A 45 AMG - (Alb-)Traum
Hallo,
in diesem Thread werde ich den Werdegang von meinem A 45 AMG präsentieren.
Möglichst detailliert und sachgemäß, egal ob Tuning-Maßnahme, Schäden, Garantiefall oder sonstiges.
Bei Fragen könnt Ihr mir gerne schreiben, ich versuche dann zeitnah zu antworten.
Unsachgemäße Äußerungen oder Spamposts werden von mir gemeldet und anschließend von den Mods natürlich gelöscht.
Dann fangen wir mal an...
14.11.2012:- Entschluß des Verkaufs meines Fahrzeugs (Honda Accord CL7R Limosine, Baujahr 2008)
- Recherche nach Neuwagen beginnt
- Probefahrt mit A 250 AMG-Line
- A 45 AMG rückt neben dem Nissan GT-R35 und Jaguar XF-R in die engere Auswahl
- Besuch der 83. intl. MotorShow in Genf, Schweiz (Google+ Bilder)
- Direktvergleich zwischen den konkurierenden Fahrzeugen
- Entschluss steht fest, der A 45 AMG wird es, aufgrund der Kompaktheit
- Konfiguration vom A 45 AMG in der Niederlassung Mercedes-Benz Ravensburg durchgeführt
- Nach Verkauf des Honda's, sowie ettlichem Tuning-Zubehör, dann die Abwicklung wieder bei der Niederlassung Mercedes-Benz Ravensburg und des damit resultierendem Kaufvertrages: A 45 AMG
- Liefertermin August 2013
- Liefertermin vom 07.08. auf den 16.08.2013 verschoben
- Abholung des Fahrzeugs in Raststatt mit kleiner Werksführung und Mittagessen:
- Restaurant sehr hochwertig gemacht, Essen okay. Werksführung sehr interessant, auch wenn die hier betreuende Person/Leiterin wenig Fachwissen über die Produktionslinien hatte. Schwach. Showroom ist zu vernachlässigen, es stehen größtenteils nur geringfügig ausgestattete Fahrzeuge herum, einzig allein der KUKA-Schweißroboter ist interessant (wir haben so welche auch auf Arbeit). Übernahme im Übergaberaum unspektakulär, fragt man nichts, findet kaum Kommunikation statt - das übliche Blabla, was einem jeder erzählt. Besser man spart sich die Zeit um dort viel Zeit zu verbringen und macht sich vorher eine Checkliste (Kratzer, Lackschäden, Befestigungen jeglicher Art, Stimmt die Ausstattung, ...) ... und ab auf die Piste...
[
Minus
]
- Lichteinstellung der Schweinwerfer stimmt nicht 100%. Bei Fahrweise über 100km/h ist die Leuchtweite zugering.
[
Positiv
]
- Auf
KulanzGarantie (auf Wunsch des Erstellers editiert) in der Niederlassung Mercedes-Benz Ravensburg die Leuchtweite einstellen lassen, danach besser.
[
Minus
]
- Zweite große Fahrt für den A 45 AMG nach Monaco (Geburtstag), erste Herzattacke für mich, als in Italien die Meldung "Kühlmittelstand überprüfen" orange aufleuchtete.
- Eigendiagnose: Behälter voll, Meldung ließ sich quittieren
[
Minus
]
- Auf der Rückfahrt von meinen Eltern (Nähe Berlin) in Richtung Ravensburg erneutes Aufleuchten der Meldung "Kühlmittelstand überprüfen"
- Eigendiagnose: Behälter voll, Meldung ließ sich quittieren
[
Positiv
]
- Auf
KulanzGarantie (auf Wunsch des Erstellers editiert)wurde der Kühlmittelbehälter samt Sensor, aufgrund der Meldung "Kühlmittelstand überprüfen" in der Niederlassung Mercedes-Benz Ravensburg, nach vorheriger Diagnose mit XENTRY (Sensor liefert fehlerhafte Daten) getauscht
[
Positiv
]
- Überarbeitung der Luftschachtblenden der Frontschürze bei der Firma Göckel in Auftrag gegeben. Blenden werden mit Echtcarbon überzogen.
[
Positiv
]
- Lenkradblende mit AMG-Logo verbaut
- AMG-Türpins an den Fronttüren verbaut. Im Heckbereich nicht notwendig, da Nightpaket.
[
Minus
]
- Auf der Rückfahrt von den Feiertagen bei meinen Eltern (nähe Berlin) nach Ravensburg ist auf Höhe Ortschaft Hof innerhalb einer 30km langen Baustelle das Fahrzeug nicht mehr zu Beschleunigen gegangen.
- Ich bin mit Tempomat 190km/h in die Anfangsphase der Baustelle reingerollt (wie jeder andere) und habe dann 140km/h eingestellt. Plötzlich sprang der Tempomat raus, ich fuhr manuell weiter - jedoch nahm er kaum Gas an.
- Am nächsten Parkplatz das Fahrzeug ausgemacht, Motorraum kontrolliert - keine Auffälligkeiten. Fahrzeug gestartet, keine MKL - keine Info, kein nichts. Leerlauf völlig normal.
- Wieder auf die Autobahn aufgefahren, keine Leistung vorhanden, gefühlt 50 PS. Maximalgeschwindigkeit lag bei ~ 85km/h. Auto beginnt ab und zu zu stottern, weißer Rauch kommt gelegentlich aus dem Auspuff.
- Nächste Ausfahrt raus, bei der DEKRA Schleiz nachgefragt wo der nächste MB-Händler sei -> Mercedes-Benz Auto Müller Hof
- Vorab bei Mercedes-Benz Auto Müller Hof angerufen, bezüglich weiteres Vorgehen. Azubine teilte mit, dass Notbesetzung ist, fragte ob ich einen TERMIN habe?!?!? Ich sagte, ich komme vorbei, es WIRD jemand dann Zeit haben.
- Angekommen in Mercedes-Benz Auto Müller Hof und weiteren 45 Minuten Warterei wurde ich dann angenommen. Nach weiteren 45 Minuten Warterei stand eine Erstdiagnose fest
- Der Katalysator ist völlig verrußt/verölt. Im Auspuff sei Öl, das Fahrzeug spuckt Öl. Genaue Lokalisierung ohne Rücksprache mit MB Stuttgart/Berlin nicht möglich.
- Weiterfahrt nach Ravensburg mit Europcar Leihwagen (A 180 CDI Schaltgetriebe) im Zuge der Mobilitätsgarantie auf Kosten Mercedes-Benz Auto Müller Hof. Man meldet sich...
[
Minus
]
- Termin mit Niederlassung Mercedes-Benz Ravensburg veranlasst und wahr genommen.
- Ersatzwagen muss keines Wegs gleichwertig sein. Laut Mobilitätsgarantie muss Mobilität garantiert werden, egal mit welchem Fahrzeug.
- A 45 AMG wird weiterhin in Mercedes-Benz Auto Müller Hof betreut und repariert. Überführung nicht notwendig.
- Überführung des reparierten Fahrzeuges entweder per Selbstabholung (400km Distanz) oder Bringservice (fremde Person fährt das Fahrzeug). Kein Transport per Britschenwagen. Schwach!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von seVes
hast - leider - nichts verstanden. 🙂
Hmmm....dann lass mich doch noch einmal mein Verständnis zusammenfassen, um es anschließend mit deinem abzugleichen:
-
Das Auto deines Leasinggebers hatte einen Defekt und wurde anstandslos repariert. Ein Mietauto hat man dir kostenlos zur Verfügung gestellt. Es gab keinerlei Probleme bei der Garantieabwicklung. Das Auto verfügt jetzt über einen neuen Motor und einen neuen Turbo. Ob hier nun eine Wertminderung/Verschlechterung des Fahrzeugs vorliegt, ist Ansichtssache. Für dich ist dieser Aspekt jedoch völlig irrelevant, da das Auto nicht dir gehört, sondern dem Leasinggeber und sich dieser nach Rückgabe damit auseinandersetzen muss. Das Auto wurde korrekt repariert und funktioniert nun wieder einwandfrei. Der Hersteller ist bemüht, dass solche Fehler nicht erneut auftreten, was die Anforderung des Defekten Motors seitens AMG verdeutlicht.
Jetzt sei doch bitte so gut und helfe mir auf die Sprünge, was genau ich nicht verstanden habe. Das wäre sehr nett und würde mir in Zukunft helfen, solche Themen besser zu verstehen. 🙂
254 Antworten
@franz: Viele Leute machen sich nichtmal die Mühe Posts richtig zu lesen, geschweige denn den Versuch zu unternehmen, sie zu verstehen. Die Schwarzweissmalerei die du beklagst begehst du aber selbst indem du versuchst andere Sichtweisen lächerlich zu machen. Das finde ich sehr schade.
Leider hast du offensichtlich auch nicht ganz mitbekommen das ich weder der Threadersteller noch der Geschädigte bin. Da sehe ich Verbesserungsmöglichkeiten.
Es geht nach wie vor nicht darum den A 45 schlecht zu machen, aber es handelt sich nunmal nicht um Einzelfälle sondern allein um 132 Turbos die getauscht werden müssen. Weiter darf ich nach Rücksprache mit AFF nicht ins Detail gehen; auch das kommende offizielle Statement im März (m.M.n. wahrscheinlich wieder nur n Eintrag im WIS) darf ich nicht beschreiben/kommentieren. Das Forum ist kein rechtsfreier Raum, daher schreibe ich nur was ich darf: Punktum, nicht alle haben den gleichen Wissenstand.
Zitat:
Original geschrieben von ma.bued
Die AMS sucht momentan nach Erfahrungsberichten zur A-Klasse die im Zusammenhang mit einem 100.000 km Test veröffentlicht werden.
das halte ich auch für völligen Blödsinn...
Ich akzeptiere natürlich, dass Du nicht viel sagen darfst, aber was heisst WIS und meinst 132 Rückrufe?
Ich gehe davon aus, dass nun direkt ein anderer eingesetzt wird. Ich bin Laie, vielleicht erscheinen die Fragen etwas stumpf? Wie muss ich mir das vorstellen, eine andere Serie Turbos oder andere Hersteller oder anderes Modell.?
Es geht nach wie vor nicht darum den A 45 schlecht zu machen, aber es handelt sich nunmal nicht um Einzelfälle sondern allein um 132 Turbos die getauscht werden müssen. Weiter darf ich nach Rücksprache mit AFF nicht ins Detail gehen; auch das kommende offizielle Statement im März (m.M.n. wahrscheinlich wieder nur n Eintrag im WIS) darf ich nicht beschreiben/kommentieren. Das Forum ist kein rechtsfreier Raum, daher schreibe ich nur was ich darf: Punktum, nicht alle haben den gleichen Wissenstand.
[
Und vor allem nur bei 132 Turbos und dann nicht bei jedem Auto? Oder wurden dann schon andere verbaut?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von trascanico
Und vor allem nur bei 132 Turbos und dann nicht bei jedem Auto? Oder wurden dann schon andere verbaut?
Hört sich nach einer fehlerhaften Charge an. Wenn du min. 18 Konstrukteure hast, die wahrscheinlich 1-2 Motoren am Tag zusammenbauen, dann sind das 4-8 Tage während die fehlerhaften Turbos verbaut wurden. Also könnte das durchaus einfach eine Einheit an fehlerhaften BorgWarner Turbos gewesen sein.
Zitat:
Original geschrieben von Phranck
@franz: Viele Leute machen sich nichtmal die Mühe Posts richtig zu lesen, geschweige denn den Versuch zu unternehmen, sie zu verstehen. Die Schwarzweissmalerei die du beklagst begehst du aber selbst indem du versuchst andere Sichtweisen lächerlich zu machen. Das finde ich sehr schade.
