A 180 BE Chiptuning

Mercedes A-Klasse W176

hallo,

hat jemand erfahrungen mit racechiptuning? Will meinen stern nach ablauf der garantie mit dem chip ausstatten (122 -> 160 ps)

Beste Antwort im Thema

Leute passt bloß auf mit diesen billigen Tuning-Scheiß. Ich habe nen A250 Sport mit nem Brabus B25 Chip. Und der kostet nicht ohne Grund ca. 1800 € . Tuned richtig oder garnicht, sonst habt ihr am Ende nur ärger

37 weitere Antworten
37 Antworten

Das musst du für dich selbst entscheiden. Habe mit dem Hersteller keinerlei Erfahrung. Ich persönlich bin da sehr vorsichtig was die Auswahl des Herstellers angeht.

Das heißt aber NICHT das es mit dem Chip von Racechip-Tuning nicht bis auf ewig gut gehen kann.

Wer weiß das schon ;-)

Zitat:

Original geschrieben von fykDice


also soll ich meinen chip von racechiptuning wieder verkaufen?

Bau Ihn ein und Teste... solange du nicht in den Roten Bereich Drehzahlmäßig gehst, wird da eh nichts passieren

Zitat:

Original geschrieben von loaded325


Leute passt bloß auf mit diesen billigen Tuning-Scheiß. Ich habe nen A250 Sport mit nem Brabus B25 Chip. Und der kostet nicht ohne Grund ca. 1800 € . Tuned richtig oder garnicht, sonst habt ihr am Ende nur ärger

Hallo,

das ist ja quatsch. Mit einem Tuning für 800 oder 1.800 Euro stehst du am Ende immer gleich da, nämlich als Verlierer. Bei einem kapitalen Schaden an Motor oder Antrieb will ich mal sehen wer hier die Garantie bzw. die Reparaturkosten übernimmt, erst recht in der Verlängerung nach 2 Jahren. Von Kulanzansprüchen ganz zu schweigen. Im Fall der Fälle kann das Werk die gespeicherten Daten der Steuergeräte anfordern und du läufst in die Gefahr das deine Ansprüche abgelehnt werden.
Hier mal der Auszug §3 Garantieausschlüsse der MB100 Verlängerung:
e) durch die Veränderung der ursprünglichen Konstruktion/Konfiguration des Kraftfahrzeugs (z. B. Tuning, Gasumbau, V-Max Aufhebung usw.) oder durch Einbau von Fremd- oder Zubehörteilen, die nicht durch den Hersteller zugelassen sind;

Klar ist, wer sich für solch ein Tuning entscheidet, will die Leistung auch nutzen. Wer hier auf der sicheren Seite sein will, sollte sich beim Fahrzeugkauf für die richtige Motorisierung entscheiden.

Gruß Andreas

zeige ich dir wenn es dazu kommt...

Zitat:

Original geschrieben von shooting-star



Zitat:

Original geschrieben von loaded325


Leute passt bloß auf mit diesen billigen Tuning-Scheiß. Ich habe nen A250 Sport mit nem Brabus B25 Chip. Und der kostet nicht ohne Grund ca. 1800 € . Tuned richtig oder garnicht, sonst habt ihr am Ende nur ärger
Hallo,

das ist ja quatsch. Mit einem Tuning für 800 oder 1.800 Euro stehst du am Ende immer gleich da, nämlich als Verlierer. Bei einem kapitalen Schaden an Motor oder Antrieb will ich mal sehen wer hier die Garantie bzw. die Reparaturkosten übernimmt, erst recht in der Verlängerung nach 2 Jahren. Von Kulanzansprüchen ganz zu schweigen. Im Fall der Fälle kann das Werk die gespeicherten Daten der Steuergeräte anfordern und du läufst in die Gefahr das deine Ansprüche abgelehnt werden.
Hier mal der Auszug §3 Garantieausschlüsse der MB100 Verlängerung:
e) durch die Veränderung der ursprünglichen Konstruktion/Konfiguration des Kraftfahrzeugs (z. B. Tuning, Gasumbau, V-Max Aufhebung usw.) oder durch Einbau von Fremd- oder Zubehörteilen, die nicht durch den Hersteller zugelassen sind;

Klar ist, wer sich für solch ein Tuning entscheidet, will die Leistung auch nutzen. Wer hier auf der sicheren Seite sein will, sollte sich beim Fahrzeugkauf für die richtige Motorisierung entscheiden.

Gruß Andreas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von shooting-star



Zitat:

Original geschrieben von loaded325


Leute passt bloß auf mit diesen billigen Tuning-Scheiß. Ich habe nen A250 Sport mit nem Brabus B25 Chip. Und der kostet nicht ohne Grund ca. 1800 € . Tuned richtig oder garnicht, sonst habt ihr am Ende nur ärger
Hallo,

das ist ja quatsch. Mit einem Tuning für 800 oder 1.800 Euro stehst du am Ende immer gleich da, nämlich als Verlierer. Bei einem kapitalen Schaden an Motor oder Antrieb will ich mal sehen wer hier die Garantie bzw. die Reparaturkosten übernimmt, erst recht in der Verlängerung nach 2 Jahren. Von Kulanzansprüchen ganz zu schweigen. Im Fall der Fälle kann das Werk die gespeicherten Daten der Steuergeräte anfordern und du läufst in die Gefahr das deine Ansprüche abgelehnt werden.
Hier mal der Auszug §3 Garantieausschlüsse der MB100 Verlängerung:
e) durch die Veränderung der ursprünglichen Konstruktion/Konfiguration des Kraftfahrzeugs (z. B. Tuning, Gasumbau, V-Max Aufhebung usw.) oder durch Einbau von Fremd- oder Zubehörteilen, die nicht durch den Hersteller zugelassen sind;

Klar ist, wer sich für solch ein Tuning entscheidet, will die Leistung auch nutzen. Wer hier auf der sicheren Seite sein will, sollte sich beim Fahrzeugkauf für die richtige Motorisierung entscheiden.

Gruß Andreas

wenn ich das lese .....uiuiuiuiui...ein Mensch mit erhobenem Finger.....böser böser Junge......solang man den Motor nicht jedesmal tretet oder gar in den Rotenbereich fährt , passiert das rein gar nichts.....wenn jemand eine solche Box verbaut....wird er sicherlich so klug sein und erst mal langsam testen.

Und falls wirklich was passieren sollte.....würde ich die Box abklemmen und so tun als wäre sie nie drin gewesen!!
klar werden daten gespeichert ....aber erst mal auf unwissend tun!!!
ich war auch einer von denen , die ihr Mofa frisiert haben ......😁😉

gruß Micha

Zitat:

wenn ich das lese .....uiuiuiuiui...ein Mensch mit erhobenem Finger.....böser böser Junge......solang man den Motor nicht jedesmal tretet oder gar in den Rotenbereich fährt , passiert das rein gar nichts.....wenn jemand eine solche Box verbaut....wird er sicherlich so klug sein und erst mal langsam testen.

Und falls wirklich was passieren sollte.....würde ich die Box abklemmen und so tun als wäre sie nie drin gewesen!!
klar werden daten gespeichert ....aber erst mal auf unwissend tun!!!
ich war auch einer von denen , die ihr Mofa frisiert haben ......😁😉

gruß Micha

Hallo,

damit hab ich gerechnet. Wenn ich die Leistung des Tunings nicht nutze warum wende ich es dann überhaupt an?
Was willst Du denn bei einem solchen Tuning "langsam" testen? Mit welchem Ergebnis? Nach 40. 60, 80 oder 120.000 KM platt? Klar kannst du im Fall der Fälle die Box abklemmen, nur haben die Jungs auf der anderen Seite heute im Gegensatz zu deiner Mofa Generation eine Stardiagnose.
Und immer daran denken, es gibt da Einträge welche nicht nach dreimaligem Start des Fahrzeugs gelöscht werden ;-)
Ich will auch niemanden davon abhalten sein Fahrzeug durch die Anpassungen der Steuergeräte zu tunen, nur sollte man sich der möglichen Folgen und Risiken bewusst sein.

Gruß Andreas

Zitat:

Original geschrieben von shooting-star



Zitat:

Klar kannst du im Fall der Fälle die Box abklemmen, nur haben die Jungs auf der anderen Seite heute im Gegensatz zu deiner Mofa Generation eine Stardiagnose.
Und immer daran denken, es gibt da Einträge welche nicht nach dreimaligem Start des Fahrzeugs gelöscht werden ;-)

Meine Mofa Generation hat " Aufgerüstet 😁😉" ich besitze ein Stardiag ....du auch?? Natürlich mit Update, sonst machts kein Sinn....also das zum Thema....Mofa 🙄

Aber klar, jeder sollte sich im klaren sein , das es in die Hose gehen kann....dann sind halt mal knapp 10000€uronen unter umständen im Eimer....

Gruß Micha

Falls jemand Interesse hat: ICH VERKAUFE DEN CHIP von racechiptuning (Neupreis 470) für 400EU
unbenutzt, nur ein mal geöffnet.

http://www.ebay.de/.../131049831153

Einmal getestet hätte ich es ja schon 😉

Hallo....
Nun wurde hier ja schon viel über garantie geredet aber hat nun eigentlich jemand Erfahrung mit einem chip ????
Zwecks Verbrauch usw.....
meine Meinung dazu ist das es bei jedem Fahrzeug diese Diskussionen gibt und über die Jahre redet keiner mehr drüber weil es funktioniert !!!!

Was denn? Mehrleistung durch Vorgaukeln falscher Sensordaten? ISt doch bekannt, dass das funktioniert.
Spritsparen? Dann sind wohl die Ingenieure der Fahrzeughersteller alles Deppen, die ihr Handwerk nicht verstehen, oder?

Zitat:

@fykDice schrieb am 9. August 2013 um 14:23:28 Uhr:


naja hab ja schon einen chip von racechiptuning

hab ihn geschenkt bekommen als ich den wagen gekauft habe, aber bin am überlegen ob das auch sicher ist ... immerhin eine leistungssteigerung von 40ps, also ob der motor das aushält

Mein A Klasse hat jetzt knapp 190 PS und geht wie am ersten Tag 🙂 keinerlei veränderungen am Verhalten des Motors.

Hallo zusammen,
ich weiß das mit dem Tuning ist hier eine heikle Sache, einer wills der Andere hasst diese Boxen usw...
Wie es mit der Lebensdauer des Motor steht weiß auch keiner so recht und was sonst so noch alles erlischt reden wir mal gar nicht davon, jedoch bringen diese Boxen nur im "unteren Drehzahlbereich" was, ab 4000 UPM sehe ich da gar keinerlei Leistungsteigerung...
Gerade in dem Bereich wo beim schnellen Hochschalten genau diese 4000-6000 UPM wieder anliegen.
Eins kann ich dazu sagen, dass ich auch mal so ne Box im A180ger hatte und die wirklich einen Dremomentanstieg speziell im unteren Drehzahlbereich hatte. Man merkte dieses Mehr-Drehmoment beim aus dem Stand beschleunigen, sowie auch wenn ich im 1. und 2. Gang voll beschleunigte! Also es war auch mit einer G-Messung ganz klar besser...
Ich kenne die Racechip-Boxen nicht, aber werden bestimmt das selbe machen wie meine OBD2 Box.
Nur mal so zur Info...🙂

OBD2 Box??

Da muß ich auch mal doof nachfragen.....OBD2 Box???
Ich habe eine von Race Chip drin.....aber nicht über OBD. Sie liegt im Motorraum wird zwischen dem Steuergerät geschaltet....aber OBD...ist mir ganz neu??

Deine Antwort
Ähnliche Themen