A/C Kühlfunktion ausschalten

BMW 3er G20

Die Kühlfunktion ein- und auszuschalten sollte eigentlich in einem Fahrzeug möglich sein.
Nun hatte ich mehrmals, im aktuellen 3er, trotz ausschalten der Kühlfunktion (im Menu, da es keine direkte Taste dafür gibt) den Fall, daß die Kühlfunktion trotzdem weiterlief.. Nach Rücksprache mit BMW wird mir nun gesagt - ein Ausschalten der Kühlfunktion ist nicht möglich.. (weswegen gibt es dann diese Option?..?). Erwarte nun einen Rückruf aus München von einem Techniker, der mir mehr Infos dazu geben kann. Hatte allerdings auch einige Male, wo ich die A/C ausgeschaltet habe, und sie lief, meiner Meinung nach, auch nicht mehr (so wie es sein sollte).

Hat jemand Erfahrung mit dem Problem - läuft bei euch die Kühlfunktion immer?
Auch nach dem deaktivieren im Menu?
Oder braucht es dann nur etwas Zeit bis sie wirklich aus ist..
und vor allem wieso sagt BMW - sie lässt sich nicht mehr ausschalten..?
Beim Telefonat mit Genius Hotline wurde auch bemerkt, daß es im Handbuch widersprüchlich dargestellt wird - einmal steht - sie lässt sich ausschalten - dann wieder - sie läuft immer, wenn Motor an..

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Ich fahre seit dem Jahr 2002 verschiedene BMW mit Klimaautomatik. Ich habe noch nie das Klima ausgeschaltet - manchmal die Temperatur geregelt, wenn ich mehr oder weniger gekleidet gewesen bin, sonst nichts...

LG

Jukka

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@jukkarin schrieb am 13. August 2019 um 13:11:18 Uhr:


Fährst Du mit dem Cabrio dann nicht, wenn es wirklich heiß ist? Ich war gerade am Samstag mit dem Zetti in Verona - Stau ab Bozen bis Rovereto, +37 Grad im Schatten. Das Klima war eingeschaltet und trotzdem war es schon fast zu heiß offen zu fahren. Bei mir ist auch im Zetti das Klimaautomatik immer eingeschaltet ohne geht es nicht weil der Innenraum sonst viel zu heiß wird...

Bisher bin ich auch bei deutlich über 30°C offen unterwegs, aber mehr in den Morgen- und Abendstunden, nicht Mittags, und nicht im Stau 😁

Das ist in der Tat zu heiß, aber ich "traue" mich mental nicht, offen die Klima anzumachen, weil ich durch den V8 sowieso schon ein schlechtes Gewissen habe 😛
Das üble dabei ist, dass nach kurzer Standzeit der Motor so eine Abwärme produziert, dass die ersten km beim Weiterfahren gefühlt noch heißere Luft aus den Düsen kocht 😁

...aber alles halb so schlimm, Scheiben alle runter, Windschott habe ich nicht und dann aufs GAS!

In Verona mit dem Zetti klingt auf jeden Fall beneidenswert 🙂

Ich habe auch schon die Klima beim Offenfahren benutzt - klappt im F33 auch ganz gut. Bleibt bei mir aber die Ausnahme, im Normalfall schalte ich dann die Heizungs/Klimaanlage komplett aus.

Ach ja, bin damals auch mal mit dem Zetti (E85) vom Gardasee nach Verona gefahren - dabei habe ich ebenfalls die Klimaanlage genutzt, wodurch die Fahrt absolut erträglich wurde. War damals Premiere - hat sich aber bewert.... 😁

Ich habe, besonders bei Kurzstrecken oder bei moderaten Temperaturen das Gebläse komplett aus! In dem Fall müsste der Kompressor ja wohl auch aus sein oder?

Zitat:

@Z4-6 schrieb am 13. August 2019 um 10:10:14 Uhr:


Man braucht nur bei A/C off die Auto - Funktion auf manuell umzuschalten, und die Klima bleibt aus.

So, heute habe ich mal dran gedacht und auch noch AUTO zu Beginn ausgestellt. Klima blieb aus, Scheiben sind nicht beschlagen 🙂 aber bei Regen und 18°C fehlte halt auch die "schwüle" Komponente, aber es ist eine Möglichkeit für gewisse Wetterlagen..

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen