997 Turbo schlimme Geräusche die keiner kennt. + Video

Porsche 911 6 (997)

Hi, habe das Problem schon länger aber bisher konnte mir niemand helfen. Habe das hier auch schon mal gefragt aber ohne Video. Ich hoffe nun auf Hilfe denn ich verzweifle.
Zum Problem:
Es kommt extrem sporadisch, egal ob kalt oder warm, 5 oder 60km/h. Manchmal dauert es nur 20 Sekunden und dann mal 5-8 Minuten. Manchmal geht es weg wenn ich den Wagen aus und an mache. Auto hat 230tkm aber bei Porsche wurde so gut wie alles am Auto schon gemacht.

Video heißt bei YouTube: Porsche 997 Turbo Geräusche

https://youtu.be/Nmv4J_Pz8aM

Ich danke im Voraus für die Hilfen.

66 Antworten

Da hilft nur, daß dein Mechaniker dir die Schraube zeigt. Langer Schraubendreher, Klinge auf den Schraubenkopf, Griff ans Ohr. Dann vergleichen mit Gräuschen an anderen Teilen. Sporadisch, nicht reproduzierbar ist immer eine Sch...e.

Zitat:

@Kulumali9 schrieb am 30. Dezember 2022 um 22:47:51 Uhr:


Also ich bin wirklich dankbar für jeden Tipp, ob hilfreich oder auch nicht. Die größte Herausforderung ist nicht das Problem selbst sondern dass extrem sporadische. Ich könnte von Stuttgart die Fahrt 4 mal auf mich nehmen, egal wohin, und es könnte tatsächlich nicht einmal auftreten und dann erklär mal ein Geräusch und finde (k)einen Fehler. Ich fahre manchmal 2 Monate ohne Geräusch und manchmal kommt es 3 mal die Woche. Fahr bei meinem Mechaniker ums Eck und es kommt dann wo ich weg will, bis ich diese 50m bei ihm bin ist es wieder weg. Wie oft bin ich stehen geblieben und wollte es aufnehmen, Tür auf, Geräusch weg. War zig mal beim PZ, habe ihn dort gelassen und was war, nix…deshalb, dieses Problem ist echt ne Herausforderung. Hab einen echt richtig guten Mechaniker aber das Geräusch ist echt ne harte Nuss!

Dann mach doch einfach einmal eine Aufnahme, bei der der Motor keine Geräusche macht und völlig normal läuft.
Ich habe meiner (erwachsenen) Tochter dein Video vorgespielt (ohne es ihr zu zeigen) und sie gefragt, welches Fahrzeug ist das?
Ihre Antwort war: " Na das ist so ein alter Traktor, wie der Onkel Fred einen hatte".
Dann habe ich ihr deinen Turbo gezeigt und sie konnte es nicht glauben, dass du noch Zweifel an einem Motorschaden hast.

Diese Schraube ist doch bestimmt unterm Auto? Ich denke wahrscheinlich nur an „Hebebühne“ und Zack ist das Geräusch wieder weg…meine Hoffnung ist dass einer kommt und genau dieses Geräusch kennt. Ich werde mit meinem Mechaniker alle Vorschläge logisch abarbeiten und definitiv berichten sobald ich eine Lösung finde. Das andere Thema will ich nicht aufgreifen weil das Meinungen sind. Jeder hat eine und meine wird seine/deine wahrscheinlich nicht verändern, also, jedem das seine.

Zitat:

Dann mach doch einfach einmal eine Aufnahme, bei der der Motor keine Geräusche macht.

Das kann ich gerne machen, kalt? Warm? So wie das andere ausreichend oder soll ich etwas bestimmtes aufnehmen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Zitat:

@Kulumali9 schrieb am 30. Dezember 2022 um 23:57:53 Uhr:


Dann mach doch einfach einmal eine Aufnahme, bei der der Motor keine Geräusche macht.

Das kann ich gerne machen, kalt? Warm? So wie das andere ausreichend oder soll ich etwas bestimmtes aufnehmen?

Sorry - ich bin jetzt raus. Ich hab dir gesagt, dass der Motor raus muss und Ferndiagnosen nicht zielführend sind. Michi Skramovsky ist der Spezialist wenn es um 11er geht und ich vertraue ihm zu 100% und habe dir deswegen geraten, ihn anzurufen.
Da du offensichtlich auch ihm nicht glauben willst, kann ich dir nicht weiterhelfen.
Guten Rutsch und ich drücke dir und deiner Tochter die Daumen, dass ihr irgendwann noch einmal zusammen fahren könnt mit dem 11er - nach der Reparatur von deinem Mechaniker oder einem tatsächlichen Porsche-Spezialisten.

Danke dir für deine Hilfe, dir und deiner Familie auch einen guten Rutsch ins neue Jahr…

Die Schraube ist oben am Kettenkasten. Von oben erreichbar. Hinter dem Alumotorträger.

Ich würde den Motor bei der Laufleistung von einem 911er Spezialist komplett revidieren lassen. Dann hat man wieder Ruhe. Auch wenn das Geräusch nicht immer da ist, hört es sich nicht gesund an. Und weiteres Rätsel raten und unsachgemäßiges Austausch von Bauteilen kosten auch nur noch mehr Geld. Und nicht zu vergessen, es ist einer der letzten Mezger Motoren. Aber auch so allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Zu meiner Person: ich bin nicht arm und auch nicht geizig aber versuche meinen Verstand und Möglichkeiten zu nutzen. Motor wurde erst vor einem Jahr komplett beim PZ überholt. Und witziger weise oder eigentlich sehr traurig, kam das Geräusch erst danach. Ich hör mir alles an und lass mir auch gerne was sagen aber wenn ich immer sofort gemacht hätte was man mir geraten hat….oje! Noch sehe ich eine Chance das Ding mit wenig kosten zu lösen, wenn Leute vorher aufgeben wollen bei etwas wo ich bezahlen muss dann verstehe ich das natürlich auch ;-) also allen ein großes danke und einen guten Rutsch ins neue Jahr, man hört sich :-)

Also wenn der Motor erst vor einem Jahr im PZ gemacht wurde würde ich da selber garnichts dran machen sondern dem PZ auf den Hof stellen, sollen die sich kümmern. Das Teil sollte ja dann noch Garantie haben.

Zitat:

@AlbertKreis schrieb am 31. Dezember 2022 um 13:12:07 Uhr:


Also wenn der Motor erst vor einem Jahr im PZ gemacht wurde würde ich da selber garnichts dran machen sondern dem PZ auf den Hof stellen, sollen die sich kümmern. Das Teil sollte ja dann noch Garantie haben.

Genau mein Gedanke dazu!!

Zitat:

@AlbertKreis schrieb am 31. Dez. 2022 um 13:12:07 Uhr:


Also wenn der Motor erst vor einem Jahr im PZ gemacht wurde würde ich da selber garnichts dran machen sondern dem PZ auf den Hof stellen, sollen die sich kümmern. Das Teil sollte ja dann noch Garantie haben.

Das wusste ich nicht, aber dann ab ins PZ. Müsste doch noch Garantie sein.

Hallo Kulumali9, liebe Porschefreunde,

sie dir vielleicht bei Gelegenheit mal dieses Video an. Hier werden
Klappergeräusche in einem Porsche Boxermotor von einem Profi erklärt.
Vielleicht hilft dir das weiter bevor er richtig teuer wird.

https://www.youtube.com/watch?v=OhakM2z_CcE

LG. 964T

Das schlagende Geräusch vom Motor von @Kulumali9 hat nichts mit leergelaufenen und tickernden Hydrostößeln nach längerer Standzeit (von z.B. 996/997/987 Cayman und Boxster mit Saisonkennzeichen) zu tun. Den dieses Tickern verschwindet nach kurzer Fahrt wieder, wenn die Hydros mit Öl gefüllt sind.
Wenn die Zylinderlaufflächen (egal ob Lokasil/Alusil oder Nikasil beim 997 Turbo) "nur" Riefen haben, hört man erst mal nix, sondern merkt es zunächst am erhöhten Ölverbrauch. Oder an blauem Rauch aus dem Auspuff. Dann wird oftmals - ohne Endoskopie - im PZ pro forma der Ölabscheider getauscht.... 🙄

Einen kippenden Kolben wiederrum hört man dann allerdings und dieses Geräusch ist im Anfangsstadium ähnlich wie leergelaufene Hydros.
Falls es jemanden interessiert.... 😉

Sollte allerdings bei einem erst vor kurzem Revidierten Motor seitens Porsche eigentlich auszuschliessen sein das ein Kolbenkipper vorliegt. Wobei die betonung auf "eigentlich" liegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen