997 turbo - Schon wieder nur zweitklassig?

Porsche

Porsche scheint mit dem neuen turbo den unzulänglichen Allrad ja nun optimiert zu haben. Statt des Visco-Unfugs nun elektrohydraulisch gesteuerte Lamellenkupplung. Nehmen wir also an, daß die unzulängliche Traktion der Vorderachse nunmehr der Vergangenheit angehört? Unterstellen wir also, daß das nun ok ist?

Ob das Auto immer noch übersteuert, zumal in engen, langsameren Kurven? Naja, der Motor sitzt ja immer noch hinten, und das gilt wohl als suboptimal. Hinten 60% des Gewichtes. Whatever.

Variable Ladergeometrie? Vermutlich eine prima Sache. Akzeptiert.

Bessere Aerodynamik (mehr Anpressdruck?). Schön, ok.

Besseres ABS? Gut. Nur: das muß ABSCHALTBAR sein!!!!

Aber: KEINE Doppelkupplung o.ä., lediglich die trostlose TipTronic, wenngleich schlupfoptimiert? Würde ich nicht wollen 🙁 ähbäh!

Demnach ist Porsche immer noch nicht in der Lage, eine eigene Lösung anzubieten, die zeitgemäß der archaischen Handschaltung endlich und eindeutig überlegen ist? Ohne Zugkraftunterbrechung könnt Ihr immer noch nicht? Wie trostlos!

TipTronic-Tasten sorgen beim Umgreifen für Verschalter! Unfassbar!

Lediglich 480 PS? Das ist zu WENIG!

Nur 5km/h schneller? Vergessen wir das!

Keine schöne Klappenlösung? tssss 🙁

Soweit man von Design reden kann (=nur leichte Kosmetik), ist er halt so schön wie jeder 11er. Schön 🙂

Test AutoBild (edit: 5/2006, sagen wir eher "Fahrbericht", nicht "Test"😉

The flag drops where hell is green! 5sec schneller=besser? 😉

199 Antworten

Re: 997 turbo - Schon wieder nur zweitklassig?

Zitat:

Original geschrieben von S2GT


Besseres ABS? Gut. Nur: das muß ABSCHALTBAR sein!!!!

abs abschaltbar ? selbst rennfahrer bremsen mit abs besser als ohne, oder hast du 4 verschiedene bremspedale

Zitat:

Original geschrieben von Bayern-Porsche


Ohne Anwalt sach ich garnix mehr!! 😁

Oh, tut mir Leid, bin erst jetzt wieder im Büro. 😁

Carsten

Hallo
Gibt es schon Informationen zum Tankinhalt des 997 turbo? Ich konnte leider auch unter porsche.de nichts dazu finden. Meiner Meinung nach sind die unter 70l Tankinhalt des 996 turbo schlicht inakzeptabel für ein Auto, das ausdrücklich auch für die Langstrecke konstruiert sein soll. Wer am Wochenende gerne eine zügige Langstrecke zurücklegt, war mit dem 993 turbo mit dem über 90l fassenden Tank deutlich besser bedient.
mit feundlichen Grüßen

Das Tankproblem sehe ich so wie Du, es sind 64ltr im 996, um präzise zu sein. Der neue wird geringfügig, aber nicht wesentlich mehr haben (1stellig, so wie ich das sehe). 90 wären wünschenswert, aber kommen nicht. Porsche schweigt dazu ebenso wie zum Gewicht. Erstklassig?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S2GT


Das Tankproblem sehe ich so wie Du, es sind 64ltr im 996,

war für mich kein Problem, hab den 996 auf Freiland nie über 11,5 Schnitt gebracht... also noch ausreichend. Viel schlimmer fand ich die Motortauschintervalle 😰 so etwas lästiges auch 😁

Björn

11,5 ltr?

Geschoben?

Wen ich normal fahre so 18ltr.

Wenn ich mit dem Auto Spaß habe braucht der 35 ltr.

Sagte ich hier bereits wiederholt und bisher ohne Widerspruch.

Und nun heult mal.

Zitat:

Original geschrieben von S2GT


11,5 ltr?

Geschoben?

Wen ich normal fahre so 18ltr.

 

Dann möchte ich nicht in der Gegend sein, wenn du "normal" fährst! 😉

Du dürftest sogar absolut beruhigt in der Nähe sein, wenn ich gerade etwas Spaß habe 😉

Zitat:

Original geschrieben von S2GT


Wenn ich mit dem Auto Spaß habe braucht der 35 ltr.

 

Dann gehe ich aber stark davon aus, dass Du Spass auch eng mit akustischen Begleiterscheinungen verknüpfst ... sprich im 2. Gang mit 80 - 90 km/h Überland brettern, einige Kilometer lang, damit die Klappe im Topf auch mal ein wenig zurücklehnen kann ... nicht?😁

Ich bin der Meinung, dass - wenn die Gänge ausgereizt und durchgerissen werden - der Benzinverbrauch nicht überdimensional ansteigt, im Gegenteil ... Vollgas in jeder Rute is sogar optimal .... wenn man sich denn nach der Beschleunigungsorgie wieder auf ein gerüttelt Mass zurücknehmen kann 😉

Ergo ... nur wer "dauernd" am Begrenzer fährt, kann mit einem 996er Ofen 35l/100 vernichten .... aber wo ist das schon möglich ausser auf dem Track?

Ich danke für gelbes Licht in meinem saudunklen Tunnel ...

Gruss Alfan

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


im 2. Gang mit 80 - 90 km/h Überland brettern, einige Kilometer lang, damit die Klappe im Topf auch mal ein wenig zurücklehnen kann ... nicht?😁

Lieber Alfan,

Ich kenne zwar jede Menge Irre 😉, aber nicht einen einzigen Irren, der SO irre ist, mehrere km voll im 2. zu fahren 🙂

Und den Typen, der just in Hh 2.5 Stunden im 2. auf der Kreisplatte verbracht hat kenne ich NICHT 🙁 ......was schade ist.

S2GT ...der gerne tanzt

(und Klappe kenne ich im turbo nicht, was auch schade ist)

Zitat:

Original geschrieben von S2GT


Porsche schweigt dazu ebenso wie zum Gewicht. Erstklassig?

Nene... Das geben sie bekannt und sind mächtig stolz auf den "Leichtbau": 1585kg (mit Schaltgetriebe).

christian

Werter S2GT

Ok .. ich oute mich jetzt mal .... räusper .... als 20jähriger (lang ist's her) 😉 fuhr ich Fiat Ritmo Abarth 105 TC .... mit 'nem Endtopf dran, für welchen ich heute in den Knast müsste 😉 .... damals habe ich beim flanieren durch die Stadt des öftern mal die Fünfe grad sein lassen und bin mit 5'500 Touren die Gassen rauf und runter gefahren ..... aber hey, Leute, ich war jung ... 😁

Sprich, damals fand ich's cool, dass mir die Mädels nachschauten - natürlich nicht, wie ich damals vermutete - weil sie grade den absoluten Bringer im roten Fiat entdeckt hatten, sondern - wurde mir später erzählt - nur um mir angewidert zu verstehen zu geben, dass sie mich für ein ziemlich krankes Individuum hielten .... heute denke ich ... was für ein kleiner armer Irrer ich doch damals war 😉

Sorry für's OT .... aber um den nahtlosen Übergang zum Benzinverbrauch zu schaffen ... derart bewegt säuft auch ein 105 TC 25l/100 😉

Gruss Alfan, der nimmer mehr hochtourig fährt ...

Zitat:

Original geschrieben von S2GT


(und Klappe kenne ich im turbo nicht, was auch schade ist)

Hab mich auch nicht auf den turbo bezogen, sondern auf den Sauger 996er wie von Björn andiskutiert und von Dir "weitergezogen" ....

Grüssle Alfan

@Björn ... oder fuhrst Du 996 turbo und ich weiss nichts davon??😉

Ich fand den Exkurs auf den Abarth schön 🙂

http://www.porsche.com/all/masterwerk/germany.aspx

Ähnliche Themen