1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. A 5 Soll ich kaufen: 1.8 TFSI oder 2.0 TFSI 180 PS oder 211 PS ???

A 5 Soll ich kaufen: 1.8 TFSI oder 2.0 TFSI 180 PS oder 211 PS ???

Audi S5 8T & 8F

Hallo an die Gemeinde,

ich beabsichtige einen A5 zu kaufen und weiss nicht recht für welche Motorisierung ich mich entscheiden soll (siehe oben im Titel)

Ich fahre im Jahr ca. 8000 Km nur privat meistens innerorts bzw. Stadt.
In meinem Alter brauche ich auch keinen Kavalliersstart mehr an der Ampel zu machen sondern ich würde mehr Wert auf Komfort-Gediegenheit oder Störungsunanfälligkeit legen.

Danke für Eure Hilfe

Frank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kalliner


Luxus bedeutet S5. Ein 2 Liter Benziner hat mit Luxus nichts zu tun.

Das ist Ansichtssache und hat viel damit zu tun wie man Erzogen wurde.

Alles was man nicht wirklich braucht geht bei mir schon unter Luxus.

Daher ist der A5 in der Basisversion für sehr viele Personen schon reiner Luxus.

Einen Dacia Sandero für 9'900 CHF sehe ich noch nicht als Luxus an, obwohl ein Fahrzeug eigentlich in jedem Fall schon Luxus ist.

Gruss ROYAL_TIGER

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kalliner


Bezogen auf den A5 ist der 2.0 TFSI am unteren Ende der Preis-Range und kann daher mit Luxus nicht all zu viel zu tun haben. Sicher, 5300,-€ sind viel Geld, bezogen auf den Gesamtpreis spielt das in den Raten wohl eher nicht die entscheidende Rolle. Oder will irgend jemand das Teil etwa in bar bezahlen?

Ich kaufe mir nur was ich mir real leisten kann. Also sind und werden meine Fahrzeug immer bar bezahlt. Schwups und schon sind wir wieder bei der Erziehung. 😉

Gruss ROYAL_TIGER

Korrekt, und zwar ohne Ende.

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER



Zitat:

Original geschrieben von Kalliner


Bezogen auf den A5 ist der 2.0 TFSI am unteren Ende der Preis-Range und kann daher mit Luxus nicht all zu viel zu tun haben. Sicher, 5300,-€ sind viel Geld, bezogen auf den Gesamtpreis spielt das in den Raten wohl eher nicht die entscheidende Rolle. Oder will irgend jemand das Teil etwa in bar bezahlen?
Ich kaufe mir nur was ich mir real leisten kann. Also sind und werden meine Fahrzeug immer bar bezahlt. Schwups und schon sind wir wieder bei der Erziehung. 😉

Gruss ROYAL_TIGER

wenn ich etwas nicht bar bezahle, aber immer brav und pünktlich die anfallenden raten überweise,

kann ich mir das denn dann nicht real leisten?

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


Ich kaufe mir nur was ich mir real leisten kann. Also sind und werden meine Fahrzeug immer bar bezahlt. Schwups und schon sind wir wieder bei der Erziehung. 😉

Gruss ROYAL_TIGER

wenn ich etwas nicht bar bezahle, aber immer brav und pünktlich die anfallenden raten überweise,
kann ich mir das denn dann nicht real leisten?

Auch das ist natürlich reine Ansichtsache. Aus meiner Sicht kann man es sich dann (real) nicht leisten.

Gruss ROYAL_TIGER

Ähnliche Themen

da muss man schon ganzschön lange arbeiten, bevor man mal in ner erträglichen wohnung wohnen kann...

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER



Zitat:

Original geschrieben von godam


wenn ich etwas nicht bar bezahle, aber immer brav und pünktlich die anfallenden raten überweise,
kann ich mir das denn dann nicht real leisten?
Auch das ist natürlich reine Ansichtsache. Aus meiner Sicht kann man es sich dann (real) nicht leisten.

Gruss ROYAL_TIGER

Die Leute, die meinen, dass man sich es dann trotzdem noch leisten kann, tragen übrigens die Schuld an der aktuellen Weltwirtschaftskrise.

Zitat:

Original geschrieben von Berner Baer



Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


Auch das ist natürlich reine Ansichtsache. Aus meiner Sicht kann man es sich dann (real) nicht leisten.

Gruss ROYAL_TIGER

Die Leute, die meinen, dass man sich es dann trotzdem noch leisten kann, tragen übrigens die Schuld an der aktuellen Weltwirtschaftskrise.

soweit ich weiss waren es doch eher die leute die es hätten besser wissen müssen und denen das geld geliehen haben

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Original geschrieben von Berner Baer


Die Leute, die meinen, dass man sich es dann trotzdem noch leisten kann, tragen übrigens die Schuld an der aktuellen Weltwirtschaftskrise.

soweit ich weiss waren es doch eher die leute die es hätten besser wissen müssen und denen das geld geliehen haben

Auch die Geldgeber waren der Meinung, dass man sich es dann trotzdem noch leisten kann. Es braucht immer zwei Dumme, um einen dummen Vertrag zu schliessen. 😎

Zitat:

Original geschrieben von Berner Baer



Zitat:

Original geschrieben von godam


soweit ich weiss waren es doch eher die leute die es hätten besser wissen müssen und denen das geld geliehen haben

Auch die Geldgeber waren der Meinung, dass man sich es dann trotzdem noch leisten kann. Es braucht immer zwei Dumme, um einen dummen Vertrag zu schliessen. 😎

in dem falle meist einen dummen und einen gierigen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Original geschrieben von Berner Baer


Auch die Geldgeber waren der Meinung, dass man sich es dann trotzdem noch leisten kann. Es braucht immer zwei Dumme, um einen dummen Vertrag zu schliessen. 😎
in dem falle meist einen dummen und einen gierigen ;-)

Man reiche mir das Haarspaltbeil.

Danke.

Frisch ans Werk: Wenn am Ende der Kreditgeber am Ende ohne Geld da steht, und der Kreditnehmer bankrott ist, dann haben zwei Dumme einen dummen Vertrag geschlossen. Wenn am Ende der Kreditgeber einen hübschen Zins kassiert hat, und der Kreditnehmer am Hungertuch nagt, dann hat ein Gerissener einen Dummen mit einem cleveren Vertrag über den Tisch gezogen.

Zusammenfassend lässt sich also sagen:

  • Genie und Wahnsinn liegen dicht beieinander.
  • Wer giert, verliert.
  • Der Ball hat immer die beste Kondition.
  • Nach dem Spiel ist vor dem Spiel.

Manchmal ist es erstaunlich, welch einfachen Prinzipien die globale Finanzwirtschaft folgt. 🙄

ich finde es schon spannend, dass gerade 2 schweizer hier fürs barzahlen sind :-))

Zitat:

Original geschrieben von godam


ich finde es schon spannend, dass gerade 2 schweizer hier fürs barzahlen sind :-))

Das ist eine alte Tugend der Eidgenossen.

Gruss ROYAL_TIGER

Jetz kommt noch ein Dritter (in CH lebender) hinzu bin auch fürs Bar zahlen zumnidest bei Privatpersonen, ich kann von mir selbst reden habe keine ausbildung nur eine 0815 arbeit und man nie wissen was kommt, vorallem zur jetziger Zeit, besser sparen kaufen sorgenfrei schlafen anstatt sich sorgen zu machen.

Grüsse an den "Westzürcher Bären" und all den anderen

aber wenn du von deinem ersparten ein auto kaufst, ist das geld auch weg...und wer weiß...vielleichts hättest du das geld in einer notsituation anderweitig brauchen können :-))

nee aber im ernst, ich weiss ja wo ihr hinwollt, bzw was ihr sagen wollt, nur ist es auch verständliche dass ein junger mensch, der sich durch schule und studium gequält hat und nun endlich mit mitte ende 20 einen relativ sicheren job hat, keine lust hat erstmal 5 jahre zu sparen um sich ein chickes auto zu kaufen....

freilich ist es wichtig die kosten im auge zu behalten und auch einen plan b zu haben wenns mal enger werden sollte.

Zitat:

Original geschrieben von ILIr183


Grüsse an den "Westzürcher Bären" und all den anderen

Pfüüh .. Grüsse zurück nach Bärn-Ost 😉

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER



Zitat:

Original geschrieben von godam


ich finde es schon spannend, dass gerade 2 schweizer hier fürs barzahlen sind :-))
Das ist eine alte Tugend der Eidgenossen.

Gruss ROYAL_TIGER

Und wenn man die Schweizer Steuersätze mit denen im "grossen Kanton" vergleicht, sieht man, dass es sich lohnt, nicht "auf Pump" zu leben 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen