997.1 US Import
Hallo Zusammen,
Hab einen 997.1 ins Auge gefasst.
Eckdaten:
- 2005er 997 4S
- 80 TKM, schwarz, Schalter, SAGA, Lederpaket groß in beige, Sportlenkrad
- US Fahrzeug (Kalifornien)
- 2.Hand, Wurde nach Deutschland importiert (von 1. Hand)
- Scheckheft gepflegt
- original Motor
- unfallfrei
- Seitenteil hinten rechts nachlackiert
- Preis 60,000 € beim PZ Händler
Will den Wagen als 2. Fahrzeug mit max. 5000 km im Jahr fahren. Sollte ich mir Gedanken bzgl. Kolbenkipper und Zwischenlager machen?
Was ist eure Meinung zu dem Fahrzeug?
Danke und Viele Grüße
FT
37 Antworten
Ich hab jetzt keinen 997.2 mit vergleichbaren KM Stand gefunden. Da ist einer bei M.....mit 60TKM, 5 Händen und nachlackiert für ein bisschen mehr. Ich bin ein Freund von wenig Händen, speziell bei so einem Fahrzeug.
Das Problem mit dem Kolbenkipper auf Zylinder 6 haben 996.1, 996.2 und 997.1.
Meist zwischen 80 und120tkm.
Es gibt reichlich Videos inYT.
Falls es eingetreten ist macht sich dies durch klackern und durch Rauchentwicklung aus dem linken Abgasrohr beim Kaltstart bemerkbar.
Was für ein Aufwand ist es die Zylinderlaufflächen zu prüfen? Ist es bei dem Motor möglich einfach die Zündkerzen auszubauen und mit einem Endoskop diese zu prüfen?
DerAufwand ist der selbe wie beim Zündkerzenwechsel.
Du musst nur die rechten 3 Zylinder prüfen.
Kolbenkipper auf der linken Seite gibt es keine.
Ähnliche Themen
Der Aufwand ist schon etwas größer, denn zum Kerzen wechseln muss der Auspuff demontiert werden.
Zitat:
@maestro1 schrieb am 14. Juli 2025 um 07:15:25 Uhr:
Ich hab jetzt keinen 997.2 mit vergleichbaren KM Stand gefunden. Da ist einer bei M.....mit 60TKM, 5 Händen und nachlackiert für ein bisschen mehr. Ich bin ein Freund von wenig Händen, speziell bei so einem Fahrzeug.
Darin liegt das Problem!!! Um sich einen guten (ersten) Porsche im Leben zu gönnen,sollte man sich echt Zeit lassen. Es kommen immer wieder neue Fahrzeuge ins Netz! Ich fahre nunmehr seit 30 Jahren 11er und habe in meiner Anfangszeit genug Lehrgeld bezahlt,weil ich es immer besser Wissen wollte.
Der Savest Way wäre für dich entweder gleich einen zu kaufen,der noch eine Approved hat, also ab Bj. 2011 ,oder dir echt Zeit lassen und lieber einmal mehr Schauen und Fragen als zu wenig.
Ich halte den Preis auch für sehr ambitioniert.Für einen 997.1 aus 2005 sollte man,auch im PZ,schon ein aussergewöhnlich gutes Auto erwarten können.Abgesehen vom US-Import und dem nachlackierten Seitenteil,würden mich da bereits die abgewetzten Klimaregler und alte Reifen aus 2013 schon etwas nachdenklich stimmen...Mein Tip wäre...lass dir Zeit und überstürze nichts,es gibt genug Auto`s am Markt
Habe einige Daten zum Fahrzeug informiert bekommen.
Das mit USA, Servicelücken und Lackierung ohne Dokumentation ist mir alles zu suspekt.
Ich glaub, jetzt bin mir sicher, etwas anderes zu suchen.
-Fahrgestellnummer: WPOAB29996S740171
FAHRZEUGHISTORIE:
-EZ 11/2005 PZ Pasadena/ LA/ USA
-Lackierung Seitenteil: in 2007 beim PZ Pasadena (keine Dokumentation vorhanden)
SERVICE:
-10/2007 - PZ Pasadena - 8735km
-08/2010 - PZ Mannheim - 40596km
-09/2012 - Freie Werkstatt - 61675km
-04/2015 - PZ Karlsruhe - 72439km
-07/2017 - PZ Karlsruhe - 74609km
-09/2021 - PZ Karlsruhe - 77106km
-07/2023 - Freie Werkstatt - 79306km
Jupp, 20000km und 5 mal Inspektion, das sind echt Lücken!! Davor sieht es schlechter aus, aber das ist eigentlich schon verjährt.
"suspekt" beschreibt den Zustand am besten. Bei 40 k würde ich tatsächlich drüber hinweg sehen, aber für 60?... Never
Zitat:
@Ralf997 schrieb am 14. Juli 2025 um 11:29:59 Uhr:
Der Aufwand ist schon etwas größer, denn zum Kerzen wechseln muss der Auspuff demontiert werden.
Beim 997.1 muss der Auspuff für den Zündkerzenwechsel nicht demontiert werden. Lediglich die Hitzeschutzbleche vor den Zündspulen müssen raus.
Endoskopieren der Zylinder bringt häufig nichts, bzw. ist es mit Vorsicht zu genießen, da der Laufbahnschaden nicht selten in UT und unterhalb der Kolbenringzone im Bereich des Kolbenhemds entsteht, das sieht man nur wenn man den Kolben ausbaut.
"Lackierung Seitenteil: in 2007 beim PZ Pasadena (keine Dokumentation vorhanden)"
Vielleicht ist der Schaden im PZ bei der Inspektion entstanden und behoben worden und vielleicht gibt es deshalb keine Doku!?
also mein Vater und ich sind ja auch immer auf der Suche nach unserem ersten 911er. Für 60k kommt uns definitiv kein US-Auto mit schaden ohne Carfax in die Tüte. Da leuchten doch alle roten Lampen.
Für 60k€ bekommt man doch wirklich was gescheites, man muss halt geduld haben.
Da gebe ich euch vollkommen recht, was ich nur merkwürdig finde das ein PZ sich solch ein Auto auf dem Hof stellt. Wenn es nicht im Kundenauftrag verkauft wird müssen die ja auch ein Jahr Gewährleistung geben.