1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. 9n zieht immer nach rechts

9n zieht immer nach rechts

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo,
ich habe das Problem mit dem Auto, dass er immer nach rechts zieht. Die Spur haben wir schon mehrfach eingestellt, leider ohne Erfolg. Am Reifendruck liegt Es auch nicht, den haben wir auch schon mehrfach geprüft. Auch die Stoßdämpfer und Domlager wurden erneuert ohne das es viel gebracht hat.

Ich bin mit den Ideen ein bisschen am Ende. Kann das ggf an der Servopumpe liegen oder am Lenkwinkelsensor? Kann man das irgendwie prüfen?

27 Antworten

Wurde nur die Spur eingestellt, oder die gesamte Achse vermessen. Meist wenn die Silentlager am Querlenker defekt sind ist es mit Spureinstellen nicht getan

Oder schaut mal ob die Bremsen richtig gangbar sind

Die Bremsen funktionieren einwandfrei. Ich denke mal dass das Auto komplett vermessen wurde. Kann ich aber nicht 100%IG sagen.

Da sollte doch schon eine komplette 4- Rad Vermessung durchgeführt worden
sein, um dem Problem auf die Spur zu kommen. Da wird normalerweise ein Mess-
protokoll ausgedruckt. Wurde Dir keines mitgegeben? Wenn nein, nochmal dort
vorsprechen. Der Achsmesscomputer speichert die komplette Vermessung, man
kann nochmal ein Protokoll ausdrucken, die Werte hier einstellen. Sonst kann man
nichts zu dem Fall sagen.

Gruss Werner

Ähnliche Themen

Das messprotokoll haben wir. Demnach sind die Werte innerhalb der Toleranz. Das Lenkrad steht auch ein bisschen nach rechts. Kann es sein, dass die die Spur insgesamt schief eingestellt haben? Oder ist das unabhängige voneinander?

das mit dem Lenkrad ob das vllt schief steht, wollte ich dich gerade fragen. Am Besten du fährst noch mal dahin, weist darauf hin. Nach meiner damaligen Spureinstellung stand das Lenkrad auch schief, wegen dem Airbag darf man das nicht selber verstellen.

Servopumpe schließe ich aus, die würde man wohl hören, zudem wäre die Lenkung schwergänig und Lenkwinkelsensor wäre auslesbar.

Bei der Achsvermessung stellt man meines Wissens eigentlich das Lenkrad in Fahrt geradeaus, spannt es so fest und passt alles andere daran an. Sonst stimmt ja das LenkTrapez nicht mehr...

Hab jetzt nochmal einen Termin bei VW gemacht. Ich hab gestern noch ein bisschen uberlegt... das Lenkrad steht nach rechts. Demnach erhält ja der Lenkwinkelsensor auch Info für Rechtskurve und gibt Info weiter an Servopumpe. Also muss er ja quasi nach rechts fahren oder irre ich mich?

Lenkrad sollte nach einer Vermessung / Komplettvermessung gerade stehen, da es dazu
fixiert wird. Wenn es eine Werkstatt gemacht hat, auf jeden Fall reklamieren.
Wurde nach dem tauschen der Stoßdämpfer / Domlager vermessen, oder vorher ?
Wurde sonst etwas getauscht ?
Habt ihr es schon länger, oder trat es erst jetzt auf ? Evtl. nach Kauf / verzogener Rahmen / Unfallfahrzeug.
Haben die Reifen noch ein gleichmäßiges Ablaufbild / innen / außen ?
Habt ihr die Reifen schon mal von vorn nach hinten gewechselt ?
Fährt er mit schrägem Lenker gerade aus ?
War die Batterie abgeklemmt ? Bei manchen Fahrzeugen muss der Lenkwinkelsensor dann neu angelernt werden.
Lenker gerade, Batterie erneut abklemmen, Batterie anklemmen, einmal ganz nach rechts lenken, halten, dann das gleiche nach links. Gilt auch für Fensterheber ( ganz runter / ganz rauf / ohne Unterbrtechung, elektr. Sitze, Schiebedach usw. ( je nach Fahrzeugtyp / Fahrzeugalter ).
Liebe Grüße Peter

Die Stoßdämpfer haben wir erst vor kurzem gemacht. Das Problem besteht allerdings schon länger. Von der Werkstatt wurde wohl schon alles mehrfach geprüft. Es ist wohl alles Topf und fest. Den Wagen haben wir seit 2005. Unfall kann eigentlich ausgeschlossen sein. Geradeaus fährt er nur wenn man das Lenkrad festhält. Haben schon Reifen neu gemacht und auch von hinten nach vorne getauscht.

Haben jetzt Anfang November einen Termin bei VW. Vorher gibt es nur räderwechsel bei denen... ich werde berichten

Die Stoßdämpfer haben wir erst vor kurzem gemacht. Das Problem besteht allerdings schon länger. Von der Werkstatt wurde wohl schon alles mehrfach geprüft. Es ist wohl alles Topf und fest. Den Wagen haben wir seit 2005. Unfall kann eigentlich ausgeschlossen sein. Geradeaus fährt er nur wenn man das Lenkrad festhält. Haben schon Reifen neu gemacht und auch von hinten nach vorne getauscht.

Haben jetzt Anfang November einen Termin bei VW. Vorher gibt es nur räderwechsel bei denen... ich werde berichten

Jeder Monteur, der eine Achsvermessung macht, ist schon darauf
bedacht, dass das Lenkrad nach der Vermessung gerade steht.
Wenn das Messgerät längere Zeit nicht überprüft wurde, kann es
fehlerhafte Werte anzeigen. Wäre auch eine Erklärung für "schiefes"
Lenkrad.
Und welche Werte hat auf Deinem Messprotokoll die Hinterachse?
Darf man auch nicht ganz ausser acht lassen, wenn angeblich vorne
alle Werte in Ordnung sind.

Gruss Werner

Profiltiefe links und rechts gleich?

Waren jetzt bei VW. Das Auto fährt nun mehr geradeaus aber noch nicht perfekt. Darüber hinaus knackt es jetzt auch beim lenken... jetzt müssen wir nochmal dahin um das prüfen zu lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen