997 Turbo vs Ferrari 458
Hallo zusammen,
da mich ja hier alle wie verrückt mögen, wollte ich Euch einen für anstehenden Langzeittest ankündigen 😎
Wir bekommen im Mai KFZ-Zuwachs und zwar einen neuen F 458 Italia.
Dieser wird dann mit dem 997 Turbo zusammen bzw abwechselnd genutzt. Ich selber bin dabei neugierig, welches Fahrzeug auf Dauer das sein wird was mir mehr Spaß macht.
Dazu habe ich noch eine beiläufige Frage. Eventuell hat da ja einer eine Antwort. Für den F458 wollte ich gerne eine einstellige Zahl auf dem Nummernschild. Bei uns hier auf der Zulassungsstelle wurde mir gesagt das würde auf keinen Fall unter keinen Umständen gehen. Ich bin mir aber ziemlich sicher, schon PKW mit einstelliger Zahl und doppelten Buchstaben auf dem Kennzeichen gesehen zu haben.
Hat da einer einen Tipp für die Heransgehensweise?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Die kann er vielleicht für sich beurteilen, für mich nicht. Und fahrdynamisch ist der SLS eine ganz andere Liga als der R8 (V10) - und sicher keine schlechtere.Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
Wieso sollte er die Optik nicht beurteilen können?
und du meinst beurteilen zu können, was ich beurteilen kann und was nicht?? kennen wir uns oder wie kommst du aus sowas? ^^
495 Antworten
In der neuen AMS sind aktuelle Fotos vom 458 Spider drinne. Sieht echt lecker aus und um Welten besser als das Coupe.
Von der Seitenlinie erinnert er mich an die verflossenen 3XX (G)TS-Modelle und er ist obendrein noch mit einem faltbaren Klappdach ausgestattet, so dass obere Geschwindigkeitsbereiche auch ohne massive Windgeräusche zu erfahren sind. Das Dach faltet sich in 14 sek zusammen.
Ausserdem hat man endlich diese Glasscheibe im Heckdeckl wegdesignt und dem Spyder wieder den klassischen Deckel vergangener (G)TB-Modelle spendiert. ich fand den komischen Glasdeckel hässlich...und ausserdem muss man dann ja immer den Motoraum putzen😁
Also Interessenten: für 17.000 Tacken mehr könnt ihr euch einen echt schönen Italo-Spyder holen.
Letztens den 458 in weiß gesehen. Meiner Meinung nach die Nun-Plus-Ultra-Farbe am 458 🙂
Aber Geschmäcker sind verschieden.
http://www.mysportcar.de/de-AT/angebote/ferrari?detail=2076
Ola la 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
269.999 € 😰
Kein Schnäppchen😁
Ähnliche Themen
http://www.youtube.com/watch?v=tm-MS7EbA1c
auch wenn es nochmal ne andere preisklasse ist, im vergleich zum Lambo Aventador wirkt der 458 wie ein kleiner Chorknabe
1. längerer Pitstop mit der Italodiva nach 9000km ... Getriebeschaden und muss komplett getauscht werden
Es hält den Druck wiederholt nicht und er fällt ab. Dann geht sin den recovery modus und nach Zündung aus ists wieder ok.
Das ganze hat sich mehrfach wiederholt und deshalkb Getriebe komplett raus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von M5 LCI weiss
1. längerer Pitstop mit der Italodiva nach 9000km ... Getriebeschaden und muss komplett getauscht werden
Es hält den Druck wiederholt nicht und er fällt ab. Dann geht sin den recovery modus und nach Zündung aus ists wieder ok.
Das ganze hat sich mehrfach wiederholt und deshalkb Getriebe komplett raus 🙂
Konntest du gar nicht mehr schalten? Klingt ein Bisschen nach dem selben Problem, welches beim California gern auftritt.
Eigentlich wurde der 458 ja immer als recht komfortabel beschrieben,
aber die Kritik von Sabine Schmitz im aktuellen Test diesbezüglich ist heftig. Sie spricht von einem unausgewogenen Fahrwerk, zumindest im Komfortmodus.
Ok, ist ne Frau, aber wenn ne Frau ne Ahnung von Fahrwerken hat dann sie. 😉😁
Von daher...
http://v.youku.com/v_show/id_XMjc1NTM4MTg4.html
Markus
Ich habe mich über die Aussage bereits gewundert, ich finde es überzogen. Sie ist im Übrigen die einzige TV-Testerin, die mit dem Fahrwerk Probleme zu haben scheint.
Ich denke sie betreibt Haarspalterei... Oder sie fühlt etwas in ihrem Motorsportlerhintern das "Ottonormal-Ferrarifahrer" eben nicht so empfindet😉
Aber ansonsten war das Fazit ja eigentlich ganz positiv 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 997Facelift
Ich denke sie betreibt Haarspalterei... Oder sie fühlt etwas in ihrem Motorsportlerhintern das "Ottonormal-Ferrarifahrer" eben nicht so empfindet😉
Bei jeder anderen Frau würde ich sagen, erzähl es besser Deinem Friseur 😁, aber bei der Ringerfahrung von Sabine muss wohl was dran sein.
Wobei sie ja nur vom Komfortmodus sprach, bei dem wohl die Hinterachse nicht so recht der Vorderachse folgen will und etwas bockig reagiert.
Vielleicht hat ja jemand mal die Gelegenheit Sabine zu diesem Thema etwas genauer zu befragen, wobei sie glaube ich jetzt generell nicht der größte Ferrari Fan ist. Sie mags wohl eher etwas dezenter und zurückhaltender und fährt privat auch lieber Traktor oder fliegt Hubschrauber.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Sie fährt (unter anderem) eine Corvette. 😉
Ach Du Scheiße ! 😰
irgendwie lächerlich, dass sie (die TV Macher) auf Themen wie CO2 und Verbrauch eingehen. Erstens dürfte der Verbrauch den Käufer kaum interessieren und zweitens werden diese Fahrzeuge in solch geringen homöopathischen Dosen verkauftn, dass sie wohl kaum irgendwas am Klima verändern..