Leider hast du offensichtlich auch nicht ganz mitbekommen das ich weder der Threadersteller noch der Geschädigte bin. Da sehe ich Verbesserungsmöglichkeiten.Es geht nach wie vor nicht darum den A 45 schlecht zu machen, aber es handelt sich nunmal nicht um Einzelfälle sondern allein um 132 Turbos die getauscht werden müssen. Weiter darf ich nach Rücksprache mit AFF nicht ins Detail gehen; auch das kommende offizielle Statement im März (m.M.n. wahrscheinlich wieder nur n Eintrag im WIS) darf ich nicht beschreiben/kommentieren. Das Forum ist kein rechtsfreier Raum, daher schreibe ich nur was ich darf: Punktum, nicht alle haben den gleichen Wissenstand.
Wer oder was ist AFF? Affalterbach? Wo arbeitest du denn? Bei AMG, oder wie kommst du an solche Informationen?
Danke vorab.
Zitat:
Original geschrieben von teiring
Hört sich nach einer fehlerhaften Charge an. Wenn du min. 18 Konstrukteure hast, die wahrscheinlich 1-2 Motoren am Tag zusammenbauen, dann sind das 4-8 Tage während die fehlerhaften Turbos verbaut wurden. Also könnte das durchaus einfach eine Einheit an fehlerhaften BorgWarner Turbos gewesen sein.Zitat:
Original geschrieben von trascanico
Und vor allem nur bei 132 Turbos und dann nicht bei jedem Auto? Oder wurden dann schon andere verbaut?
ja stimmt
WIS ist das Werksstattinformationssystem; jeder der das Geld oder ne feundliche Werkstatt hat kann da reingucken. Es gibt ne Austauschaktion bestimmter Turbos, die Seriennummern sind da alle vermerkt.
War aber auch schon Thema hier in den Posts (vielleicht auch in nem anderen Thread, weiss ich nicht mehr so genau).
Ich denke auch, das es eine fehlerhafte Charge an Turbos waren (Borg Warner), aber bestätigen tut das niemand offiziell; interessiert auch die wenigsten.
Es gibt keine Rückrufe sondern das wird im Rahmen der Inspektion abgehandelt; persönlich kenne ich niemanden der im Vorfeld darüber informiert wurde (was nicht heisst, das es nicht passiert ist - aber hier hat niemand das Gegenteil gepostet).
AFF ist Affalterbach; aber ich komme ausm Norden, hab mit denen also beruflich nichts zu tun.
Ich kenn ne Menge Leute und wenn mich was interessiert telefoniere ich gern rum, so kommt man an viele Informationen die man sonst nicht bekommt. Nachteil der Methode ist aber, das man den Wahrheitsgehalt nur über die Person die man kennt definieren kann; ich glaube der Person Vertrauen schenken zu können. Spätestens im März weiss ich ob das richtig war oder nicht - und ob MB Butter bei de Fische macht oder nicht.
Andeutungen & Spekulationen bringen uns aber nicht weiter, das Mass der Dinge ist und bleibt das Verhalten des Herstellers in der Sache - "hätte, könnte, sollte" bringt niemanden weiter.
Ich verfolge daher weiter mit Interesse Alex Fortschritte mit seinem Wagen.
Zitat:
Original geschrieben von seVes
Ja das wird Dir sogar von den Service-Fuzzis geraten und wurde selbst verständlich auch gemacht.
Wie gesagt, ich hatte bisher noch nicht einmal die RACE-Funktion getestet...So erneut gab es Probleme mit dem Premium-Wagen.
16.01.2014: [Minus]
Wie schon am 13.01.14 angemerkt heute mal wieder was tolles für's Gemüt....
