997 mit Kind auf dem Notsitz ???

Porsche

Hallo,

bei meinen Aufenthalten am Gardasee, sehe ich nicht selten Leute, die auf in ihrem Porsche 911 sei es 996 oder 997 offensichtlich für einen Tagesausflug ihr Kind da hinten hinein pferchen ...

Ich kenne das Auto nicht so gut und wollte daher mal wissen, ob dahinten tatsächlich ein Kind Platzfinden kann ???

Beste Antwort im Thema

meine beiden Jungs sind 8 und 11 Jahre alt, und aktuell 1,39 sowie 1,51m groß.

Ich bin 1,85 und wir alle drei passen ins 997 Cabby, ich muss zwar etwas nach vorne rücken, aber es geht für alle Parteien "bequem".

Wenn Mami mitfährt gehts auch noch.....wobei Mami gerne moppert, da meine Jungs gerne den Tunnelknopf mit der Klappenanlage "wollen" - da ich ein "guter" Vater bin erfülle ich diesen Wunsch gern😁

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Anni1982


Der Vor-VL mit weißen Blinkern ist auch nicht schlecht...eben alles Geschmacksache...

Grund für meine Abneigung des VFL: Die Abgrenzung zum Boxster ist im Grunde nicht vorhanden ... und die neuen Scheinwerfer sehen mMn einfach moderner aus, das macht aus einem späten 90er zu einem Fahrzeug des "neuen Jahrtausends" - ein bisschen irre, aber nun ja ...

Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich (nicht) streiten - ohne weiße Blinkergläser eine absolute Katastrophe ...

Zitat:

Original geschrieben von CelicaSt185


Ist das jetzt ernst gemeint ??

Absolut.

Ich fahre meist eher kürzere und mittlere Strecken. Wenn ich nur alleine mit den Kids unterwegs bin, dann überlasse ich ihnen die Wahl des Autos, weil da immer das richtige rauskommt: Porsche.

Also ganz so schlimm kann's mit dem natürlich schon relativ knappen Platz und der zumindest im Cabrio doch recht steilen Lehne nicht sein. Oder wahrscheinlich eher so: die Vorteile überwiegen die Nachteile. 😉

meine beiden Jungs sind 8 und 11 Jahre alt, und aktuell 1,39 sowie 1,51m groß.

Ich bin 1,85 und wir alle drei passen ins 997 Cabby, ich muss zwar etwas nach vorne rücken, aber es geht für alle Parteien "bequem".

Wenn Mami mitfährt gehts auch noch.....wobei Mami gerne moppert, da meine Jungs gerne den Tunnelknopf mit der Klappenanlage "wollen" - da ich ein "guter" Vater bin erfülle ich diesen Wunsch gern😁

@thknab: bei dir wäre ich auch gern sohn :-)

ein Kunde von mir hat auch in seinem 997 I nen Kindersitz sogar hinten drin - das geht alles!
Sonst hol Dir nen M3, nen C63 AMG oder einen S5 oder sowas - da sind die Rücksitze ausgewachsener und so viel schlimmer sind die Wagen auch nicht. 😁

Ähnliche Themen

Auch mit Kindersitzen passen die Kleinen ganz gut rein. Meine genießen die Fahrt im Porsche sehr, nur mit dem Gepäck muss man sich bei Wochenendtouren etwas einschränken.😉

Gruß
Bernd

Es wurde hier mal was zum 996 wegen vor / nach Facelift gesagt. Welche Modelljahre sind denn die Nach Facelift und welche Äußeren und Inneren Merkmale haben diese denn vor allem ???

@CelicaSt185

Das FL vom 996 gab es ab Modelljahr 2002 (also ab September 2001). Wesentliche Änderungen wurden am Motor vorgenommen (Vor-FL ab 1998 mit 3400ccm und 300 PS, FL mit 3600ccm und 320 PS). Ebenso wurde die Optik der Frontscheinwerfer verändert (ähnlich 996 Turbo). Ansonsten kleine Details wie anderes Navi, z.T. andere Lenkräder, Sitze...😉

Zitat:

Original geschrieben von Anni1982


Hey,

geht ohne Probleme...zumindest im 996. Ich kutschiere meine beiden kleinen Patenkinder öfter mit zwei Kindersitzen mit dem Wagen herum. Die hinteren "Sitzbrötchen" sind mit Klett- und Druckverschlüssen festgemacht und können vor Installation problemlos entfernt werden. Dann haben die Kindersitze jede Menge Platz.
Ich finde, dass Kinder hinten ohne Weiteres auch längere Strecken sitzen können, es ist Platz genug.
Erwachsene sollten jedoch auf längeren Strecken "Schlangenfrau/-mann" sein....😁 ...oder einen guten Chiropraktiker kennen...

Anni

Stimmt mich ja bedenklich dass Angela ihren Emmanuel nicht in ihre "schwarze Kiste 996" sondern nur ihre Patenkinder mitnimmt.

Oder hab ich da falsche Infos😁

naja, der Unterschied zwischen PCM I sowie II sind m.E. schon Lichtjahre....also....wer einen 996 kaufen will, dann "nur" bitte mit FL - alleine auch schon wegen der Scheinwerfer sowie Motor.

Ich will ja nicht wegen des Motoren Problemes am 996 nerven, aber ist das tatsächlich so weit verbreitet und was genau ist das Problem und wann tritt es meist auf ???

wenn dies ein übermäßiges Problem wäre, so hätte Porsche diesen Motor sichelrich schon aus dem Verkehr gezogen.

Sprichst Du auf die Simmeringdebatte an?

Mein 996 - Motor hat gar keine Problem bereitet, hingegen hat es den 997- Motor bei mir erwischt.

Man steckt nicht im Detail drin.....wenn Du Dir einen 11- er suchst, dann bitte nur einen Wagen, welcher über die Porsche Gebrauchtwagengarantie verfügt - diese kannst Du ja bekanntlich Jahr für Jahr (kostenpflichtig) verlängern.

Zitat:

Original geschrieben von CelicaSt185


Ich will ja nicht wegen des Motoren Problemes am 996 nerven, aber ist das tatsächlich so weit verbreitet und was genau ist das Problem und wann tritt es meist auf ???

Nicht der Simmerring ist das Problem, es ist die verkorkste Konstruktion des Motors.

Bei einigen Motoren fluchten die Kurbelwellen nicht und eiern im Simmerring.

Mein Nachbar hat an seinem 996 im Juni den Dritten bekommen, jetzt ist er schon wieder feucht.

Der Wagen hat 63000 Kilometer, er hofft jetzt auf einen Austauschmotor, ist aber nicht sehr optimistisch.

Wenn Stuttgart sich querstellt geht's wohl über den Anwalt.

Gruß

Rolf

Kinder und kleingewachsene Jugendliche im 996? Kein Problem. Allerdings sind die Rücklehnen der Notsitze im Cabrio steiler gestellt und dementsprechend unbequemer als im Coupé.

Wenn 996, dann FL. Mehr Leistung, bessere Optik, besserer Werterhalt, soliderer Motor, besseres PCM.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von immoneuf


Stimmt mich ja bedenklich dass Angela ihren Emmanuel nicht in ihre "schwarze Kiste 996" sondern nur ihre Patenkinder mitnimmt.

Oder hab ich da falsche Infos😁

Dafür, dass du dich immer so stark gegen OT Beiträge aussprichst, bist du aber hier gut dabei, Immoneuner. Ein hervorragendes Beispiel, dass du da abgibst.

Hältst du es wirklich für sinnvoll, eine Diskussion mit nem User zu führen, der nicht mehr antworten kann?

Meine Frage/n sind mehr als beantwortet ...

Werde mich jedoch mit dem Kurbelwellensimmering nochmal genauer auseinandersetzen, falls ich im Frühjahr meine Kaufpläne präzisieren werde ...

Also erstmal Danke in die Runde 🙄🙄

Ähnliche Themen