9g tronic bei v300d ..problem bei schaltung 1-2?
fahre mit freude seit 3600km den v300d. :-) ...sehr sparsam, sehr ruhig, starker motor, schönes licht, spitze distronic!
jetzt ergab sich beim langsamen fahren im stau, dass 2x (bei schaltung 1./2. gang) der gang derart hart eingelegt wurde, dass der ganze antriebsstrang nachvibrierte.
abends dann fiel mir auf, dass sich das schaltverhalten geändert hatte:
das gleiten vom ersten in den zweiten gang vollzieht sich nun mit einem gewissen "lastwechsel/ zurückrucken", bei dem man auch ein leichtes klicken bei geöffnetem fenster von der hinterachse hört (wie bei einem lastwechsel eines schaltgetriebes eben) und der wagen vollzieht auch einen kurzen lastwechsel, d.h. er geht (ganz kurz) in den schubbetrieb bevor der 2.gang einrastet. dies ist in allen anderen gängen nicht der fall.
ganz wichtig: dies tritt nicht auf wenn ich stärker beschleunige! (also etwa ab 50 prozent motor-potenzial aufwärts)
wenn ich sehr gemächlich fahre oder im stau mitschwimmen muss, ist es aber da und wirkt sehr schäbig und mercedes-unwürdig.
kann mir dazu jemand was sagen?
ich werde zur niederlassung gehen (garantie) aber möchte vorbereitet sein und frage daher nach kenntnis von Erfahrenen hier im forum!
meine vermutung ist eh, dass sie vorerst nur den anlern-speicher löschen werden und das problem dann vielleicht erstmal "weg" sein wird, um dann doch wieder aufzutreten, sobald mein profil wieder angelernt wurde?
würdet ihr auf einen durchaus möglichen defekt tippen oder ist das ein "anlern-fehler" ?
meine fahrweise ist SEHR ruhig und ohne starke beschleunigungen, auf der autobahn gleite ich meist mit tempo 100 dahin.
ein ergänzendes phänomen beobachte ich seit anfang an:
sobald distronic aktiviert, kann man die drehzahl AUSSCHLEISSLICH mit den schaltwippen unter 2000 u/min bekommen! es schaltet dann extrem hochtourig.
man hat das gefühl, das auto hat tierisch sorge, dass mit tempomat der nächste berg ein problem wird!
ich habe dem nicht soviel bedeutung beigemessen (ausser dass es etwas anstrengend ist, bei jeder tempomat-aktivierung, die drehzahl auf ein effizientes niveau zurückzuregeln), jedoch erwähne ich es in diesem zusammenhang besser.
Beste Antwort im Thema
Warum schaltet man eine Automatik während des Fahrens in "N"?
159 Antworten
Bei mir war das Ergebnis kann man nix machen aber ja ist nervig...
Das einzige was machbar ist, ist das Umschalten in den Sportmodus.
Über diese Sinnhaftigkeit kann man allerdings streiten.
Da man beim beschleunigen wieder zurück in den Normal- oder Ecomodus schalten darf.
war heute bei mercedes und das problem konnte nachvollzogen werden.
es wurde ein "ticket" beantragt, ein TIPS eröffnet, man kommuniziert wohl nach berlin.
ich hoffe SEHR dass dann gehandelt, also nachgebessert/repariert wird und nicht sowas kommt, wie: "das ist stand der technik" oder ein "komfortproblem".
es wurde auch als erstes der getriebe-steuergerätespeicher ausgelsen- kein fehler. auch gibt es wohl kein aktuelleres software-update, als das was drauf ist (EZ 7-2019)... tja , der wagen hat 5500km
ach, nur nebenbei: mein thema in der werkstatt war das schaltrucken (nur weil hier in diesem threat verschiedene themen erörtert wurden: schaltrucken gang 1-2 und: distronic schaltverhalten)
Zitat:
@schwabe777 schrieb am 1. Oktober 2019 um 13:23:48 Uhr:
wollte mal nachfragen, ob sich zwischenzeitlich was ergeben hat bzgl TIPS-fall?
ich habe am mittwoch einen termin bei mercedes ausgemacht.immer wenn ich das seitenfenster aufhabe, höre ich beim schalten das leichte metallische klicken von hinten, vom differential. das kann nicht richtig sein so. vor allem nicht auf dauer!
bin am wochenende einen 250d (V-klasse) mit 7g tronic gefahren, der war beim schalten absolut unaufällig, bei 56.000km. jedes anfahren und schalten 1-2 gleitend, auch wenn er warm war.
wo ich mir immer nur gedanken mache, ist, -kann die betreffende werkstatt das phänomen nachvollziehen, also akzeptiert man meinen fall als garantie? ich höre oft von " stand der technik", "kann man nichts weiter machen", etc. und bei mir muss ja nicht zwingend ein fehler im steuergerät eingetragen sein.
es ist ja immer eine sache der entscheidung des serviceberaters..oder?
Hallo
Nein leider habe ich noch keine Rückmeldung erhalten, Tips Fall wurde an die nächste Level
Abteilung weitergeleitet.
Melde mich wenn die Antwort von MB da ist.
Gruss
Ähnliche Themen
wollte nochmal, insbesondere bei speedy404, nachhaken, ob sich zwischenzeitlich was ergeben hat wegen dem oben genannten TIPS-fall?
Ich habe früher auch gern beim ausrollen in N geschaltet bei unserer A Klasse aber letztlich war das Getriebe nach 120Tkm im Arsch und zudem läuft in N der Motor im Standgaß und verbraucht Sprit, beim ausrollen mit eingelegten Gang keinen !! Unser Opel Zafira Automatik hat eine Direktverbrauchsanzeige, in N 2,0 Liter durch Standgaß, bei D ausrollen 0,0 Liter. Wird beim V nicht anders sein. Ich habe mir den Quatsch abgewöhnt.
Zitat:
@schwabe777 schrieb am 18. Januar 2020 um 01:18:32 Uhr:
wollte nochmal, insbesondere bei speedy404, nachhaken, ob sich zwischenzeitlich was ergeben hat wegen dem oben genannten TIPS-fall?
Nein leider immer noch keine Rückmeldung/Lösung.
Werde nächste Woche nochmals nachfragen.
Ich melde mich.
Gruss
in meinem fall gibt es seit september nämlich auch keinerlei statement von mercedes. ob da irgendein grund seitens mercedes dahinter steckt?
ich habe mich schon gefragt, ob da vielleicht doch ein problem aufgetaucht ist und mercedes an einer lösung arbeitet und bis dahin antworten vermeidet?
andere garantiefragen werden nämlich i.d.r. schnell beantwortet meiner erfahrung nach...
https://www.vclub-forum.de/showthread.php?t=63311
Vielleicht ganz interessant...
Ich habe genau das gleiche Problem mit dem Schlag/ ruckeln bei sanftem anfahren und zusätzlich aber im Stand auch, obwohl ich auf der Bremse stehe will er wegfahren und stirbt dann ab
Hallo zusammen, GLS350d das selbe Problem. Getriebe mal wieder anlernen. Habe jedoch den Eindruck, das wirkt nicht wirklich verbessernd... Ich könnt ech k*****. Ich bilde mir ein, erst seit dem zwanghaften Software Update. Und das bei einem Fshrzeug für fast 150kCHF. Nicht zu fassen!
Hatte meinen V250 jetzt auch zweimal in der Werkstatt da die Automatik bei eingeschalter Distronic die Gänge teilweise bis zum roten Bereich ausdreht ohne wirklich stark zu beschleunigen.
Finde ich richtig peinlich und nervig. Eigentlich habe ich die Distronic für Komfort & Spritsparen bestellt und nicht fürs Gegenteil...
Bei der Werkstatt kam nicht wirklich was bei raus. Es wurden irgendwelche Teile getauscht, geändert hat sich aber nix...
Wie würdet ihr weiter vorgehen? Gibt es Leute mit dem neuen V der das Problem nicht hat?