997 nach Facelift weniger zuverlässig?
Im neusten TÜV Report ist mir aufgefallen, dass der 911er bei ab den 4-6 Jahre alten Sportwagen an einsamer Spitze rangiert (vieleicht war es auch ab den 6 Jahren). Hat die Konkurrenz aufgeschlossen oder ist evtl das PDK Grund für das leichte Abfallen der Zuverlässigkeit?
Der weniger beliebte, weil nicht ganz so formschöne 996, scheint ja ab dem 320 PS Motor ein Fahrzeug mit richtig gutem Preis-/Leistungsverhältnis zu sein.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
Das Stoffverdeck würde es zwar aushalten, mir tut´s nur leid. So ist es gut versteckt im Warmen
Was ihm tatsächlich
mehrschadet, denn durch die monatelange dicht zusammengefaltete Lagerung und die Erschütterungen beim Fahren wird es stärker abgenutzt, geknickt und gescheuert als im gespannten Zustand...
76 Antworten
Zitat:
Sitzmöglichkeiten für Größere (auch Kleinigkeiten sind hier wichtig) etc.
Das ist keine Kleinigkeit, ich bin 1,97m gross. Hat der 997 mehr Platz?
Einen 964er kann ich nämlich z.B. nicht fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Kammerflattern
Also ich habe bei durchschnittlich 55-60 Stunden Arbeitszeit/Woche wirklich unter der Woche keine Zeit zum waschen und am Wochenende auch keine Lust, mich da in die Schlange zu stellen.Das Problem mit den Frauen kenne ich eher anders, der Wagen von meiner Frau sieht immer aus wie ein Schlachtfeld oder sagen wir ein Kosmetik-Studio mit Haarspangen, Lippenstiften, Crémedosen, etc. es ist zum davonlaufen und das z.B. jetzt in einem schönen neuen Benz.
Ehrlich? Kann nicht sein!
Das letzte und drittletzte Wort sind ein Widerspruch in sich 😁 wie freundlicher Terrorist 😁
Zitat:
Das letzte und drittletzte Wort sind ein Widerspruch in sich 😁 wie freundlicher Terrorist 😁
Oder netter intellektueller Porsche-Fahrer? 😛
Zitat:
Original geschrieben von Kammerflattern
Mit dem 997er 4S Cabrio hat man natürlich die eierlegende Wollmilchsau. Ich stelle es mir nur mühsam mit dem Verdeck vor, wenn der dann mal irgendwo vollgeschneit oder vereist steht? Ist das kein Problem?
Warum sollte das ein Problem sein? Moderne Sport-Cabrios sind hervorragende Winterautos, weil:
- ein modernes mehrlagiges Cabrio-Verdeck ziemlich unverwüstlich ist, und thermisch besser isoliert als ein Blechdach.
- das Auto dank des kleinen Innenraums, der guten Isolierung und des relativ ineffizienten Motors erheblich schneller warm wird als die ganzen Turbodiesel-SUV, -Vans und Gölfe, in denen man sich auch nach 10 Minuten noch die Ohren abfriert.
- sie mit guten Winterreifen auch auf Eis und Schnee erheblich mehr Spaß (Driften!) machen als die stinklangweiligen Vernunftsautos (mußte neulich ein paar Tage zwangsweise Golf fahren - mein Gott war das öde 🙄)
- es auch im Winter immer wieder sonnige, milde Tage gibt an denen man gerne offenfährt.
Das ist zumindest meine persönliche Erfahrung der letzten zwölf Jahre in denen ich meine Roadster auch durch den Winter gefahren bin.
Ähnliche Themen
Ja, ich habe auf meinen C70 ja auch ein Stoffdach und die Heizung funktioniert ausgezeichnet. Trotzdem bin ich z.B. beim jetzigen Sauwetter lieber mit den Kombis unterwegs. Vielleicht mus ich da ja mal langsam umdenken.
Zitat:
Original geschrieben von fanta241
ICH 😁 und jeden Tag mit wachsender Begeisterung! 1x pro Woche waschen (lassen) reicht meiner Meinung nach als Pflege aus, Innenraum nach Bedarf. Tolles Auto... 😁Zitat:
Original geschrieben von Kammerflattern
Wer von Euch fährt den Wagen denn wirklich tgl. als Brot- und Butter-Karren, bei jedem Wetter?Also kein mit Swizöl einmassiertes Vorzeigeobjekt für die Sonntagsausfahrt zum Chiemsee. 😛
Ich auch ... Es ist ein
Fahrzeug, kein
Zeigzeug 😁😁😁, oder kurz: mein Baby will benutzt werden... ich meine den 997 😎😎😎
Zitat:
Original geschrieben von bjoernbeton
ist schon interessant, wohin die Themen hier so laufen... und noch interessanter, wohin sich die Thread- Ersteller meistens verziehen 😮trollige Sache
😁
die arbeiten ab und an und hängen nicht notorisch im Forum rum
Zitat:
Original geschrieben von Kammerflattern
Also die eigentliche Frage, welcher 911er der letzten 10 Jahre wirklich zuverlässig ist, finde ich durchaus legitim und interessant.Mich würde durchaus ein Carrera 4 als Ersatz für meine Winterschlampe V70 interessieren. Der Wagen müsste aber genauso zuverlässig sein wie der Volvo. Wenn man die Berichte von z.T. kapitalen Motor- oder Getriebeschäden, etc. hier liest ergreift einen ja das Grausen.
Welcher 911er ist wintertauglich, zuverlässig und wirklich im Alltag einsetzbar? Luxus ist für mich in erster Linie ein Auto, dass mir keine Scherereien macht und morgens auch mal bei -14 Grad anspringt.
ich war am Freitag mit einem 997 2 s von Freiburg nach Lyon unterwegs.
Heftigster Schneefall. Das Heck brach teilweise aus, aber mit Kupplung treten kam er schnell wieder ins Lot.
Bin dann unter 80 km/h gefahren, was dann Lkw s trefflich genutzt haben um sich zu rächen und mir die Scheiben mit Schneematsch voll zu spritzen.
Teilweise Blindflug.
Bin dann auf eine der 'zahlreichen' Raststätten in Frankreich ausgewichen und als um 3 Uhr morgends der Schneefall endlich nachliess, dann weitergefahren.
Am nächsten Tag dann weiter nach Montpellierp. Herrliches Wetter.
Zitat:
Original geschrieben von Kammerflattern
Gibt es beim 996er oder 997er Baujahre, Modelle oder Kombination von z.B. Automatik, PDK oder ähnlichem von denen Ihr klar abratet?
996 mit dem 3,4 l 300 PS Motor, war nicht das gelbe vom Ei trozt der Spiegeleier-Scheinwerfer.
Der Fahrspass des PDK gegenüber der Tiptronik ist unvergleichlich besser.
Zuverlässigkeit der Automaten: Die Tiptronik stammt ursprünglich von Mercedes. Aus einer Zeit wo Mercedes noch zuverlässige Autos baute und Rotstiftfetschisten noch nocht den Ruf von Mercedes nachaltig ruiniert haben. Die Tiptronik ist sehr solide und Tiptronok Autos werden idR nicht so geprügelt wie Schalter oder PDKs
Zitat:
Original geschrieben von PorscheTarga
ich war am Freitag mit einem 997 2 s von Freiburg nach Lyon unterwegs.Heftigster Schneefall. Das Heck brach teilweise aus, aber mit Kupplung treten kam er schnell wieder ins Lot.
Bin dann unter 80 km/h gefahren, was dann Lkw s trefflich genutzt haben um sich zu rächen und mir die Scheiben mit Schneematsch voll zu spritzen.
Teilweise Blindflug.
Kann ich nicht nachvollziehen, und der Boxster ist eher agiler/nervöser.
Welche Reifen hattest Du drauf? Wie alt? Wieviel Profil? Welcher Luftdruck?
Zitat:
[Welche Reifen hattest Du drauf? Wie alt? Wieviel Profil? Welcher Luftdruck?
Das auf den Fotos sind Sommerreifen, da ist es bei Schneematsch völlig wurscht wie viel Profil die haben.
Zitat:
Original geschrieben von Kammerflattern
Das auf den Fotos sind Sommerreifen, da ist es bei Schneematsch völlig wurscht wie viel Profil die haben.Zitat:
[Welche Reifen hattest Du drauf? Wie alt? Wieviel Profil? Welcher Luftdruck?
Wenn er die tatsächlich bei Schneematsch gefahren hat bleibt nur eins zu sagen: Vollidiot
Das wahrscheinlich Wichtigste beim Sportwagenfahren ist die optimale Reifenwahl, alles andere ist eher sekundär. Wer bei winterlichen Bedingungen mit breiten Hochgeschwindigkeits-Sommerreifen unterwegs ist verdient den Unfall eigentlich... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von sylverCLKarrow
Niemand verdient einen Unfall!
Vor allem nicht der Unbeteiligte mit guten Winterreifen wenn ihn ein Depp mit Sommerbreitreifen bei Schneematsch abschießt!