9x19 ET 52, wie habt ihr´s gemacht???

Audi TT 8N

Hey Jungs,

ich habe Gestern von einem Bekannten die RS4 Titanfelgen auf meinem Baby montiert, mit 25er LKA´s VA und HA passt das optisch perfekt....Sieht einfach nur genial aus, radhaus schön voll, Felge steht nicht raus oder sonst was,

ABER

als ich dann mal auf die Idee kam, einzulenken (alles in Halle ohne Fahrversuche) habe ich gemerkt das die Felge bei einer Rechtslenkung schon volle Suppe innen am Metall vom Radhaus anliegt.

Also die Frage, reichen hier Lenkeinschlagsbegrenzer oder wie habt ihr das Problem gelöst?

Ansonsten müsste halti noch der innenKoti vorne bissi zurecht "gefönt" werden und die schraube oben im Kotflügel weg.

Am Federbein nur ein kleiner Teil der Aufnahme, welche bei meinem eh nicht verwendet wird um die Freigängigkeit am Federbein zu gewährleisten.

Wieviel mm muss der Reifen bzw. die Felge vom Federbein an sich, also dämpfer entfernt sein? Nen Finger bekomme ich da nicht mehr dazwischen, aber es sind paar mm Luft.

Wäre super wenn sich hierzu mal der ein oder andere äußern würde der in viell. sogar die gleichen Felgen aufm 8N fährt.

Danke schonmal

Gruß Manu

31 Antworten

Sollte dann regulär passen ja, gegebenenfalls würde sogar noch mehr gehen 😉
Was sind denn für Reifen drauf? Nen Bild wie die Felgen momentan stehen wäre auch nicht schlecht...

Hab letzte Woche schonmal an dich gedacht, vielleicht passt es sogar schon in den nächsten 2 Wochen, dann klopf ich mal mit nem 6er X² in der Hand an der Halle 😉

Bin schon gespannt was sich alles getan hat, sowohl an deinem TT also auch an deiner Frau ihrem Polo 🙂

Vielleicht hab ich bis dahin auch meine neuen Sommerschlappen 😁

Bei www.zinno.de gibs nen paar bilder und ein paar daten zu den 9x19 ET 52...

Gruß...

ja, die hab ich ihm ja schon wegen dem golf nahe gelegt die page ... wehe er war da noch nicht :-P ^^

hihi, doch doch, da war ich schon, nur hatte ich total verpeilt das der Kollege doch auch die Flegengröße fährt, sogar mit den Lochkreisadaptern mit den Maßen die ich noch habe 🙂

Jetzt ist nur die Frage wie er das mit dem Lenkeinschlag gemacht hat.

Ich kann mir im Moment leide rnicht vorstellen das es alleine durch das 225er Gummi problemlos funktionieren soll.

jedenfalls hab ich mir heute schonmal von den Reifenherstellern Reifenfreigaben geholt, wer sofort geantwortet hat, war Goodyear und Dunlop, die geben beide die 225/35 19 für die 9x19 frei. So viel kann man hier schonmal festhalten.

Wenn ich bis zum Wochenende nichts weiß und es klappt, werde ich mir die Felge nochmal holen und ggf. mit 30er platten testen.

an der HA ist alles o.k., lediglich doofe voderachse macht probs^^

Hoffen wir das Beste liebe Leser, wenn einer noch was beisteuern kann, wäre ich dankbar.

Input ist nie verkehrt.

Vorab schonmal die Frage falls es notwendig werden sollte, wie kann ich mir diese Lenkeinschlagsbegrenzer vorstellen?!
Was kosten die und wo bekommt man sowas her?! Wie weit wir dadurch der Lenkeinschlag begrenzt?!

Viele Grüße

Manu

Ähnliche Themen

Ich habe meine auch vorn mit 25 und hinten mit 40er angebaut und meine mich zu erinnern das alles gepasst hat. Werde es am We nochmal probieren

Das wäre super, denn ich kann es selbst am wochenende vorerst nur mit den 255ern testen und das ist ja nicht wirklich das Gelbe vom Ei.

Schau auch mal bitte wieviel platz du noch zum federbein hast.

Ich hab da zwar luft, aber so wenig, das ich keinen kleinen finger dazwischen bekomme.
Was sagt der TÜV?! Wieviel Luft muss da mindestens sein? Ich hab da noch irgendwo im Hinterstübchen 5mm gespeichert

So, habe mich mal mit Zinno in Verbindung gesetzt.

Bzw .er hat geantwortet.

fakt ist, selbst bei ihm hat es mit 225/35, allerdings halt mit 20er platten bei volleinschlag geschliffen.
Ich meine theoretisch wäre mir das ja latte, aber dem tüv ises das net, gerade hier bei uns in der gegend -_-

ich denke nicht das es im normalfall eingetragen wird wenn es bei volleinschlag schleift, ist doch richtig oder?

Ich denke/hoffe/bete das es mit den max. 30er platten nicht mehr schleift in verbindung mit den richtigen reifen. Ich denke mal, das es damit getan sein wird, die reifen in 225 zu nehmen und 25er platten.

ich werde am wochenende ein foto machen wo er wie anklatscht. mal sehen ob wir im worst case so weiterkommen

Wollst mich doch sowieso mal besuchen, dann kannste es hier eintragen, die nehmen das nicht so eng, und zur Belohnung gibts nen Schöppsche 😉

Denke auch das es mir den anderen Spurplatten erledigt sein sollte.

Hatte bei mir auch 25er Platten vorn verwendet und 225er Falken Reifen. Die Falken sollen meine ich auch etwas schmaler sein als andere Reifen

Meine auch der Abstand Reifen zu Federbein sollte so um die 5mm sein.

Da bin ich ja mal auf die fotos gespannt...

bekomme meine felgen nächste woche wenn nichts dazwischen kommt...

aber da sind leider auch noch die 255 drauf... aber dann net mehr lange...

hatte auch schon verbindung mit zinno aufgenommen,quasi genau das selbe...

kotflügel bördeln...

plastikschalen im radhaus überarbeiten...

weil,wie schon bekannt,die felgen sehr dicht am federbein stehen...

also nichts neues...

Aber er war sehr nett und hat auf die fragen sehr schnell und vorallen sehr gut geantwortet,kompliment!!!

Oder für vorne eine 8,5 x 19 verwenden... Dann hat man weniger probleme...

Gruß Andy...

So,

update:

Es passt nun knapp! Verbaut wurden die Felgen mit 30er Platten, also einer effektiver ET22 an der VA.

Selbst mit 255ern ist nun der Lenkeinschlag möglich. Es schleift lediglich (Fahrerseite gesehen) bei dem Linkseinschlag an dem Plastik Richtung Tür, aber da sollte der Heißluftfön Abhilfe schaffen.

Ergo: Bin neuer Besitzer dieser schönen Felgen :-)

Hat nun wer Interesse an meinen frisch gemacht BBS CH Felgen in 8,5x18 schwarz matt frisch gepulvert mit neuen Eagle F1? :-)

Fie hab ich hier noch "rumliegen" :-)

Herzlichen glückwunsch zu deinen neuen Felgen 🙂

Die BBS find ich ja ganz hübsch, aber leider hab ich schon Winterfelgen :-P

Dann fehlt nur noch eins..... BILDER!!!!!! 😉

Seh zu, werd schon ganz kribbelig 🙂

da mußte dich noch nen moment gedulden ... noch hat er nur eine felge 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen