997 Turbo vs Ferrari 458

Porsche

Hallo zusammen,

da mich ja hier alle wie verrückt mögen, wollte ich Euch einen für anstehenden Langzeittest ankündigen 😎
Wir bekommen im Mai KFZ-Zuwachs und zwar einen neuen F 458 Italia.
Dieser wird dann mit dem 997 Turbo zusammen bzw abwechselnd genutzt. Ich selber bin dabei neugierig, welches Fahrzeug auf Dauer das sein wird was mir mehr Spaß macht.

Dazu habe ich noch eine beiläufige Frage. Eventuell hat da ja einer eine Antwort. Für den F458 wollte ich gerne eine einstellige Zahl auf dem Nummernschild. Bei uns hier auf der Zulassungsstelle wurde mir gesagt das würde auf keinen Fall unter keinen Umständen gehen. Ich bin mir aber ziemlich sicher, schon PKW mit einstelliger Zahl und doppelten Buchstaben auf dem Kennzeichen gesehen zu haben.
Hat da einer einen Tipp für die Heransgehensweise?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


Wieso sollte er die Optik nicht beurteilen können?

Die kann er vielleicht für sich beurteilen, für mich nicht. Und fahrdynamisch ist der SLS eine ganz andere Liga als der R8 (V10) - und sicher keine schlechtere.

und du meinst beurteilen zu können, was ich beurteilen kann und was nicht?? kennen wir uns oder wie kommst du aus sowas? ^^

495 weitere Antworten
495 Antworten

Das Einzige was mich optisch am 458 stört sind die 3 übereinander liegenden Auspuffrohre - der rest sieht individuell und schon recht gut gemacht aus...Als Scuderia ist der Wagen bestimmt noch mal anders, wobei mir die bei der Serie bestehende Eleganz dann komplett abgeht....also 458 Ferrari - finde ich gut - ist aber halt kein Alltagswagen....

vom Sound her ist ein Ferrari in nem Tunnel schon ne seeehr leckere Sache.....Dafür mache ich auch schon mal mein Radio aus und mein Fenster runter (wenn so etwas mal naht)

EDIT: Sorry habs gerade aus gelesen - meinte nebeneinander...

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


Das Einzige was mich optisch am 458 stört sind die 3 übereinander liegenden Auspuffrohre - der rest sieht individuell und schon recht gut gemacht aus...Als Scuderia ist der Wagen bestimmt noch mal anders, wobei mir die bei der Serie bestehende Eleganz dann komplett abgeht....also 458 Ferrari - finde ich gut - ist aber halt kein Alltagswagen....

vom Sound her ist ein Ferrari in nem Tunnel schon ne seeehr leckere Sache.....Dafür mache ich auch schon mal mein Radio aus und mein Fenster runter (wenn so etwas mal naht)

....nicht nur im Tunnel, auch auf "offener" Strecke.....😁

http://www.motor-talk.de/.../...ebnis-der-besonderen-art-t3070946.html

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


Das Einzige was mich optisch am 458 stört sind die 3 übereinander liegenden Auspuffrohre

Da verwechselst du etwas - die liegen beim 458 nebeneinander...

sieht doch fett aus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von MP27


Ist es definitiv. Die Schalter im Innenraum sind so instabil, dass man sie lieber nicht betätigt, die Anzeigen für Tankinhalt und Öltemperatur sind höchstens eine vage Angabe, die originalen Fußmatten taugen in puncto Materialstärke vielleicht noch als bessere Waschlappen, der Schalthebel lässt sich bei kaltem Motor kaum bewegen, die Lenkung durch fehlende Servo ist ebenfalls schwergängig wie sonst nichts. Dazu markiert er gerne mit etwas Motoröl sein Revier und auch gut und gerne 14 bis "nach oben offen" feinstes Super Plus.

Wie Du siehst - es ist ein richtiger Ferrari. Den man aber trotzdem nicht mehr hergeben möchte - weil er einfach so "geil" ist. 😁

Kann ich auch für den Nachfolger - den F355 - bestätigen, der dir, statt die Frontscheibe mit Wischwasser zu wischen, lieber auf die Füsse pinkelte, die Klimaanlage war schlichtweg eine Atrappe, so dass man Cockpittemperaturen eines geschlossenen LeMans-Rennwagen erreichte und sich bei 290 Sachen auch so fühlte. Der Handbremsknüppel diente nur als Kleidehaken, denn für eine effiziente Feststell-Bremswirkung musste man den Knochen halb aus der Kiste reissen...

Aber einmal im Tunnel runtergeschaltet und aufs Gas gelatscht...und alles war vergessen😁

Das Wischwasser blieb bei mir wo es hingehörte, aber die Klimaanlage war eine ABM für die Werkstatt, in der Tat. Zusätzlich kann man noch das Knarzen vom GTS erwähnen, welches man trotz bester Pflege und Fahrzeug aus 1. Hand nicht weg bekommt, erst hasst und hinterher liebt, wie die vielen anderen kleinen Macken eines Ferraris. Gerne haben sich auch die Motoren der Klappscheinwerfer verabschiedet. Könnt Ihr Euch vorstellen wie ein 355er mit nur einem aufgeklappten Scheinwerfer aussieht?

Beim 360er wurde ein großer Sprung gemacht was die Qualitätsanmutung anging.

Zitat:

Original geschrieben von fanta241



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Kann ich auch für den Nachfolger - den F355 - bestätigen, der dir, statt die Frontscheibe mit Wischwasser zu wischen, lieber auf die Füsse pinkelte, die Klimaanlage war schlichtweg eine Atrappe, so dass man Cockpittemperaturen eines geschlossenen LeMans-Rennwagen erreichte und sich bei 290 Sachen auch so fühlte. Der Handbremsknüppel diente nur als Kleidehaken, denn für eine effiziente Feststell-Bremswirkung musste man den Knochen halb aus der Kiste reissen...

Aber einmal im Tunnel runtergeschaltet und aufs Gas gelatscht...und alles war vergessen😁

Das Wischwasser blieb bei mir wo es hingehörte, aber die Klimaanlage war eine ABM für die Werkstatt, in der Tat. Zusätzlich kann man noch das Knarzen vom GTS erwähnen, welches man trotz bester Pflege und Fahrzeug aus 1. Hand nicht weg bekommt, erst hasst und hinterher liebt, wie die vielen anderen kleinen Macken eines Ferraris. Gerne haben sich auch die Motoren der Klappscheinwerfer verabschiedet. Könnt Ihr Euch vorstellen wie ein 355er mit nur einem aufgeklappten Scheinwerfer aussieht?
Beim 360er wurde ein großer Sprung gemacht was die Qualitätsanmutung anging.

Dafür, so sagt man, sei wartungstechnisch erst ab dem 430 eigentlich ein normal zu unterhaltender Sportwagen enstanden, oder nicht?

Mein erstes Mal sitzend im Ferrari war ein knall gelber F355 Spyder - vom Fahrersitz den Blick zurück über die Motorhaube - wow - einfach nur GEIL...

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


Dafür, so sagt man, sei wartungstechnisch erst ab dem 430 eigentlich ein normal zu unterhaltender Sportwagen enstanden, oder nicht?
Mein erstes Mal sitzend im Ferrari war ein knall gelber F355 Spyder - vom Fahrersitz den Blick zurück über die Motorhaube - wow - einfach nur GEIL...

Mein 360er war von 2003 und ein absolut problemloses Auto, so wie ich es in der selben Zeit auch von Porsche kannte. Beim 355er hat es in der Bauzeit ab 1994 nur eine kleine Änderung am Motor gegeben aber im Prinzip kaufte man bis 1999 ein Auto aus '94er Entwicklung.

Bei einem Ferrari von normalen Unterhalt zu reden halte ich für genauso gewagt wie wirtschaftliche Betrachtungen bzgl. Autos generell. Bei meinem 360er kann ich z.B. sagen, dass er für mich als Erstbesitzer der wirtschaftlichste Wagen war den ich je besessen habe 😁

Seit ein paar Wochen ahbe ich unseren 997 Turbo wieder aus dem Winterschlaf geholt und fahre eigentlich jeden Tag damit.

Da wir ja wie schon geschrieben und einen 458 bestellt haben, und ich es eigentlich kaum noch erwarten kann... habe ich mir bei unserem Händler heute deren Vorführer nochmal geben lassen.

Mein Fazit nach der Fahr und Rückkehr in den 911er Turbo.... ALLES RICHTIG GEMACHT!!😁😁😁😁
Der 458 ist so endgeil das Auto ist sooo krass, schaltet so wahnsinnig schnell und klingt so abartig geil... Unglaublich!
Dazu noch die STraßenlage bei Über 250km/h... einen Geradeauslauf wie eine Limosine... da habe ich im 911er mehr als deutlich ectreme Unruhe im Auto!

Am krassesten ist der Unterschied bei der Schaltung. Du drückst auf das Schaltpaddel und der gang ist SOFORT drin! Im 911 er dauert das gefühlte 2 sekunden!
Also der 458 ist in allen Belangen das bessere Auto. Selbst beim Komfort ist er wenn man den entsprechenden Knopf drück komfortabler.
Und was den Sound angeht.... da finde ich keine Richtigen Worte... Das klingt... ich weiss es nicht... einfach perfekt!
Und wenn man mal nicht bis 9000 dreht(bis dahin gehts beim 458!!!) sondern fährt so bis 3000 ist er ruhig wie eine normale Limosine

Ich freue mich schon riesig auf die erste Maiwoche... da soll er endlich nach fast 8 Wochen Bauzeit fertig sein 😁

Ich sagte es ja bereits, Ferrari = Emotion pur !! Die F1-Schaltung im 360er war noch gewöhnungsbedürftig und erst ab 430er richtig geil. Ich denke im 458er dürfte das Nonplusultra erreicht sein.

Leider bin ich in dieser Welt nicht mehr zu Hause, aber mit meinem roten Kompromiss bin ich auch nicht unglücklich 😁

Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss


Seit ein paar Wochen ahbe ich unseren 997 Turbo wieder aus dem Winterschlaf geholt und fahre eigentlich jeden Tag damit.

Da wir ja wie schon geschrieben und einen 458 bestellt haben, und ich es eigentlich kaum noch erwarten kann... habe ich mir bei unserem Händler heute deren Vorführer nochmal geben lassen.

Mein Fazit nach der Fahr und Rückkehr in den 911er Turbo.... ALLES RICHTIG GEMACHT!!😁😁😁😁
Der 458 ist so endgeil das Auto ist sooo krass, schaltet so wahnsinnig schnell und klingt so abartig geil... Unglaublich!
Dazu noch die STraßenlage bei Über 250km/h... einen Geradeauslauf wie eine Limosine... da habe ich im 911er mehr als deutlich ectreme Unruhe im Auto!

Am krassesten ist der Unterschied bei der Schaltung. Du drückst auf das Schaltpaddel und der gang ist SOFORT drin! Im 911 er dauert das gefühlte 2 sekunden!
Also der 458 ist in allen Belangen das bessere Auto. Selbst beim Komfort ist er wenn man den entsprechenden Knopf drück komfortabler.
Und was den Sound angeht.... da finde ich keine Richtigen Worte... Das klingt... ich weiss es nicht... einfach perfekt!
Und wenn man mal nicht bis 9000 dreht(bis dahin gehts beim 458!!!) sondern fährt so bis 3000 ist er ruhig wie eine normale Limosine

Ich freue mich schon riesig auf die erste Maiwoche... da soll er endlich nach fast 8 Wochen Bauzeit fertig sein 😁

Das ist ja wohl auch ein Scherz, einen Porsche 997 Turbo mit einem 458 vergleichen zu wollen.

Ich vertrete hier ja regelmäßig die Meinung, dass Porsche das Geld besser in die Entwicklung der Fahrzeuge als in die gescheiterte Übernahme von VW gesteckt hätte, dann wären sie vielleicht heute wengistens halbwegs auf Augenhöhe mit Lamborghini und Ferrari und würde nicht meilenweit hinterherhinken.

Bezüglich der Wunschkennzeichen mit der 1, die hätte man wohl früher im Osten als Bückdichware bezeichnet. Die gibts nicht offiziell über den Ladentisch.

Bei uns in der Firma fahren fast alle Mitarbeiter XX - XX 1 Kennzeichen, sogar jeweils
immer mit den persönlichen Initialien, aber eben auch nur durch persönliche Kontakte zum Amtsleiter vom örtlichen Landratsamt. Keine Ahnung, ob da Geld im Spiel ist, aber ich reibe mir jedes mal wieder von neuem verwundert die Augen, was da so alles möglich ist.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Ich vertrete hier ja regelmäßig die Meinung, dass Porsche das Geld besser in die Entwicklung der Fahrzeuge als in die gescheiterte Übernahme von VW gesteckt hätte, dann wären sie vielleicht heute wengistens halbwegs auf Augenhöhe mit Lamborghini und Ferrari und würde nicht meilenweit hinterherhinken.

Du als Bänker solltest doch genau wissen dass Porsche den VW-Deal mit geliehenem Geld versucht hat.

Zitat:

Original geschrieben von fanta241



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Ich vertrete hier ja regelmäßig die Meinung, dass Porsche das Geld besser in die Entwicklung der Fahrzeuge als in die gescheiterte Übernahme von VW gesteckt hätte, dann wären sie vielleicht heute wengistens halbwegs auf Augenhöhe mit Lamborghini und Ferrari und würde nicht meilenweit hinterherhinken.
Du als Bänker solltest doch genau wissen dass Porsche den VW-Deal mit geliehenem Geld versucht hat.

Und Du solltest selbst als Nichtbänker wissen, dass Du ohne Sicherheiten bzw. einem Top Rating erst gar kein Geld bekommst. Und zudem lief der Deal ja auch über Hebel bzw. Optionsgeschäfte, die ja bekanntlich gewaltig in die Hose gingen, weil sich Wendeling und Co mächtig eben verzockt haben.

Mit ner seriösen Finanzierung wäre das übrigens nicht passiert und dann hätte Porsche und Wendelin auch nicht so viele Klagen wegen Betrugs und Täuschung am Hals. 😉

Wobei es ist wie im Casino, letzendlich gewinnt eh immer die Bank. 😁

Und das Top Rating hat Porsche übrigens unter anderem dadurch erreicht, dass sie die Kisten extrem billig produziert und extrem teuer verkauft haben. 😉

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von fanta241


Du als Bänker solltest doch genau wissen dass Porsche den VW-Deal mit geliehenem Geld versucht hat.

Und Du solltest selbst als Nichtbänker wissen, dass Du ohne Sicherheiten bzw. einem Top Rating erst gar kein Geld bekommst. Und zudem lief der Deal ja auch über Hebel bzw. Optionsgeschäfte, die ja bekanntlich gewaltig in die Hose gingen, weil sich Wendeling und Co mächtig eben verzockt haben.

Mit ner seriösen Finanzierung wäre das übrigens nicht passiert und dann hätte Porsche und Wendelin auch nicht so viele Klagen wegen Betrugs und Täuschung am Hals. 😉

Wobei es ist wie im Casino, letzendlich gewinnt eh immer die Bank. 😁

Und das Top Rating hat Porsche übrigens unter anderem dadurch erreicht, dass sie die Kisten extrem billig produziert und extrem teuer verkauft haben. 😉

Markus

Naja...der Husarenritt hätte aber auch klappen können....und ob die Bank immer gewinnt lassen wir aufgrund jüngster Ereignisse am Kapialtmarkt dahingestellt.....Das Top Rating bekommt Porsche aber auch weil immer mehr Porsche produziert und gekauft werden und das Spektrum der Fahrzeuge größer wurde....

Hätte Mr. Piech sich nicht mit WW und seinem Cousin gestritten wäre heute Porsche der Besitzer von VW. Der ganze Deal war eine ausgemachte Porsche-Familiengeschichte und wurde von Piech gestoppt, weil ihm WW zu "frech" wurde.

@Markus
Die Bank gewinnt immer, so ist das leider, und selbst wenn die Bank verliert müssen es andere (der Staat) wieder richten. Mir macht das nichts, ich bin zwar Nichtbänker wie Du sagst, aber ich werde für meine Dienste seit 15 Jahren hervorragend von Banken bezahlt 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Coestar



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Und Du solltest selbst als Nichtbänker wissen, dass Du ohne Sicherheiten bzw. einem Top Rating erst gar kein Geld bekommst. Und zudem lief der Deal ja auch über Hebel bzw. Optionsgeschäfte, die ja bekanntlich gewaltig in die Hose gingen, weil sich Wendeling und Co mächtig eben verzockt haben.

Mit ner seriösen Finanzierung wäre das übrigens nicht passiert und dann hätte Porsche und Wendelin auch nicht so viele Klagen wegen Betrugs und Täuschung am Hals. 😉

Wobei es ist wie im Casino, letzendlich gewinnt eh immer die Bank. 😁

Und das Top Rating hat Porsche übrigens unter anderem dadurch erreicht, dass sie die Kisten extrem billig produziert und extrem teuer verkauft haben. 😉

Markus

Naja...der Husarenritt hätte aber auch klappen können

Das ist die Geschichte mit der Zockerei, kann gut gehen oder eben auch gewaltig in die Hose.

Kann man mit Spielgeld das man zur Verfügung hat ja auch gerne machen, aber man sollte vielleicht eben nicht alles wie Porsche auf eine Karte setzen.

Wenn ich die Tage mal wieder ins Casino nach Monaco gehe, dann setze ich dort auch diesmal nur das ein, was ich wenn ichs verliere verschmerzen kann und nicht gleich mein ganzes Vermögen.

Das andere ist eben, dass wenn ich mich nur noch ums Zocken kümmere, dann bleibt eben nur noch wenig Zeit für das eigentliche Kerngeschäft und plötzlich fährt einem ein Eisdielenracer ( Ferrari ) in fast allen Disziplienen um die Ohren und die Kisten werden fast nur noch von Asiaten gekauft.

Porsche kanns egal sein, mir als Porschefan eben nicht.

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen