A Klasse mit Wildschaden
Hallo liebe Gemeinde, ich bin auf der Suche nach einer A-Klasse und bin auf ein sehr interessantes Fahrzeug gestoßen. Leider hatte das Auto einen Wildunfall. Das Autohaus hat mir die Rechnung über die Instandsetzung geschickt. So wie ich das als Laie verstehe, muss es ganz ordentlich gerummst haben.
Wer von euch kennt sich so gut mit der Instandsetzung aus, und kann mir sagen, ob das Fahrzeug an Hand der Teile die ausgetauscht worden sind noch OK ist, oder sollte ich besser die Finger davon lassen?
Danke für Eure Einschätzung!
26 Antworten
Zitat:
@Klohlig schrieb am 4. Dezember 2019 um 19:48:47 Uhr:
Zitat:
@Sachsenmeister2 schrieb am 4. Dezember 2019 um 13:19:56 Uhr:
Dieses Monolithgrau ist auch eine sehr schöne Farbe. Die war auch ganz vorne mit dabei!
Grüße aus Remscheid Nachbar 🙂
Der 180er ist ein tolles Auto. Du solltest vorm Kauf aber mal beide Versionen 180er und 200er Probe gefahren sein. Ich wollte mir auch zunächst einen A180 zu legen ( im weiteren Kreis der Familie ist schon einer) bin dann doch auch auf einen A 200.
Bin immer Schalter gefahren. Nachdem ich jetzt ein Automatik fahre, möchte ich keinen Schalter mehr.
Es ist ja jetzt ein Schalter geworden. Der A 200 war auch im Rennen. Leider haben wir jetzt keinen passenden gefunden. Der Wagen soll für unsere Tochter sein, die gerade den Führerschein macht. Opa wollte ihr unbedingt ein Auto schenken. Er hatte auch schon einen A 220 im Visier. Aber zum Glück ist er es nicht geworden. Unserer Tochter gefiel der Mopf optisch besser. Meine Frau und ich sind froh, dass es der 220er nicht geworden ist. Wir sind der Meinung, dass der Motor für eine Fahranfängerin zu stark ist.
Ähnliche Themen
....der A180 mit dem Wildschaden war auch mit Automatik. Die hat wunderbar sanft geschaltet. Ich finde Automatik auch klasse. Der Tochter war es letztendlich egal ob Schalter oder Automatik. Sie stand vor der Wahl A220 aus 2014 mit ca. 80.000km oder A180 aus 2016 mit 13.000km. Der A220 war schon noch ein Stück besser ausgestattet (4 Matic, Spurassistent) dafür hat der A 180 Standheizung. Wir hoffen, dass der Wagen zuverlässig ist. Der ADAC hat die A Klasse als absolut unauffälliges Auto in der Pannenstatistik. Auch der Langzeittest von AMS mit dem A180 hört sich auf youtube viel versprechend an. Bis auch eine knarzende Mittelarmlehne gibt es beim Kilometerstand von 250000 nichts zu bemängeln.
Ich finde 177PS jetzt nicht zu viel. Aber klar, ein A180 reicht natürlich auch. Mein erster Wagen war ein Opel Kadett F mit 50 PS und 4-Gang Getriebe.
Die meisten Fehler machen Fahranfänger übrigens beim Überholen. Das Fahrschulauto hatte einigermaßen viel Bums. Die eigene Karre zieht nicht, man setzt zum Überholen an und es dauert 100 Jahre 🙂
Der 180ger reicht aus. Ok keine Rakete aber lahm ist er auch nicht. Ich bin mit meinem ganz sicher kein Verkehrshindernis. Mit dem 180ger hast eine gute Wahl auch für deine Tochter getroffen. Leistung und Vernunft. Hätte mir nie träumen lassen das die 122 PS für mich reichen, aber tut es.
Allzeit gute Fahrt.
Gruß
Das grau fand ich auch klasse, aber meine Frau hat sich anders entschieden. Sie mag Silber... Alle unsere Autos waren bisher Silber und unsere Sterne sind auch Silber. Sie hat ebenfalls nen A180 Urban Style mit Vollausstattung. Das einzige was fehlt ist der farbige Tacho und die klimaautomatik. Da haben wir bei der Bestellung keinen Wert drauf gelegt... Mittlerweile ärgert uns das. Aber ist ein Top Auto und macht so gut wie keine Probleme für sein Alter.
Zitat:
@Sachsenmeister2 schrieb am 12. Januar 2020 um 16:10:35 Uhr:
...was ist denn der "farbige Tacho"? Meinst du den Tacho-Style vom Mopf?
Das mittige Display ist bei ihr Monocrom und nicht Farbig. Es gibt zwei verschiedene Varianten im Urban.
Zitat:
@Elchnico schrieb am 12. Jan. 2020 um 00:43:11 Uhr:
Sie hat ebenfalls nen A180 Urban Style mit Vollausstattung. Das einzige was fehlt ist der farbige Tacho und die klimaautomatik.
Also ist es auch keine Vollausstattung!
Da fehlt mit Sicherheit noch so viel mehr! Alleine schon weil vieles nur mit dem AMG Paket gibt...
Zitat:
@Elchnico schrieb am 12. Jan. 2020 um 20:52:44 Uhr:
Das mittige Display ist bei ihr Monocrom und nicht Farbig. Es gibt zwei verschiedene Varianten im Urban.
Hat das wirklich was mit der Ausstattung zu tun?
Dachte der Vormopf allgemein hat den SW Tacho..