- Bei Demontage des rechten Vorderrads am 13.01.14 zur Installation der Luftschachtblenden ist mir Öl am Motorblock aufgefallen
- Niederlassung Mercedes-Benz Ravensburg hat undichte Ölwanne festgestellt
- Es wurden 3 Schrauben neu eingeklebt, nächste Woche noch mal zur Überprüfung hin...
Beim Rundgang um den Motor auf der Hebebühne sind mir diverse technische Daten aufgefallen, die alle auf den August 2013 hindeuten, dann wo ich das Kfz bekam. Auch kleine Roststellen an Schraubenköpfen die sich mir nicht erschließen, wenn alles neu sein soll 😕
Wie sagt man so schön: Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Hoffen wir die Kiste hält jetzt langsam mal...
Hi,
bei dem Schadbild ist es eigentlich sicher das , ein kompletter Motor verwendet wurde.
Den bestehenden Motor zu zerlegen und Teile wie z.B. das Zylinderkurbelgehäuse zu erneuern ist sehr Arbeitsintensiv und damit sehr teuer.
Außerdem ist bei einer Spanbildung mit Sicherheit auch die Motorsteuerung geschädigt. Da wird lieber der komplette Motor von AMG befundet, zerlegt und als Tauschmotor aufbereitet. Das wird für AMG auch die kostengünstigere Variante sein statt an die Mercedes-Benz Werkstatt viel Lohn zu bezahlen.
Bei der Undichtigkeit glaube ich, kommt das Öl von weiter oben und nicht von der Ölwannendichtung. Das Öl kann von einer Leitung beim Motortausch stammen, wo etwas Öl beim Tausch ausgetreten ist.
An welche Teilen hast Du denn ein Datum von August 2013 gesehen?
In der Regel sind am Motorleitungssatz Herstellungsdaten vorhanden, aber der verbleibt beim Motortausch im Fahrzeug.
Teile die umgebaut werden sind in der Regel der Anlasser und der Generator, ggfs. noch der Kältemittelkompressor.
Was evtl auch neu kommt ist das Motorsteuergerät. In manchen Fällen wird außer den Datensätzen das komplette Motorsteuergerät angefordert. Dies gibt Aufschlüsse über das Fahrverhalten und deckt Todsünden am Motor auf. (das Thema Öltemperatur (nicht Kühlwassertemperatur) und Motordrehzahl hatten wir weiter oben) Hier prüft dann AMG evtl. Regressansprüche.
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Phranck
...Spätestens im März weiss ich ob das richtig war oder nicht - und ob MB Butter bei de Fische macht oder nicht.
Ich weis du kannst und möchtest nicht darüber sprechen, aber da meiner im März geliefert wird, würde mich interessieren, ob deine Informationen dann schon früher greifen könnten, da MB nun darüber bescheid weis, oder ob sich dann wirklich erst im März darum gekümmert wird.
Danke, PN würde auch gehen. 🙄😉
Grüße
Ich will dem Verfasser des Artikels ja nicht zu nahe treten, aber wer sich ein Auto kauft, bei dem aus 2 Litern Hubraum per Monsteraufladung 360PS gequetscht ist ein Stück weit selber Schuld. Bei erscheinen des Wagens habe ich auf T-Online.de geschrieben, dass ich mir ein solches Auto niemals kaufen würde, da ein solch dermaßen aufgeladener Motor niemals lange halten wird.
Der Geschädigte wird sich im Moment damit trösten können, dass alles (vielleicht) von MB auf Garantie bezahlt wird. Doch die Garantie ist nach 2 Jahren vorbei - und dann?
Ich würde an seiner Stelle diesen Wagen so schnell wie möglich wieder verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Aldebaran1976
Ich will dem Verfasser des Artikels ja nicht zu nahe treten, aber wer sich ein Auto kauft, bei dem aus 2 Litern Hubraum per Monsteraufladung 360PS gequetscht ist ein Stück weit selber Schuld. Bei erscheinen des Wagens habe ich auf T-Online.de geschrieben, dass ich mir ein solches Auto niemals kaufen würde, da ein solch dermaßen aufgeladener Motor niemals lange halten wird.Der Geschädigte wird sich im Moment damit trösten können, dass alles (vielleicht) von MB auf Garantie bezahlt wird. Doch die Garantie ist nach 2 Jahren vorbei - und dann?
Ich würde an seiner Stelle diesen Wagen so schnell wie möglich wieder verkaufen.
Ich hoffe du hast Fahrzeugtechnik oder ähnliches studiert um sowas zu beurteilen zu können. Ansonsten kannst du das SICHER nicht beurteilen, sonst wärst du bestimmt schon Ingeneur bei einem großen Fahrzeughertseller wie AMG und hättest sie "vorgewarnt", "was für ein Müll sie doch machen".
Schon allein das du beim lesen des Textes (bei T-Online wie du schriebst) herauszeiehen kannst, das der Motor nicht hält bzw. kaputt geht (nach deinen schlauen Aussagen), ohne den Motor gesehen zu haben oder annährend weißt, was verbaut wurde, dann biste wohl das neue Wunderkind von 2014!
Mal ganz ehrlich. Wie ich schon die letzten Tage schreibe. AMG wird sicher nichts aufs Spiel setzen und irgendetwas unüberlegt tun.
Und wie ich auch schon sagte ist es auch in unserer "heutigen Zeit" sicher möglich solche Motoren Risikolos zu bauen!
Ich finde es gut das der TE uns sowas mitteilt, leider hat er aber auch die ganzen Geier herangezogen (nicht seine Schuld), die jetzt denken, weil sowas hier in dem Forum EINMAL bis jetzt vorgekommen ist (bzw. bekannt ist), müssen sie sich jetzt darauf stürzen und so reden als würde es Regel sein bzw. bei jedem Wagen so passieren.
Das Lustige ist ja noch dazu, dass dann solche Aussagen wie:
Zitat:
Original geschrieben von Aldebaran1976
Bei erscheinen des Wagens habe ich auf T-Online.de geschrieben, dass ich mir ein solches Auto niemals kaufen würde, da ein solch dermaßen aufgeladener Motor niemals lange halten wird.
so dermaßen unüberlegt auf den Tisch gehauen werden, denn wenn ihr mal richtig gelesen hättet, lag es an einen fehlerhaften
TURBO.
Da sieht man doch, dass hier nichts aus reiner Fakten geschrieben wird. Sondern eher aus Neid, weil derjenige sich das Auto nicht leisten kann oder Mercedes nicht mag oder was weiß ich. HAUPTSACHE IRGENDWAS SCHLECHT MACHEN.
Würde jetzt einer nach dem anderen kommen, der einen Schaden an seinem A45 hätte, dann würde ich mir auch Sorgen machen! Aber AMG/Mercedes tut etwas gegen diese defekten Turbolader und deswegen wird wahrs auch das Ganze damit gegessen sein und deswegen mache ich mir auch keine Sorgen, weil es eben bis jetzt "nur" bei EINEN bekannten Fall geblieben ist!
Sorry kann mich aber bei solch unüberlegten und ahnungslosen Beiträgen nur noch aufregen...
@tauron: Tut mir leid, aber ich kann nicht darüber spekulieren was MB/AMG da macht, alles was ich sagen würde wäre reine Mutmaßung. Ich hoffe nur DAS sie etwas tun. 😉
Zitat:
Original geschrieben von trascanico
Ich hoffe du hast Fahrzeugtechnik oder ähnliches studiert um sowas zu beurteilen zu können. Ansonsten kannst du das SICHER nicht beurteilen, sonst wärst du bestimmt schon Ingeneur bei einem großen Fahrzeughertseller wie AMG und hättest sie "vorgewarnt", "was für ein Müll sie doch machen".Zitat:
Original geschrieben von Aldebaran1976
Ich will dem Verfasser des Artikels ja nicht zu nahe treten, aber wer sich ein Auto kauft, bei dem aus 2 Litern Hubraum per Monsteraufladung 360PS gequetscht ist ein Stück weit selber Schuld. Bei erscheinen des Wagens habe ich auf T-Online.de geschrieben, dass ich mir ein solches Auto niemals kaufen würde, da ein solch dermaßen aufgeladener Motor niemals lange halten wird.Der Geschädigte wird sich im Moment damit trösten können, dass alles (vielleicht) von MB auf Garantie bezahlt wird. Doch die Garantie ist nach 2 Jahren vorbei - und dann?
Ich würde an seiner Stelle diesen Wagen so schnell wie möglich wieder verkaufen.
Schon allein das du beim lesen des Textes (bei T-Online wie du schriebst) herauszeiehen kannst, das der Motor nicht hält bzw. kaputt geht (nach deinen schlauen Aussagen), ohne den Motor gesehen zu haben oder annährend weißt, was verbaut wurde, dann biste wohl das neue Wunderkind von 2014!Mal ganz ehrlich. Wie ich schon die letzten Tage schreibe. AMG wird sicher nichts aufs Spiel setzen und irgendetwas unüberlegt tun.
Und wie ich auch schon sagte ist es auch in unserer "heutigen Zeit" sicher möglich solche Motoren Risikolos zu bauen!Ich finde es gut das der TE uns sowas mitteilt, leider hat er aber auch die ganzen Geier herangezogen (nicht seine Schuld), die jetzt denken, weil sowas hier in dem Forum EINMAL bis jetzt vorgekommen ist (bzw. bekannt ist), sie müssen sich jetzt darauf stürzen und so reden als würde es Regel sein bzw. bei jedem Wagen so passieren.
Das Lustige ist ja noch dazu, dass dann solche Aussagen wie:
Zitat:
Original geschrieben von trascanico
so dermaßen unüberlegt auf den Tisch gehauen werden, denn wenn ihr mal richtig gelesen hättet, lag es an einen fehlerhaften TURBO.Zitat:
Original geschrieben von Aldebaran1976
Bei erscheinen des Wagens habe ich auf T-Online.de geschrieben, dass ich mir ein solches Auto niemals kaufen würde, da ein solch dermaßen aufgeladener Motor niemals lange halten wird.Da sieht man doch, dass hier nichts aus reiner Fakten geschrieben wird. Sondern eher aus Neid, weil derjenige sich das Auto nicht leisten kann oder Mercedes nicht mag oder was weiß ich. HAUPTSACHE IRGENDWAS SCHLECHT MACHEN.
Würde jetzt einer nach dem anderen kommen, der einen Schaden an seinem A45 hätte, dann würde ich mir auch Sorgen machen! Aber AMG/Mercedes tut etwas gegen diese defekten Turbolader und deswegen wird wahrs auch das Ganze damit gegessen sein und deswegen mache ich mir auch keine Sorgen, weil es eben bis jetzt "nur" bei EINEN bekannten Fall geblieben ist!
Sorry kann mich aber bei solch unüberlegten und ahnungslosen Beiträgen nur noch aufregen...
Hehe, aufregen tun sich Leute nur wenn man den wunden Punkt oder den Nerv getroffen hat.
Ein Tipp:
Reg Dich lieber über Schrottmotor auf, den AMG da gebaut hat.
Zitat:
Original geschrieben von Aldebaran1976
Hehe, aufregen tun sich Leute nur wenn man den wunden Punkt oder den Nerv getroffen hat.Ein Tipp:
Reg Dich lieber über Schrottmotor auf, den AMG da gebaut hat.
Nur blöd das du nix mehr zu sagen hast, außer das du darauf beharrst das der AMG Motor "Schrott" ist. Ohne irgendwelche Fakten, Erklärungen, hilfreichen Informationen und OHNE WISSEN (was ganz klar bei dir der Fall ist).
Bissl eng dein Horizont, oder?
Zu so viel Dummheit sag ich auch nix mehr.