A-Säulen-Verkleidung für Hochtöner
Hi zusammen,
bin gerade daran, mir für meinen 2er ein bisschen bessere Klangqualität ins Fahrzeug zu holen.
Im Car-Autio-Forum haben die Jungs mir zu einem 2-Wege-System geraten. Jetzt überlege ich, wie ich die Hochtöner einbaue.
Laut den Audio-Jungs am besten an die A-Säule. Habe auch gleich ein Foto bekommen, siehe Anhang.
Hat das von Euch schon mal jemand selbst gemacht und kann ein wenig davon berichten, wie er das angestellt hat.
Danke erstmal
14 Antworten
hi. hab die gehäuse für die hochtöner erstmal mit so ner knetmasse ausgerichtet, und damit die höchtöner net so weit ins innere ragen an der stelle die verkleidung noch ausgeschnitten. dann wie gesagt mit hilfe der knetmasse auf den fahrer ausgerichtet. glasfaserspachtel grob die form gespachtelt (am besten in 2 oder 3 durchgängen, weil wenns zu dick ist verläuft die pampe und du darfst gut wegschleifen und nachspachteln, nachdem du die form wie gewünscht mit dem gfspachtel modelliert hast kommt die "lustige" arbeit, füllspachtel, feinspachtel und jede menge schleifen von hand. falls du dann auch noch lacken willst kommt noch füllern und nochmehr schleifen hinzu, wenn du leder oä draufmachst dürfte der füllspachtel schon reichen.
Danke für Deine schnelle Antwort.
Habe gleich nochmal ne Frage: Kannste das GFK-Zeugs auch zum Abdichten nehmen, also vom Bitumen-Dämmmaterial zu den Laustprecher-Distanzringen?
Grüße
Nur so als Tip: Ich würde nicht so einen riesigen Aufwand treiben! Die Klangqualität in einem Auto ist eh beschissen - noch dazu in soeiner alten Kiste. In einem neuen A8 oder sowas - da hat man wenigstens Schalldämmung, da ist das ganz was anderes(obwohl das kein Auto ist)...
---
Das was Du hier an Kraft, Zeit & Geld investieren willst ist besser in einer ordentlichen Dämmung aufgehoben. In einem Auto kommt auch vom allerbesten Hi-End-Ton am Ohr nichts an weil zu viele Störgeräusche dabei sind.
--
Ich hab die Hochtöner bei mir in die originale Aussparung im Armaturenbrett eingebaut. Die Windschutzscheibe reflektiert ganz gut.
cu
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Voodoo3
Nur so als Tip: Ich würde nicht so einen riesigen Aufwand treiben! Die Klangqualität in einem Auto ist eh beschissen - noch dazu in soeiner alten Kiste.
Nun ja, würde ich einen "TurboDiesel 51kW MKB:JR GKB:4T" fahren, dann würde ich das ja auch nicht machen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Voodoo3
Das was Du hier an Kraft, Zeit & Geld investieren willst ist besser in einer ordentlichen Dämmung aufgehoben. In einem Auto kommt auch vom allerbesten Hi-End-Ton am Ohr nichts an weil zu viele Störgeräusche dabei sind.
Beim Dämmen bin ich doch gerade dabei. Ehrensache
Grüße
OK, also nun gut... Du meinst es anscheinend ernst! Dann viel Spaß dabei - und hoffentlich fahren Dir nicht irgendwelche Idioten in Deine Karre rein... Ist halt immer dumm wenn man Tage oder Wochen mit Gebastel verbracht hat und dann der nette Gutachter von der Versicherung nur noch sagt: Naja Wiederbeschaffungswert 500€...
cu
klaro meine ich es ernst, was denn sonst 😁
Das mit der VEesicherung ist halt immer so, bei den "alten Kisten".
Ich bin vor 17 Jahre schon GTI gefahren, damals "neue Kisten" 😁
Der 2er Golf ist für mich halt ein klassiches Auto und sehr schön.
Trotzdem, Grüße
Habe meine Hochtöner im Spiegeldreieck montiert. (geht nur bei neueren Türen)
Vorteil: Kannst immer noch aus der Ecke raus sehen wo die bei Dir hin sollen. Mich würde das an der Scheibe bissle nerven.
Meine habe ich einfach nur gerade rein gesetzt. Den Unterschied zu der Ausrichtungsvariante merkt man aber schon.
Würde die auf jeden in die Dreiecke setzen und dann Ausrichten auf Fahrer bzw. hübsche, willige Blondine aufm Beifahrersitz. 😁
was ich auch schon gesehen habe: hochtöner auf lautsprechergitter. aber ansonsten gleiches prinzip. aurichten, gfkspachtel formen, feinspachtel, füllern, lacken
konstruktionstechnisch kannste mal bei http://www.mrwoofa.de nachschauen, super erkärt mit bildern und schritt für schritt. hat mir bei meinen ersten gfk-projekten massiv geholfen
Zitat:
Original geschrieben von oster 253
bau dir doch kopfhörer ein , iss wesentlich einfacher.loool
gruß oster
Super, OSTERhase, hat mir sehr geholfen. Da wäre ich ohne Dich nicht drauf gekommen, ehrlich! 😁
was noch gut ist...2 wege system in die original armaturplätze
gibt für den G2 86mm 2 wege lautsprecher...hab welche von MacAudio drin...top klang, gut ausgerichtet & du sparst dir das gebastel 😉
gibts ab und zu bei ebay
hatte meine 1995 für 199 DM bei conrad bestellt :O
die Macis hab ich auch
ich hab auch die Mac-Audios, stolze 130 Watt haben die.
2 Hochtöner für vorne, 2 Hammertöner für hinten.
ich habs aber noch nicht eingebaut. so ein gefrickel mit kabeln und plastik geht sowas von auf die nerven.
Basteln ist nicht mein Ding.
Weiss nicht ob ich die 2 hinteren in die Türen vorne (also Sideboards) oder besser in die Hutablage einbaue???
wer sich ein kleines Pausenbrot verdienen möchte darf bei mir vorbeikommen. Nähe Köln. Hab auch ne Garage wo`s schön trocken und angenehm kühl ist.
Viele Grüße,
MBSpeedy