A 180CDI anstehende Inspektion
Hallo Forengemeinde,
mein Elch hat in 1900 km (gesamt 40200 dann in etwa) einen C Service mit dem Code 2E0H vor sich.
Wer kann mir sagen was alles anfällt?
LG
Jens
19 Antworten
So nun ist der Service überstanden und ich hab die Rechnung:
Öl hab ich selbst angeliefert! -> 313,72 €! Günstiger als gedacht *G*
LG Jens
Zitat:
Original geschrieben von sternfreak
Code 19E0Q:Zitat:
Original geschrieben von tsteiger
Habe auch einen A 180 CDI mit einer Laufleistung von 39695 km. In 2206 km ist Service C fällig. Service Code lautet: 19EOQ. Was für Arbeiten müssen ausgeführt werden, wie hoch sind die Kosten ungefähr.Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.
Gruss tsteiger
- Großer Wartungsumfang
- Motoröl und Filter wechsel
- Bremsflüssigkeit erneuern
- Luftfiltereinsatz erneuern
- Kraftstofffilter erneuern
- Seillängenausgleich der Feststellbremse prüfen/nachtstellenPreislich rund 550,- Euro.
Gruß
sternfreak
Hallo sternfreak
Habe heute meine A-Klasse vom Service zurückbekommen. Im Service Heft wurde der Code 19E0Q bestätigt. Bei den Häckchen für "Erneuert" wurde nur das Motoröl und Bremsflüssigkeit angekreuzt. Ist das normal? Laut Service Code hätte doch auch der Kraftstofffilter und der Luftfiltereinsatz erneuert werden müssen. Der Kraftstofffilter wurde beim letzten Service auch nicht getauscht. Nur der Staubfilter wurde beim letzten Service gewechselt.
Gruss tsteiger
Zitat:
Original geschrieben von tsteiger
Hallo sternfreakHabe heute meine A-Klasse vom Service zurückbekommen. Im Service Heft wurde der Code 19E0Q bestätigt. Bei den Häckchen für "Erneuert" wurde nur das Motoröl und Bremsflüssigkeit angekreuzt. Ist das normal? Laut Service Code hätte doch auch der Kraftstofffilter und der Luftfiltereinsatz erneuert werden müssen. Der Kraftstofffilter wurde beim letzten Service auch nicht getauscht. Nur der Staubfilter wurde beim letzten Service gewechselt.
Gruss tsteiger
Im Normalfall sollte auch immer das angekreuzt werden was gemacht wurde und was dem Servicecode entspricht. Hast du schon eine Rechnung bekommen? Was wurden dort für Arbeiten abgerechnet. Sind dort Kraftstofffilter und Luftfiltereinsatz aufgeführt gehört das auch im Wartungsheft angekreuzt bzw. muss dort nachgetragen werden.
Gruß
sternfreak
Hallo,
bei mir wurde auch der "Kleine" gemacht unnd nun schaltet das Getriebe im warmen Zustand nicht mehr. Also hin zum "Netten"
und siehe da, es wurde zu viel Öl eingefüllt. Es sollte zwichen 5 und 7 anzeigen, angezeigt wurde aber 7,5. Probefahrt wurde laut Rechnung gemacht, aber offensichtlich nicht mit meinem Auto.
Also 1/2l abgelassen und angeblich alles paletti.
Nur leider, morgen muss ich wieder hin.
Kick-down geht nicht, und überholen darf ich auch nicht, das überleb ich nämlich nicht.
Hat das schon jemand erlebt?
Was kann das sein?
MfG SIGIHN
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SigiHN
Hallo,
bei mir wurde auch der "Kleine" gemacht unnd nun schaltet das Getriebe im warmen Zustand nicht mehr. Also hin zum "Netten"
und siehe da, es wurde zu viel Öl eingefüllt. Es sollte zwichen 5 und 7 anzeigen, angezeigt wurde aber 7,5. Probefahrt wurde laut Rechnung gemacht, aber offensichtlich nicht mit meinem Auto.
Also 1/2l abgelassen und angeblich alles paletti.
Nur leider, morgen muss ich wieder hin.
Kick-down geht nicht, und überholen darf ich auch nicht, das überleb ich nämlich nicht.
Hat das schon jemand erlebt?
Was kann das sein?
MfG SIGIHN
Hallo,
das Drama hat kein Ende. Nach Einbau einer neuen Elektronik und mehreren Testfahrte, mit und ohne Meister, der merkt ja doch nichts, der Fehler kommt immer wieder.
Jetzt ist es das "Rückschlagventil". Total verrußt, incl. Gehäuse.
Wird jetzt vorsichtshalber alles getauscht.
Am Montag darf ich wieder probefahren.
Bis dann
SigiHN