Innenraumbeleuchtung in der C-Säule

VW Golf 1 (17, 155)

Hat das von euch schon mal jemand gemacht ich hab in der Suche nix passendes gefunden und ich würde das gerne machen so bmw e46 mäßig der ist ja innen beleuchtet wie ein fussballstadion :-) und im Gölfli ists ja recht dusper dagegen. ich habe mir gedacht ich besorg mir einfach noch zwei innenbeleuctungen vom schrott fürn G2 und bastel die mir in die C-Säule aber soll ich dann Saft von der Kofferraumbeleuchtung nehmen oder trotzdem von der normalen vorne?
Wenn ihnr vielleicht such pics habt wäre das nicht schlecht.
Wie würdet ihr das anstellen?

Ach da fällt mir noch was ein:

jetzt wo Ostern vorbei ist bin ich mal wieder so was wie reich :-) (mehr oder weniger halt)
will mir jetzte nen TFT holen und meine PS2 ins Auto schustern aber die hat ja 230 V Anschluss wie operier ich die auf 12 V um?
davon jhab ich nämlich auch keine Ahnung.

Danke schonmal für eure Hilfe!!

GREETZ STREETER

20 Antworten

Du mußt den Strom von Vorne nehmen da der Kofferraum einen eigenen Schalter hat. ich habe damals die leuchten vom Ford Granada genommen weil in der C-Säule ein runder Ausschnitt ist wo dir genau reinpassen

Also wenn du dir Teile in die C-Säule bauen willst, dann nimm am besten Strom von vorne, denn es soll ja leuchten wenn die Tür aufgeht und nicht der Kofferraum oder nicht?
Für die Playstation gibt so Transformatoren für 240 auf 12V und umgekehrt. Schau mal bei Conrad...

Genau wie cb611 sagt, wenn du sie an die Kofferraumleuchte anschließt, gehen sie nur an, wenn du den kofferraum öffnest.

Wegen dem Strom brauchst du einen Spannungsumwandler oder Stromkonverter, wie sie im Campingbereich eingesetzt werden.

da könnte ich dir sowas anbieten 🙂

p.s. das bild ist nicht von meinem fahrzeug

Ähnliche Themen

Nur die leuchten oder komplette C-Sülen-Verkleidung?

Schwarze verkleidungen habe ich noch...😁

Ich auch 😁

Im Auto 😉

Nette Idee auf jeden Fall. Glaube das werde ich mir auch zulegen bzw. basteln 🙂 Hat das schon evt. jemand mit Halogenstrahlern versucht? :P

Gruß

Denn!s

Zitat:

Original geschrieben von Denn!s


Nette Idee auf jeden Fall. Glaube das werde ich mir auch zulegen bzw. basteln 🙂 Hat das schon evt. jemand mit Halogenstrahlern versucht? :P

Gruß

Denn!s

wenn du weißt wie heiss die werden dann erledigt sich die frage von allein 😉

ich hab hinten im Kofferraum einen kompleten Halogenstrahler von einem 12V Decken Halogen-Schienen-System montiert. Der ist aber nur seperat über einen Kippschalter einzuschalten.

Problem bei den C-Säulenverkleidungen wird bei dir sein, dass du nicht den kompletten Sockel mit verbauen willst, dadurch ist aber nicht mehr genügend Abstand zur Plastikverkleidung gegeben und damit wird das wahrscheinlich zu heiß werden, wenn die mal länger brennen sollten.

So ein Spannungswandler um z.B. Ps2 zu betreiben gibts auch bei ebay glaube so 20-40 Euro.

Hey Leute,

ich hab 2 Innenraumleuchten aus - glaube - einem Opel Corsa. Die haben die Maße (LBT) 6,9 x 3,5 x 2,9 cm und ich würde gerne wissen, ob ich so viel Platz in der C-Säule hab?

Vornehmlich interessiert mich das Kreuz zwischen C-Säule, Dach und Heckscheibe. Oder alternativ in Fahrtrichtung hinter dem Griff in der 2. Reihe.

Klappt das mit der Tiefe?

Den Strom dafür würde ich gerne ganz stumpf von der vorderen Beleuchtung nehmen, weiß aber nicht, ob es da mit der jew. 10 Watt-Leistung der neuen Lämpchen Probleme geben könnte - eigentlich nicht, oder?

Vielen Dank für die Antworten :-)

Uhi da hast du aber gegraben.

Für die Leuchte solltest du genug Platz haben. Die C-Säulenverkleidung lässt sich leicht abnehmen. Ein Versuch schadet ja nicht.

Wegen der Leistung wird es keine Probleme geben.

Ich hatte bei meinem Golf eine 8er LED Leiste an jeder C-Säule verbaut, dass sah 1000x besser aus als so eine schnöde Plastikleuchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen