997 aus den USA mitbringen?

Porsche

Hallo Gemeinde,

ich lebe zur Zeit in den USA, genauer gesagt in South Carolina. In den nächsten Monaten möchte ich wieder nach Deutschland zurück und spiele mit dem Gedanken, mir neben meiner Harley noch ein weiteres Andenken mit nach Hause zu nehmen. Da ich wahrscheinlich eh einen Container brauche, sind die Transportkosten nicht riesig und als Umzugsgut fällt auch kein Zoll und keine EUSt an.

Aktuell habe ich ihn hier https://www.autotrader.com/.../vehicledetails.xhtml?... gefunden. Hab ihn noch nicht angeschaut. Carfax schaut gut aus, 6 Jahre Arizona und 6 Jahre SC, wo es auch kein Streusalz gibt.

Nun kenne ich mich bei Porsches leider überhaupt nicht aus. Deshalb meine Fragen an euch: Ist der Preis okay? Und könnt ihr abschätzen, was da an Umrüstung für die TÜV-Abnahme auf mich zu kommt? Angeblich sei der TÜV bei Umzugsfahrzeugen großzügiger - kann das jemand bestätgen?

Danke für Eure Meinungen!

Beste Antwort im Thema

Bissel großkotzig drauf heute? 😉

46 weitere Antworten
46 Antworten

Ja, ich denke auch, dass der Preis okay ist. Auf mobile.de liegen vergleichbare Autos gerne mal deutlich über 40kEUR. Und wenn ich die 35k$ in Euro tausche statt in den Porsche zu investieren, kriege ich nur 28kEUR - so gesehen über 12,000 EUR Gewinn 😁 Aus dem Blickwinkel schon interessant.
(ja, ja, ich weiss, wie man sich die größten Dummheiten schön rechnet 😎)

Ich hab mal beim TÜV angefragt ob die abschätzen können, was umgebaut werden muss. Blöd ist halt, dass ich dann in D kein Auto habe bis der Container kommt. 6 Wochen Mietwagen... 🙁

Muss auch klären, ob mir meine Versicherung meinen alten Schadenfreiheitsrabatt wiedergibt, sonst werden die Pferde zu teuer.

Zitat:

@Wurstfinger schrieb am 4. April 2018 um 14:10:53 Uhr:



Zitat:

@fred95 schrieb am 4. April 2018 um 12:14:05 Uhr:


Technisch: worst case Frontscheinwerfer. Most likely Tacho. Nice: Heckstossfänger.

Ist das glauben, meinen oder wissen?

Prüfe es doch selbst, indem Du das Auto ansiehst.

Ist die Heckschürze anders? Ja. Passt da ein deutsches Kennzeichen hin? Nein. Kannst Du eine Ausnahmegenehmigung für ein kurzes Kennzeichen beantragen? Ja. Bekommst Du die? Wahrscheinlich. Hängt vom Goodwill des TUV ab. Falls nein und/oder die hässliche Heckschürze Dich stört -> umrüsten für 1000 Euro.

Hat er einen Meilentacho? Ja. Darf man das in Deutschland? Ja. Notfalls mit der Hand die km/h markieren. Stört Dich das? Ja -> umrüsten für 1000 Euro.

Haben die vorderen Scheinwerfer ein e Kennzeichen? Nein. Darf man das? Hängt vom Goodwill des Prüfers ab. Umrüsten -> 1000 Euro. Pro Stück.

Was ist mit den hinteren Leuchten? Siehe oben. 500 Euro.

Hat das Navi eine US Software? Ja. Geht es auch in Deutschland? Nein. Andere Steuergeräte? Auch US Software. Geht das? Nein. Neue Software überall -> 1000 Euro.

So jetzt rechnen wir mal.

Ein VFL 997S Coupé, 12 Jahre alt mit 110.000 km für 28.000 Euro. Gut.

Transport und Versicherung rund 5.000 Euro. Inkl. Austausch des Kältemittels (verboten in EU)
Umrüstkosten im PZ bis zu 5.000 Euro. Weniger beim Hinterhofschrauber.
Weiter gehts mit CoC Papier, evtl. Vollgutachten, summasummarum 1.000 Euro.
Evtl. Abgasgutachten (denn er bekommst sonst nur Euro 2 mit dem amerikanischen): 1.500 Euro

Macht also 36-40.000 Euro, je nach Lust, Laune und Anspruch.

Über den Wiederverkaufswert eines US Imports in dieser Farbkombination schweige ich hier.

Vergiss es.

Fred.

Zitat:

@fred95 schrieb am 4. April 2018 um 21:41:06 Uhr:



Macht also 36-40.000 Euro, je nach Lust, Laune und Anspruch.

Die Wahrheit ist doch hart, aber das Radio hast du vergessen, andere Frequenzen . 😁😁

Ups noch ein Tausender wen es reicht.

Nein, das ist beim PCM Software Upgrade mit drin. Wir wollen doch nicht übertreiben.

Aber wenn schon 6 Wochen Überbrückung durch einen Mietwagen stören. Ich würde ja mal mit 3-4 Monaten rechnen: ab Verschiffung bis das Auto ein deutsches Kennzeichen trägt.

Ähnliche Themen

Na, das ist doch mal eine Aussage, die mir was bringt. Dankeschön.

Zitat:

@fred95 schrieb am 4. April 2018 um 22:21:02 Uhr:


Nein, das ist beim PCM Software Upgrade mit drin.

Ist das bei Porsche wirklich so einfach?

Bei Daimler muss die Hardware getauscht werden.

Hab selber nen US-996. Tacho ist immernoch der Meilentacho, man kann im Bordcomputermenü ganz einfach die Sprache und die Einheiten umstellen. In der Digitalanzeige sind dann immer km/h und km zu sehen, das reicht dem Tüv hier seit 10 Jahren.

Ja, das mit dem Digitaltacho habe ich heute bei der Besichtigung auch gesehen. Aber die Sache hat sich aus einem ganz anderen Grund schon erledigt - ich passe in die Seifenkiste nicht rein. Bin mit knapp 2 Metern einfach zu groß. Danke für eure Zeit!

Zitat:

@Wurstfinger schrieb am 6. April 2018 um 17:54:39 Uhr:


Ja, das mit dem Digitaltacho habe ich heute bei der Besichtigung auch gesehen. Aber die Sache hat sich aus einem ganz anderen Grund schon erledigt - ich passe in die Seifenkiste nicht rein. Bin mit knapp 2 Metern einfach zu groß. Danke für eure Zeit!

ich mit 1,89 passe gut rein

Tja, oft sind ein paar cm entscheidend 😉
Mein Knie ist zwischen Mittelkonsole und Lenkrad eingeklemmt und ich würde mir bei jeder Bodenwelle die Rübe am Dachhimmel anschlagen. Das macht keinen Spass.

Bring lieber einen Ford Mustang Shelby mit.

Erstens passt Du da rein und zweitens der perfekte Gegenpol zur aktuellen Downsizing und Umwelt Hysterie. Damit setzt Du Zeichen.

In einen Mustang passe ich noch viel weniger und ich bin durchaus für Umweltschutz.

Zitat:

@Wurstfinger schrieb am 06. Apr. 2018 um 23:46:28 Uhr:


In einen Mustang passe ich noch viel weniger und ich bin durchaus für Umweltschutz.

Für den Umweltschutz ist ein 911er mit einem Verbrauch >12 Liter genau das richtige.

Zumindest kommen aus den 997.1 kaum NOx und kaum Feinstaub raus. Und bei den geringen Fahrleistungen pro Jahr ist auch der erhöhte CO2-Ausstoß zu vernachlässigen. Also der Porsche ist voll Umweltfreundlich 😁

Ja, ich hätte mir für meinetwegen 2000 KM im Jahr vielleicht einen Porsche gekauft, obwohl ich für Umweltschutz bin. Heizöl ist auch nicht umweltfreundlich, aber ich sitze trotzdem im Winter nicht in der kalten Wohnung. Wird man bei euch deshalb auch blöd angemacht?

Einen Shelby mit noch viel höherem Verbrauch zu fahren, auch noch mit der ausdrücklichen Motivation, ein Signal gegen Umweltschutz zu setzen, ist für euch aber voll okay, oder was? Leute, wie seid ihr denn drauf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen