A-Klasse plötzlich laut und ohne Zug
Hallo,
als meine Frau eben von der Arbeit kam, meinte sie, dass Ihre alte A-Klasse plötzlich ganz laut geworden ist und keinen Zug mehr hatte. Als ich den Unterboden begutachtet hatte, fiel mir auf, dass die Verbindung von Auspuffanlage und ...(bin mir nicht sicher welches Teil das ist) nicht mehr richtig miteinander verbunden sind, weil das Vebindungsteil abgegangen ist (siehe Foto).
Fragen: Schaffe ich es in diesem Zustand noch in die Werkstatt?
Welche beiden Teile müssten hier miteinander verbunden sein und was ist abgegangen ?
Kann diese Reparatur eine freie Werkstatt durchführen und was könnte preislich auf uns zukommen?
Grüße und Danke,
Stefan
24 Antworten
Habe zwar die Schelle für 4.90 EUR zum Selbereinbauen bei EBay bestellt. Meine Frau wollte aber nicht so lange warten und hat für die Reparatur 35 EUR bezahlt. Angesichts des Krachs, welchen das Auto gemacht hat, bin ich trotzdem zufrieden, dass nicht mehr kaputt war
Danke für das Feedback, könntest Du nochmals ein Foto von der Stelle reinstellen und evtl. auch die Reparaturrechnung?
Sehr gut,,
MfG
Anbei die Rechnung. Von der Schelle liefer ich noch ein Foto nach, sobald der Dauerregen aufgehört hat. Mir ist gerade der Hinweis "Auto zieht nach rechts" aufgefallen...🙁 was kann hierfür die Ursache sein?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Goldeneaklasse schrieb am 23. Mai 2016 um 20:01:31 Uhr:
Habe zwar die Schelle für 4.90 EUR zum Selbereinbauen bei EBay bestellt. Meine Frau wollte aber nicht so lange warten und hat für die Reparatur 35 EUR bezahlt. Angesichts des Krachs, welchen das Auto gemacht hat, bin ich trotzdem zufrieden, dass nicht mehr kaputt war
Du hast aber das Zwischenstück vergessen
Zitat:
@Goldeneaklasse schrieb am 23. Mai 2016 um 20:39:33 Uhr:
Anbei die Rechnung. Von der Schelle liefer ich noch ein Foto nach, sobald der Dauerregen aufgehört hat. Mir ist gerade der Hinweis "Auto zieht nach rechts" aufgefallen...🙁 was kann hierfür die Ursache sein?
Luftdruck, Reifen, Bremse, Lager oder einfach nur vermessen. Kann viele Ursachen haben.
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 23. Mai 2016 um 21:13:00 Uhr:
Zitat:
@Goldeneaklasse schrieb am 23. Mai 2016 um 20:01:31 Uhr:
Habe zwar die Schelle für 4.90 EUR zum Selbereinbauen bei EBay bestellt. Meine Frau wollte aber nicht so lange warten und hat für die Reparatur 35 EUR bezahlt. Angesichts des Krachs, welchen das Auto gemacht hat, bin ich trotzdem zufrieden, dass nicht mehr kaputt warDu hast aber das Zwischenstück vergessen
Was meinst du?
Bevor man vermisst, schliesst man in der Tat die anderen Sachen wie Reifenprobleme, Luftdruck oder ausgeschlagene Achsteile aus. Es könnten auch die Domlager sein, eine Krankheit beim W168.
Ist das alles ausgeschlossen, wird vermessen, meist ist einfach die Achsgeometrie verstellt. Da reicht einmal einparken mit Bordstein u.U. schon aus.
Man kann es oft auch am Reifenbild schon erkennen,oder wie oben beschrieben.Luftdruck Achsgelenke,Bremse leicht fest,
etc.
MfG