A 250 e - Fahrprogramm
Hallo Freunde,
ich habe am Wochenende fleißig einen A 250 e testen können. Bei den Fahrprogrammen bin ich allerdings noch nicht so ganz klar... teilweise waren mir die Unterschiede gar nicht bewusst bzw. habe ich nichts gemerkt. Battery Level, wofür steht dieses Fahrprogramm? Auch mein Verkäufer wusste das nicht. Innerorts habe ich den Motor quasi nur anbekommen, wenn ich vorher das „innerorts immer elektrisch“ rausgenommen habe und dann auch nur im sportmodus eigentlich... was empfiehlt ihr denn bei individuell für Einstellungen. Grundlegend möchte ich ja schon viel elektronisch fahren😉
32 Antworten
Battery Level ist dafür da den Ladestand soweit es geht gleich zu belassen.
Sprich er startet oftmals bis 30 elektrisch und geht auf den Benziner.
Ich habe meinen A250e auf Battery Level und Sport eingefahren, damit der Benziner zu Beginn recht oft startet.
Auf Sport startet der Benziner eigentlich direkt nach dem Rollen.
Gestartet wird immer elektrisch.
Zitat:
@Ineedtotalk schrieb am 19. Juli 2020 um 15:26:41 Uhr:
... was empfiehlt ihr denn bei individuell für Einstellungen. Grundlegend möchte ich ja schon viel elektrisch fahren😉
Einen guten Überblick der verschiedenen Fahrmodi und Rekurperationslevel gibt dieser
Youtube-BeitragDurfte das Auto am Wochende auch fahren 🙂 sehr schön....
Was mich etwas irritiert hat war der Moment wo der Akku leer gefahren war. Ich bin vor einiger Zeit einen Toyota Hybrid gefahren , der auch im Teillastbereich oftmals auf Strom fuhr das teils sogar bei Geschwindigkeit von 100 km/h auf der Autobahn.
Das gelang mir mit dem Mercedes kaum auch bei geringen Geschwindigkeiten. Jetzt weiß ich aber auch nicht ob das so ist bei dem Mercedes oder ob es einfach nur der falsche Fahrmodus war. Obwohl ich die verschieden ausprobiert habe. Ich hätte schon gehofft das, dass Auto auch bei leerer Batterie teilweise im Hybridmodus unterwegs ist. Was ich auch auffällig fand, ist die Übersetzung des Getriebes beim Benzinfahrten. Ich fand die Drehzahl wird teilweise auch bei moderater Fahrt sehr hoch gehalten und auch spät geschaltet. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Beobachtungen gemacht?
Ähnliche Themen
Wenn man auf Akku fährt bis er komplett leer ist dann wird er im Confortmodus immer die neu rekuperierte Energie zum anfahren nutzen. Als wenn ich vorher plane in der Stadt zu fahren dann schalte ich auf Batterlevel bis dahin. Was den Mototbetrieb angeht, hängt es auch eingestellten Modus ab wie hoch er dreht. Offensichtlich bist Du im Sportmodus gefahren. Da werden die Gänge später geschaltet. Im Ecomodus dafür relativ früh und entsprechend gemütlicher.
Der Toyota fährt halt auch keine 70km voll elektrisch.
Auf Sport war ich eher garnicht.
Das der Toyota nicht Kilometerlang elektrisch ist mir auch bewusst, aber hätte da im Hybridmodus mehr Ähnlichkeit erhofft da schon die Technik drin ist
Hat du im Navi ein Ziel eingegeben oder bist du einfach mal drauflos gefahren? Bei mir klappt das wunderbar, gebe aber immer dem Auto ein Ziel vor. Sonst weiss es ja nicht, was es berechnen soll.
Nein bin ohne Ziel durch die Gegend gefahren zum austesten halt. Vielleicht war es auch nur ein Gefühl oder einfach einen falschen Fahrmodus gefahren. Muss man halt alles selber mit der Zeit durch probieren um ein für sich selber ideales Fahrprogramm zu wählen.
Eventuell ist das battery Level Modus der ideale für mich, so daß er im Teillastbereich oder anfahren, langsame Fahrten usw. im E-Modus fährt. Sodass der Akku nicht erstmal leer gefahren wird.....
Also eigentlich funktioniert der Vollhybridmodus bei "leeren Akku" in Comfort/Eco- und Battery-Level Modus sehr gut, habe ich schon ausprobiert. Der Spritverbrauch des Verbrenners lag bei moderater Fahrweise kombiniert Stadt und 4-spurige Bundesstraße ( 50:50), max.120km/h, zwischen 5 und 5,5 L auf 100km. Der Verbrenner wurde oft bei geringer Last vom E- Motor abgelöst, der die rekuperierte Energie ins System zurückführte.
Hi ich habe eine Frage!
Und zwar schreibst du, du hast „„innerorts immer elektrisch“ rausgenommen“.
Wie kann ich das an meinem a250e machen?
LG
@Laurenz.Tueffers
Im MBUX
Home - EQ - Innerorts elektrisch an oder aus
Wenn du das auf aus stellst, wird gleichzeitig die Streckenbasierte Betriebsstrategie deaktiviert.