A 3 Ambition unverkäuflich?

Audi A3 8P

Ich hab mal ein frage an euch. Wollte meinen A 3 verkaufen. So wie ich denke, zu einem fairen Preiss von 21500€.

Mal kurz zu dem Wagen:

A3 Ambition 2.0 TDI mit jetzt 21500km vomn 04/04. Der Wagen ist silber und hat eine sehr gute Ausstattung. Unter anderem Xenon, Standheizung, Holz, Sitzheizung, Radio Concert, Lichtpaket, GRA... etc.

Aber irgendwie scheint sich niemand für den Wagen zu interessieren 🙁 Ist der Preis zu hoch...? Was meint ihr?

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Die gesetzliche Gewährleistung beträgt mindestens 12 Monate für Gebrauchtartikel. Aber auch hier gilt 6 Monate Beweislast beim Verkäufer und dann die restliche Zeit Beweislast beim Käufer.

Nochmal zusammengefasst: Audi gibt eine 2 jährige Garantie/Gewährleistung. Der Wagen ist 1,5 Jahre alt. Es bleiben 6 Monate Garantie/Gewährleistung übrig. Der Privatverkäufer selbst wird keine weiteren Garantieleistungen gewähren.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Man hast Du viel Ahnung von solchen Dingen!!!

Ich persönliche halte mich immer mit persönlichen Angriffen und Beileidigungen zurück, das gilt leider nicht für jeden. Es kann ja nicht jeder 100-prozentig Ahnung von jedem Themengebiet haben. Das hier ist schließlich ein Forum, wo sich jeder beteiligen und sicher an der einen oder anderen Stelle auch Wissen abgreifen kann. Ich lasse mich in dieser Sache also gerne belehren, und da bin ich ja bei dir genau an der richtigen Stelle.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Gegen eine Privatperson kann man einen Titel erwirken und diesen dann sofort ausführen lassen sobald er wieder Geld auf'm Konto hat. Und das wird früher oder später der Fall sein, oder er lebt bis zu seinem Lebensende von Sozialhilfe. D. h. das auf die Seite geschaffene Geld darf er nie wieder auf ein Konto mit seinem Namen einzahlen - oder er ist sofort dran.

Wenn das alles so einfach ist, frage ich mich warum es überhaupt Leute gibt, die schlechte Erfahrungen (Auto schrott, Geld weg) beim Kauf eines Automobils von einer Privatperson gemacht haben, wenn das doch alles so einfach und eindeutig ist.

Gruß

so ein junges auto ist immer schwer zu verkaufen, weil

a) viele denken wieso verkauft er so ein junges auto da muss was dran sein(die verstehen es einfach nicht das man sich jedes jahr oder jedes 2.jahr mal ein neues auto gönnen will)
b) wenn solche autos gekauft werden dann halt beim händles, das gibt einem irgndwie sicherheit.

es kommt immer auto den händler an wo ich ein auto kaufe, wenn ich zum audi zentrum in irgnedeiner stadt gehe dann bin ICH der meinung das dort alles seine richtigkeit hat , den wen sowas auffliegt wird ziehmlich kritisch vür dieses zetrum.
das gilt auch für kaufhäuser audi/vw vertragspartner die mehre filialen haben.

bi einem händler der ein zaum um seine auto hat und auf dem schild Super Gebrauchtwagen stehen hat, würde ich auch kein auto kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Wenn das alles so einfach ist, frage ich mich warum es überhaupt Leute gibt, die schlechte Erfahrungen (Auto schrott, Geld weg) beim Kauf eines Automobils von einer Privatperson gemacht haben, wenn das doch alles so einfach und eindeutig ist.

Ganz einfach, entweder es gibt kein Gerichtsurteil mit der definitiven Aussage, dass der Verkäufer für den Zustand des PKW verantwortlich ist - das gleiche würde in diesem Fall auch für ein beim Händler gekauften PKW zutreffen! Oder der arme Verkäufer hat den Wagen aus finanziellen Gründen verkauft um mit dem Erlös andere Schulden zu decken - in diesem Fall abwarten, Tee trinken und irgendwann den Kukuskleber zum Verkäufer schicken.

Es kam seit 2002 bereits mehrere Gerichtsurteile zum Theme Sachmängelhaftung beim gewerblichen Autokauf und am Ende bekam (zu) oft der Händler Recht.

Mit anderen Worten: wenn man 100% Sicherheit will muß man eben einen Neuwagen kaufen! Und selbst da gibt es diese 100% nicht, da selbst am Neuwagen schon Nachlackiert oder sogar gespachtelt sein kann.

Versuch mal einen Käufer in Spanien zu finden. Ich habe meinen alten Golf IV TDI nach Andalusien verkauft und einen Preis erzielt, der ca. 1000 EUR über dem höchsten Angebot in Deutschland und ca. 1500 EUR über dem Inzahlungnahme-Angebot des Händlers war.

Auch deshalb würd ich das DPF Thema nicht so heiss kochen. Ich glaube, das spielt sogar in D keine große Rolle, es spricht ja schon keiner mehr drüber, wenn man mal von allgemeiner Hetze gegen die Autoindustrie auf Grünenparteitagen absieht.

In Spanien, Frankreich und erst recht den meisten anderen Ländern ist der DPF unbedeutend und wird es auch auf absehbare Zeit bleiben.

Auch wage ich zu bezweifeln, dass sich Käufer damit beschäftigen, ob ein System geschlossen oder nicht geschlossen ist und ob sich ein 2.0TDI 16V damit nachrüsten lässt oder nicht. Hauptsache es ist irgendwas nachrüstbar, so dass es einen Steuervorteil gibt, und es ist nicht auszuschließen, dass der 2.0TDI mit einem offenen System (HJS) die Partikelgrenzwerte einhält, die für Neuwagen mit geschlossenem System gelten.

Im übrigen ist es nur eine Kostenfrage, ob ein geschlossenes System nachgerüstet werden kann oder nicht. Technisch geht das prinzipiell *immer*, und wenn das Einspritzsystem keine Nacheinspritzung unterstützt, bleibt immernoch das System a la Peugeot FAP und Passat 2.0TDI 136PS, d.h. es wird ein Heizelement im Abgassystem verbaut, dass die Abgastemperatur mit Hilfe eines Additivs erhöht.

Aber wie gesagt, dass weiss der Durchschnittskäufer nicht und es interessiert ihn auch nicht. Lad Dir einfach die Nachrüstliste von HJS runter, druck sie aus und zeig sie Kaufinteressenten, denn da steht der 2.0TDI 16V drin.

Ähnliche Themen

Also laut Schwacke ist dein Wagen 18700 € Wert also dein Preis ist eindeutig zu hoch. Aber nach so ner kurzen Zeit verkauft man einen Neuwagen doch nicht warum willst ihn denn loshaben ??? Sonderausstattungen ändern garnix am Verkaufspreis sie steigern lediglich die Verkaufschancen !

Zitat:

Original geschrieben von ZZ69


Also laut Schwacke ist dein Wagen 18700 € Wert also dein Preis ist eindeutig zu hoch.

Händlereinkaufspreis doch sicher, denn Jahreswagen verkaufen die Audi Händler hier in der Umgebung für grad mal 15% unter Listenpreis. Wenn der Wagen nen Vorführer war zum Teil sogar weniger.

Zitat:

Original geschrieben von ZZ69


Aber nach so ner kurzen Zeit verkauft man einen Neuwagen doch nicht warum willst ihn denn loshaben ???

Warum immer diese doofe Frage???

Er verkauft den Wagen weil er ihn verkaufen will!

Für einen Verkauf als Halb- oder Jahreswagen gibt es 1000 Gründen, zum Teil gute, zum Teil schlechte.

Z. B. für Gewerbetreibende ist es ne zwingende Notwendigkeit den Wagen zu einem Zeitpunkt zu verkaufen wo noch Hersteller-Garantie besteht, da diese Verkäufer die gesetzliche Gewährleistung beim Verkauf an Privat nicht ausschließen dürfen! Und wie bitte sollte dann z. B. nen freier Arzt oder Architekt einem Privatkäufer 12 Monate Gewährleistung auf ein Auto ohne Hersteller-Garantie leisten???

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Händlereinkaufspreis doch sicher, denn Jahreswagen verkaufen die Audi Händler hier in der Umgebung für grad mal 15% unter Listenpreis. Wenn der Wagen nen Vorführer war zum Teil sogar weniger.

Warum immer diese doofe Frage???

Er verkauft den Wagen weil er ihn verkaufen will!

Für einen Verkauf als Halb- oder Jahreswagen gibt es 1000 Gründen, zum Teil gute, zum Teil schlechte.

Z. B. für Gewerbetreibende ist es ne zwingende Notwendigkeit den Wagen zu einem Zeitpunkt zu verkaufen wo noch Hersteller-Garantie besteht, da diese Verkäufer die gesetzliche Gewährleistung beim Verkauf an Privat nicht ausschließen dürfen! Und wie bitte sollte dann z. B. nen freier Arzt oder Architekt einem Privatkäufer 12 Monate Gewährleistung auf ein Auto ohne Hersteller-Garantie leisten???

Also zum einen ist dies der Händler Verkaufspreis und zum anderen bin ich selbst selbstständiger Unternehmer und das es ne zwingende notwendigkeit ist ist wohl ein Witz !!!

nen Neuwagen nach so kurzer Zeit wieder abzugeben ist immer Schwachsinn !!!! Immer !!

Ich weiss nicht wie Du auf sowas kommst aber Fahrzeuge können minimal auf 5 Jahre abgeschrieben werden also was soll der Unfug mit den Ärzten.

Danach wird das Auto meistens in Zahlung gegeben oder unter ausschluss jeglicher Gewährleistung von mir privat an privat verkauft !

Wechsel mal deinen Steuerberater falls der dir das erzählt hat !

Zitat:

Original geschrieben von ZZ69


Also laut Schwacke ist dein Wagen 18700 € Wert also dein Preis ist eindeutig zu hoch. Aber nach so ner kurzen Zeit verkauft man einen Neuwagen doch nicht warum willst ihn denn loshaben ??? Sonderausstattungen ändern garnix am Verkaufspreis sie steigern lediglich die Verkaufschancen !

...es ist wahrscheinlich nicht wirklich interessant und gehört auch nicht so ganz zum Thema....*aber* 🙂 ich verkaufe den Wagen aus einem ganz einfachen Grund.

Habe mir ein Wohnung gekauft und möchte das Geld in diese Wohnung stecken. Der A3 ist ein super tolles Auto und er hat mir nie Probleme gemacht. Ich denke aber das die Wohnung für mich jetzt ein bisschen wichtiger ist *lach*

...und später kann ich dann ja wieder einen A 3 kaufen... vielleicht mit 170 Diesel PS 🙂)))

Die 18700€ sind aber zu niedrig. Ich hatte schon Leute hier, die 20000 geben wollten... also denke ich das sich der realistische Preis irgendwo dort bewegen wird.

Verschenken werde ich das Auto sicherlich nicht. Habe das Fahrzeug eh nicht verplant.

Hier mal ein Bild von dem Kleinen;o)))))

Zitat:

Original geschrieben von Daniel2704


Hier mal ein Bild von dem Kleinen;o)))))

Hast Du nicht was vergessen !? 🙄 😁

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Hast Du nicht was vergessen !? 🙄 😁

*lach* hab ich... ich bin zu blöd um ein Bild anzuhgängen...

du musst auch berücksichtigen das generell der gesamte gebrauchtwagenmarkt ziemlich am boden liegt, gilt für alle modelle... du musst halt vieeel geduld mitbringen.

*verkauft* 🙂 🙁

So, heute ist der Kleine vom Hof gefahren :/ Der Wagen wurde an einem Autohändler in Luxenburg verkauft.

Hab ihm noch einmal bei mobile. de angeboten. Für 21000€... es hat sich dann letztlich nur der eine gemeldet. Der hat den Wagen dann für 20500€ gekauft.

Ich weiß jetzt zwar nicht ob das zu preiswert war... aber ich denke das der Preis letztlich okay war.

Wahrscheinlich kann man in Deutschland ein Auto für fast 40000 DM (ja, ich gebe es zu, ich rechne immer noch in DM 🙂))) ) nur extrem schwer an den Mann bzw. Frau bringen.

Egal, weg ist er...

Zitat:

Original geschrieben von MacMaus


Dein Preis ist normalerweise auch in Ordnung, aber stelle Dich lieber darauf ein, daß Du nur zwischen 20.000 und 20.500 Euro bekommen wirst.

Na, da war ich mit meiner Vermutung doch gar nicht schlecht 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen