997 Turbo - Fahrbericht/Bilder
So, hier nun - wie versprochen - meine ersten Eindrücke vom 997 Turbo, den ich heute probeweise bewegen durfte...
Aufgrund der späten Stunde und Müdigkeit, fasse ich mich etwas kürzer - also dann:
Beim einsteigen war soweit alles an gewohnter Stelle, die Sportsitze gefielen auf Anhieb und auch sonst konnte sich das Interieur sehen lassen. Nach der ersten erwartungsvollen Drehung des Zündschlüssels war ich soundmäßig etwas "enttäuscht" - mehr dazu (Sound) später.
Dann ging es auch schon los - erst einmal behutsam warm gefahren. Als das Öl dann Betriebstemperatur erreicht hatte, habe ich mal das Gaspedal "gestreichelt" - die Beschleunigung ist überwältigend🙂
Vor allem sollte man wissen, dass der Drehzahlbegrenzer nicht nur schnell, sondern auch hart und unbarmherzig einsetzt - das gibt einen Wahnsinnsschlag wenn die Beschleunigung abrupt aufhört😰😁
Leistung ist in jedem Gang im Überfluss da (Ladedruck vorausgesetzt), vor allem auf der Autobahn geht es rasch voran - der Vorwärtstrieb jenseits der 200 ist wirklich beeindruckend - wahre Gegner kennt er kaum - ausser dem GT-R natürlich, welchem ich nicht begegnet bin😁
Zum Sound sei noch folgendes gesagt: Im Stand mehr oder weniger zurückhaltend, da gefällt mir mein 997 S (noch ohne Klappe) besser. Beim beschleunigen brüllt er allerdings infernalisch. Einem MX-5 Fahrer, an dem ich im Tunnel vorbeibeschleunigt habe, war sichtlich unwohl bei der Soundkulisse😁
Alles in allem ein wirklich tolles Auto - der allerdings sehr durstig sein kann. Hatte einen Durchschnittsverbrauch von um die 25 L/100 KM. Die Farbe ist ebenfalls Geschmacksache...
Anbei noch ein paar Bilder...
Falle dann jetzt mal ins Bett - Gruß und gute Nacht *gähn*
Beste Antwort im Thema
Naflord, hör auf, schon wieder nen thread hier zu hijacken.
Zum Thema des TE hast du wie immer nichts Produktives beigetragen, willst dich wie immer nur selbst lesen.
Du bist eh nur im Porscheforum, um die Marke zu beleidigen, also schleich dich zu deinen Staubsaugerdesignfreunden im Nissan Forum.
109 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von catchmyshadow
Ha Wolfgang!, da muss ich dich gleich mal miteinbinden, weil wir im Audi Forum einen solche "Sünde" aktuell haben:
Guckt euch bitte die Bilder vom vertunten R8 an, noch schlimmer geht nimmer oder was meinste Wolfgang, konnte noch nichts von dir dazu lesen 😁 ? :http://www.motor-talk.de/.../...hwarz-und-dazu-ppi-umbau-t1852196.html
Ich hab wegen der Lackierung nachgefragt, anscheined wurde er nur teilzerlegt.
Könnte nicht damit leben, das z.b der Motorraum etc. noch silber ist.
Das Aussehen allgemein ist Geschmachssache, mir gefällt es nicht.
Grüße Wolfgang
Diesen R8 würde ich persönlich NATÜRLICH jedem Turbo ohne zu Zögern vorziehen.
Verrückte Welt...
Aber ohne solchen Ausrutscher wäre die Welt nur halb so unterhaltsam.
Deswegen Daumen hoch 🙂
Moin,
wieso "Sünde"? Die Prolloptik passt doch zu dem K***fass. Hier in HH laufen inzwischen so einige von den Dingern - sieht man abends vorwiegend vor den Beach-Clubs flanieren, gern mit Chromfelgen und entsprechenden Möchtegerns am Volant.
