997 Turbo vs Ferrari 458

Porsche

Hallo zusammen,

da mich ja hier alle wie verrückt mögen, wollte ich Euch einen für anstehenden Langzeittest ankündigen 😎
Wir bekommen im Mai KFZ-Zuwachs und zwar einen neuen F 458 Italia.
Dieser wird dann mit dem 997 Turbo zusammen bzw abwechselnd genutzt. Ich selber bin dabei neugierig, welches Fahrzeug auf Dauer das sein wird was mir mehr Spaß macht.

Dazu habe ich noch eine beiläufige Frage. Eventuell hat da ja einer eine Antwort. Für den F458 wollte ich gerne eine einstellige Zahl auf dem Nummernschild. Bei uns hier auf der Zulassungsstelle wurde mir gesagt das würde auf keinen Fall unter keinen Umständen gehen. Ich bin mir aber ziemlich sicher, schon PKW mit einstelliger Zahl und doppelten Buchstaben auf dem Kennzeichen gesehen zu haben.
Hat da einer einen Tipp für die Heransgehensweise?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


Wieso sollte er die Optik nicht beurteilen können?

Die kann er vielleicht für sich beurteilen, für mich nicht. Und fahrdynamisch ist der SLS eine ganz andere Liga als der R8 (V10) - und sicher keine schlechtere.

und du meinst beurteilen zu können, was ich beurteilen kann und was nicht?? kennen wir uns oder wie kommst du aus sowas? ^^

495 weitere Antworten
495 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von focus3333


Wie lange ist eigentlich die Lieferzeit von so einem italienischen Rennpferd?

Kommt drauf an, wie Dein Händler aufgestellt ist. Ich hätte beispielsweise - wenn ich das noch richtig im Kopf habe - im Dezember letzten Jahres bestellen können und der Händler hätte bis Juni geliefert. War mir aber zu teuer. 😁

@TE
Rein aus Interesse: kannst Du mal die Ausstattung oder zumindest die Farbkombination hier einstellen? Danke vorab.😉

Grüße

Im Mai 2009 hatte ich die Diskussion mit meinem Exoten-Händler - hätte ich damals bestellt, wäre der Wagen Mitte 2010 geliefert worden.

Mir wurde damals auch gleich angeboten, den Vorvertrag für den Scuderia zu unterzeichnen, der wohl 2012 erhältlich sein wird.

Einer meiner Nachbarn hat seit einigen Tagen seinen 458 - ich muss gestehen, dass der Wagen zunehmend symphatischer wird, je häufiger man sich das Ding anschaut. Vielleicht werde ich ja doch noch schwach. 😁 Die Probefahrt war schon beeindruckend, aber die Optik lässt mich immer wieder zweifeln.

Ein 430 Scud ist schließlich auch verlockend... 😉

BTW, was den Fahrspaß angeht, auch ohne den FL-Turbo je gefahren zu haben - der wird ganz sicher den Kürzeren ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



BTW, was den Fahrspaß angeht, auch ohne den FL-Turbo je gefahren zu haben - der wird ganz sicher den Kürzeren ziehen.

da würde ich jetzt gerne mal wissen wieso du das so siehst: magst du keine Turbos? Oder bist Fan von Doppelkupplungen (ja ich weiß die gibts auch im P)? Oder wegen des Mittelmotor V8?!

einfach aus Interesse 😉

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


BTW, was den Fahrspaß angeht, auch ohne den FL-Turbo je gefahren zu haben - der wird ganz sicher den Kürzeren ziehen.

Absolut, Ferrari ist Emotion und Fahrspaß pur, alles subjektive Werte, aber ein Porsche ist und bleibt eher der Alltagswagen, was Vor- und Nachteil in einem ist 😁

Ähnliche Themen

Dank Eurer Diskussion hab ich mir am WE mal diverese Tests zu Gemüte geführt. Da kommt der F458 ja sehr gut bei weg...

Zitat:

Original geschrieben von ancalagon



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



BTW, was den Fahrspaß angeht, auch ohne den FL-Turbo je gefahren zu haben - der wird ganz sicher den Kürzeren ziehen.
da würde ich jetzt gerne mal wissen wieso du das so siehst: magst du keine Turbos? Oder bist Fan von Doppelkupplungen (ja ich weiß die gibts auch im P)? Oder wegen des Mittelmotor V8?!

einfach aus Interesse 😉

Fahr einfach mal einen Ferrari - egal welchen. 😉

Abgesehen davon hat Allradantrieb nichts in einem Sportwagen zu suchen. Mein Lambo war ein einziger Reifenvernichter und auf sämtlichen Rennstrecken nicht gerade souverän, um das mal ganz vorsichtig auszudrücken.

Zitat:

Original geschrieben von fanta241



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


BTW, was den Fahrspaß angeht, auch ohne den FL-Turbo je gefahren zu haben - der wird ganz sicher den Kürzeren ziehen.
Absolut, Ferrari ist Emotion und Fahrspaß pur, alles subjektive Werte, aber ein Porsche ist und bleibt eher der Alltagswagen, was Vor- und Nachteil in einem ist 😁

Der 458 ist deutlich alltagstauglicher als seine Vorgänger...außerdem haben die meisten Porsche- und Ferrarifahrer mehr als nur eine Karre in der Garage.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von ancalagon


da würde ich jetzt gerne mal wissen wieso du das so siehst: magst du keine Turbos? Oder bist Fan von Doppelkupplungen (ja ich weiß die gibts auch im P)? Oder wegen des Mittelmotor V8?!

einfach aus Interesse 😉

Fahr einfach mal einen Ferrari - egal welchen. 😉
Abgesehen davon hat Allradantrieb nichts in einem Sportwagen zu suchen. Mein Lambo war ein einziger Reifenvernichter und auf sämtlichen Rennstrecken nicht gerade souverän, um das mal ganz vorsichtig auszudrücken.

Was hattest Du für einen Lambo,warst Du zufrieden insgesamt oder gibts auch schlechtes zu berichten??

Gott sei Dank hab ich diese Probleme mit meinen Engländern nicht...lach...

Aber Ferrari hat schon was: bin mal einen 348 vom einem Freund gefahren (ist das überhaupt ein richtiger Ferrari?... grins)...mit dem Mittelmotor war das in Sachen Straßenlage schon nicht schlecht, aber sonst war der Wagen echt nicht so toll...ist aber nur mein Eindruvk gewesen.
Aber ehrlich, ich bin mit meinen englischen Ladies schon genug gestraft, was Unzuverlässigkeit betrifft, da stellt ich mir nicht noch so eine Nudelkiste in die Garage...lach...wobei: die neuen sind ja Fiat und Audi...hm, da sollte sich ja was getan haben...

Hier, alter Grieche, hör mal, ich bleib beim lach und so, die smilies find ich blöd...grins...

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Fahr einfach mal einen Ferrari - egal welchen. 😉

Ach.. kommt schon noch. Alles zu seiner Zeit 😉

Zitat:

Original geschrieben von EnolaHete


Aber Ferrari hat schon was: bin mal einen 348 vom einem Freund gefahren (ist das überhaupt ein richtiger Ferrari?... grins)

Ist es definitiv. Die Schalter im Innenraum sind so instabil, dass man sie lieber nicht betätigt, die Anzeigen für Tankinhalt und Öltemperatur sind höchstens eine vage Angabe, die originalen Fußmatten taugen in puncto Materialstärke vielleicht noch als bessere Waschlappen, der Schalthebel lässt sich bei kaltem Motor kaum bewegen, die Lenkung durch fehlende Servo ist ebenfalls schwergängig wie sonst nichts. Dazu markiert er gerne mit etwas Motoröl sein Revier und auch gut und gerne 14 bis "nach oben offen" feinstes Super Plus.

Wie Du siehst - es ist ein richtiger Ferrari. Den man aber trotzdem nicht mehr hergeben möchte - weil er einfach so "geil" ist. 😁

Alles was du beschreibst kenn ich zu gut, das ist ein Engländer, glaub mir...lach...

Zitat:

Original geschrieben von EnolaHete


Alles was du beschreibst kenn ich zu gut, das ist ein Engländer, glaub mir...lach...

Nein, der Unterschied dabei ist, dass die Engländer gerne mal von heute auf morgen nicht mehr starten wollen. Das ist mir beim Ferrari noch nie passiert. 😁

Von heute auf morgen? Das geht (zumindest beim Jensen) auch gerne mal im stundentakt...lach...

Zitat:

Original geschrieben von MP27



Zitat:

Original geschrieben von EnolaHete


Aber Ferrari hat schon was: bin mal einen 348 vom einem Freund gefahren (ist das überhaupt ein richtiger Ferrari?... grins)
Ist es definitiv. Die Schalter im Innenraum sind so instabil, dass man sie lieber nicht betätigt, die Anzeigen für Tankinhalt und Öltemperatur sind höchstens eine vage Angabe, die originalen Fußmatten taugen in puncto Materialstärke vielleicht noch als bessere Waschlappen, der Schalthebel lässt sich bei kaltem Motor kaum bewegen, die Lenkung durch fehlende Servo ist ebenfalls schwergängig wie sonst nichts. Dazu markiert er gerne mit etwas Motoröl sein Revier und auch gut und gerne 14 bis "nach oben offen" feinstes Super Plus.

Wie Du siehst - es ist ein richtiger Ferrari. Den man aber trotzdem nicht mehr hergeben möchte - weil er einfach so "geil" ist. 😁

Kann ich auch für den Nachfolger - den F355 - bestätigen, der dir, statt die Frontscheibe mit Wischwasser zu wischen, lieber auf die Füsse pinkelte, die Klimaanlage war schlichtweg eine Atrappe, so dass man Cockpittemperaturen eines geschlossenen LeMans-Rennwagen erreichte und sich bei 290 Sachen auch so fühlte. Der Handbremsknüppel diente nur als Kleidehaken, denn für eine effiziente Feststell-Bremswirkung musste man den Knochen halb aus der Kiste reissen...

Aber einmal im Tunnel runtergeschaltet und aufs Gas gelatscht...und alles war vergessen😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen