997 turbo - Schon wieder nur zweitklassig?
Porsche scheint mit dem neuen turbo den unzulänglichen Allrad ja nun optimiert zu haben. Statt des Visco-Unfugs nun elektrohydraulisch gesteuerte Lamellenkupplung. Nehmen wir also an, daß die unzulängliche Traktion der Vorderachse nunmehr der Vergangenheit angehört? Unterstellen wir also, daß das nun ok ist?
Ob das Auto immer noch übersteuert, zumal in engen, langsameren Kurven? Naja, der Motor sitzt ja immer noch hinten, und das gilt wohl als suboptimal. Hinten 60% des Gewichtes. Whatever.
Variable Ladergeometrie? Vermutlich eine prima Sache. Akzeptiert.
Bessere Aerodynamik (mehr Anpressdruck?). Schön, ok.
Besseres ABS? Gut. Nur: das muß ABSCHALTBAR sein!!!!
Aber: KEINE Doppelkupplung o.ä., lediglich die trostlose TipTronic, wenngleich schlupfoptimiert? Würde ich nicht wollen 🙁 ähbäh!
Demnach ist Porsche immer noch nicht in der Lage, eine eigene Lösung anzubieten, die zeitgemäß der archaischen Handschaltung endlich und eindeutig überlegen ist? Ohne Zugkraftunterbrechung könnt Ihr immer noch nicht? Wie trostlos!
TipTronic-Tasten sorgen beim Umgreifen für Verschalter! Unfassbar!
Lediglich 480 PS? Das ist zu WENIG!
Nur 5km/h schneller? Vergessen wir das!
Keine schöne Klappenlösung? tssss 🙁
Soweit man von Design reden kann (=nur leichte Kosmetik), ist er halt so schön wie jeder 11er. Schön 🙂
Test AutoBild (edit: 5/2006, sagen wir eher "Fahrbericht", nicht "Test"😉
The flag drops where hell is green! 5sec schneller=besser? 😉
199 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Schaltpunkte werden zwischen Grundschaltprogramm und Sportprogremm für höchste Fahrdynamik stufenlos verschoben. Fahrweise und Streckenprofil bestimmen eigenständig die Schaltpunkte. Sie werden gefühlsmässig über das Gaspedal beeinflußt. Aktivschaltung verschiebt Schaltpunkte sofort ins Dynamikkennfeld ohne Kickdown. Unterdrückung der Schubhochschaltung in Kurven. Bremsrückschaltung "Fastback" gesteuert über Gas- und Bremspedal. Bergerkennung bei Steigungen und Gefälle. Schlupfhochschaltung usw . Das macht alles die Turbotip, der R32 kennt nix davon.Zitat:
Rolf
Verglichen mit den Möglichkeiten die die "alte Tiptronik S" im 997turbo bietet ,ist das VW DSG erst am Beginn der Entwicklung. Was kann die Tip denn besser als das DSG ?( quote)
Ich nehme an , das Porsche DSG übernimmt das alles und mehr, sonst kauft's keiner. Bald wissen wir's. :-))
Gruß
Rolf
Ok, wir üben das nochmal: 🙂
{/quote]
> > HIER < < anfangen zu schrieben 😉
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Fahrweise und Streckenprofil bestimmen eigenständig die Schaltpunkte. Sie werden gefühlsmässig über das Gaspedal beeinflußt.
Diese Lernfähigkeit der Automatik mit sich ständig verschiebenden Schaltpunkten fand ich z.B. im 5er immer nervig...
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Ok, wir üben das nochmal: 🙂{/quote]
> > HIER < < anfangen zu schrieben 😉
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Diese Lernfähigkeit der Automatik mit sich ständig verschiebenden Schaltpunkten fand ich z.B. im 5er immer nervig...Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Fahrweise und Streckenprofil bestimmen eigenständig die Schaltpunkte. Sie werden gefühlsmässig über das Gaspedal beeinflußt.
Ich sprach von Porsche , nicht von Deinem BMW oder Golf 😁
Gruß
Rolf
Geht doch 😁
Schönes Wochenende
Ähnliche Themen
Moin,
ich glaube, hier ist alles wesentliche gesagt worden.
Daher schliesse ich das Thema mal.
Grüße, Markus.