997 Carrera GTS - Michelin Pilot Super Sport
2000 km habe ich nach Bridgestone nun Michelin PSS auf dem 911-er.
Ich hätte nicht gedacht, dass der Unterschied im Positiven so gross ist. Letztlich ist er mir vom Werkstattmeister wärmstens ans Herz gelegt worden mit den Worten " Wenn Sie nicht zufrieden sind, ziehen wir den Reifen wieder ab und sie bekommen andere montiert, aber der Michelin ist momentan der Reifen der insbesondere bei sehr schneller Streckenfahrt dem Fahrzeug die größte Laufruhe gibt."
Ich kann nur sagen, dass er recht gehat hat. Ich war leicht am überlegen, ob ich wegen der extremen Fahrwerksverbesserung auf 991.1 und nochmals gefühlt beim 991.2 einen 991 ernsthaft in Erwägung ziehen sollte. Aber das hat sich jetzt fürs Erste erledigt.
Beste Antwort im Thema
bekommt man für diese Werbung "Sponsorengelder"? Wenn ja, dann teile ich auch mal meine Eindrücke aus einer 40-jährigen Insidertätigkeit mit. ;-) --------loll!!
35 Antworten
Hallo albatros, es heisst Kennung / Markierung
Zitat Pirsche
Zitat:
Porsche N-markierte Reifen unterscheiden sich von anderen Reifen vor allem durch die besondere Konstruktion. Sie sorgt für hohe Fahrstabilität – und maximalen Fahrspaß. Bei der Entwicklung werden insbesondere die Reifengeometrie sowie die Gummimischung auf die Porsche Fahrzeuge abgestimmt. Und das gilt für alle Reifen. Ganz gleich ob All-Season-, Sommer-, Winter- oder High-Performance-Reifen.
Index wird für Geschwindigkeit / Gewicht verwendet.
Grüsse
Zitat:
@ditroi9076 schrieb am 28. Juni 2016 um 13:31:43 Uhr:
Hi , die 11er Porsche fahren auf der HA Reifen mit Index: - N0 - d.h. der Reifen bietet in der Querbeschleunigung besondere Bodenhaftung. Allerdings büßt er das mit geringerer Laufleistung ein. Ein ordentlicher Porschedriver fährt mit seinen -NO- daher max. auch nur 5.000 km wenn`s hoch kommt. Schafft er mehr, kann er sich auch einen Golf holen ;-)
Selten so einen Berg voll Müll gelesen! Die N0-Kennung (nicht Index) besagt, dass der Reifen für Porsche freigegeben ist. Da wurden spezielle Tests für das jeweilige Fahrzeug gemacht. N0 ist z.B. für Porsche, und M0 für Mercedes. Das hat nichts mit der Laufleistung zu tun.
Und das mit den ´´5000 km´´ ist der gleiche Schwachsinn....
Die N Kennung ist eine Reifenspezifikation nach Porsche Vorgabe.
Einige Premium Hersteller (Bridgestone, Pirelli, Michelin, etc.) bieten diese Spezifikation mit an.
Wirklich relevant ist die N Kennung für die Approved Garantie.
Klingt komisch, ist aber so. Die N Kennung wird bei der Approved Verlängerung mit abgeprüft.
Dabei ist das "N" entscheidend.
1, 2, 3 oder irgendwann 4, 5,... steht für die Entwicklungsstufe des Reifen.
Der Michelin Pilot Sport z.B. ist inzwischen bei N3.
Hieß aber seit N0 immer Michelin Pilot Sport. Der Reifen selbst wurde aber immer weiterentwickelt.
Man kann also sagen, je höher die Zahl hinter dem N, desto moderner (nicht unbedingt besser) ist der Reifen
Die Reifen mit N Kennung bei den 295, 305 315 Reifen haben z.B. verstärkte Flanken.
Macht ja auch Sinn bei einem Heckmotor.
Vom Gesetz her darf man auf einem Porsche auch Reifen ohne N Kennung fahren. Entscheidend ist, welche Reifengrößen für das Auto zugelassen sind.
Wie Gangy richtig schrieb, ist das, was die N Kennung für Porsche ist, die MO Kennung für Mercedes.
Mein Post weiter vorne war pure Ironie, dachte eigentlich, dass man das schon im ersten Satz bei den " " um den 11er Porsche erkennen konnte.
albatros,
ich hatte nicht alles der Reihe nach gelesen und daher deinen Wink zum Vorposter dinitrol nicht gecheckt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gangy schrieb am 15. September 2018 um 10:31:57 Uhr:
[quotSelten so einen Berg voll Müll gelesen! Die N0-Kennung (nicht Index) besagt, dass der Reifen für Porsche freigegeben ist. Da wurden spezielle Tests für das jeweilige Fahrzeug gemacht. N0 ist z.B. für Porsche, und M0 für Mercedes. Das hat nichts mit der Laufleistung zu tun.
Und das mit den ´´5000 km´´ ist der gleiche Schwachsinn....
Hallo ihr beiden Schlauberger, wer von euch weiß eigentlich mehr? Ich habe nichts anderes ausgedrückt, als ihr geschrieben habt. PORSCHE, fährt mit N "Kennung" * ich habe halt Index geschrieben. Naja ist Wortgkauberei. Das es 0 - 4 gibt ist nebensächlich, aber ein jeder Schlauberger sollte es verstehen, ohne lange Romane zu schreiben. Und nun zum Thema Querbeschleuning, D. h. nichts anderes als:
Alle Porsche-Reifen zeichnen sich durch eine verstärkte Radialkonstruktion und steifere Flanken. Diese beiden Kriterien ermöglichen, eine Deformation des Reifens bei hoher Geschwindigkeit zu vermeiden. "! Und nun ärgere ich mich, dass ich meine Zeit mit euch Klugscheißern verschwendet habe.