A.T.U: einmal und niewieder !!!
Geschichte:
ICH: Hallo, ein mal Achsvermessung + Einstellen bitte
ER: OK, kein Problem, macht pauschal 59€
Ab in die werkstatt, dort wurde erstmal alles aufgebaut, das ist ja ne kunst für sich dieses Achsvermessen...
Dann waren die Spurstangen, also ne mutter oder so festgerostet:
ER: Oh, die sind bei dir fest, sollen wir da mal versuchen sie aufzuwärmen und gangbar zu machen ?
ICH: Ja, mach mal du wirst dich auskennen
ER: Ja ist oft so
Alles wurde eingestellt und der meiste hatte neprobefahrt gemacht...
Die Rechnung:
ER: So fertig, hier das gibts an der Kasse ab, der meiste hat noch 13,10€ für das "Spurstangen gangbar machen" verrechnet!
ICH: Schön, ihr wisst ja anscheinend wie man Leuten das Geld aus der Tasche lockt!!!
An der Kasse:
ICH: Na, das wars von mir aus, ich Zahl eure rechnung aber mich habt ihr das erste mal und das letzte mal hier gesehen
KASSIERER: Hmm, warum den?
ICH: Schau halt mal auf die Rechnung, soviel zum Thema Pauschalpreis
KASSIERER: Da kann ich nichts machen!
ICH: schon gut hier das Geld weiul mit mir könnt ihr es ja machen!!!
WAS MEINT IHR ZU DER GANZEN GESCHICHTE, SOLLTE SOWAS NICHT IM SERVICE DRIN SEIN EINE MUTTER GANGBAR MACHEN
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kater025
fahr halt nächstes mal zu bmw da zahlst du halt 200 euro fürs spur vermessen *Gg+
Also ich persönlich mache alles an meinem E46 selber!!! Wenn jemand sowas aber nicht kann, würde ich lieber etwas mehr Geld ausgeben und zum 🙂 fahren bevor ich Angst haben muss das bei 200 auf der Bahn sich irgendwelche Teile meines Fahrzeuges selbstständig machen wollen!!! 😰
Desweiteren kann man mit Sicherheit auch noch genug freie Werkstätten aufsuchen die günstig sind und nicht ATU!!!
hey
ich wollte meinen tüv bei atu machen lassen..
anscheinend hätte man meine handbremse einstellen müssen und die vorderen stoßdämpfer tauschen müssen!
kostenvoranschlag ca. 500 euro!
bin zu bmw.. alles hat gepasst! 90 tüv!
Tja,da habt ihr wohl die falschen Filialen - ich hatte noch nie Probleme bei ATU - im Gegenteil,mir wurden sogar schon oft kleine Gefälligkeiten umsonst gemacht ! Kommt halt auch immer drauf an wie man mit den Leuten spricht !!!
@Holze
richtig! kleinigkeiten sind umsonst dabei..
nennt sich kundenbindung glaube ich 😁
hatte auch gute erfahrungen bei Pit Stop...
bin absolut zufrieden und der chef war bis jetzt auch immer greifbar 😁
auch bei Tüv/AU
ATU hatte mal Ölwechsel für 5EUR... (is glaub ich 1x im Jahr)....
also hin 5EUR für den ölwechsel 8EUR für den Filter und dass öl mitgebracht...
ich würde sagen billiger gehts nicht voallem wenn bei bmw allein der filter 29eur kostet *g*
aber is ja nen "superÜberFilter" bei bmw 😉
Auf deutsch für 5EUR braucht man den wechsel nicht mal mehr selber machen *g*
die aktion gabs glaub ich 1x im jahr frühjahr oder herbst....
_________________
wenn man natürlich mit der einstellung "na jetzt sehr ihr auch mal ein gescheites auto und nicht nur opels" zu atu rein geht und auch noch bemerkungen mache siehts schlecht aus...
dass hab ich selbst mal mitbekommen..
unglaublich wie unverschämt und dreist manche doch sind... 🙁
gruß
Ja bei ATU bin ich hin und wieder nen Duftbaum Kaufen, dieses New Car Duft ist gut das wars dan auch.
Zitat:
Original geschrieben von TurboTdi
Ja bei ATU bin ich hin und wieder nen Duftbaum Kaufen, dieses New Car Duft ist gut das wars dan auch.
gibts auch an der Tanke 😉
Wollt noch was zu dem Ölwechsel für 5 € sagen. Jeder hat ab und zu Aktionen, nur nutzt ATU sowas um Mängel an Fahrzeugen festzustellen die nicht da sind! Daran holen die sich die Kosten für den Ölwechsel wieder, glaub mir! Desweiteren kippen die in deinen Motor den billigsten Müll und ich wär mir nichtmal sicher das es das richtige Öl ist. Habe selber mal gesehen ( das war aber keine Aktion von ATU ) einen Ölwechsel gesehen wo die in einen Opel Astra F das gleiche Öl gezapft haben wie beim Mercedes! Finde das schon komisch, da der Mercedes eine neue C-Klasse war und die normalerweise ein anderes Öl bekommt als ein alter Astra! 😰
Der Motor macht da vll keine großen Zicken wenn man das Öl wechselt, aber deine Dichtungen sagen bald tschüß wenn das Öl zu flüssig ist 😉
Es ist nicht alles Gold was gläntz ! Niemand sagt das ATU das Non plus ultra ist.Es ist aber eine echte Alternative gegenüber Fachwerkstätten ( die z.t auch,lt ADAC Test,sehr schlecht abschneiden 😠 ) hier und da für "kleine" oder "normale" Reparaturen Geld zu sparen ! Die Ersatzteile sind auch in Erstausrüsterqualität und haben auch 2 Jahre Gewährleistung.
Natürlich suche ich bei komplizierteren Reparaturen oder Diagnosen auch die Fachwerkstatt auf,schließlich ist das Personal hier auf BMW geschult und die ATU - Mechaniker ( die übrigens auch alle eine KFZ Lehre bestanden haben und keine Idioten sind ) Allrounder sein müssen - denkt mal drüber nach !?! 😉
Komisch nur das die ATU Werkstätten ( egal mit welchen Automarken,von BMW,Mercedes bis hin zum Trabbi ) immer Bumsvoll sind !?! Es ist hier wie bei der Bild Zeitung,keiner gibt zu das er sie ließt,aber es ist die meistverkaufte Zeitung in Deutschland - also müssten eigentlich die Werkstätten bei dem schlechten Ruf von ATU immer leer sein - oder 😕
Sind wir doch froh das es Alternativen gibt zu überteuerten und arroganten Fachwerkstätten ( und nun mal Hand auf`s Herz - die BMW Autohäuser/Werkstätten kommen och schon etwas selbstherrlich und arrogant rüber und auch diese Wekstätten versuchen uns noch die eine oder andere Reparatur / Teile anzudrehen )
Es kann ja jeder selber entscheiden ob er über die eigentliche Reparatur hinaus noch zusätzliche Dinge machen lässt !
Also 😁
@Rhino-c
5EUR Ölservice...
ich hab nicht geschrieben dass da ÖL incl. ist.
Es wird gefragt Fassöl, Öl aus dem Laden oder mitgebrachtes (bei ATU gekauftes) öl..
kein halbwegs klar denkender Mensch mit einem hochwertigen auto wird da fassöl reinkippen lassen!?!?!?
ok andere z.B. der ingo von motorrevision sagt da wieder öl is wurscht hauptsache schmiert irgendwie..
beides bestimmt irgendwie ok... mein fall isses nich 😁
ich bring weiter öl zum service mit *G*
@dichtungen und öl zu flüssig???
also ATU füllt mit sicherheit kein 0w30 ein vielleicht ein 10w40 oder 5w30.... und die öle sind schon seit ewigkeiten standart da is nix zu flüssig vorallem bei neueren motoren isses vielleicht zu dick aber nie zu flüssig 😁
@Holze
Du hast absolut recht.
Wenn jemand behauptet dass die BMW werkstätten besser sind sollte seinen tag verbringen in dem er versucht sich selbst in der aller wertesten zu beißen 😁
auch beim z4 von mir... ich bin immer mit der lösung des problems zu bmw gegangen da die fehlersuche und tauschwütigkeit einfach katastrophal sind.
Absolut jede Werkstatt ist beschissen und grandios...
Kommt immer auf das Problem an und die ADAC tests usw.. über die Qualität der Werkstätten sagt 0,nichts aus..
da muss nur mal ein azubi dran gewesen sein der was vergessen hat usw.. usw...
jeder geht zu der werkstatt wozu er vertrauen hat ob die Pitstop, atu, bosch dienst, bmw oder ein hinterhof schrauber ist (die oft sau gut sind!)
hauptsache man ist glücklich.
grüße