1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. R8
  6. 997.2 oder r8?

997.2 oder r8?

Audi R8 42

Hallo liebe Leute,ich komme aus dem schönen Harz,bin leidenschaftlich Autoverliebt.
Ich fahre seit über 20 Jahren Porsche,mittlerweile reizt es mich nach was Anderen.
Es muß natürlich auch vernünftig fahren...Kurve und Rennstrecke....Da bleibt ausser Porsche nur der R8.
Leider bin ich ein wenig unentschlossen....Meine Messlatte liegt halt hoch,und ich möchte auch nicht unbedingt die Erfahrung nach Erwerb machen,das es doch nicht so gelohnt hat.
Vielleicht hat ja einer einen ähnlichen Schritt gemacht und kann berichten...
Klar kann man Probefahrt nicht, aberbringt das wirklich was?
Mein momentaner Spaßwagen ist ein 997.2 C2S mit 385ps.
Mein Alltagsauto ein A6 3.0tdi bj2010

Beste Antwort im Thema

Ok, das sind deine Erfahrungen, die natürlich subjektiv sind, aber nicht von jedem geteilt werden.
Der Klang des Turbo S ist natürlich nicht zu vergleichen mit dem eines V8 oder V10, aber gerade im Cabrio empfinde ich dieses Jet-Rauschen als angenehm.
Es ist auch verständlich, wenn der Porsche als für dich emotionslos gesehen wurde, gerade das akustische Empfinden ist bei dem Menschen sehr unterschiedlich augeprägt. Meine Frau würde diese ganze Diskussion über Klangverschiedenheiten unserer Autos als typisch männlich einfallslos bezeichnen.
Mir gefällt der Klang des R8 auch, aber auch das, was der Turbo produziert.
Für den Preis des Turbo S Cabrios ~200.000€, hätte ich mir genauso einen Ferrari, Lambo, Mc oder R8 kaufen können. Also war es keine finanzielle sondern eine emotionale Entscheidung.
Gleiches vermute ich natürlich auch bei den R8-Freunden.
Es ist auch gut so und eigentlich schon ein Privileg, dass wir uns so ein Auto überhaupt leisten können.
Deshalb sollten wir den Spaßfaktor an die erste Stelle rücken und uns hier nicht streiten.
Mir gefällt der R8, aber eben auch der Turbo und aus Gründen der Sozialverträglichkeitskomponente ist es dann letztendlich der Turbo geworden.
Hinzu kommt, dass ich den 356er schon gemocht habe, als es den R8 noch gar nicht gab.
Ich wünsche euch ein schönes WE, bis bald mal.
Wolfgang:)

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Ich hatte den 996 turbo. Ich hatte den wagen keine 2 wochen. Ich bin damals immer BMW M gefahren M3,M5,M6 etc...

Ich habe mich von Freunden hinreissen lassen mir den 996 turbo zu kaufen. Ich fand keine verbindung zum wagen. Das äussere hat nicht zum fahrgefühl bzw zum inneren gepasst.

Schaltgetriebe war die Schaltwege sehr sehr langggggg. Das war wie ein traktor/bus getriebe... nervte unendlich.

Dann die sitze... die waren sehr komfortabel zu komfortabel. Es ist ja ein turbo und äußerlich war der wagen auf sport
getrimmt aber der rest passte nicht. Fahrwerk war gut. Motor hatte bums ohne ende. Meiner hatte knapp
600ps mit anderen Lader etc.... aber passte mir nicht. Gott sei dank hat den mir damals ein Geschäftsfreund für das geld was ich bezahlt hatte direkt wieder abgekauft.

Den R8 GT V10 Spyder konnte ich nen ganzen Tag fahren und es fühlt sich extrem rund an. Alles
Perfekt abgestimmt.
ein perfektes konzept.

Beim R8 V8 war ich jedoch leicht enttäuscht

Zitat:

@wolfgang31248 schrieb am 10. Januar 2017 um 22:21:39 Uhr:



Zitat:

@fs60 schrieb am 10. Januar 2017 um 14:51:55 Uhr:



fahr mal einen R8 V10 plus zur Probe, ich bin mir sicher, dass Du den Turbo S dann nicht mehr haben möchtest.

... ich habe beide schon gefahren – Du auch?


Den R8 Plus habe ich noch nicht gefahren, weil ich auch keine Notwendigkeit darin sehe.

... Siehst Du, Wolfgang, genau das ist das Problem! Du bestimmst was richtig und notwendig ist, das Ganze aber ohne eigene, persönliche Erfahrungswerte. Nicht notwenig als Axiom ist doch etwas wenig für eine objektive Diskussion.

Übrigens: Der 991FL Turbo S hat in verschiedenen Tests gegen den R8 plus kein Land gesehen

Zitat:

@fs60 schrieb am 11. Januar 2017 um 03:57:08 Uhr:



Zitat:

@wolfgang31248 schrieb am 10. Januar 2017 um 22:21:39 Uhr:



Den R8 Plus habe ich noch nicht gefahren, weil ich auch keine Notwendigkeit darin sehe.

... Siehst Du, Wolfgang, genau das ist das Problem! Du bestimmst was richtig und notwendig ist, das Ganze aber ohne eigene, persönliche Erfahrungswerte. Nicht notwenig als Axiom ist doch etwas wenig für eine objektive Diskussion.
Übrigens: Der 991FL Turbo S hat in verschiedenen Tests gegen den R8 plus kein Land gesehen

Wer dem Wahrheitsgehalt eines Tests vollen Glauben schenkt sollte mal seinen Horizont erweiteren. Da werden von den Herstellern Fahrzeuge gestellt, die in einigen Details (insbesondere Leistung) nichts mit der Serie gemeinsam haben. Zwischen einem "Test" und persönlichen Erfahrungswerten liegen dann Welten

;)

Und zu deiner Beruhigung: Ich bin auch schon beide gefahren

:cool:

Sorry, aber z.B. die Autobild bestätigt meine Angaben.
"Die Handlingstrecke von Bridgestone nimmt der Porsche in 1:06,54 Minuten, der Audi in 1:08,12. Ein Augenaufschlag, aber in dieser Liga sind 1,68 Sekunden Differenz nun mal deutlich und siegentscheidend. Was die Messwerte bestätigen: Der Turbo stürmt in sagenhaften 2,9 Sekunden auf 100 km/h, der Audi braucht drei Zehntel länger. Außerdem steht der Über-Elfer aus 100 km/h eineinhalb Meter früher als der R8 (32,2 bzw. 33,7m) und verbraucht zwei Liter weniger vom edlen Super plus (11,7 statt 13,7 l). "
Und das ewige Gerede, es würden nur spezielle Fahrzeuge zu Testzwecken geordert, die besonders gut im Futter stehen, würde am Ergebnis nichts ändern, weil ja beide Fahrzeuge dann wieder zusammen passen.
Wenn der Vorredner sich mit einem 996 Turbo nicht anfreunden konnte, verstehe ich das, weil dieses Fahrzeug inzwischen technisch völlig veraltet ist.
Es ist doch wunderbar, wenn die R8-Fahrer ebenso wie die Porschefahrer zu ihrer Entscheidung stehen.
Niemand wird sich schließlich ein ungeliebtes Auto zulegen, welches ja auch nicht gerade zu den Sonderangeboten gehört.
Ich will niemand von meiner Meinung überzeugen, sondern nur meine Meinung darstellen, bzw. Fakten liefern.
Porsche ist bekannt für extrem gute Beschleunigung, günstigen Verbrauch, kurze Bremswege, gute Verarbeitung und Alltagstauglichkeit.
Der R8 macht seine Sache sehr gut, aber eben doch alles ein klein wenig schlechter als der Porsche.
Eindeutig besser ist der Klang, über das Aussehen kann man streiten.
Der Themenstarter sollte beide Fahrzeuge probefahren, eine Hilfe über so ein Forum kann nicht kaufentscheidend sein.
----
und die AMS am 9.4.2016
1. Porsche 911 Turbo S 404 Punkte
Enormer Vortrieb bei relativ günstigem Verbrauch und ordentlichem Reisekomfort, gleichzeitig auf der Rennstrecke der Schnellste – so sehen Vergleichstest-Sieger aus.
2. Nissan GT-R Track Edition 381 Punkte
Sein konkurrenzlos günstiger Preis macht den GT-R interessant, aber auch sein gutes Platzangebot. Auf schlechten Straßen benötigt er eine feste Hand am Lenkrad.
3. Audi R8 5.2 FSI Quattro Plus 359 Punkte
Mit Sportfahrwerk und optionalen Semislicks hat Audi den Testwagen einseitig auf Rennstrecke konfiguriert, das Handling ist im Grenzbereich anspruchsvoll. Toll: der V10-Sauger.

Was machst du hier beim R8 Forum???
Nur R8 schlecht reden?
Scheint hier doch interessanter zu sein, als bei 997?
Du musst den Käfer nicht so anpreisen
( kleiner Spaß)
Jeder fährt das was er möchte, muss die anderen aber nicht schlecht machen!!!
Wir haben doch alle Benzin im Blut!!!
Also, an einem Strang ziehen!!!

Danke nice car

... das hatten wir vor einem Jahr schon einmal, dass Wolfgang der Missionar hier jeden vom angeblich besten Auto der Welt überzeugen wollte. Egal welcher Fred, es tauchte der Hinweis auf den auch so tollen Porsche 911 Turbo S Cabrio auf.
Mein lieber Wolfgang, ich habe in den letzten Jahren immer wieder vom heimischen Porsche Zentrum Angebote, Testfahrten usw. bekommen, letztlich hat mich bislang kein Porsche überzeugen können, am ehesten noch der GT3.
Alle (ALLE ohne Ausnahme!!) – die ich bislang gefahren bin – klapperten, machten Geräusche und nervten mich schon deshalb so sehr, dass sie noch nicht einmal ansatzweise in Betracht kamen. Das Design, nein danke, der Innenraum, gefällt mir nicht. Der Motorsound beim Turbo, müde, beim normalen 911 bei geschlossenen Klappen, müde, bei offenen Klappen, synthetisch. Es gab und gibt für mich 1000 Gründe keinen 911 (egal welchen!!) zu fahren.
Gehe ich deshalb mit missionarischen Eifer in Porsche Forum? Nein, das habe ich nicht nötig, da ich mit meiner Entscheidung im Reinem bin und keinerlei Neidgefühle gegenüber einem Porschefahrer verspüre. Wie ist das mit Dir?
Außerdem: Die Sport Auto hatte auf der Nordschleife und in Hockenheim im Vergleich 991 FL Turbo S und R8 V10 plus ein ganz anderes Fazit gezogen. Selektive Wahrnehmung macht das Leben aber leichter – nicht wahr? Glaubst Du wirklich, dass ein Durchschnittsfahrer wie Du oder ich jemals den Unterschied zwischen den beiden Wagen im realen Leben auf der Landstraße herausfahren könnten?
In diesem Sinne: Ich gönne Dir Deinen Porsche, habe Spaß mit ihm ...

Ich will hier niemand missionieren. Ich habe nichts weiter getan, als auf den Hinweis reagiert, der R8 Plus würde in vielen Vergleichstests gewinnen.
Mir liegt es fern, den R8 schlecht zu reden. Ich selbst stand ja schon einmal vor der Frage 997 oder R8.
Das ist der ganze Grund, warum ich hier ab und zu auftauche.
Das hat nichts mit einem vielleicht besseren Forum o.ä. zu tun, oder hier wie gesagt etwas schlecht reden zu wollen.
Wenn es hier um die Frage geht, 997/2 oder R8, ist es doch wohl klar, dass ich dazu etwas sagen kann.
Ich bin den R8 schon gefahren, es war aber nur der R8 V8. Er hat mir nicht so zugesagt, was beim neuen R8 V10 Plus sicher anders wäre.
Aber ich bin mit meinem Auto zufrieden, muss mich also nicht anderweitig umsehen.
Was ich allerdings als ziemlich daneben empfinde ist, dass hier mehrfach vom Käfer geredet wird.
Solche Vergleiche sind nichts weiter als ein Versuch, ein Auto klein und hässlich zu reden.

Ich habe an keiner Stelle den R8 schlecht geredet, sondern nur Vergleichstests zitiert.
Einige kennen mich vom R8/Porsche-Treffen persönlich und es wird niemand sagen können, ich hätte etwas gegen den R8.
Da der Themenersteller inzwischen sich nicht mehr beteiligt, sollten wir diese Diskussion schließen und zum eigentlichen Thema zurück kommen.
Und das kann ich nach drei gefahrenen 997 Porsche absolut nicht nachvollziehen.
Aber natürlich glaube ich, dass du es so empfunden hast.
Alle (ALLE ohne Ausnahme!!) – die ich bislang gefahren bin – klapperten, machten Geräusche und nervten mich schon deshalb so sehr, dass sie noch nicht einmal ansatzweise in Betracht kamen. Das Design, nein danke, der Innenraum, gefällt mir nicht. Der Motorsound beim Turbo, müde, beim normalen 911 bei geschlossenen Klappen, müde, bei offenen Klappen, synthetisch. Es gab und gibt für mich 1000 Gründe keinen 911 (egal welchen!!) zu fahren.

Zitat:

@wolfgang31248 schrieb am 9. Januar 2017 um 20:04:22 Uhr:


Es ist schon etwas erschreckend, wie manche R8-Fahrer alleine nur auf den Namen Porsche reagieren.
Zweifelsohne sind beide Fahrzeuge - der 911er und der R8 - sicherlich mit die besten Sportwagen, die überhaupt produziert werden.
Die Frage, welcher denn nun der bessere Sportwagen ist, kann so einfach gar nicht beantwortet werden, weil jeder von uns eigene Vorstellungen von den notwendigen Attributen eines Sportwagens hat.
Es ist sicher nicht sehr sinnvoll, die Außenwirkung als Kaufkriterium an die erste Stelle zu setzen.
Entweder gefällt mir das Auto optisch oder nicht.
Was interessieren mich in diesem Fall andere Vorlieben?
Und wenn in manchen Ballungsgebieten sehr viele 911er herum fahren, kann man das auch als positiven Beweis für die Qualitäten eines 911er werten.
Wenn in fast allen Vergleichstesten zwischen dem 911er und dem R8 der 911er die bessere Wahl bezüglich der sportlichen Qualitäten darstellt, musss man sich auch nicht wundern, wenn der 911er so erfolgreich verkauft wird.
Natürliich ist ein 911er aus dem Konzept des Käfers entstanden, nur die Gemeinsamkeiten beschränken sich bestenfalls auf die optische Linie und den Heckantrieb.
Spätestens dann, wenn ein 911er dem R8 auf der Rennstrecke davon fährt, wird klar sein, dass sein Antriebskonzept keineswegs in die Tonne gehört.
Ich fahre seit 3 Jahren ein 997/2 Turbo S Cabrio. Mich hat dieses Auto völlig überzeugt.
Klang, Auftritt etc. mögen beim R8 besser sein, der Performance des Turbo S ist ein R8 V10 nicht gewachsen.
Fahre den Turbo S einmal zur Probe, ich bin mir sicher, dass du den R8 dann nicht mehr haben möchtest.

Da ich einen 991.1 Turbo S hatte und diesen nach nur ca. 8 Monaten gegen ein 991.1 C4 GTS Cabriolet getauscht habe, kann ich Deine Einschätzung leider nicht bestätigen. Von der Performance und Fahrgefühl her, war der Turbo S absolut top aber auf der emotionalen Ebene setzte schnell Langeweile ein. Gegen meinen aktuellen R8 V10 Plus hat der Turbo S, auch als Facelift, emotional nicht viel zu bieten. Von den Fahrleistungen liegen diese beiden Fahrzeuge zwar faktisch gleichauf aber com Fahrgefühl her, von der Optik (inkl. Interieur) und natürlich was den Auspuff- und Motorklang betrifft, kann der Turbo S leider nicht mithalten. Für mich war der Turbo S eine herbe Enttäuschung, zumal ich vorher schon einen 996 Turbo RS-Tuning und 997.1 Turbo RUF 550 hatte. Auf emotionaler Ebene hat der aktuelle 991.2 Turbo S leider nicht viel zu bieten und das ist mir dann das Geld einfach nicht wert. Fürs (fast) gleiche Geld gibt es einen Ferrari 488 GTB, einen McLaren 570S oder eben...sozialverträglicher und im Unterhalt billiger und problemloser...der R8 V10 Plus.
Ich bin kein Porsche Hasser, im Gegenteil und wir haben ja zwei Porsche in der Garage.

Ok, das sind deine Erfahrungen, die natürlich subjektiv sind, aber nicht von jedem geteilt werden.
Der Klang des Turbo S ist natürlich nicht zu vergleichen mit dem eines V8 oder V10, aber gerade im Cabrio empfinde ich dieses Jet-Rauschen als angenehm.
Es ist auch verständlich, wenn der Porsche als für dich emotionslos gesehen wurde, gerade das akustische Empfinden ist bei dem Menschen sehr unterschiedlich augeprägt. Meine Frau würde diese ganze Diskussion über Klangverschiedenheiten unserer Autos als typisch männlich einfallslos bezeichnen.
Mir gefällt der Klang des R8 auch, aber auch das, was der Turbo produziert.
Für den Preis des Turbo S Cabrios ~200.000€, hätte ich mir genauso einen Ferrari, Lambo, Mc oder R8 kaufen können. Also war es keine finanzielle sondern eine emotionale Entscheidung.
Gleiches vermute ich natürlich auch bei den R8-Freunden.
Es ist auch gut so und eigentlich schon ein Privileg, dass wir uns so ein Auto überhaupt leisten können.
Deshalb sollten wir den Spaßfaktor an die erste Stelle rücken und uns hier nicht streiten.
Mir gefällt der R8, aber eben auch der Turbo und aus Gründen der Sozialverträglichkeitskomponente ist es dann letztendlich der Turbo geworden.
Hinzu kommt, dass ich den 356er schon gemocht habe, als es den R8 noch gar nicht gab.
Ich wünsche euch ein schönes WE, bis bald mal.
Wolfgang:)

Soweit so gut....Der R8 ist deshalb interessant da ich einen großen Sauger haben will....Und übrigens wird mir hier geraten beide Probe zu fahren....Ich besitze einen 997.2 Carrera S....Ich bin mittlerweile auch den V10 gefahren....Auf der Habenseite halt über 500 PS und einen geiler Sound....Aber die Nachteile sind genau wie beim V8.....viel schlechteres Handling,der 11er fühlt sich einfach leichter an....Man ist mehr mit dem Auto eins...Und die Bremse ist sehr schlecht zu dosieren,das gehört im Sportwagen anders....Für meinen A6 ist die gut um präzise um die Ecken zu kommen taugt sowas nicht....Die Porsche Fahrer wissen was ich meine.....

Zitat:

@Beatmaster5 schrieb am 13. Januar 2017 um 17:33:15 Uhr:


Soweit so gut....Der R8 ist deshalb interessant da ich einen großen Sauger haben will....Und übrigens wird mir hier geraten beide Probe zu fahren....Ich besitze einen 997.2 Carrera S....Ich bin mittlerweile auch den V10 gefahren....Auf der Habenseite halt über 500 PS und einen geiler Sound....Aber die Nachteile sind genau wie beim V8.....viel schlechteres Handling,der 11er fühlt sich einfach leichter an....Man ist mehr mit dem Auto eins...Und die Bremse ist sehr schlecht zu dosieren,das gehört im Sportwagen anders....Für meinen A6 ist die gut um präzise um die Ecken zu kommen taugt sowas nicht....Die Porsche Fahrer wissen was ich meine.....

Falls Du Dich auf den aktuellen R8 V10 Plus beziehst: Dieser fühlt sich leichtfüßiger als mein Ex 991.1 Turbo S an und zu meinem 991.1 C4 GTS Cabriolet wage ich nicht einmal einen Vergleich, weil der R8 so viel besser ist und nicht nur geradeaus! Da ich den 997.2 Carrera S sehr gut kenne, ich hatte ja auch selbst ein 997.2 C2 GTS Cabriolet, kann ich Deine Behauptung nicht nachvollziehen. Es sei denn, Du meinst die erste R8 Generation, die kenne ich leider nicht so gut und habe nur eine kurze Probefahrt in einem R8 V10 Plus gemacht.

Vorsicht beim aktuellen R8 V10 ohne Plus bzw. Spider: Das Fahrwerk fühlt sich ganz anders als beim Plus an, richtig "soft" und teilweise sogar indifferent, eine herbe Enttäuschung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen