997 / 4S Cabrio Schalter oder Tiptronic???
Habe vor, mir ein neues 997 4S Cabrio zu kaufen. Die beiden Vorgänger, ein 996 Turbo und 996 4S Cabrio waren bzw. sind beide Schalter. Nun frage ich mich ersnthaft, ob ich den neuen mit Tiptronic nehmen soll, da bei flotter Fahrweise die "ehrfurchtsvollen Verbeugungen" des Beifahrers vor dem Amaturenbrett doch ziemliches Mitleid bei mir erregen. Über Alltagserfahrungen wäre ich sehr dankbar. Vor allem die Frage ob der Automat die Sportlichkeit und das Ausdrehen der Gänge spürbar vermeidet.
43 Antworten
Lebt ihr so oberflächlich wie ihr lest? Na dann gute Nacht. Wieso ist der Aston V8 denn genau so ungelenkig wie ein M6?
Und wo hab ich das geschrieben? Vielleicht der DB9 oder XKR sind allemal mit dem Handling eines M6 zu vergleichen. Aber der kleine AMV8 dürfte sich genau so agil bewegen lassen wie ein 911er. Ist allerdings nur eine Mutmaßung, denn den AMV8 hab ich noch nicht gefahren. Aber bei gleichen Abmaßen sollte das schon so sein. Nun mal ein kleiner Einwurf zum Thema Porsche und Aston und den "unterstellten" Problemen. Ich bin Fondsmanager und beschäftige mich daher beruflich bedingt mit den Unternehmen seitens der Shareholder. Ford will AM deswegen verkaufen, weil Ford massive Probleme, aber ein glänzendes Pferdchen im Stall hat, nämlich AM. Das würde derzeit mind. 700 Mio. in die Kassen von Ford spülen. Im Gegensatz dazu Jaguar, dass derzeit kein Interessent mit der Kneifzange anfassen würde und aus diesem Grund wohl sein Dasein noch ein wenig länger unter dem Dach von Ford fristen muß. Also zum leichteren Verständnis-Ford will AM nicht verkaufen weill die Marke Probleme bereitet, sondern genau des Gegenteils wegen.
Und jetzt zu Porsche. Wo steht-zumindest von mir geschrieben, dass Porsche Probleme hat? Die Verkaufszahlen sind prima-stimmt! Aber jeder, der einen 911er neuerer Bauart fährt und so wie ich aller 3-4 Jahre erneuert, leidet unter der Angebotsflut, da die Gebrauchtwagen den Markt überschwemmen und die Preise ins unerträgliche drücken. Und ein anderes Problem drückt viele Gleichgesinnte mit denen ich spreche. Ähnlich wie Mercedes in den 80ern und 90ern versucht die Marke Porsche die Verkausfszahlen im Interesse der Aktionäre zu pushen, in dem sie für jeden Geldbeutel etwas anbieten. Die Zeiten in denen Porsche von den oberen 10000 bewegt wurden sind vorbei. Und wenn ich soooooooooo viel Geld ausgebe, dann möchte ich etwas Exklusivität. Wenn ich nach München fahre, begegnen mir heute 50 Porsche-aber garantiert kein einziger AM!!! Da geb ich lieber 15T€ mehr aus und habe wieder die gewünschte Exklusivität. Zumal der Wagen zum niederknien schön ist!!!
Jeder, der mit offenen Augen durch die Welt geht weiß, dass der Teich nicht größer geworden ist, wohl aber die Anzahl der Hechte die darin auf Beutefang sind!!!
Zitat:
Original geschrieben von blackporsche996
Lebt ihr so oberflächlich wie ihr lest? Na dann gute Nacht.
Sag mal tickst Du noch richtig? - was glaubst Du eigentlich wer Du bist?
Du hast eine Frage gestellt zu Schalter oder Tiptronic, ich habe Sie Dir ausführlich beantwortet und zum Dank muss ich mich hier beleidigen lassen. Dein überheblicher Ton fängt an, mir gehörig auf den Senkel zu gehen...
Zitat:
Aber der kleine AMV8 dürfte sich genau so agil bewegen lassen wie ein 911er. Ist allerdings nur eine Mutmaßung, denn den AMV8 hab ich noch nicht gefahren.
Dann fang halt endlich mal an, Dich mit dem Thema zu beschäftigen. Dann wirst Du z.B. sehen, dass in Tests der kleine Aston mit seinem Front-V8 im Handling gegen den 911 kein Land sieht.
Zitat:
... Ich bin Fondsmanager
...
Ähnlich wie Mercedes in den 80ern und 90ern versucht die Marke Porsche die Verkausfszahlen im Interesse der Aktionäre zu pushen
Wenn Du tatsächlich Fondsmanager sein solltest, bist Du aber noch sehr grün in dem Job.
Jeder der sich mit Aktien und dem Listing der PAG an der Börse beschäftigt, sollte wissen dass Porsche überhaupt nicht auf Shareholder-Value, sondern einzig und allein auf Gewinn ausgelegt ist. Der Aktienkurs ist nur ein Nebeneffekt der aktuellen Gewinnsituation.
Und den Unterschied zwischen "Marke" und "Unternehmen" sollte man als Fondsmanager eigentlich auch kennen...
Vielleicht solltest Du mal eine Spur bescheidener auftreten? 🙄
Wenn ich nach München fahre, begegnen mir heute 50 Porsche-aber garantiert kein einziger AM!!
----------------------------------------------------------------
Da liegst du aber garantiert falsch! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blackporsche996
Ich bin Fondsmanager und beschäftige mich daher beruflich bedingt mit den Unternehmen seitens der Shareholder.
Das bezweifle ich mal, weil....
Zitat:
Ford will AM deswegen verkaufen, weil Ford massive Probleme, aber ein glänzendes Pferdchen im Stall hat, nämlich AM. Das würde derzeit mind. 700 Mio. in die Kassen von Ford spülen. Im Gegensatz dazu Jaguar, dass derzeit kein Interessent mit der Kneifzange anfassen würde und aus diesem Grund wohl sein Dasein noch ein wenig länger unter dem Dach von Ford fristen muß. Also zum leichteren Verständnis-Ford will AM nicht verkaufen weill die Marke Probleme bereitet, sondern genau des Gegenteils wegen.
.....genau dieses worwörtlich in einem Bericht von 3-Sat-Börse, Automobil-Spezial, so gebracht wurde! Allerdings kann ich mich natürlich auch täuschen und 3-Sat hat das ganze von Dir geklaut!! 😁
Und noch etwas: Wen interessiert es, was Jerry macht?? Sei eines gewiss, er hat in die Materie Porsche mehr Einblick, als Du wahrscheinlich je haben wirst. Und bzgl. Deiner Überheblichkeit, da stimme ich ihm vollumfänglich zu!
Gruß
Konni
@blackporsche
Mach Dir doch mal selber die Mühe und ließ Dir Deine Äußerungen mal in Ruhe durch.
Du stellt Fragen zur Diskussion, die für einen, der angeblich soooo viel Erfahrung hat, äußerst erstaunlich sind.
Solltest Du auch nur andeutungsweise so erfolgreich sein wie Du so gerne zur Schau stellt, müßtest Du gelernt haben zwischen einen saloppen Umgang und einem arrogant anmaßenden Ton unuterscheiden zu können.
Versuch doch einfach mal denen, die Dir Deine Fragen beantworten nicht großspurig über den Mund zu fahren.....
@hulper Na, wie wärs, mach doch einfach dicht, dann hat er vielleich noch ein bischen Muße zum Nachdenken????
Nabend,
Zitat:
Original geschrieben von meckel
@hulper Na, wie wärs, mach doch einfach dicht, dann hat er vielleich noch ein bischen Muße zum Nachdenken????
Danke für den Hinweis. Nur sehe ich dafür im Moment noch keinen Bedarf.
Grüße, Markus.
PS: Bitte lasst alles gesittet ablaufen - Danke.
Wow, ein echter Fondmanager in unseren Reihen !
AMs sieht man in Ddorf mittlerweile auch recht oft,
genauso in München, Hamburg, Berlin etc..
Hey Jerry, evtl. ist der 911er agiler & schiebt anders
(look who's talking...), ABER in puncto "looks" gibt es
- imho - NICHTS was Vanquish, DB9 & V8 das Wasser
reichen könnte. Sex on wheels - und stilvoll !
(Jerry's & mein altes Thema 😁)
Mutmaßungen zu den Beweggründen Fords für den AM-VK ?
WENN es denn um den VK der profitablen (?) Tochter geht,
wieso betont Ford, daß der Vertrag mit ProDrive ihnen
aufgrund der automobilen Nähe am liebsten wäre und
weshalb behält man den 15 % stake am Unternehmen ?
Doch eher eine Entflechtung (auch zur konzerninternen
"Markenschonung" Jaguars) ?
Wieso auch 2 luxury brands ?
Die notwendige EK-Erhöhung ist es NICHT - eher der
vielzitierte Tropfen auf dem heißen Stein.
Gruss
von Einem, der übrigens gern mit Fondmanagern luncht 😁
@webraider
Ich hab die Lösung... Wir haben unseren Fondmanager bloß mißverstanden. Auf der Sitzbank hinten, also im Fond sitzend, gibt es sicherlich viel zu regeln, also zu managen.
Meine Kids (hinten sitzend) sind also auch Fondmanager.
Setz Dich also zum blackporsche auf die Rückbank und habt Euren Lunch. :-)
Zu Deiner Meinung die AM betreffend: You´re bloody well right!
ABER in puncto "looks" gibt es
- imho - NICHTS was Vanquish, DB9 & V8 das Wasser
reichen könnte. Sex on wheels - und stilvoll !
-----------------------------------------------------------------
You´re right, Sir... 😁
In Puncto SOUND IMO auch nicht...
Zitat:
Original geschrieben von meckel
@webraider
Ich hab die Lösung... Wir haben unseren Fondmanager bloß mißverstanden. Auf der Sitzbank hinten, also im Fond sitzend, gibt es sicherlich viel zu regeln, also zu managen.
Meine Kids (hinten sitzend) sind also auch Fondmanager.
Abgesehen von dem Gag:
Wieso eigentlich "FondSmanager" ?
Lt. meinem Verständnis doch NUR, wenn MEHRERE
FondS "gemanagt" werden, oder ?!?
Fragen, die die Welt bewegen... 😉
WR,
proud member of "ArGe Rechtschreibung bei MT"
@ Webraider
Von dem zwanghaften Wunsch getrieben, schnell den Gag losweden zu wollen, hab ich (während meiner Arbeit) die Tastatur gequält und die Tippfehler so billigend in Kauf genommen.
Sollten noch Mitglieder in der ArGe aufgenommen werden, so bitte ich hiermit um Berücksichtigung...
Zitat:
Original geschrieben von Webraider
Hey Jerry, evtl. ist der 911er agiler & schiebt anders
(look who's talking...), ABER in puncto "looks" gibt es
- imho - NICHTS was Vanquish, DB9 & V8 das Wasser
reichen könnte. Sex on wheels - und stilvoll !
(Jerry's & mein altes Thema 😁)
Ich räume ein, dass meine ganz persönliche Meinung zu Aston Martin inclusive Look&Feel&Sound marginal durch berufliche Rahmenbedingungen und gewährte Mobilitätsvergünstigungen gefärbt sein könnte.
Und jeder bekehrte Abtrünnige läuft wieder in den Sonderbonus... 😛
Zitat:
Original geschrieben von Webraider
Abgesehen von dem Gag:
Wieso eigentlich "FondSmanager" ?Lt. meinem Verständnis doch NUR, wenn MEHRERE
FondS "gemanagt" werden, oder ?!?
Ueber genau DAS "S" darf man sich (glaube ich) keine Gedanken machen. Hier ist es ja wenigstens noch ein Genitiv-S und kein Plural-S (also Manager deS Fond... und nicht Manager der FondS).
Den (und eben nicht "die"😉 Fonds sieht man leider an allen Ecken und Enden. Von mir aus... aber ich hab auch schon den "Fund" gesehen, wo es eigentlich "Fond" haette heissen muessen. Da wurde es dann irgendwann richtig lustig. 😉