9x19 et 29 215/35 19
moin will die oben genante reiffen kombie auf meinen golf schrauben + ca 70mm-80mm tiefer
wie siehts aus was muss alles gemacht werden
hinten bördeln vorne ziehen ?
oder muss evtl der kotflügel vorne in blech verlängert werden
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sssack
mal als vergleich
ich habe 8.5 & 9,5 X 18 auf meien mit einem kw gewindefahrwerk und 225 vorne und 245 hinten ( hinten ist er so hoch gedreht wie es geht)
ich habe vorne eine bodenfreiheit von 7,5 cm ( grenze laut tüv ist 8cm aber 7,5 cm liegt noch im toleranz bereich) und das fahrwerk ist 3 cm tiefer als serie. alle kotflügel wurden gezogen vorne 1cm und hinten 2cm
den wagen 8cm tiefer zu legen geht einfach nicht
wie jetzt du hast 9,5x18 mit 245 und hinten gezogen
voll hochgedrehtes gewinde und mehr geht net ?
wassen das für ne et ? ET - 5 Hä
zum vergleich hatte damals auf meinen golf 3 schon hinten 10x17 mit 245er und 70 tief
hier mal nen bild H&R gewinde mit 5mm restgewinde
ca 80mm tiefer 9x19 et 35 215/35 19 vorne 2,5cm gezogen
sieht top aus find ich .
http://www.golf5gti.com/userpix/344_Cult_2_1.jpg
http://www.golf5gti.com/userpix/320_IMG_0006_1.jpg
Zitat:
Original geschrieben von aktenkoffer
wie sagt mein tuner immer nur richtieg tief is richtieg cool
neh find nen tiefen golf V einfach besser
aber darum gehts hier nicht.
wollt eigentlich nur wissen was genau gemacht werden muss oder ob schon mal einer ne et 29 bei ner 9j felge gefahren is
Ist dann bestimmt auch ein Tuner, der dann Riesen Pommestheken auf Autos hinten liebt??
Tja, ist schon klasse,wenn diese "Leute" dann 2 Minuten den Verkehr aufhalten,weil sie so lange brauchen um bei der Tankstelle auf den Hof zu fahren ohne sich die Front abzureissen.
7-8 cm ist Schwachsinn wenn man kein Fahrwerk hat, das man ,zb per Hydraulik hochfahren kann.
Zitat:
Original geschrieben von Ingolf12
... Tja, ist schon klasse,wenn diese "Leute" dann 2 Minuten den Verkehr aufhalten,weil sie so lange brauchen um bei der Tankstelle auf den Hof zu fahren ohne sich die Front abzureissen.
...
Ach was. das Teil ist voll alttagstauglich. So wie 6cm lange Fingernägel. Kommt immer drauf an, was man mit dem Auto vorhat: Fahren oder lieber rollen. Ausserdem spart so eine gebremste Fahrweise jede Mende Sprit. So rechnet sich solch ein "Tuning" auch wieder.
mal als vergleich
das ist serie mit den reifen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aktenkoffer
wie jetzt du hast 9,5x18 mit 245 und hinten gezogen
voll hochgedrehtes gewinde und mehr geht net ?wassen das für ne et ? ET - 5 Hä
zum vergleich hatte damals auf meinen golf 3 schon hinten 10x17 mit 245er und 70 tief
hier mal nen bild H&R gewinde mit 5mm restgewinde
ca 80mm tiefer 9x19 et 35 215/35 19 vorne 2,5cm gezogen
sieht top aus find ich .http://www.golf5gti.com/userpix/344_Cult_2_1.jpg
http://www.golf5gti.com/userpix/320_IMG_0006_1.jpg
hallo lieber akrenkoffer,da sind spezialkotflügel 😉
http://www.gepfeffert.com/html/referenzen_21.html
ja gezogene 😉 das is ihm ja schon klar das er bei 9x19 an der vorderachse ziehen muss.
ps. hatte beim meinem alten golf auch 9*16 mit 215/40 drauf, einparken muss gekonnt sein, sollten wir männer ja fast alle drauf haben 😉 und die schüssel war im sommer 6,5cm vom boden an tiefste stelle der GFK SCHÜRZE!!! alltagstauglichkeit, jaein, bis auf parkhäuser oder tiefgaragen ja! bin immer überall hin gekommen und das bei 40.000km im jahr (fahrzeit des autos 4jahre). bei bordsteinen muss man so oder so langsam tun, damit es nicht den felgen an den kragen geht oder gar so schöne fette beulen in die reifen kommen
Zitat:
Original geschrieben von Ingolf12
Ist dann bestimmt auch ein Tuner, der dann Riesen Pommestheken auf Autos hinten liebt??
Tja, ist schon klasse,wenn diese "Leute" dann 2 Minuten den Verkehr aufhalten,weil sie so lange brauchen um bei der Tankstelle auf den Hof zu fahren ohne sich die Front abzureissen.
7-8 cm ist Schwachsinn wenn man kein Fahrwerk hat, das man ,zb per Hydraulik hochfahren kann.
na klar , weis net wo du wohnst aber bei uns brauch keiner
2 minuten um vom hof der tanke zu rollen. 😁