9x19 ET33

Audi A6 C6/4F

Mit 255/ 35 R19
Passt ?
Normalfahrwerk. Nix soll geschnitten oder gezogen werden.

45 Antworten

kann man die reifendruckontrolle (vorrübergehend) abschalten,
da die neuen räder (noch) keine sensoren haben?

gibt bei jedem starten ein warnton + display-anzeige

ich wollte  heute die spurplatten eintragen lassen,
aber es nicht bekommen da im h&r gutachten nur die
255/35/19 bei 8,5x19 oder
265/35/19 bei 9,0x19
drin stehen.
ich habe aber
255/35/19 bei 9,0x19

bin zu einem anderen tüv-stützpunkt gefahren
(nur 1prüfer und großer antrang)
und habe es problemlos bekommen
(hat es sicher übersehen).

solange er es abgenommen und eingetragen hat.

was hast du bezahlt?

ich hoffe nicht mehr als 35 Euro 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von David1990


ich hoffe nicht mehr als 35 Euro 😁

nein,

35,00€

einzeleintragung kostet mindestens 42 euro bei bis 65 zmindest in heilbronn

Guck mal an 😁

passen diese

Reifendrucksensor VW AUDI 4F0 907 275B

in meine 9x19" 7-doppelspeichen-felgen ?

Zitat:

Original geschrieben von Torsten H aus B



passen diese

Reifendrucksensor VW AUDI 4F0 907 275B

in meine 9x19" 7-doppelspeichen-felgen ?

ja haben gepasst und funktionieren 1a

Ich will den Thread noch mal nutzen, um zu fragen, ob nun nicht doch jemand jene A5 Felgen (9x19 ET33) im RS6-Design auf seinem A6 fährt.
Ich selbst hab' einen A6 Avant 3.0 TDI mit dem S-Line Sportfahrwerk, also 30mm. Eventuell gibt es mittlerweile User, die die Felgen fahren.
Ladadens, da Du mit 50/40 Probleme hattest - kannst Du mir sagen, ob's bei mir passen könnte?

Grüße.

Zitat:

Original geschrieben von .gaLLardo


Ich will den Thread noch mal nutzen, um zu fragen, ob nun nicht doch jemand jene A5 Felgen (9x19 ET33) im RS6-Design auf seinem A6 fährt.
Ich selbst hab' einen A6 Avant 3.0 TDI mit dem S-Line Sportfahrwerk, also 30mm. Eventuell gibt es mittlerweile User, die die Felgen fahren.
Ladadens, da Du mit 50/40 Probleme hattest - kannst Du mir sagen, ob's bei mir passen könnte?

Grüße.

Also ich habe 20 mm Tieferglegung und es schleift bei maximaler Einfederung an der Verkleidung des Innenradkastens. Ich will es mit Federwegsbegrenzern versuchen. Bei D&W in Bochum sagte man mir, daß es ginge und ich die falsche Bereifung hätte - 255/35 19 . Eine andere Tuningwerkstatt meinte mit 235/45 19 würde es klappen. Bei 235/45 bekommst du rechnerisch das Rad etwa 1cm tiefer in den Radkasten und die Radoberkante senkt sich um ca. 7mm vom Kotflügelrand weiter nach unten. Bei 245/35 liegst Du irgendwo dazwischen, zumal es auch immer auf den Reifenhersteller ankommt.

Hier hast Du Bilder und Video zur Felge:

http://www.motor-talk.de/.../...9-x-19-et-33-gesucht-t2552697.html?...

Zitat:

Original geschrieben von ladadens



also wäre der reifen schmaller könnte es passen,aber warscheinlicher ist das man den kotflügel leicht ziehen muss.
den innenkotflügel muss man so oder so etwas kürzen.

räder stehen vorne fast zu weit raus.

alles in einem;GRENZWERTIG!

Würden die S6 Kotflügel hier helfen? Die sind an der VA ein wenig breiter?

Moin Leute,

Ich fahre einen 2011 3.0TDI Avant und möchte auch mal von meiner Erfahrung mit 9x19 ET33 Felgen auf em A6 4F berichten. Ich fahre momentan die Segment Felgen "8T0601025T" vom a5 mit 255/35/19 Dunlop Reifen auf dem standard Fahrwerk.

Habe die Felgen montiert und hatte erst wirklich schiss da sie wirklich sehr breit aufm 4F sind. Beim TÜV brauchte ich dann zwei Anläufe zum eintragen. Beim erstem mal wegen nicht ausreichender rad Abdeckung durchgefallen und 90€ ärmer, und beim zweiten mal dann, bei einem anderen TÜV, gerade so durch gekommen. Jetzt stehen die Felgen so wie sie sind ohne irgendwelche Flaps oder so im Fahrzeugschein. Der ganze Spaß beim zweiten mal TÜV hat mich dann nochmal 154€ mit allen Papieren gekostet. Insgesamt 244€.... aber was macht man nicht alles für sein Auto? 😁

Die Traglast von 650 kg pro Felge kommt bei mir mit dem 3.0 TDI und einer Achslast von 1300 kg genau hin
https://www.original-felgen.com/8t0601025t1h7.html

Da die Felgen einen Nabendurchmesser von 66,6mm haben benötigt man beim 4F dann ja Zentrierringe auf 57,1 mm. Mit den hier spüre ich fast bis so gut wie keine Vibrationen.
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?...

Ich hoffe ich konnte euch Helfen, noch einen schönen Tag!

9x19 ET33 Heck 1
9x19 ET33 Front 1
9x19 ET33 Front 2

Ist halt Geschmackssache. Bockhoch der Dicke und die Alus zu weit draußen. Nicht mein Fall. Aber wem es gefällt, warum nicht.
Was bei dir an der Stossstange v.r. unten los? Alles krumm...

Das Gefährt muß runter und da ist dann der Hase begraben.
Viel geht da nicht ohne das was schleift.

Deine Antwort
Ähnliche Themen