Ich habe neulich an der Ampel neben so einer Karre gestanden. Ich hatte plötzlich einen fürchterlich nervigen Sound in den Ohren und dachte an einen aufgemotzten Kompaktwagen - war aber ein R8. 😁
Mir fehlt bei dieser Lifestyle-Schüssel irgendwie jegliche Art von Emotion (was daran liegen mag, dass mich mit Audi rein gar nichts verbindet). Jeder Standard-996 hat mehr Charme als diese Ingolstädter Boulevardflunder.
Die Krönung ist dann noch die Pommestheke, aber wer den ABT-R8 schon gesehen hat, wird dadurch auch nicht mehr erschreckt. 😁
Gruß
Björn
Zitat:
Ich habe neulich an der Ampel neben so einer Karre gestanden. Ich hatte plötzlich einen fürchterlich nervigen Sound in den Ohren und dachte an einen aufgemotzten Kompaktwagen - war aber ein R8. 😁
Mir fehlt bei dieser Lifestyle-Schüssel irgendwie jegliche Art von Emotion (was daran liegen mag, dass mich mit Audi rein gar nichts verbindet). Jeder Standard-996 hat mehr Charme als diese Ingolstädter Boulevardflunder.
Die Krönung ist dann noch die Pommestheke, aber wer den ABT-R8 schon gesehen hat, wird dadurch auch nicht mehr erschreckt.
Seit ich den ABT gesehen hab brauch ich Kontaktlinsen mit 0.5 Dioptrin mehr 🙂 beinahe hätt ich das Augenlicht verlorn, so wie die Designer.
R8 ist halt Audi, mehr braucht man ja eigentlich nicht erwähnen....freu mich schon auf den Diesel, dann wirds richtig geil....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Moin,
Ich habe neulich an der Ampel neben so einer Karre gestanden. Ich hatte plötzlich einen fürchterlich nervigen Sound in den Ohren und dachte an einen aufgemotzten Kompaktwagen - war aber ein R8. 😁
hi björn,
und..........hast du ihn mit deinem "trecker"😁 verblasen ?
joe
Zuerst kommt eh der V10 im R8, übrigens trotz 520 PS immer noch OHNE sichtbaren Heckspoiler seriemässig. Den gibts bei der Quattro GmbH nicht mal gegen Aufpreis und Betteln. Diese PPI Tuner könnten doch glatt was mit Gemballa-balla zu tun haben 🙂
Ich hätte ja nix gegen die FLOSSE gesagt, wenn der TE mir glaubhaft erklärt hätte, dass er den R8 öfter mal auf Rennstrecken chauffiert. Da machen auch grosse "Pommestheken" Sinn.
Zitat:
Original geschrieben von r8lover
...Mich freut es, wenn sich andere Menschen für mein Auto interessieren...
mfgr8lover
Leider braucht er ihn wohl doch eher, um darauf seine Autogramme in Fussgängerzonen zu schreiben und daneben seinen 6-Pack zu parken 😁.
Schöner Testbericht!
Wie muss sich dann der GT2 anfühlen wenn der Turbo schon so brachial anschiebt ?
Zitat:
Original geschrieben von joe diese´l
hi björn,Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Moin,
Ich habe neulich an der Ampel neben so einer Karre gestanden. Ich hatte plötzlich einen fürchterlich nervigen Sound in den Ohren und dachte an einen aufgemotzten Kompaktwagen - war aber ein R8. 😁und..........hast du ihn mit deinem "trecker"😁 verblasen ?
joe
Der Feigling ist abgebogen - und den Ausdruck "TRECKER" in Verbindung mit einem AMG verbitte ich mir. 😁
Gruß
Björn
Apropos BENZ Bjoern, denk ans Glashaus! 😉
Immerhin war es der BENZ, der fahrende Mega-Pommestheken für die Strasse erst richtig hoffähig und zu Legenden gemacht hat.
remember?:
http://www.autobild.de/.../...des-190-e-2.5-16-evolution-ii_47653.html
Man beachte auch das Leistungsblatt, ach was waren das noch für Zeiten damals: Klaus Ludwig, Roland Asch etc.*schnief🙁
Ich schieb mich nochmal dazwischen... Vielen Dank für die wirklich hilfreichen Antworten zum Auspuff des Turbos. Ich nehm mal als Schnittmenge der Antworten, das ein wenig mehr Sound dem Turbo wohl ganz gut tut und wenn man nachhelfen möchte, dieses über das PZ machen sollte. By the way: Das Top Zitat des Tages zur Werksabholung: "Am Abend vorher schläft man nicht und am Abend der Abholung will man nicht schlafen." (www.porsche.de). Ich halt Euch auf dem laufenden...
...übrigens wie üblich bei Autobild mit eingebautem Fehler.
Das Bild mit der Unterschrift "..der ebenso selten gebaute EVO 1 ..." zeigt keinen EVO 1.
tztztz....
Trotzdem ist der EVO 2 für mich ein Wagen der Wagen überhaupt :-)
Zieh ich jedem heutigem AMG vor...
Zitat:
Original geschrieben von catchmyshadow
Apropos BENZ Bjoern, denk ans Glashaus! 😉
Immerhin war es der BENZ, der fahrende Mega-Pommestheken für die Strasse erst richtig hoffähig und zu Legenden gemacht hat.
remember?:
http://www.autobild.de/.../...des-190-e-2.5-16-evolution-ii_47653.html
Man beachte auch das Leistungsblatt, ach was waren das noch für Zeiten damals: Klaus Ludwig, Roland Asch etc.*schnief🙁
Eben - der 190 mit Theke war und ist eine Legende. Der R8 ist IMHO ein Eisdielen-Beau, der maximal für marketingverblendete (Audi)Fans eine Legende wird.
Ich kanns übrigens kaum erwarten, eines Tages neben einem R8-TDI eine Rotphase verbringen zu dürfen. Ich habs noch NIE gemacht, aber an diesem Tag werde ich bei Rot mal auf Stufe "N" schalten und einfach drauftreten. 😁 😁
Gruß und einen schönen Freitag
Björn
@Bjoern, unter ner Minderheit, den Motorsportfans, logisch. Aber der Text hat schon Recht. Für den Normalo ist und war sone Optik, wenn auch gerechtfertigt, megaout. Das sollte den Besitzer halt dann nicht gross kümmern.
Zitat: "Auch im 21. Jahrhundert verursacht der Mercedes noch Aufsehen. Allerdings zollt nur ein kleiner Kreis Eingeweihter dem Auto den gebührenden Respekt. Der Rest starrt mit einer Mischung aus Häme und Furcht auf den fast obszön großen, zweifach verstellbaren Heckflügel."
P.S. Der R8 ist halt ein typischer Mittelmotormuskelprotz. Optisch in einer Reihe mit Gallardo, F430 und Co. Generell In Frage stellen würde ich solche Konzepte allerdings nicht. Sind alles bewiesenermassen hervorragende Fahrmaschinen und motortechnisch eigentlich grenzenlos ausbaubar.
Mittelmotorfahrzeuge haben ja nicht umsonst allgemein einen guter Ruf, wenns um Fahrdynamik geht und werden nicht umsonst immer beliebter bei den Herstellern, sieht man ja auch bei Porsche mit dem CGT und Cayman 🙂.
Einen Veyron oder Murcielago oder auch einen Gumpert finde ich auch durch ihre schiere Grösse und Spoilerei z.B. viel hässlicher und prolliger als einen R8, der durchaus auch manchen sexy Huftschwung hat, alles Geschmacksache 🙂
Hier geht es ja nicht nur um Performance. Als Mittelmotor - "sportler" ist der R8 ja unbestritten auf Augenhöhe mit den anderen der Klasse.
Ich finde den Audi einfach sehr beliebig.
Ein R8 sieht nicht nach 80000.- Unterschied ggü. dem TT aus. Und wenn man die überall abartig gestützten Restwerte im Leasing sieht (im Vergleich mot Porsche / Aston / Jaguar), leidet auch die Exclusivität.
Und damit die Emotion, die in der Klasse viel ausmacht.
Dann schon lieber den Wiesmann Gt meines Nachbarn oder einen XKR, haben vielleicht weniger "0-100" Prollfaktor, aber dafür wirkliche Emotion und sind auch exotischer.
Grüße
Loecki
...der sich bzgl. Emotion wg. des G55 von Björn adoptieren lässt!!!