96kw TDI springt schlecht an

VW Bora 1J

Tach

Hab nen Bora BJ 2002 mit dem 96kw/131PS TDI Motor.
Mein Problem:
Bei kaltem Motor springt die karre sau schlecht an, 10-15 sekunden "örgeln" is da nix! das problem besteht bloß bei temperaturen von -2 bis ca. +15 grad, darüber und darunter springt er gut an. bei frost muss ich nur leicht gas geben beim starten, funktioniert bei temperaturen um und über dem gefrierpunkt aber nicht mehr. darum denke ich nicht das es an den glühkerzen liegt. zahnriemen rolle und wasserpumpe hab ich letztens neu machen lassen und noch mal extra die exakte OT stellung prüfen lassen. fehlerspeicher hab ich ausgelesen und keinen fehler gefunden. (sporadisch: steuerspannung climaautomatic zu gering, sensor für drehmoment am automatic getriebe defekt) luftmassenmesser is neu (bosch) kühlmitteltemperatursensor ist neu (hella). mein werkstattmensch weis auch nicht weiter. wenn das auto motrgens erst ma gelaufen hat springt er fpr den rest des tages auch gut an, auch nach vier stunden standtzeit. dieselfilter is auch sauber, luftfilter auch. bei den inektoren/pd einheiten hab ich im fehlerspeicher keinen fehler gefunden. allerdings fängt das auto neuerdings auch an stark zu qualmen (diesel, kein öl!) wenns länger im standgas steht. bei normaler fahrt is das kein problem. der verbrauch liegt bei ca 9 litern, was ich etwas hoch finde, obwohl ich auch viel kurzstrecke fahre. leistung ist meiner meinung ´nach auch nicht genug da, hab auf der bahn mal gas gegeben und war erstaunt das bei knapp 190 laut tacho schluss war, im schein steht 202 kmh! ach ja, wenn der motor morgens dann anspringt nagelt er die ersten zehn sekunden gewaltig! ich mach dann garkein gas geben. gelaufen hat die karre jetzt auch erst 131tkm!
wenn einer ne idee hat währ ich sehr dankbar!
mfg O.H.

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable



Zitat:

Original geschrieben von 745 turbo


Dieser Tipp hat sich schon zigmal bestätigt und somit den Fehler behoben.
Ich bin von der Arbeit des Anbieters überzeugt .
Er ist eine Korifehe was das Thema TDI anbelangt.
Bei allen dieseltypischen Problemen ist Mirco mein erster Ansprechpartner.
...

Ist ja i. O. wenn du an Mirco "glaubst". Aber wie soll denn - siehe Beispiel - ein altersschwacher Anlasser durch eine Änderung der Steuergerätesoftware wieder "repariert" werden?

Natürlich kann man z. B. die Einspritzmenge bei warmem Motor erhöhen und damit das Anspringen des Motors ggf. erleichtern.

Aber erstens kann der mechanische Verschleiß des Anlassers damit nicht wieder rückgängig gemacht werden, d. h. der schreitet weiter voran und wird über kurz oder lang wieder zu Problemen führen, und zweitens wird die ab Werk eingestellte, geringere Einspritzmenge bei warmem Motor auch ihren Sinn haben (Schadstoffausstoß, Rußbildung, Dieselanreicherung im Öl etc.). Ob Mirco dazu Dauertests gemacht hat, wage ich ja zu bezweifeln.

Da also unbegründet und pauschal von einem "Softwarefehler des Herstellers" zu reden bedeutet, sich ganz schön weit aus dem Fenster zu lehnen.

Schönen Gruß

Aus theoretischer Sicht magst du sicherlich einige kausale Zusammenhänge getroffen haben ...aber.....bei wie vielen Fahrzeugen hast du dieses oder ähnliche Probleme Diagnostiziert..??(Ich erwarte nicht wirklich eine Antwort darauf)

Mirco und viele andere haben an zig hundert solcher Fahrzeuge Probleme diagnostiziert und behoben.(Du auch??

Dieser Tipp ist kein ..."ich habe mal gehört es könnte..BLA..BLA..BLA...".

Also egal wer auch immer dem Themenstarter welchen Tipp auch immer gibt ..Meine Arbeitsweise ist, dem Problem habhaft zu werden und das Fahrzeug kostengünstig wieder funktionstüchtig zu erhalten.

Welche Kniffe und Tricks Mirco verwendet bei, von anderen unlösbaren Problemen, ist sein Geheimnis .

Ich hoffe ich konnte helfen..!!

Das mit dem Anlasser Problem ist bei VW durchaus bekannt. Sogar im Golf 5 wurde noch Restbestände der Anlasser verbaut.

Meiner hatte genau die gleichen Problem. Hatte erst mittels VAG Com die Startmenge erhöht... Minimale Besserung...
Danach wieder alles auf Serie zurück gesetzt, neuen Anlasser rein, und siehe da. Alles bestens...

Start Schwierigkeiten die mit der Zeit entstehen, kann man nicht mittels Software anpassung (Wofür man keine 200€ zahlen muß) beheben...

Die 200€ können sich die Leute sparen z.b für einen neuen Anlasser 😉 welcher Effektiver ist.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Das mit dem Anlasser Problem ist bei VW durchaus bekannt. Sogar im Golf 5 wurde noch Restbestände der Anlasser verbaut.

Meiner hatte genau die gleichen Problem. Hatte erst mittels VAG Com die Startmenge erhöht... Minimale Besserung...
Danach wieder alles auf Serie zurück gesetzt, neuen Anlasser rein, und siehe da. Alles bestens...

Start Schwierigkeiten die mit der Zeit entstehen, kann man nicht mittels Software anpassung (Wofür man keine 200€ zahlen muß) beheben...

Die 200€ können sich die Leute sparen z.b für einen neuen Anlasser 😉 welcher Effektiver ist.

Siehe oben ...

Wieder so ein Foren "Schreiberling"...

Kannst Du nicht lesen ???

Wo entstehen denn da 200,- € Kosten ??

Was bringt dein Beitrag bei der Abhilfe des Fehlers...???

Wo ist deine Firma bei der , der Threadstarter seinen kaputten Wagen reparieren kann??

Auch an dich die Frage : Hast Du schon bei mehreren hunderten von Fahrzeugen Fehler diagnostiziert und behoben??

(Ich erwarte auch von Dir keine Antwort , weil ich sie bereits kenne..)

Sorry es war 119€ auf der HP... Ebenfalls rausgeschmissenes Geld.
Ein Anlasser ist dort die bessere Investition.

Was mein Beitrag bringt?
Ganz einfach, die Lösung für den Fehler.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Sorry es war 119€ auf der HP... Ebenfalls rausgeschmissenes Geld.
Ein Anlasser ist dort die bessere Investition.

Was mein Beitrag bringt?
Ganz einfach, die Lösung für den Fehler.

Bist Du jetzt noch Hellseher ??

Hat der Threadverfasser Rücksprache mit Dir gehalten ? Weil Du ja so sicher bist das es nur der Anlasser sein kann.

Kann es nicht eher sein , dass es für ähnliche Fehler unterschiedliche Lösungen gibt?

Diesen Fehler konkret zu diagnostizieren ist überhaupt kein Problem.

Du bist jetzt also allwissend, weil du an deinem Auto einen ähnlichen Fehler durch den Wechsel deines Anlassers beheben konntest.

Eine Qualifizierte Problemlösung ist deine Antwort jedenfalls nicht .

Zitat:

Original geschrieben von 745 turbo



Du bist jetzt also allwissend

Ich weiß auf jedenfall, das ein schwächelnder Anlasser (welcher für schlechtes Startverhalten zuständig ist) nicht mittels Software ausgegleichen werden kann, bzw. es unnötig ist.

Never touch a runing System.

Also wozu ein Eingriff in die Software vornehmen?

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Zitat:

Original geschrieben von 745 turbo



Du bist jetzt also allwissend
Ich weiß auf jedenfall, das ein schwächelnder Anlasser (welcher für schlechtes Startverhalten zuständig ist) nicht mittels Software ausgegleichen werden kann, bzw. es unnötig ist.
Never touch a runing System.
Also wozu ein Eingriff in die Software vornehmen?

Achso und ausschließlich ein nicht intakter Anlasser, kann in diesem Einzelfall zu einem schlechten Startverhalten führen...???

Da haben wir es doch wieder ...

Wenn es doch nun mal nicht der Anlasser ist??

Egal lassen wir das ...anscheinend ist es dem Themenstarter sowieso egal ...

Immer gute Fahrt ....

Was streitet Ihr hier sinnlos rum ?

Zitat:

Original geschrieben von 745 turbo


Wenn es doch nun mal nicht der Anlasser ist??

Und weil mans nicht weiß, gibt ein Schlauer das Geld nicht bei einer Reparaturfirma

aus sondern für VCDS, kuckt sich damit die Anlasserdrehzahl an und entscheidet

sich dann entweder für einen Anlasser oder modifiziert die Startmenge.

Soweit meine Empfehlungen. 🙂

Grüße Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Klausel


Was streitet Ihr hier sinnlos rum ?

Zitat:

Original geschrieben von Klausel



Zitat:

Original geschrieben von 745 turbo


Wenn es doch nun mal nicht der Anlasser ist??
Und weil mans nicht weiß, gibt ein Schlauer das Geld nicht bei einer Reparaturfirma
aus sondern für VCDS, kuckt sich damit die Anlasserdrehzahl an und entscheidet
sich dann entweder für einen Anlasser oder modifiziert die Startmenge.
Soweit meine Empfehlungen. 🙂

Grüße Klaus

Na fein ...dann haste es ja verstanden...!!!

Tach Leute, sorry das ich mich erst jetzt wieder hier melde, hatte in letzter zeit verdammt viel um die ohren...

also, im momment siehts so aus:

hab vor kurzem die batterie gewechselt, war eine mit nur 380A verbaut. hab nun eine banner drin mit 700A. das hat schon mal die anlasserdrehzahl gewaltig erhöt, problem besteht aber immernoch. in sachen glühlkerzen bin ich auch weiter. relais, kabelbaum, kerzen und temperaturgeber funktionieren wunderbar. also doch kein fehler beim vorglühen.
hab mich mitlerweile schon dran gewöhnt das wenn ich morgen aus der garage will ich schon mal 1/4 gas gebe und erst dann den motor anlasse. dann läuft er nach 3-5 sekunden rund.

jemand hat hier was von einer klappe erwähnt, sagt mir so nichts was das sein soll, aber ich werd mich mal schlau fragen.

noch n anderes ding: ich denke ich werd demnächst mal die kopfdichtung erneuern, sieht so aus als würde da was raussuppen. bei der gelegenheit kann ich dann auch gleich mal den kopp planen lassen und alles neu abdichten. die PD einheiten werd ich mir dann auch mal genauer ansehen und auch da eventuell die dichtungen erneuern.

danke für eure hinweise. :-)

mfg Hermann

Relais 109 schon mal getauscht?

ne, noch nich. wasn das fürn relais?
mfg

Für die Stromversorgung des Motorsteuergeräts.

Schönen Gruß

sooo, lang lang ists her!
Wollt mich aber trotzdem noch ma melden zu dem thema, denn: fehler gefunden!!!!
wir wollten routinemäßig ma die koppdichtung und die dichtungen an den pumpe düse einheiten erneuern. beim außbau der injektoren haben wir gemerkt dat der sitz im kopp ausgehoddelt war! ich hab jetzt nen neuen (generalüberholten) kopp mit eingepressten stahlringen für die pd einheiten montiert und siehe da: springt sofort an, hat mehr leistun und verbraucht weniger! geile sache! aber trotzdem noch ma an alle n dicken dank für die tipps hier! mfg O.H.

Wo hast den Kopf mit den Ringen her?
Es ist nie schlecht so etwas im Voraus zu wissen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen