991 vs. 997

Porsche 911 7 (991)

Frage an die Besserwissenden:
Bin wild entschlossen meinen ersten 911er (Cabriolet) zu kaufen.
Um wie viel gefühlte Längen ist der Neue im Vergleich zum 997 "besser"?
Lohnt sich aus der Sicht derjenigen, die beide schon gefahren sind, der Mehrpreis für den 991 im Vergleich zu einem ordentlichen 2011er Gebrauchten?
Zur Info: Bin eher Genießer, denn wilder Rennstrecken-Heizer; sprich es soll letzlich ein Sommer-Cruiser werden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt



Mir ist der 997 einfach nicht perfekt genug, um 100%tig begeistert zu sein. Meine Kritikpunkte als Umsteiger:
- Knarz, Knister, Klapper Geräusche, wie ich sie noch in keinem Auto davor so schlimm hatte. Der Wagen hat nur 19tkm drauf.
- Abrollgeräusche der Reifen sehr laut im Innenraum.
- Lenkung könnte direkter sein, man muss recht viel "kurbeln". Das hatte ich bei einem Sportwagen nicht so erwartet.
- Agilität, Handlichkeit subjektiv im 1er besser.
- Teilweise billiges Plastik im Innenraum und meiner hat schon Vollleder.
- Ungleiche Gewichtsverteilung, in welligen Kurven "pumpt" das Heck und das überträgt sich ziemlich in die Lenkung.
- Ab 200kmh sind die Summe aller Nebengeräusche so hoch, dass man es kaum aushält. Bin 2 mal für ein paar Sekunden 220 gefahren und dann schnell wieder auf 150 runter. Mit dem 1er sind dauerhaft 180-220 kein Problem.

Von welchem Auto sprichst du?!?!?! 😕

272 weitere Antworten
272 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tifique


na PZ München, ist doch schon geschrieben worden. Steht nun für 75.900,-

Und ist genau das, was ich meinte. Es kommen "neue" gebrauchte rein und werden manchmal für einen Schnapper angeboten bevor die dann höher ausgezeichnet werden. Es gibt auch sowas, daß nur ein Angebot mit Bilder und dem möglichen Übernahmedatum reinkommt und man dann zuschlagen "muß".

Ich hab die Pirelli Zero Rosso oben, fahren sich 1a.
Auf den BMWs sind Dunlop Sport Maxx montiert, die sind nicht so gut.

kann man eigentlich den 90l tank nachrüsten , wenn ich von einem Verbrauch von 12l aus liege ich damit richtig mein jetziges cabrio liegt auch bei 12l.

Interesant - der Wagen in dem Link für den Preis ist als "grau" ausgeschrieben. Auf den Fotos sehe ich nen blauen Elfer...aber egal..ist ne Kleinigkeit...

Zitat:

Original geschrieben von investi



Ohne Verhandlung für 72 000€, das mag ich kaum glauben. Der Wagen soll 89 000€ kosten und du hast ihn für 72 000€ angeboten bekommen, warum hast du dann nicht zu geschlagen. Ich werde nacher mal im PZ anrufen.

Zitat:

Original geschrieben von investi



wie bitte wo der wagen ? ich meinte auch 75900€

Du behauptest doch oben, dass er 89.00€ kostet. Ich hab nie etwas von 89.000€ geschrieben

Gruss
Peter

sorry ich hatte den falschen Link suche aber eigentlich einen der unter 50 000km runter hat. kann ich mit den mit 12l im durchschnitt fahren ?

Ähnliche Themen

ein 4s cabby mit 12l fahren geht, aber dann brauchst du dir das gar nicht erst zu kaufen...
war nicht ernstgemeint die frage oder? ...

wie kommst du auf 12l-nimmt das die aktuelle opaschaukel? (ich erlaube mir mal dises wort, da du den ja los werden willst..😁)

spaß beiseite, der nimmt je nach fahrweise zwischen 14 und 18l, wobei 18l dann autobahn und dauergas ist. wenn ich total schleiche komme ich auf knapp über 13l. wenn du viel stadt fährst 15-16l.

den 90l tank gibts/gabs meines wissens nur im gts.

Bei meinem Porsche Wochenende hatte ich auf der A1 von Bremen ins Ruhrgebiet nen Schnitt um die 13 Liter (997II S mit PDK)...Da rollt man schön mit, hat ab und zu auch mal 230 auf dem Tacho - aber wenn Du ne Strecke ohne Tempolimit hast oder viel in der Stadt fährst, dann sind die 13 Liter m.M nach nicht zu halten.
ich finde im Übrigen 13 Liter schon einen super Wert für einen 3,8 Liter Hubraum Wagen mit 385 PS...ich hatte schon amerikainische Limos, die locker so viel verbraucht haben.

Bzgl. der Frage 90 Liter:
Ist dir bei 13-15 Litern die Reichweite mit nem normalen Tank zu gering?

Zitat:

Original geschrieben von investi


sorry ich hatte den falschen Link suche aber eigentlich einen der unter 50 000km runter hat. kann ich mit den mit 12l im durchschnitt fahren ?

Dafür, dass dir der Verbrauch deiner Karren so egal ist, klingt die Frage ziemlich lächerlich, lieber Fast-Food-Ketten-Besitzer.

wu-hu ~~~~ da weiß jemand mehr 😛

Zitat:

Original geschrieben von tifique


ein 4s cabby mit 12l fahren geht, aber dann brauchst du dir das gar nicht erst zu kaufen...
war nicht ernstgemeint die frage oder? ...

wie kommst du auf 12l-nimmt das die aktuelle opaschaukel? (ich erlaube mir mal dises wort, da du den ja los werden willst..😁)

spaß beiseite, der nimmt je nach fahrweise zwischen 14 und 18l, wobei 18l dann autobahn und dauergas ist. wenn ich total schleiche komme ich auf knapp über 13l. wenn du viel stadt fährst 15-16l.

den 90l tank gibts/gabs meines wissens nur im gts.

Ach du grüne Neune. Ich fahre meinen auf der Autobahn unter 10l. Letzte Woche EI-GL 500km mit 9,6l laut BC. Bin echt ein Opa Schleicher 😁 Auweh, habe mir so etwas schon gedacht... Immer schön zwischen 120-160 km/h

jedem das seine. bei dir erschliesst sich mir aber auch nicht, wozu du den dann brauchst wenn du 500km mit 120-160 fährst..

ich sprach übrigens auch von einem 4s und cabrio. das ding nimmt locker 1,5l mehr.

Flottes Autobahntempo nimmer er 12l lt. BC (4S WLS Cabrio).

Wenn du zwischen 2 Autos natürlich voll beschleunigst und dann wieder alles abbremsen musst sind´s dann 16l.

Ich hätte auch lieber den 90l Tank.

Aber die Begründung meines Verkäufers ist einleuchtend:
90l Tank geht in allen ausser den Allradmodellen. Nachrüstung bei den normalen Modellen ist mir aber nicht bekannt, geht aber sicherlich für viel Geld.

Gruss
Peter

Brauchen tu ich den gar nicht. Außerdem sind schnelle Etappen in einem 530i um einiges entspannter als in einer Hoppelkiste. Aber weder Zeitersparnis, noch das stressige ständige Abbremsen müssen bringen mir Freude.
Interessanter finde ich die Passagen, die man am Berg hinauf jagt als das Bolzen auf der AB.
Aber Du hast recht, jeder wie er mag.

Das 997 WLS Cabrio verbraucht auch noch 1-2 l mehr als der normale 4S 500 km Reichweite sollten es schon sein, Daher wäre ein 90l tank sehr ratsam. Das ich keinen 911 mit 10 l fahren kann ist mir klar.

Welchen Neupreis bzw Wertverlust hat dieser Wagen ?

http://ucl.porsche.de/.../clients.show_car?...

Zitat:

Original geschrieben von investi


Das 997 WLS Cabrio verbraucht auch noch 1-2 l mehr als der normale 4S 500 km Reichweite sollten es schon sein, Daher wäre ein 90l tank sehr ratsam. Das ich keinen 911 mit 10 l fahren kann ist mir klar.

Welchen Neupreis bzw Wertverlust hat dieser Wagen ?

http://ucl.porsche.de/.../clients.show_car?...

hier noch mal der richtige Link:

http://ucl.porsche.de/.../clients.show_car?...

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von investi


Das 997 WLS Cabrio verbraucht auch noch 1-2 l mehr als der normale 4S 500 km Reichweite sollten es schon sein, Daher wäre ein 90l tank sehr ratsam. Das ich keinen 911 mit 10 l fahren kann ist mir klar.

Welchen Neupreis bzw Wertverlust hat dieser Wagen ?

http://ucl.porsche.de/.../clients.show_car?...

hier noch mal der richtige Link:

http://ucl.porsche.de/.../clients.show_car?...

Bin ich im falschen Film? Der Link führt zu einem Cayenne

Deine Antwort
Ähnliche Themen