A 180CDI Umbau auf 103kw?
Hi
Habe mir einen 180 CDI geholt. Bei vorherigen ausquetschen eines MB Mitarbeiters sagte der das alle Diesel 2,0 Liter Motoren sind.Schein ja so zu sein.Und der einzige Unterschied zwischen dem A180 und dem A200 sei der Turbolader.Hat einer von euch in der Richtung schon mal was unternommen oder probiert und den Turbo getauscht.
mfg
16 Antworten
Ich habe evtl. vor, mir von Fa. Abrieb eine Tuning-Box (A 180 CDI-W 169)) zu erwerben; einfach um festzustellen, ob sie wirklich Diesel spart (das amortisiert sich dann auch). Nachdem ja offensichtlich TÜV-Gutachten über diese Box bestehen, dürfte dann der Eintrag beim TÜV kein Problem sein. Es gibt ja auch genügend Einbauanleitungen, die auch für Laien geeignet sind, aber die 3-polige Steckverbindung zum Anschluß dieser Box habe ich trotzdem nicht gefunden. Kann mir jemand helfen, wo genau sie zu finden ist (vielleicht mit Bild eines A 180 CDi -W 169) ? Wenn der Einbau denn doch nicht kinderleicht ist, lass' ich die Finger davon.
Gruß
Wolf1507
spart weder diesel noch sonstwas.
Geht irgendwas kaputt zahlst Du voll. In dem Moment, wo das Wörtchen Tuning bekannt wird wirst Du wie der letzte Arsch behandelt - zurecht, denn wer seine Kiste mit sowas modifiziert sollte die Folgekosten auch selber tragen. Und die sind meist höher als der Sprung zum nächstgrößeren Motor gewesen wäre.
Zumal ich das mehr als aberwitzig finde, einen 180CDI zu tunen. Selbst mit 200 PS wird das kein Sportwagen. Eher eine schnellere B-Klasse was wiederum nicht heisst, dass schnell auch schnell ist.
Und bei Spritpreisen von 1,70 Euro im Dezember 2008 frage ich mich, was diese Diskussionen überhaupt noch bringen.
Ich hatte mal ein Audi A4 Cabrio mit Chip und mir ist das Getriebe kaputtgegangen. Ich kenne mich mit dem Streß ganz gut aus, der da entsteht, wenn der Händler weiß, dass das Auto getunt ist.