ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. 997 oder Cayman S

997 oder Cayman S

Porsche
Themenstarteram 4. November 2012 um 17:19

Hallo, eigentlich ist mein Traumauto ja ein Wiesmann MF3 aber ganz ganz knapp dahinter liegt der 911er. Auf der Beobachtungsliste hatte ich eigentlich diese beiden Autos. Da ich bei einem Wiesmann unter 60.000 kaum was gescheites bekomme bin ich ja bei einem 997 er ja schon bei 40.000.- im Rennen. Jetzt habe ich mal durch Zufall ein Angebot eines Cayman S gesehen und war erstaunt was man in diesem Fall für 27.000.- bekommt.Optisch gefällt er mir auch sehr gut und mit den Fahrleistungen des Cayman S komme ich auch so gerade noch mit klar. Jetzt ist der 997 schon eigentlich eher mein Favorit aber der Preis könnte mich schon noch umstimmen. Auf der Info Suche im Internet findet man na klar immer mal wieder die Hinweise "Ist der Cayman ein richtiger Porsche?" aber was wirklich negatives habe ich nirgends gelesen,, oder gibt es da hier andere Infos? Und da ich im letzten Jahr bereits beim Amerikanischen Motorradhersteller mein neues Hobby verwirklicht habe käme es mir nicht ungelegen hier auf eine günstigere Alternative zu wechseln. Aber wenn ich den Preisverfall sehe brauche ich mir beim 997 er eigentlich keine Sorgen machen ob ich beim 993, 964 oder beim 911er der Baujahre 85-89 oder auch älter suche dürfte es auf Dauer gesehen nicht mehr allzu weit nach unten gehen, wenn ich aber mal im Boxster Lager nachsehe fallen die ja irgendwann ins bodenlose bis zum Totalverlust.

Beste Antwort im Thema

Bin vom 997 Carrera 4 Cabrio auf Cayman S umgestiegen. Porsche "Feeling" hast du bei Beiden. Bemitleidet worden bin ich mit dem Cayman auch noch nicht - also nicht bewußt. :D

Aber da du ja mit den Fahrleistungen eines Cayman S nur...."gerade so klar kommst" empfehle ich Dir einen GT3 oder Turbo. Womit wir dann preislich schon wieder nahe beim Wiesmann sind.....

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Also ich kann nur sagen das der Cayman S rein vom Fahrfeeling sehr viel Porsche rüberbringt was die Marke so ausmacht.

 

Gruß mclaren

Bin vom 997 Carrera 4 Cabrio auf Cayman S umgestiegen. Porsche "Feeling" hast du bei Beiden. Bemitleidet worden bin ich mit dem Cayman auch noch nicht - also nicht bewußt. :D

Aber da du ja mit den Fahrleistungen eines Cayman S nur...."gerade so klar kommst" empfehle ich Dir einen GT3 oder Turbo. Womit wir dann preislich schon wieder nahe beim Wiesmann sind.....

Themenstarteram 5. November 2012 um 18:05

Nein, so extrem muss es gar nicht sein. Ich kann ja nur aus meiner Erfahrung sprechen. Ich hatte ein Audi S4 Cabrio und es war mir einfach zu wenig, was da raus kam. Aber das war auch ein schweres Auto. Ich denke er hat so ca.23s auf 200 gebraucht. Als ich dann mal 1000km einen Maserati 4200 über die Autobahn scheuchen durfte, war ich von den Fahrleistungen begeistert. Mehr brauche ich nicht. Die Beschleunigung bei diesem Wagen dürfte knapp unter 17s auf 200 betragen. Also eigentlich so das Niveau vom 997 Carrera oder Carerra S. Ich habe jetzt kein Vergleich was die 19-20s des Cayman S auf 200 bewirken, auf jedenfall schon mal schneller als der S4, aber gefühlt? Ich werde es nur durch ein Test rausbekommen. Und der Cayman S mit 320 PS wäre na klar fantastisch, aber da bin ich leider schon im Preisbereich eines 997er( zwar 2-3 Jahre älter) aber da tendiere ich dann eher zum 997, außer die Probefahrt fällt zu gunsten des Cayman aus.

Zitat:

Original geschrieben von speedmike

Bin vom 997 Carrera 4 Cabrio auf Cayman S umgestiegen.

Hmmmmmm......................... !

Sozialer Abstieg also :p

Themenstarteram 6. November 2012 um 15:38

Also ich glaube schon das mich auch der Cayman S begeistern wird, optisch gefällt er mir ja. Und was negatives habe ich eigentlich auch noch nicht davon gehört, außer das er zu günstig ist(vor allen >Dingen gebraucht sehr günstig. In wie weit da jetzt der Preisunterschied zum 911er gerechtfertigt ist oder auch nicht, das kann ich nicht beurteilen. Auf sämtlichen Tests, die ich im Internet gefunden habe hat der "kleine" immer riesig abgeschnitten. Fakt ist ja auch nur: Ich bekomme für ca.30.000,- einen spitzen Cayman S und einen vergleichbarer 997 liegt da bei ca. 45.000,-.

Wenn ich allerdings z.B. beim Wiederverkauf nach 5 Jahren für den Cayman 15.000,- bekomme und für den 997 30.000,- dann kann ich mir ja gleich den 997er kaufen da er nicht mehr kostet. Und da ich mir beim 997er eigentlich sicher bin, das der Preis dann nicht viel weiter runter geht , gibt es beim Cayman na klar noch keine verlässlichen Zahlen, aber ein Boxster der ersten Generation ist ja mitlerweise nicht mehr viel wert( anders die Preise der 911er Baureihen aus den Baujahren, geschweige den noch ältere, die steigen ja schon im Preis).

Themenstarteram 6. November 2012 um 15:42

doppelt

Zitat:

für ca.30.000,- einen spitzen Cayman S

Hahaha, auf das Angebot bin ich mal gespannt ;):D

Themenstarteram 6. November 2012 um 17:21

Schau doch einfach mal bei mobile oder autoscout rein,

Cayman S EZ.6/05 48.000km Keramikbremse,Leder;Navi,19".....für 26.600,-

oder EZ.10/08 mit 14800km ebenfalls sehr gute Ausstattung (außer Keramikbremse) aber dafür mit Klappenauspuff für 32897,- (4 Jahre alt, bei einem Neupreis von ich habe keine Ahnung, sagen wir mal einfach geschätzen 70.000,- oder mehr das ist für mich ein spitzen Cayman zu weniger als dem halben Neupreis.

Und nächstes Jahr werden diese Preise bei der Vorstellung des neuen Caymans auch noch nach unten korrigiert werden.

Naja, wir haben wohl einfach verschiedene Definitionen von spitze :)

Zitat:

Original geschrieben von comsat

Zitat:

Original geschrieben von speedmike

Bin vom 997 Carrera 4 Cabrio auf Cayman S umgestiegen.

Hmmmmmm......................... !

Sozialer Abstieg also :p

Du wieder :D

Zitat:

Original geschrieben von speedmike

Zitat:

Original geschrieben von comsat

 

Hmmmmmm......................... !

Sozialer Abstieg also :p

Du wieder :D

Wollt nur mal HALLO sagen :)

Themenstarteram 7. November 2012 um 7:25

Na da bin ich mal gespannt. Dann erzähl mal was ein Spitzen Cayman in deinem Verständnis so bieten muss? Wenn fast alle Extras dabei sind, 18.000km nicht wirklich viel, die hat jeder Vorführwagen, dann wird es anscheinend wohl am Baujahr liegen. Aber das habe ich glaube ich erwähnt. Es ging um Autos in dem Preisbereich . Wenn ich überlege 70.000.- für ein Spielzeug auszugeben, dann bekomme ich zwar immer noch ein Cayman dafür, aber ich würde mir dann einen Wiesmann MF3 kaufen. Und bevor ich soviel Geld für einen in deinen Augen spitzen cayman ausgeben würde, dann packe ich lieber noch 20.000 drauf und hole mir einen 991 wenn es ein Porsche sein soll..Also Spar dir das überhebliche.

Es geht hier eher um die Relation was man für 30.000.- bei Porsche bekommt, und das bleibt aus meiner Sicht ein Spitzen Auto!!! Für den Preis!!!

Zitat:

Original geschrieben von David08

Na da bin ich mal gespannt. Dann erzähl mal was ein Spitzen Cayman in deinem Verständnis so bieten muss? Wenn fast alle Extras dabei sind, 18.000km nicht wirklich viel, die hat jeder Vorführwagen, dann wird es anscheinend wohl am Baujahr liegen. Aber das habe ich glaube ich erwähnt. Es ging um Autos in dem Preisbereich . Wenn ich überlege 70.000.- für ein Spielzeug auszugeben, dann bekomme ich zwar immer noch ein Cayman dafür, aber ich würde mir dann einen Wiesmann MF3 kaufen. Und bevor ich soviel Geld für einen in deinen Augen spitzen cayman ausgeben würde, dann packe ich lieber noch 20.000 drauf und hole mir einen 991 wenn es ein Porsche sein soll..Also Spar dir das überhebliche.

Es geht hier eher um die Relation was man für 30.000.- bei Porsche bekommt, und das bleibt aus meiner Sicht ein Spitzen Auto!!! Für den Preis!!!

Wie ich schon geschrieben habe:

Zitat:

Naja, wir haben wohl einfach verschiedene Definitionen von spitze :)

Themenstarteram 7. November 2012 um 8:56

Und was ist spitze? Erkläre mir doch bitte was ein spitzen Cayman haben muss, damit ich mich mal auf der Suche nach so ein Fahrzeug machen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen