997 Turbo vs Ferrari 458

Porsche

Hallo zusammen,

da mich ja hier alle wie verrückt mögen, wollte ich Euch einen für anstehenden Langzeittest ankündigen 😎
Wir bekommen im Mai KFZ-Zuwachs und zwar einen neuen F 458 Italia.
Dieser wird dann mit dem 997 Turbo zusammen bzw abwechselnd genutzt. Ich selber bin dabei neugierig, welches Fahrzeug auf Dauer das sein wird was mir mehr Spaß macht.

Dazu habe ich noch eine beiläufige Frage. Eventuell hat da ja einer eine Antwort. Für den F458 wollte ich gerne eine einstellige Zahl auf dem Nummernschild. Bei uns hier auf der Zulassungsstelle wurde mir gesagt das würde auf keinen Fall unter keinen Umständen gehen. Ich bin mir aber ziemlich sicher, schon PKW mit einstelliger Zahl und doppelten Buchstaben auf dem Kennzeichen gesehen zu haben.
Hat da einer einen Tipp für die Heransgehensweise?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


Wieso sollte er die Optik nicht beurteilen können?

Die kann er vielleicht für sich beurteilen, für mich nicht. Und fahrdynamisch ist der SLS eine ganz andere Liga als der R8 (V10) - und sicher keine schlechtere.

und du meinst beurteilen zu können, was ich beurteilen kann und was nicht?? kennen wir uns oder wie kommst du aus sowas? ^^

495 weitere Antworten
495 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Sie fährt (unter anderem) eine Corvette. 😉

Schwer vorstellbar - Quelle?

ich hoffe ich nerve nicht mit dem dauernden video geposte, aber diesen vergleich finde ich auch recht interessant. der turbo S ist leicht schneller als der 458, hätte ich zumindest nicht so erwartet
http://www.youtube.com/watch?v=xSHL5_yIvII

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


ich hoffe ich nerve nicht mit dem dauernden video geposte, aber diesen vergleich finde ich auch recht interessant. der turbo S ist leicht schneller als der 458, hätte ich zumindest nicht so erwartet
http://www.youtube.com/watch?v=xSHL5_yIvII

Also eigentlich das Gegenteil von dem was der angebliche Besitzer behauptet...

der "angebliche Besitzer" hat doch einen non S, oder?

Ähnliche Themen

Stimmt.. Ziehe mein Klage zurück 🙂
Hat jemand schon beide gefahren (Turbo, Turbo S)?

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Sie fährt (unter anderem) eine Corvette. 😉
Schwer vorstellbar - Quelle?

Quelle: Persönlich erzählt durch Sabine Schmitz im M5 auf der Nordschleife.

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Schwer vorstellbar - Quelle?
Quelle: Persönlich erzählt durch Sabine Schmitz im M5 auf der Nordschleife.

Nice, auf Corvette hätte ich absolut nicht getippt. 😉

Gute Wahl 😛

Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss


1. längerer Pitstop mit der Italodiva nach 9000km ... Getriebeschaden und muss komplett getauscht werden
Es hält den Druck wiederholt nicht und er fällt ab. Dann geht sin den recovery modus und nach Zündung aus ists wieder ok.
Das ganze hat sich mehrfach wiederholt und deshalkb Getriebe komplett raus 🙂

Sorry, aber a bisserl Schmunzeln kann ich mir nicht verkneifen........................... 😁

Die Italiener können es halt auch heute noch nicht und lernen es auch nimmer ! 😎

(Meine Meinung 😛)

Zitat:

Original geschrieben von ameisenpo



Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss


1. längerer Pitstop mit der Italodiva nach 9000km ... Getriebeschaden und muss komplett getauscht werden
Es hält den Druck wiederholt nicht und er fällt ab. Dann geht sin den recovery modus und nach Zündung aus ists wieder ok.
Das ganze hat sich mehrfach wiederholt und deshalkb Getriebe komplett raus 🙂
Sorry, aber a bisserl Schmunzeln kann ich mir nicht verkneifen........................... 😁
Die Italiener können es halt auch heute noch nicht und lernen es auch nimmer ! 😎
(Meine Meinung 😛)

Einem Roten verzeiht man das... 😁

Vorsicht: Schmunzeln (Hochmut?) kommt vor dem Fall !

Verfolge mal die Diskussion (in Deutschland z.B. im PFF) bzgl. überhitzter PDKs & befrage den PZ-Meister Deines Vertrauens beim privaten Bier hinsichtlich der supertollen, neuen DI-Motoren. Glücklich sind die, die noch den betagten, aber stinksoliden Mezgerblock ihr eigen nennen können...

Ausserdem:
458 haben 3 Jahre Garantie. Ausser Nutzungsausfall also alles im grünen Bereich beim Roten. 😉

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von ameisenpo



Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss


1. längerer Pitstop mit der Italodiva nach 9000km ... Getriebeschaden und muss komplett getauscht werden
Es hält den Druck wiederholt nicht und er fällt ab. Dann geht sin den recovery modus und nach Zündung aus ists wieder ok.
Das ganze hat sich mehrfach wiederholt und deshalkb Getriebe komplett raus 🙂
Sorry, aber a bisserl Schmunzeln kann ich mir nicht verkneifen........................... 😁
Die Italiener können es halt auch heute noch nicht und lernen es auch nimmer ! 😎
(Meine Meinung 😛)

interessant wäre was das neue Getriebe gekostet hätte (wäre der Wagen nicht mehr in der Garantie)

Zitat:

Original geschrieben von ameisenpo



Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss


1. längerer Pitstop mit der Italodiva nach 9000km ... Getriebeschaden und muss komplett getauscht werden
Es hält den Druck wiederholt nicht und er fällt ab. Dann geht sin den recovery modus und nach Zündung aus ists wieder ok.
Das ganze hat sich mehrfach wiederholt und deshalkb Getriebe komplett raus 🙂
Sorry, aber a bisserl Schmunzeln kann ich mir nicht verkneifen........................... 😁
Die Italiener können es halt auch heute noch nicht und lernen es auch nimmer ! 😎
(Meine Meinung 😛)

Ist doch ein Getrag Getriebe und ein Kunde von mir liefert zufällig die Innerein für das DKG.

Muss ihn mal fragen, ob er oder seine Mitarbeiter vielleicht einen schlechten Tag hatten. 😉

Ist also Pfusch made in Germany und Ferrari kann mal gar nichts dafür, wenn es die Deutschen Zulieferer nicht auf die Reihe bekommen ! 😁

Ist aber übrigens auch in meinem M3 verbaut, das 7 Gang DKG von Getrag. Funktioniert dort aber problemlos. 😉

Markus

Ja, das Getriebe ist von Getrag (Deutschland) - also Made in Germany 😉
Auch die Deutschen kochen nur mit Wasser - oft jedoch bei anderem Siedepunkt 😁

Es ist nicht das Schlat-Getriebe sondern das Hinterachsgetriebe... also das Differenzial.

Deine Antwort
Ähnliche Themen