964 - 993 - 996 - Cabrio als Wertanlage oder neues Hobby?
Moin moin,
ich beobachte schon seit längeren die Preisentwicklung für mein neues Hobby.....nachdem das Haus gebaut, zwei Kinder gezeugt und die passenden Bäume gepflanzt wurden steht auf meiner ToDo-Liste jetzt noch ein 911 Cabrio zur Debatte.
Groß geworden bin ich mit den letzten G-Modellen bzw. dann hauptsächlich damals mit den ersten 964 ér mit 250 PS.....nicht dass ich diese damals besessen habe es war die Zeit als Jugenlicher wo man diesen Modellen immer hinterherschaute und sich damals schon in den Kopf gesetzt hat...genau das wird mal mein Wagen.
Jetzt beobachte ich schon seit längeren die Preise und muss feststellen dass gute 964 ér so im Schnitt bei 50 Teuro liegen so wie auch 993 ér mit wenig Kilometern im PZ-Gebrauchthandel auch so liegen.
Anders sieht es bei den 996 érn aus....die sind wesentlich günstiger....ein 997 ér liegt da dann schon wesentlich höher bei so ca. 70 TEuro.....
Was tun....der Wagen wird wohl eher als Garagenwagen genutzt und ich tippe auf nicht mehr als 5000 KM im Jahr....mein Motorrad kommt im Schnitt gerade mal auf 800 km im Jahr.
Er sollte halt funktionieren wenn man ihn fahren will.
Der 964 ér soll ja schon ganz gut gewesen sein von der Technik....der 993 ér eigentlich der ausgereifteste Lufti....schau ich mir aber ein 996ér an....passt der halt vom Ambiente am besten.....ist auch am günstigsten....aber ob er im Wert noch steigt mag ich zu bezweifeln.
Bei Mobile habe ich das Gefühl meist nur Wagen zu finden die mir sehr suspekt vorkommen....im PZ-Gebrauchthandel sind die Preise sehr deftig...aber ich bekomme Wagen mit Historie und Garantie.
Hat jemand schon erfahrungen gemacht mit dem Auto-Salon-Singen...haben auch öfters schöne Cabrios im Angebot.
Ein Schnäpchen zu machen ist schon sehr schwer da die speziellen 911 ér Börsen doch sehr Hohe Liebhaberpreise ausweisen.
Gruß Schulle
Beste Antwort im Thema
Was soll das Spekulieren ? Zuerst sollte man mal für sich herausgefunden haben, welcher Porsche es denn sein soll. Das sind alles sehr unterschiedliche Autos !
911: Direkt, spontan, bissig, schön leicht, wenig Komfortausstattung, haltbar, reparaturfreundlich
964: schwerer, recht bissig, recht spontan, schöne alte Optik, viel neue Technik (wo viel ist kann auch viel kaputt gehen), etwas teurerer Unterhalt, alltagstauglicher, noch schneller auf der AB (gute Aerodynamik) - Im Vergleich zum 911: Das ist ein ganz anderes Auto, dass 80 - 90 Prozent NEU konstruiert ist und nur ähnlich aussieht.
993: schwerer, weniger bissig, recht komfortabel, noch mehr Technik u. Elektronik, sehr alltagstauglich, schnell auf der AB - Im Vergleich zum 964: Weiterentwicklung des 964 Richtung Komfort und erheblich veränderter Optik.
Zu 996/997 schreibe ich nichts. Ich mag die Autos nicht.
Grüße
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fanta241
Merkst Du schon wie Deine Beine schrumpfen? (...Lügen habe kurze...)Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Könntest du das näher erläutern? Habe hier und im Netz dazu nix gefunden.
Einfach nur zu teuer oder was?
Also in MT stehen 10 Beiträge dazu, in Google 296.000, aber Du hast nichts gefunden?
Aber ok, wollen wir mal nicht so sein. Der ASS vermittelt die meisten Fahrzeuge nur und das nicht unbedingt auf die seriöseste Weise. Auch ohne Google und MT brauchst Du nur deren Webseite kritisch durchlesen, da merkt man schnell dass viele Angebote nur ein Fake sein können und sich gegenseitig auch noch widersprechen!
ASS ist ein Autovermittler bei dem das Marketing 99% des Geschäftes ist, manche kaufen dort auch Autos, ich hatte das auch mal versucht.
Ok jetzt hab ichs. Im Netz hatte ich aber wirklich nix gefunden...
Moin,
wer bei ASS nicht kaufen möchte und einen seriösen Händler sucht, der kauft halt hier:
http://www.autohaus-fickfrosch.de/index.php
@IXXI
Was an Ozon ist gut für die Gummis? Ich weiß, dass man es zur Desinfektion
einsetzt, aber zur Gummipflege?
Gruß Frank
Hallo,
verschreiber, soll geringer Ozonanteil heissen, Ozon vernagt Gummiverbindungen. Aber es gibt Ozonverfahren als Geruchsbeseitiger.
Grüsse
(aus dem Ozonloch)
Kinder....meine Frau hat ein schönes Stück entdeckt.....
993 Cabrio
Kennt jemand den Händler....wird wohl eher ein Vermittler sein als echte Werkstatt.
Wenn der Wagen mit einem 111 Punkte check und Historie angeboten wird dürfte es doch ein Ausflug dort hin wert sein.
Gruss Simon
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
Kinder....meine Frau hat ein schönes Stück entdeckt.....993 Cabrio
Kennt jemand den Händler....wird wohl eher ein Vermittler sein als echte Werkstatt.
Wenn der Wagen mit einem 111 Punkte check und Historie angeboten wird dürfte es doch ein Ausflug dort hin wert sein.
Gruss Simon
Ist halt ein US re-import. Wo steht denn was vom Punkte check?
Vorsicht: er verkauft im Kundenauftrag, also ohne Gewährleistung, pp.
Sieht mir höhergelegt aus;-)
Und was willst Du hier bei uns mit einem Carfax-Certificate?!
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
Kinder....meine Frau hat ein schönes Stück entdeckt.....993 Cabrio
Kennt jemand den Händler....wird wohl eher ein Vermittler sein als echte Werkstatt.
Wenn der Wagen mit einem 111 Punkte check und Historie angeboten wird dürfte es doch ein Ausflug dort hin wert sein.
Gruss Simon
Ok.....ist wirklich nur ein Importeur der einen auf nettes Aussehen macht....
War heut mal wieder ein bisschen stöbern und bin über Dinge gestolpert die ich dank Mr. Google lösen konnte.....aber eins konnte ich noch nicht technisch lösen....
M159 Motorsoundpaket
Was verbiergt sich dahinter?
Gruß Simon
Motorsoundpaket sind ein paar Löcher im Luftfilterdeckel, mehr nicht.
Kann man einfach nachrüsten oder selbst machen
Ist doch kein BMW:-)
das "original" Motorsoundpaket von Porsche für den 993 besteht aus einem Luftfilterdeckel, und den großen ovalen Auspuff-Endstücken. Kostet original ca. 500 Euro bei Porsche.
Zitat:
Original geschrieben von hjscheidt
Motorsoundpaket sind ein paar Löcher im Luftfilterdeckel, mehr nicht.Kann man einfach nachrüsten oder selbst machen
Nur die Auspuffenden machen nichts am Sound.
Das machen nur die Löcher im Luftfilterdeckel, die den Deckel vom normalen unterscheidet.
PS: Ich hatte selbst einen 993 mit nachgerüstetem Luftfilterdeckel aus dem Motorsoundpaket. Man hört es, aber 500€ ist es nicht wert. Die 80€ die der Deckel alleine gekostet hat, aber schon.
PS: Mein BMW hat (noch) keine Löcher im Luftfilterdeckel :-)
Da ja gestern Herrentag war und ich somit für die Familienausflugsplanung zuständig war habe ich mal meine Famile kurz in den Bulli gepackt und wir haben einen Ausflug nach Zuffenhausen gemacht ins Porschemuseum.
Hatte es mir eigentlich größer vorgestellt aber war doch ganz nett und ich konnte meine bessere Hälfte noch mehr davon überzeugen dass wir jetzt unbedingt uns zusätzlich noch ein 911 Cabrio zulegen müssen.
Dort stand auch ein 964 Cabrio in schwarz, schwarz, schwarz da mit nur 45 Tkm und super gut erhalten....einfach ein sehr schönes Cabrio.
Morgen fahre ich nach Darmstadt um mir solch ein Wagen anzuschauen.
964 Cabrio
Einzig der Preis kommt mir ein wenig zu hoch vor. Da es sich ja um eines der ersten 964 ér handelt sogar noch ohne Airbags die Frage ob er grundsätzliche Kinderkrankheiten hatte die durch ein Facelift behoben wurden?
Gruß Schulle
Warum willst Du da hinfahren ? Dir gefällt einfach die Farbe, oder ?
Hast Du Dich vorher erkundigt, wie die Laufleistung nachvollziehbar belegbar sein soll bei vier Fahrzeughaltern ?
Belege ab 2002 heißt wohl, dass es von früher nichts gibt.
Geh davon aus, dass die meisten angebotenen 911/964 viel mehr gelaufen sind als der Tacho und das eine oder andere Papier glauben machen will.
Unfallfrei scheint er also nicht zu sein... ?
2002/2003 kpl. neu aufgebaut hört sich nicht gerade nach einem Parkrempler an.
Entweder man verlangt "unfallfrei" und bezahlt gutes Geld oder man macht - deutliche - Abstriche und begnügt sich mit "hoffentlich gut repariert" zu einem - viel - kleineren Kaufpreis.
Klimaanlage nicht befüllt ?
Vielleicht weil sie eh kaputt ist ? Schwarz/schwarzes Auto (Ledersitze): Das ist sehr, sehr warm ohne Klimaanlage. Ohne großes Handtuch wirst Du Dich kaum hinsetzen können.
100er Cuprohr ?
Sieht in meinen Augen ziemlich prollig aus. Aber so ein Ofenrohr ist halt Geschmackssache.
Originalfahrwerk ?
Heißt dann wohl, dass da noch nichts gemacht wurde und vermutlich nach Alter und Laufleistung austauschwürdig ist.
Heck ohne Schriftzug ?
Sieht für mich immer nach Unfallauto oder kein Geld mehr nach dem Lackieren aus.
Rote Ansaugspinne ?
Ohje, ohje, ohje....
Was für eine 3. Bremsleuchte soll der Wagen haben ?
Doch wohl nicht den Haken auf dem Motordeckel, den man sonst vom Lackierer entfernen läßt.
.
.
.
.
.
Ich würde da nicht viel erwarten, wenn ich mir den ansehen wollte.
Grüße
Zitat:
komp.Unterlagen mit Belegen ab 2002,
Spätestens da höre ich auf zu lesen, bei einem 90er Baujahr. 😉
Ich habs getan.....
Die Anzeige bei Mobile war ein wenig unglücklich formuliert....ohne Scheiß, ich hab noch keinen 964ér gesehen der so gut da stand. Innenausstattung absolut Original...nichts verbastelt oder rumgepfuscht. Die Sitze sehen aus wie neu - Teppichböden - Armaturenträger alles super top gepflegt....Original Radio mit Doku dabei - ein Liebhaberfahrzeug von einem Liebhaber gepflegt.
Scheckheft ab der ersten Stunde nachweislich geführt, alle Einträge passen mit den Wohnorten der vorhergehenden Halter und an un Abmeldungen überein und der Wagen wurde nachweislich die letzten 21 Jahre im Schnitt nur 5 - 10 Tkm pro Jahr bewegt. 21 Einträge im Scheckheft incl. der Rückrufe von damals.
Komplette Originalmappe von Porsche mit Anleitung, Serviceheft, Bedienungsanleitung Radio Stockholm und den zwei Glückbringern mit an Bord.
Rechnungsdoku der letzen 9 Jahre ebenfalls vorhanden. Es wurden über 18 TEuro investiert inkl. Motorrevision das einzige was zur Zeit aussteht wären neue Federn und Dämpfer.
Das einzige was nicht passt ist die meiner Meinung nach sehr gute Lösung der 3 ten Bremsleuchte im Spoiler....leider nicht Original.....sieht aber gut aus.
Schriftzug für den Spoiler hab ich mitbekommen, wollte er nie haben....mal schauen ob ich ihn drauf mache oder auch nicht.
Verdeck ist neuwertig - wurde die letzen 9 Jahre nur bei Sonnenschein bewegt. Funktioniert auch tadellos. Original Windschot und Persenning incl. Ersatzrad und Werkzeug alles komplett.
Selten so ein gutes Exemplar was wohl mehr gepflegt wurde als gefahren gesehen. Wagen auf der Bühne gehabt und wir konnten keinerlei stellen finden die auf einen Unfallschaden deuten würden. Er hat sich halt das Auto hergerichtet und jedes Jahr was neues gemacht.
Seit Samstag steht er nun auch bei mir im Hof und ich erfreue mich einfach nur von dem Anblick.....der Sound beim Starten nicht zu beschreiben und wie sich ein so altes Auto einfach nur leicht fährt ein Traum. Wahnsinn.....sag ja......ist mein erster Porsche....aber ein Wunschmodell mit 3,6 Litern in Luftgekühlt. Ein 996ér wäre günstiger aber ich find den 964ér einer der schönsten von damals.
Es funktioniert alles noch wie am ersten Tag......die vielen Schalter im Armaturenbrett noch ein wenig gewöhnungsbedürftig (Scheibenwaschanlage - Spiegelverstellung rechts links - Interwallschaltung - einfach mal dort hingemacht wo noch Platz war)
Geradeauslauf und Bremsen perfekt....wahnsinn wie einfach und schnell man mit dem Wagen auf der Bahn unterwegs sein kann.....OK....Ohrstöpsel nicht vergessen.....respekt.....das Radio hab ich glaub gar nicht angehabt.
Komisch noch die Werkseitige Arlarmanlage die für mich noch nicht so ganz schlüssig funktioniert und dass ich den Motor abschalten muss um das Verdeck zu betätigen....ist aber auch so original.
Natürlich weiss man nicht ob der Wagen nicht schon mal einen Schlag abbekommen hat aber man kann auch ein 21 Jähriges Fahrzeug schlecht reden.
Bin kaufmännisch auch zufrieden was den Preis anbelangt da vieles was angeboten wird weniger bietet bzw. die ganzen amerikanischen Modelle halt nur schön ausschauen.
Als Werkstatt werde ich wohl zu Boxer Motor nach Dormettingen gehen da ich bis jetzt nur gutes gehört habe.
Gruß Schulle
Na, dann mal herzlichen Glückwunsch.
Ich habe mir auch vor einiger Zeit einen 964 (aber Coupe) als Spaßfahrzeug zugelegt und es bisher keinen Moment bereut; höchstens, dass ich mir so ein Auto nicht früher angeschafft habe😛. Dass man für gepflegte Exemplare heute etwas mehr anlegen muss, hat sich auch schon herumgesprochen. Dies ist aber auf längere Sicht wohl auch die wirtschaftlichere Lösung. Hatte an meinem bisher - bis auf Verschleißteile wie Reifen, Bremsscheiben und Scheibenwischer 😉 - nichts.
Wünsche viel Spaß mit dem Neuen und passt gut darauf auf, denn so viele gut erhaltene 964 gibt es nicht mehr.
Gruß
Bernd