A 5 kommt als 5 Zylinder
Hallo,
laut Aussage meines Tuners, kommt der A5 auch als 5 Zylinder Turbo, soll irgendwas um die 300 PS haben! Er ist das Teil schon gefahren :-))
Beste Antwort im Thema
Was für ein "Tuner" fährt ein Auto über das noch nicht einmal geredet wurde?!
69 Antworten
Also der 5 Zylinder is nun wirklich keine neuigkeit mehr.
Also wenn der im A5 kommt würd ich dafür sogar den S5 streichen und nur nen A5 kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von rota
DASS Audi "im Sommer" einen 5-Zylinder bringt, hat Dr. Piëch oder Prof. Winterkorn erst kürzlich bestätigt - kann mich nicht mehr erinnern wer, aber das wurde gesagt. War aber ja auch schon lange in der Gerüchteküche. Und dass man den Motor nicht nur im TT einsetzt, dürfte doch auch klar sein. Völlig unrentabel und prestigearm sonst...
Naja, allerdings gibt es da wieder den Konflikt Längsplatform vs. Querplatform. Wäre natürlich nett, wenn für beide Platformen ein 5zyl. kommen würde, aber irgendwie denke ich das im Moment noch nicht. Glaube eher nur für die Querplatform (TT, A3) erstmal.
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Was quer passt, passt auch längs... versprochen 😉
So so 😉
Naja, anyway. Wäre ja auch 'ne feine Sache, einen modernen 5zyl. im A3 zu haben als Alternative zum Spritdurstigen VR6. Wenn er im TT als Turbo kommt -> umso besser. Der A5 mit 5zyl.+Turbo und Quattro wäre sicherlich auch nicht schlecht, gerade was das Thema Gewichtsverteilung angeht.
Ähnliche Themen
Na dann nen mir nen Grund, warum der R5 nicht längs passen sollte?
Oder zeig mir einen Quermotor aus dem VW-Konzern, der nicht auch längs passen würde...
Gruß.
5-Zylinder, erinnere mich dunkel daran, damals im Audi 100.
Was war der Grund, dass Audi diese Motoren wieder aufleben lässt bzw. was war damals der Grund, die nicht mehr zu bauen? Gibt´s eigentlich techn. Vor-/Nachteil zum 4-/6 Zylinder?
Gruß
Es wird mit sicherheit keinen 5Zylinder in Längseinbau kommen.
Der Motor ist viel zu lang um in den A5 zu passen. Durch die neuen Fusgängerschutzvorschriften wurde schon ein enormer vorbei bei den neuen Fahrzeugen gebraucht. Siehe auch beim BMW 3er. Die Front ist sehr weich gestaltet. Mit dem 5 Zylinder würde das alles wieder weiter nach vorne rücken da der Motoer ja immer noch etwas über der Vorderachse hängt.
Kühler usw sind wieder im gefahrenbereich, somit würden die vorschriften nicht mehr erreicht und wichtige Punkte sind weg.
@cornljt:
Ein Grund könnte die mangelnde Laufruhe eines R5 sein, die sich auch per Ausgleichswelle(n) nicht wirklich beheben lässt...
@AndyAmbros:
Das widerspricht sich aber eben komplett mit dem V8. Der dürfte eher noch länger sein und außerdem ist er sonst viel voluminöser. Also wenn der V8 passt, passt der R5 allemal.
Außerdem: Wenn Audi das wirklich WILL, dann haben sie denn A5 auch von Anfang darauf ausgelegt! V8 hin oder her...
Gruß.
Der gedanke hinter dem 5 Zylinder war damals ja die sparsamkeit des 4 zylinders mit der laufruhe des 6 zylinders zu vereinen.
Hat zwar nicht so geklappt wie gedacht aber mit dem Turbo is dann doch einer der geilsten motoren draus geworden die es meiner meinung nach gab
Der V8 ist ja im einen Zylinder kürzer als der 5 Zylinder.
Der V8 ist nicht länger als der 4Zylinder.
Zitat:
Original geschrieben von AndyAmbros
Der V8 ist ja im einen Zylinder kürzer als der 5 Zylinder.
Der V8 ist nicht länger als der 4Zylinder.
So ein Quatsch...
Erstens haben die V8 und die R4 nicht die gleichen Stichmaße, zweitens sind die beiden Bänke des V8 (logischerweise) um mindestens(!!) eine Pleuelbreite versetzt und drittens hat der Audi-V8 zwei Steuerkettenebenen...
Der V8 ist wirklich um einiges länger als der R4...
Kannst ja mal nach den Motorlängen googlen... der R5 wird ja als Sauger im US-Markt bereits verbaut (Jetta, G5, Beetle).
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Na dann nen mir nen Grund, warum der R5 nicht längs passen sollte?
Ich hab' doch gar nichts dagegen gesagt. Ich fand' nur den Satz lustig. 😉
Meine Ex hatte einen V5 damals in Ihrem Beetle gehabt (2.3 170PS). Hatte schon einen recht interessanten Klang der Wagen - ähnlich einem altem Boxer-Motor!
Passt aber prestige-mäßig meiner Meinung nach nicht zu einem Wagen, wie einem A5! Dasselbe denke ich aber auch von 1.8TFSI und 2.0TDI - aber jedem das seine...
Wenn der wirklich kommen sollte, dann aber bestimmt komplett überarbeitet, bzw. neu entwickelt!
Den VR5 nimmt man dafür auch nicht. Aber es existiert ja im Konzern noch ein R5-Motor mit stabilem GG-Block. Das Ding hat 2,5l Hubraum und wird als Sauger mit 150PS als Einstiegsmotor in den USA verkauft.
Gruß.
Es wird keinen 5 Zylinder in Längseinbau mehr geben, wegen der zu grossen Baulänge.
Der V8 ist 5cm länger als der 4 Zylinder mit Zahnriehmen.
Die Steuerketten wurden extra nach hinten verlegt um Platz vorne unter dem Stück Motorhaube zu gewinnen. Steht sogar in einem Selbsttudiumprogramm von alten S4 B6. (Fussgängerschutz)
Sollte es der 5 Zylinder sein der auch im T5 angeboten wird und in den USA im Pasat verkauft wird passt der nicht rein ohne den Kühler auf die seite zu versetzen beim Audi 100 damals.
Die Crashtest sind sehr auf Fussgängerschutz bedacht (in Zukunft noch mehr)
Deswegen wurden sogar Kühlmittelausgleichsbehälter Tiefer gesetzt und die Verschlusseckel Teilweise noch in der Serie von vielen Fahrzeugen verändert.
Wer ist nicht glaubt ist mir auch egal. Aber ihr werdet sehen das ern in Fahrzeugen mit Quereinbau kommt.