A-Klasse
Guten Morgen!
Also seit mir nicht sauer, aber gestern bin ich A-KLasse gefahren, und da war ich ja so enttäucht, bei 130 ging es los, dass er nicht nur sehr Windanfällig wurde sondern auch Probleme hatte die Spur zu halten, bei 150 hats mich fast aus der Bahn gezogen...!
Also da bin ich sehr enttäucht!
Die A-klasse hat ihrem Spitznamen "KIPPER" wieder alle ehre gemacht...
Trotzdem schöne Grüße an alle A-KLasse Fahrer aus Pdm
und allzeit gute fahrt!
14 Antworten
Ganz meine Meinung! Noch besser: 190 und ein wenig mehr Wind! Normalerweise dürfte man als A-Klassfahrer jedes andere Auto beherrschen können...
Elchfan 99 190mit derA KLasse
moin,ich hab vergessen zu sagen,daß ich ein halbes
Jahr gebraucht habe,bis ich mich 190 getraut habe.
Beim ersten mal A kl. fahren hab ich Blut und Wasser
geschwitzt. Bin vorher 525tds gefahren.
Warum eigentlich gerade 190 km/h? Mein "190er" will immerhin mit der Tachonadel auf 203. Ich hatte allerdings vorher bereits einen "140er", da weiß ich aber nicht mehr so genau wie schnell der ging...glaub da war bei 180 km/h definitv Schluß. Eher ein wenig vorher schon, das wissen hier andere sicher besser!?
Ähnliche Themen
Elchfan 99 190mit derA KLasse
moin,der geht nicht schneller.170 CDI.An Tuning hab
ich auch schon gedacht,bringt wohl bei der Endgeschwindig
keit nicht allzuviel.Oder ich muss in den roten Bereich.
Ob das Getriebe und die Kupplung das lange mitmachen?
Wenn ich die Sitze ausbaue macht die Kiste 195.
bei einem Verbrauch von 6l.
Topspeed
also mein A 140 kam nach 5 min. Anlauf *g* und starkem bergab laut tachonadel sogar auf knapp 200 km/h. aber sobald der berg natürlich in die andere richtung geht, geht nix mehr...
Hehe, was für´n Zufall, meine Autos gehen/gingen bergab auch immer etwas schneller...muß wohl öfters vorkommen.
Mit 6l kann ich allerdings bei permanenter Höchstgeschwindigkeit nicht dienen, wohl eher über >10l. Im Schnitt hab ich bei mir mal 8,4l ausgerechnet, des weicht aber ab und an ziemlich nach oben und nach unten ab...
200
also liebe leute, mein elch schaft die 200 von allein und braucht keinen berg. damit ich die auch fahre hat es schon 3 monate gedauert. verbrauch im schnitt 9 L
mfg
denis
Kann doch gar nicht.....
..... sein !!!!
Mein 160´er Elch rennt 197 laut Tacho und da rüttelt und schüttelt nichts.
So'n Quatsch !
Den Elch fährt man doch nicht wegen seiner atemberaubenden Endgeschwindigkeit von 200 km/h (bergab, mit Rückenwind und Heimweh), sondern wegen seiner unglaublichen Variabilität und des genialen Sandwich-Prinzips. Wer's so richtig schnell braucht, kauft sich was anderes (hahaha, bin letzte Woche einen Porsche 911 Carrera 4 gefahren ... 278 km/h auf der schönsten Autobahn Deutschlands ... der A 23 ... im tiefsten Dithmarschen, nie was los und kilometerweite Sicht).
Also: Kauf' Dir lieber einen Skoda oder noch besser einen Toyota (die Reiskocher sollen ja in der Kundenzufriedenheit ganz oben stehen: ))) ! ). Die A-Klasse zu fahren heißt: Ein "echter" Mann (oder auch eine "richtige" Frau zu sein !
Also ich hab meinen Elch im Herbst voriges Jahr nach Freiburg runtergepeitscht, anfangs hatte ich ihn auf 140 gehalten und irgendwann hatte ich die Nase voll: alles frei, keine Geschwindigkeitsbegrenzung, also hab ich ihn getreten und irgendwann ist die Tachonadel meines 160ers auch über 200 geklettert, und zwar deutlich drüber!
Das Fahrverhalten war - damals noch mit Serienfedern, allerdings schon mit 205er Breitreifen - tadellos, allerdings bin ich eher Fan der "Kurvenhatz" auf Landstraßen, weshalb ich mir dennoch einen härteren Sportfedernsatz eingebaut habe.
Dennoch: der Elch ist vom Fahrverhalten selbst bei hohen Geschwindigkeiten deutlich besser als Opel Astra, Ford Focus und vorallem Golf 3, mit denen ich Vergleichswerte anstellen kann.
Ungeschlagen weiterhin die Variabilität und: ich fühl mich wohl drin, mein Rücken tut auch nach 500km nicht weh,...
Ich will kein anderes Auto im Moment als den Elch!
Mein C220 war zur Inschpecktion und ich hatte ein A170D als Tauschwagen. Boah ey! Mir sind fast die Arme abgefallen. Ser-WO? Und weich wie warme Butter, viel zu weich gefedert. Ich hatte richtig Angst. (hatte 14.ooo aufm Zähler) Ein Glück ich hab' meinen C220 wieder.
Bei mir wars grad umgekehrt! Hatte es leid mit meiner A-Klasse und wollte auf einen C220 CDI umsteigen. Besser abgehen tut der auf jeden Fall. Aber der war so was von schwammig. Wie so ein alter Opel eben. Da war ICH froh, daß ich wieder in meine A-Klasse sitzen durfte! Bei mir quietschen die Reifen öfter mal. Ich liebe das Verhalten der A-Klasse. Bin gestern mit meinem getunten A170 über 210 gefahren; bei ebener Strecke, bergauf schafft er aber immer min 190. Da schauen die anderen Autofahrer nicht schlecht (Golf, 3er BMW (vor allem die kleinen, logisch). Die Drängeln immer auf der Autobahn und kommen dann nicht mehr nach, wenn man mal das Gaspedal durchtritt! Da lach ich immer! Viele haben schon auf ihren Lenkrädern rumgeschalgen vor Wut über ihre lahme Kiste!
Mein nächster wird allerdings was mit mehr Power. Bin mal gespannt, wann endlich die A-Klassen mit 140 Diesel-PS rauskommen. Da wird auf jeden Fall einer von mir gehören.
Zitat:
Original geschrieben von AufNummerSicher
Da lach ich immer! Viele haben schon auf ihren Lenkrädern rumgeschalgen vor Wut über ihre lahme Kiste!
Hi ANS
Den Traum, dass sich alle Welt über ein 20km/h schnelleres Auto als die Serie wundert, ärgert, unkontrollierte Wutausbrüche, diesen Traum hatten schon die ersten Käfer-Fahrer, wenn sie ein paar PS-chen mehr rausgelockt haben.
Wenn es denn den Besitzer mit stolz erfüllt - prima.
Geht aber dem Rest der Welt ziemlich am ..... vorbei.
Gutß, Tempomat