997 Turbo - Fahrbericht/Bilder

Porsche

So, hier nun - wie versprochen - meine ersten Eindrücke vom 997 Turbo, den ich heute probeweise bewegen durfte...

Aufgrund der späten Stunde und Müdigkeit, fasse ich mich etwas kürzer - also dann:

Beim einsteigen war soweit alles an gewohnter Stelle, die Sportsitze gefielen auf Anhieb und auch sonst konnte sich das Interieur sehen lassen. Nach der ersten erwartungsvollen Drehung des Zündschlüssels war ich soundmäßig etwas "enttäuscht" - mehr dazu (Sound) später.

Dann ging es auch schon los - erst einmal behutsam warm gefahren. Als das Öl dann Betriebstemperatur erreicht hatte, habe ich mal das Gaspedal "gestreichelt" - die Beschleunigung ist überwältigend🙂

Vor allem sollte man wissen, dass der Drehzahlbegrenzer nicht nur schnell, sondern auch hart und unbarmherzig einsetzt - das gibt einen Wahnsinnsschlag wenn die Beschleunigung abrupt aufhört😰😁

Leistung ist in jedem Gang im Überfluss da (Ladedruck vorausgesetzt), vor allem auf der Autobahn geht es rasch voran - der Vorwärtstrieb jenseits der 200 ist wirklich beeindruckend - wahre Gegner kennt er kaum - ausser dem GT-R natürlich, welchem ich nicht begegnet bin😁

Zum Sound sei noch folgendes gesagt: Im Stand mehr oder weniger zurückhaltend, da gefällt mir mein 997 S (noch ohne Klappe) besser. Beim beschleunigen brüllt er allerdings infernalisch. Einem MX-5 Fahrer, an dem ich im Tunnel vorbeibeschleunigt habe, war sichtlich unwohl bei der Soundkulisse😁

Alles in allem ein wirklich tolles Auto - der allerdings sehr durstig sein kann. Hatte einen Durchschnittsverbrauch von um die 25 L/100 KM. Die Farbe ist ebenfalls Geschmacksache...

Anbei noch ein paar Bilder...

Falle dann jetzt mal ins Bett - Gruß und gute Nacht *gähn*

Beste Antwort im Thema

Naflord, hör auf, schon wieder nen thread hier zu hijacken.
Zum Thema des TE hast du wie immer nichts Produktives beigetragen, willst dich wie immer nur selbst lesen.
Du bist eh nur im Porscheforum, um die Marke zu beleidigen, also schleich dich zu deinen Staubsaugerdesignfreunden im Nissan Forum.

109 weitere Antworten
109 Antworten

schön, dass es noch Leute gibt die sich überzeugen lassen, dass Drehmoment nicht alles ist 😁

netter Bericht 😉

Zitat:

Original geschrieben von ancalagon


schön, dass es noch Leute gibt die sich überzeugen lassen, dass Drehmoment nicht alles ist 😁

danke,

vor allem ist der sound eines benziners natürlich viel besser als der diesel - die großen diesel (ab 3 l hubraum) haben ja auch ihre berechtigung und klasse - in der elastizität können die meisten gleich großen konzernbrüder mit benzinmotoren nicht mithalten - der 5´er drehte bei 200 km/h gelangweilte 2000-2300 umdrehungen pro minuten - das bringt bei der geschwindigkeit traumhafte verbrauchswerte. auf nem kurztripp nach hamburg hat der 330d damals schon nur 6,2 liter vebraucht.

um jetzt aber nicht wieder abzudriften:
das fahrerlebnis porsche war der hammer...persönlich würde ich noch einen m3 und meinen traumwagen wiesmann roadster dagegen fahren, wobei letzterer natürlich kaum zum alltagsauto taugen wird. preilich liegen diese unter und über dem porsche.
dieses auto (911) verbindet erstaunlicherweise die eleganz eines luxussportwagens, mit den eigenschaften eine absolunten sportwagens und behält dennoch eine große alltagstauglichkeit, sodass sogar 30-50 tsd km pro jahr kein problem sein dürfte.
das kann ein ferrari dann doch nicht 😁

...womit du das Geheimnis seines Erfolges enträtselt haben dürftest. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


dieses auto (911) verbindet erstaunlicherweise die eleganz eines luxussportwagens, mit den eigenschaften eine absolunten sportwagens und behält dennoch eine große alltagstauglichkeit, sodass sogar 30-50 tsd km pro jahr kein problem sein dürfte.

das kann ein ferrari dann doch nicht 😁

599 GTB?

Mit dem sollte man auch klarkommen. 😁

Wird nur sehr teuer bei den vielen Km. 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


599 GTB?

Mit dem sollte man auch klarkommen. 😁

Wird nur sehr teuer bei den vielen Km. 😛

ne lass mal,

wenn ich den kaufe um meine reisetätigkeit zu machen kann ich a la jens l. auch einen heli mieten - dürfte sich nicht mehr viel tun - zudem (sorry) kann ich mit den 12 endern von ferrari nichts anfangen - da würde ich dann eher einen 760 i, nen S8 oder nen S600 nehmen (oder die V12 Varianten von Brabus in Taxi gelb)😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen