992 GT3 oder 992 Turbo S oder Huracan Evo

Porsche 911 8 (992)

Ich bin voll begeistert von optik und Sound 992 gt3, turbo S ist aber alltagstauglich und hat 4wd statt rwd gt3.

Echt schade das mann diese Fahrzeuge fast nicht probefahren kann. Gt3 sound hat mir überzeugt, ob die Assistenz systemen mir fehlen würde kein Ahnung, ist die soundsystem gut ? Ich sehe beide Fahrzeuge als Alternative für den extrem teuer huracan evo. Ein gut ausgestattete turbo S findet man bereits zwischen 160 und 180k , gt3 170 bis 210k. Huracan evo ab 230k

65 Antworten

Da ich als Dayli einen RS6 C8 fahre, habe ich mich im August letzten Jahres zusätzlich für einen 911 GT3 992 entschieden und habe bisher keine Minute bereut. Es ist einfach ein großartiges KFZ!
Emotional ist es für mich das beste KFZ was ich je gefahren bin, selbst der R8 hat mich nicht so berührt, bis vielleicht auf den 10 Zylinder. Aber fahren ist Vollschalensitze entspannt und man genießt einfach jede Minute mit diesem Gerät.

Im April geht's dann das erste mal zu, Bilster Berg und im Juni in die Dolomiten.

Genauso. Fahre selber auch rs6 c8, und habe gestern gt3 gekauft, freue mich wie ein kind..kommt erst nächste woche freitag. Kreide grau vollschalen sitze carbon Dach matrix lift rote naten interieur voll racetex nur 2000km , ohne exclusive design Heckleuchten, irgendwie sind die nur geil auf schwarz farbe

Glückwunsch euch beiden! Freue mich erst mal auf einen RS6, GT3 ist dann das nächste Ziel

Ich frage mich grad so ein wenig was ihr alle mit einem GT3 wollt?

Ich kann den TE verstehen, der sich zwischen einem Turbo oder Lambo oder GT3 entscheidet, die Dinger haben iwie alle irgendwas gemein, ganz grob zumindest.

Aber wie komme ich von einem RS6 auf einen GT3? Das ist eine total andere Welt? Ich verstehe auch nicht, was dauerhaft beqeuem daran sein soll einen GT3 zu fahren? Vor allem wenn man einen RS6 hat? Ich mein ich bin mit dem Ding auch 600km am Stueck gefahren, aber mit viel, VIEL Freude steige ich in den Taycan, anstatt des GT3, so wird nicht jede Autobahn zur Qual.
Fuer normale Zwecke (also klassisches Autofahren) taugt das Auto nur bedingt? Also geht natuerlich und ist auch spassig, aber nicht wirklich erstrebenswert?

Trotzdem Glueckwunsch auch von mir, aufm Track ist er eine andere Welt. Ich verstehe nur nicht wieso so Viele dem Ding nachjagen. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Eselvieh schrieb am 13. März 2024 um 16:24:25 Uhr:


Ich frage mich grad so ein wenig was ihr alle mit einem GT3 wollt?

Ich kann den TE verstehen, der sich zwischen einem Turbo oder Lambo oder GT3 entscheidet, die Dinger haben iwie alle irgendwas gemein, ganz grob zumindest.

Aber wie komme ich von einem RS6 auf einen GT3? Das ist eine total andere Welt? Ich verstehe auch nicht, was dauerhaft beqeuem daran sein soll einen GT3 zu fahren? Vor allem wenn man einen RS6 hat? Ich mein ich bin mit dem Ding auch 600km am Stueck gefahren, aber mit viel, VIEL Freude steige ich in den Taycan, anstatt des GT3, so wird nicht jede Autobahn zur Qual.
Fuer normale Zwecke (also klassisches Autofahren) taugt das Auto nur bedingt? Also geht natuerlich und ist auch spassig, aber nicht wirklich erstrebenswert?

Trotzdem Glueckwunsch auch von mir, aufm Track ist er eine andere Welt. Ich verstehe nur nicht wieso so Viele dem Ding nachjagen. 🙂

Hängt eben auch etwas vom Nutzungsprofil ab, vielleicht auch vom Alter. Derzeit fahren wir neben einem e-tron GT, einen TT RS. Den nutze ich vorwiegend um abends etwas zu fahren, abzuschalten. Nein, nicht in der Innenstadt und auch nicht wie ein Rennfahrer.

Dabei ist es ein Auto zusätzlich zu einem RS6, kein Ersatz. RS6 wählt man doch auch nur, weil man vielleicht keinen Elektro mehr möchte und es dann auch erlauben darf. Aus meiner Sicht also gar nicht so weit weg voneinander.

Der GT3 ist für mich die Hochform dessen, was für den einen die Kreidler, den anderen das Motorrad oder der MX-5 Cabrio ist.

Kann ich bestätigen. Bin 4 Jahre RS6 gefahren (C6 mit dem Biturbo V10 aus dem Gallardo). Der taugte eigentlich nur zum Autobahn bolzen (da war er eine Macht 😁), aber auf engen Schwarzwald-Gässchen war er überfordert, da zu schwer und untersteuernd ausgelegt.

Aktuell habe ich zum AB-Kilometerfressen einen Cayenne Turbo S E-Hybrid und für die Schwarzwald-Gassen einen 718 Boxster GTS 4.0. Letzterer ist zwar nicht so potent wie der GT3, hat aber auf der AB genauso wenig verloren wie ein GT3 (und ist sogar noch komfortabler und dank seiner zwei Kofferräume alltagstauglicher). Ich ertappe mich nun immer wieder dabei, dass ich auf Rückwegen von Geschäftsterminen lieber über die Landstraße nach Hause fahre, statt auf der AB. Macht (gerade wenn man noch offen fahren kann) viel mehr Spaß.

Mit einem GT3 nach Spanien zu fahren, würde für mich gleich bedeuten den Chiropraktiker mitzunehmen. 😁

Wie sich der gt3 auf Langstrecke tut werd ich erst in einige monate erfahren, es ist auf jedenfall nicht zo extrem als im r8 performance mit dem recaro sitze denn ich in 2023 hatte.. und selbst mit recaro sitze habe ich es geschafft ( komfortabel war es aber absolut nicht)

Mir gehts hier nicht so wirklich um die koerperliche Beqeuemlichkeit - wie gesgat die Schale ist genial und bequemer als 99% aller Autositze (S-Klasse lass ich mal raus 😁).
Ja das Auto ist hart, jede Betonautobahn ein Alptraum, aber das steckt man gut weg.

Es ist der Laerm den ich primaer schwierig finde. Beim GT3 kommt noch der Sonderfall des Zweimassenschwungrades dazu, wa sbei Staus/Anfahrten nicht sehr angenehm ist. Aber nach gut 2-300km klingeln einem schon die Ohren, egal ob Klappe auf oder zu. Und ja - kleine Schlaengelstrassen mag das Auto, aber auch hier - die Diva ist zickig - erst muss es ne Anfahrt geben, die wie auch immer geartet eben anstrengend sein kann und dann muss alles passen - zu kalte Reifen -> Problem, Regen -> Problem (zumindest bei Michelin) usw. Ich will dmait nur sagen, es sind viele kleine Dinge, die das Auto schwierig machen.

Ich habe mich bewusst gegen Schalensitze entschieden. Die wären ja optional auch für den GTS erhältlich gewesen.

Bin die Schalensitze auf dem Track beim PED in Hockenheim gefahren und wenn man mal drin sitzt, ist man fest wie in einem Schraubstock und ja anfänglich sind sie sehr bequem. Aber nach ein paar Runden haben sie mir am Oberschenkel gedrückt, da die Seitenwangen sehr hochgezogen sind. Und nein ich bin nicht fettleibig: wiege 91 kg bei 1,85m Körpergröße. Aber ich bin Hobby-Radfahrer (Mountainbike) und entsprechend mit einer Beinmuskulatur ausgestattet. Daher hab ich lieber die adaptiven Sportsitze genommen. Die lassen sich besser anpassen und drücken nicht.

Jaaa aber du hast noch den Alten probiert oder? Im 718er?

Die neuen im GT3/RS/Turbo GT sind anders geschnitten und wirklich gut bequem. Muessten auf deine Statur an sich genau passen. 🙂
Aber ja, die adaptiven Sitze sind auch sehr gut - denke Schale braucht man wirklich nur in einem GT, einfach als "must have" fuers Gesamtbild.

Zitat:

@Eselvieh schrieb am 14. März 2024 um 09:54:33 Uhr:


Jaaa aber du hast noch den Alten probiert oder? Im 718er?

Ne, die waren in einem 992 GTS verbaut. Der 718'er hatte normale Sportsitze (8-Wege m. W.).

Oh okay... Dann sei sowieso froh, die aelteren waeren noch schwieriger. 🙂 Ich komm wie gesagt gut klar, aber bin auch kein Radfahrer, bei mir befindet es sich im oberen Bereich durch Schwimmsport (anders gesagt, ich hab duerre Haxn und a breiteres Kreuz). 😁

Super zufrieden damit, das einige was mir enttäuscht hat, ez 2021 kein Android carplay möglich, selbst nicht mit Kabel. Erst ez 2022 möglich, sonnst absoluter Traum wagen

20240402_135057.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen