95er 4,2l - getriebeölwechsel in nrw?

Audi A8 D2/4D

Hey
moechte meinem getriebe mal neues öl gönnen.
wenn wo was könnt ihr mir empfehlen?
wohne nahe krefeld/düsseldorf.

werd in den naechsten tagen bzw wochen mal richtung osnabrück düsen...vlt kann mann das mitm oelwechsel verbinden

gruss
pascal

12 Antworten

95er ? Das doch ein 4HP24A ...
Solange das perfekt läuft sag ich dazu nur eins: "Never touch a running 4HP24"
Die gehen eh nie kaputt... Stand kontrollieren, Ölzustand mal anschauen und gut so.

Hab neulich an nem 4HP24 aus nem V8 D11 ne Ölprobe genommen. Das hatte noch Erstbefüllung von 1990 !
290.000km gelaufen. Öl iss jungfräulich gewesen.

Klar kann man was machen aber das 4HP24 iss nen super gutes Getriebe. Schäden und Probleme an dem Teil sind sehr sehr selten !

Ich hab sis spass mal beim oertlichen audi haendler nachgefragt und er sagte mir...ölwechsel braucht nicht weils ne lebenslange befüllung ist....meine antwort darauf: ja und wenns kaputt geht ist das leben zuende..warum nicht vorbeugen.

okee mein getriebe faengt langsam an bloedsinn zu machen.
eigentlich nur im kalten zustand...schaltet nornal hoch aber beim stehen bleiben nicht mehr in den leerlauf...nach ein pasr minuten funzt es dann tadellos.
ivh schätze mein getriebe hat inzw 300-350t km.runter..genaueres weiss ich nicht weil er vor meinem kauf um gut 100t km runter gedreht wurde.

kenne das von meinem amis und da heisst es immer...erstmal getriebeöl wechseln.

Wenn er im Stand fast abwürgt bei eingelegtem D und du sicher bist das es nicht am Motor liegt stimmt zu 99% der Ölstand im Getriebe nicht.
Unsere Hängerzughure hat das auch immer gemacht wenn zu wenig drin war. 4hp24 mit 417.000km und fast 200.000km nur AnhängerBetrieb ebenfalls ohne Ölwechsel.
Das Teil war etwas undicht und wenn er am peilstab deutlich unter Minimum war hat's den Motor abgewürgt.

Ein ähnliches Problem hatte allerdings auch ein Kollege.
Sehr niedrige Drehzahl und flackernde Batterie Lampe auf D. Es lag am Generator !

"Hängerzughure" - Wie geil!!!!!!!😁
@Camaro77: ToiToiToi 😉

Ähnliche Themen

Wenn du den Ölwechsel machen lassen willst empfehle ich dir ZF in Holzwickede(Dortmund)
War im März oder April dort und habe es nicht bereut. Kostet zwar um die 600€, aber das war es mir wert. Noch dazu ist´s schließlich der Hersteller des Getriebes und der sollte wissen was er tut. Bei AUDI direkt würde ich sein lassen, es sei denn die sind wirklich extrem kompetent. Nem ehemaligen Arbeitskollegen hats für 150€ Geizölwechsel bei TRAVAG nach wenigen km das Getriebe zerlegt....Diagnose falscher Ölstand im Getriebe. TRAVAG hat zwar die Kosten getragen, aber der Ausfall ist doch sehr ärgerlich.

Ist meine Empfehlung, manche sind da anderer Meinung was den Ölwechsel ansich angeht, aber ich habs dem Dicken gegönnt.

600 Euro ?
Bevor ich ZF 600 Euro in den Rachen werfe nehme ich lieber das Geld, schnapp mir Frau und Kind und mach mit denen nen kleinen Ausflug oder sowas.
Da hab ich jedenfalls mehr gekonnt als das Geld da zu verbrennen.

Für nen Ölwechsel kann man heutzutage kaum mehr als 150 Euro nehmen.
Alles andere wäre sehr unfair !
Filter und Öl kosten im Freien Handel nicht viel (5-8 Euro/L) und wenn man sich nicht all zu doof anstellt kann man den Ölwechsel auch selber machen !

Sie wechseln für 600€ nicht nur das Öl, zudem muss bei der Summe einiges dabei gewesen sein, was bei einem "normalen Service" nicht dabei ist.
Der Preis bei ZF lag als ich zuletzt nachfragte ungefähr bei 450€, das wäre ohne Zusatzarbeiten

zum Thema ZF Holzwickede , habe diese Woche ein ECZ Getriebe auf den tisch gehabt das bei ZF Friedrichshafen zum Getriebeölservice war, hatte allerdings den defekten Rückwertsgang und wurde trotzdem ein kompletter Ölservice pro forma abgenommen . könnte ja besserung bringen , ?????
Pustekuchen - sollten die Fachmänner eigentlich wissen das, wenn der Rückwertsgang beim abrauchen ist auch kein Ölwechsel mehr hilft ! Einfach verschlissen und bitte einmal neu machen den Rückwertsgang so siehts aus ,
nachdem vom Schieberkasten 6 Schrauben locker waren ( Handfest gezogen !) und 1 verrostet schraube mit verbaut war zum sichern des Schieberkasten , fragt sich hier , wo ist die deutsche Qualität geblieben ?

dies wurde natürlich in meiner Örtlichen ZF Niederlassung Markranstädt berichtet :-)

desweiteren Richtpreis fürs Reinigen + Kügelschen ersetzen des ausgebauten Schieberkastens nehmen die guten Fachmänner 150€ netto
Habe fertig
Gruß Matze

Ah Matze coole Sache 😁

Ich hab beim Steve Ölwechsel gemacht.
Den letzten hatte er auch da bei ZF gemacht.
Damals sagte ihm der Schrauber dort "Oh, da war schonmal jemand dran, der Filter ist ja von 1999" (Auto 97).
Er hat sich dabei nichts weiter gedacht.
Als er dann bei mir war und wir die Wanne ab hatten staunten wir wirklich nicht schlecht als wir einen Filter mit dem Aufdruck "März 1999" vorfanden.
Abgesehen davon waren auch 4 Ölwannenschrauben (überm rechten Kat die) komplett lose.
Schieberkasten war nicht richtig fest. Da standen 2 Schrauben raus.
Und man zeigte dem Steve ominöse "Kugeln" (Ja mehrere) die angeblich neu gemacht wurden....
Dabei ist im 5HP24 Schieberkasten nur eine einzige drin !

Naja und dieses "Getriebe ist kaputt - erstma spülen" Scheint so ne Mode gewesen zu sein.
Da rutscht die A oder F vor sich hin "ach, erstma spülen"
Was wollen die da Spülen ? Lamellen ins Getriebe 😁 ?

Wo finde ich den ölmessstab?

Warm genau mein Ölwechsel etwas teurer war als der vom 5Gang Automaten kann ich nicht sagen. Mag ja ausser dem "fehlenden" Gang Gründe dafür geben. Der Wechsel beim 5Gang war nach meiner Erinnerung ca 80Euro günstiger.
Ich kann mich bislang nicht beklagen, alles ist zu meiner vollsten Zufriedenheit und die kleinen Macken die ich vorher hatte sind weg. Wenn auch teuer, aber es hat sich gelohnt. Hier im Umkreis kenne ich leider keine wirklich guten Werkstätten die sowas machen und wo nicht drüber genörgelt wird, also warum sollte ich irgendwo hin gehen mit dem mulmigen Gefühl, das mich ein Getriebeschaden ereilt? Ich mache fast alles selbst am Dicken, aber das Getriebe pack ich nicht an. Nicht das ich mich selbst über oder unterschätze, aber es ist nicht meins. Normale Schaltgetriebe zerlege ich und bastel sie wieder sauber zusammen, aber Automaten hatte ich noch nie unter den Fingern oder unter den Augen in fachkundiger Begleitung. Selbst mein Schwiegervater-gelernter Landmaschinen und Traktorenschlosser-macht extrem viel, speziell was Motoren anbelangt und auch vorm Schiffsdiesel macht er keinen Halt, aber Automaten will er auch nicht zerlegen.

Ok kurzum, wer wo sein Geld läßt ist jedem selbst überlassen und jeder muss für sich selbst wissen wieviel ihm der Spaß wert ist. Ich kaufe mir auch keine Nangkang Reifen für 40€ das Stück, es muss aber auch kein Yokohama für 250 sein.

PS: wenn ihr 600 für zu viel haltet fahrt mal zum Getriebeladen in Grevesmühlen...der wollte knapp 1000 haben und das Auto 3 Tage da behalten. Und wer sich die Räuberhöhle da mal anschaut schraubt lieber selbst im Dreck liegend ohne Wagenheber oder sowas am Getriebe.
Hinterhofwerkstatt ist dagegen ein Luxushotel.

ein hoch auf ZF :-)
sollte sich das jetzt so entwickeln , wie beim freundlichen die auch selbst nicht mehr allzuviel Qualität + Fachwissen mit sich bringen ?????
Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Ah Matze coole Sache 😁

Ich hab beim Steve Ölwechsel gemacht.
Den letzten hatte er auch da bei ZF gemacht.
Damals sagte ihm der Schrauber dort "Oh, da war schonmal jemand dran, der Filter ist ja von 1999" (Auto 97).
Er hat sich dabei nichts weiter gedacht.
Als er dann bei mir war und wir die Wanne ab hatten staunten wir wirklich nicht schlecht als wir einen Filter mit dem Aufdruck "März 1999" vorfanden.
Abgesehen davon waren auch 4 Ölwannenschrauben (überm rechten Kat die) komplett lose.
Schieberkasten war nicht richtig fest. Da standen 2 Schrauben raus.
Und man zeigte dem Steve ominöse "Kugeln" (Ja mehrere) die angeblich neu gemacht wurden....
Dabei ist im 5HP24 Schieberkasten nur eine einzige drin !

Naja und dieses "Getriebe ist kaputt - erstma spülen" Scheint so ne Mode gewesen zu sein.
Da rutscht die A oder F vor sich hin "ach, erstma spülen"
Was wollen die da Spülen ? Lamellen ins Getriebe 😁 ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen