A-170 oder Berlingo HDI?

Mercedes A-Klasse W168

Brauche, glaube ich doch Hilfe!!!

Habe einen 9/99 Berlingo 1,8 (Super) und möchte nun gerne auf einen Diesel umsteigen.
Eigentlich hatte ich mich schon vorab für den mercedes entschieden, bekomme aber doch mächtige Zweifel, wenn ich die ganzen Krankheiten der A-Klasse lese.
Das er ab 3/2001 sein müßte, hab ich ja verstanden, aber da frage ich mich, ob ich nicht doch lieber den neuen Berlingo nehme?
Mehr als 13.000 wollte ich nicht ausgeben.
Bin total verunsichert!!!!

Schon mal Danke

9 Antworten

naja, die a-klasse mit 'nem berlingo zu vergleichen ist nicht ganz fair, oder? es sei denn, du moechtest dich verkleinern...😉

der VANEO ist das aequivalent zum berlingo, nur eben besser 😁

Stimmt, aber der die A-Klasse würde mir reichen.Beim Berlingo fährt man oft ungenutztes Volumen durch die Gegend.
Aber wenn es unfair ist die beiden zu vergleichen, dann ist ja auch der Preis von DC unfair,oder ;-)

*biite-haut-mich-nicht*

hat der berlingo nicht sogar eine eingebaute federung? das beim 170 cdi ist ja eher ein -- hmm -- sportfahrwerk mit -- wie heißt das in der vw-werbung? -- "fährt jetzt auch kurven", bei mb nur halt bei seitenwind!

na im ernst (wir haben einen 170 cdi lang): ich denke, wennst im börsel klamm bist, ist der berlingo kein fehler. feiner ist die a-klasse sicher, aber frei von makel ist die sicher nicht. und kostet aber resches geld. beim service wird sich das sicher auch zeigen. mercedes-werkstätten haben i.d.R. höhere stundensätze als citroen-garagen.

meine persönlichen negativ-eindrücke nach 20.000 km sind:

--- seitenwindempfindlichkeit ist extrem
-- federungskomfort ist bescheiden
-- innenbreite ist bescheiden
--motorklang ist, sagen wir mal, interessant (motorschaden?)
- die türen und fesnter knarzen und knacksen beim überfahren von auffahrten und wenn man ellbogen aufstützt
-- 2 x stabis vorne gewechselt, je 10.000 km und
- jetzt klemmte das erste mal der fahrertür-fensterheber
- heikle stofftapezierungen der türen bis zum fensterglas (kondenswasser, sonnenlichtverfärbungen, kinderhände, milchschokolade ...)
--- schrecklicher wendekreis (ich glaub eine e-klasse dreht leichter in der tiefgarage um!)

und die highlights sind:

+++ hintere reihe für 2 kinder super, fast keine fussabdrücke auf den vordersesseln!
+ eigentlichgenug platz vorne
+ erstaunlich harmonischer, elastische diesel (auch wenn er keine bäume ausreißt und nach nix klingt)
+ schöner kofferraum trotz der
+++ knappen außenlänge
+ freundliches ambiente, nicht zu "billig"

lau sind eher:

o sitzhaltung erwachsene hinten (knie bei den ohren)
o gefühllose lenkung
o antriebseinflüsse in die lenkung und traktion
o verbrauch

versteh mich nicht falsch: ich würd ihn wahrscheinlich wiederkaufen weil ich wert auf einen "feinen" inneneindruck lege und dies unser zweitwagen für kurzstrecken ist; aber die eierlegende wollmillchsau ist das sicher nicht.

was hältst du von einem ford c-max? hab ihn zwar noch nicht selbst beäugelt, aber das auto könnte was drauf haben, um etwa gleiches geld!

Hallo Austro-Diesel,

hab mir eben nen neuen Elch bei meinen Nachbarn angesehen........
Du legst also wert auf einen "Feinen Inneneindruck"?
Is ja witzig, hab nämlich eben zu meinem Nachbarn noch gesagt, das er von innen echt einfach ist und bei dem neuen Berli doch einiges mehr geboten wird.
Manchmal hab ich den Eindruck Männer können Sachen nicht subjektiv betrachten!? :-)) -jedenfalls nicht, wenn ein Stern drauf klebt.
Bei mir liegt die Sache aber etwas anders:
Ich suche ein Auto und kein Statussymbol!
Klamm in der Tasche bin ich auch nicht ;-), zahle mein Auto in bar - ist Deiner bezahlt?
Sehe aber nicht ein, das ich ZUVIEL bezahle (damit die Nachbarn sagen" Uih, die hat nen Stern" - aus dem Alter bin ich raus.)

Wenn ich Deinen Beitrag lese, ist es eigentlich entschieden:
Die Positiven Punkte treffen auch so oder mehr (Beinfreiheit) auf den Berlingo zu.
Die Negativen fehlen dagegen!!!

Danke Dir aber absolut für Deinen Bericht, denn das ist ja genau das was ich will:
MEINUNGEN!!!!!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fraufährtbesser


Stimmt, aber der die A-Klasse würde mir reichen.Beim Berlingo fährt man oft ungenutztes Volumen durch die Gegend.
Aber wenn es unfair ist die beiden zu vergleichen, dann ist ja auch der Preis von DC unfair,oder ;-)

der preis bei mercedes ist generell nicht niedrig, wusstest du doch aber auch vorher, oder??? und eine a-klasse ist einfach teurer als ein vw-polo 😁

aber im vergleich mit der a-klasse schneidet der vaneo gut ab. kostet naemlich kaum mehr als der elch, aber man bekommt aber ein auto mit c-klassen-innenmassen. die a-klasse dagegen ist sehr schmal und eine c-klasse dann doch zu teuer 😉

Berlingo - A-Klasse

Also meine Frau fährt einen A 160 Avantgarde, ein Freund von mir einen Berlingo HDI.
Ich bin zwar Mercedesfan und stehe auch auf Statussymbole, aber eigentlich gibt es keinen vernünftigen Grund, die A-Klasse vorzuziehen. Der Berlingo ist günstiger, bequemer, größer und und und. Den Vaneo würde ich mir niemals auf den Hof stellen. Der sieht in meinen Augen aus wie gewollt und nicht gekonnt.

Gruß
andreasstudent

Nun, ich denke, in dem Fall von Fraufährtbesser ist der Berlingo überlegen.
Bei mir sah das anders aus, ich wollte damals ein relativ kompaktes Auto mit Platz im Innenraum, günstigen Unterhaltskosten, sparsamem und dennoch agilem Benziner-Motor, Automatik und einem harten Fahrwerk.
Prinzipiell hätte mir als Single auch ein Smart gereicht, allerdings wollte ich dann doch mehr Kofferraum. Da allerdings bislang sehr negative Erfahrungen sowohl mit VW als auch mit Opel zu meiner automobilen Historie gehören, ich aber auf jeden Fall einen deutschen Wagen fahren wollte und außerdem zu dem Zeitpunkt Ford den Focus nur als vor-MoPf-Version angeboten hat (und er mir eh zu unpraktisch war!) und mir allein der Berlingo zu groß war (und noch dazu kein deutsches Auto, ja, ich weiß...) kam ich an einer A-Klasse nicht vorbei.
Sicher ist das ein blödes Geschwätz von wegen deutsches Auto und so, aber es hängt einfach noch in mir drin...
Zu den bisherigen Vorzügen kann ich berichten:
- spritzig
- genial gefedert, nicht so eine Sänfte wie überall sonst
- fantastische Innenraumvariabilität trotz 3,57m Länge
- sehr gute Automatik
- übersichtlich
- guter Wendekreis bei der Kurzversion (die Langversion ist wahrlich mit einem 30-Tonner zu vergleichen!)
- sehr günstig im Unterhalt (Golf 3 hat fast das Doppelte gekostet!!!)

Negativ:
- nicht alles auf normalem Mercedes-Niveau
- bei manchen Werkstätten wird man doch nur belächelt (was will der mit dem "unter 40000€-Auto?"😉
- Stoff-Qualität an den Türverkleidungen und der Armlehne hundsmiserabel

Unter'm Strich würd ich ihn mir auf jeden Fall wieder kaufen, weil mir das Autochen gefällt. Fraufährtbesser ist aber denke ich mit dem Berlingo besser bedient, vorallem, wenn's um die Innenraummaße geht. Denn da liegen zwischen Elchi und Baguettelaster Welten!

@ Fraufährtbesser:

Gratuliere, dass du zu einem Entschluss gekommen bist! Ich bin zwar auch nicht klamm im Beutel (zumindest nicht in diesem ...), ... aber mit Autos verhält es sich -- finde ich -- so:

Die Österreichische AuteRevue (unser frechstes Automagazin nach dem unübertroffenen "Reitwagen"😉 schrieb:

"... und die Sitze sind noch immer so herrlich Mercedes, entweder man mag sie oder man kauft sich eben ein anderes Auto."

Trifft das die Sache nicht auf den Kopf? Wie kauft man(n) / frau ein Auto? Also ich schau zuerst auf Konto und Sparbuch, denke mir eine Zahl aus und schau dann, "welcher Schuh mir am besten passt". Mit Vernunft hat also nur die erste Entscheidungs-Hälfte zu tun ...

Wem also der "feine Inneneindruck" nicht gefällt, der kauft sich halt was anderes. Ehrlich: Heut kann man ja wirklich nicht viel falsch machen beim Autokaufen, echte Mühlen sind selten geworden ... (Daewoo Nexia vielleicht noch?)

Ich hoffe, dein "leerer Stauraum" macht dich glücklich,

lg Austro-Diesel

Versicherung

Hi,

du solltest bedenken, dass ide A-klasse ein riesen plus hat. die versicherung (haftpflich und vollkasko) ist extrem billig. ich weiß zwar nicht, wie die beim berlingo ist, aber für mich war das der grund, warum ich mich für ne a-klasse und nicht für nen focus entschieden habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen