920 km mit einem Tesla Model S ohne Supercharger

Tesla Model S 002

Hallo

Hier ist ein Video, wie ein Franzose mit seiner Familie 920km an einem Tag gefahren ist und das ganze ohne Supercharger!

https://www.youtube.com/watch?v=_2bC-S-QU0E

Fahrstrecke: 920 km
Gesamtzeit: 15:59
Fahrzeit: 9:52
Ladezeit: 5:37

Klar geht das mit einem Verbrenner schneller.

Aber lange Strecken sind auch jetzt schon Problemlos möglich mit einem reinen Elektroauto!

Beste Antwort im Thema

nach 6 Wochen und knapp 15.000 km im 70D (da ist keine Null zuviel!) muss ich sagen, das ist Autofahren 2.0.
Ich bin neulich den Touran von meiner Frau gefahren und kam mir vor wie in einem Lastwagen.
Ich behaupte "ALLE", die ein paar Tage einen Tesla gefahren sind, werden sich darüber klar das der Verbrennungsmotor eine Krücke ist. Das hat auch nichts mit der Verarbeitung oder einigen Konstruktionsdetails zu tun, es geht darum wie ein Elektroantrieb zu einem Auto passt. Und das tut er!

Als ich vor 10 Jahren Solaranlagen and Endkunden verkauft habe sagten sie mir hinterher das es ein ganz anderes Gefühl ist, wenn man duscht. Ich hab nur gedacht: jaja, laber laber...bis ich selbst eine Pelletsheizung eingebaut habe. Es klingt verrückt, aber als ich dann das erste Mal unter der Dusche stand, habe ich gemerkt was die gemeint haben.
Kein Mensch kann nach einigen Probefahrten behaupten ein Elektroantrieb ist Unfug. Lassen wir mal die Stromquelle aussen vor. Der Elektromotor IST die ideale Antriebsquelle. Im Grunde versucht man mit 10 Gang Getrieben dem Fahrer einen Komfort vorzugaukeln, den ein Elektromotor schon immer hat. Was für ein Aufwand da betrieben wird...
Eigentlich verstehe ich nicht warum jemand einen Verbrenner kauft (im Tesla Segment, sonst gibt es ja leider nichts). Ich bemitleide die Fahrer von 7er, S-Klasse, A8 etc. Ich bin mir sicher, immer wenn sie einen Tesla sehen fangen sie an zu grübeln. Klar, die haben schöne Knöpfe und andere schicke Gimmiks, aber wenn die den Schlüssel umdrehen (oder den Startknopf drücken), setzt sich ein Apparat in Gang, der einfach nicht mehr Zeitgemäß ist.

185 weitere Antworten
185 Antworten

Danke. Aber ohne die Erfahrung (bis auf eine Testfahrt) zu haben, sind wir uns sehr sicher, dass dies der "richtige Weg" ist. Für uns jetzt, für andere vielleicht später.

Vielleicht kann man auch meinen Unmut zum VW Konzern raushören, auch wenn wir nicht direkt vom "Dieselgate" betroffen sind, so ist unsere Empörung und Enttäuschung immens. Und wir haben noch einen weiteren Grund bekommen, der uns in die Richtung "TESLA" führt.
Und ich meine gar nicht mal die Verschmutzung an Stickoxiden und CO2, sondern die bodenlose Frechheit, seine Kunden und Regierungen an der Nase herum zu führen.

Die Geschichte hat oft genug gezeigt, dass wenn man sich nicht ändert oder anpasst, geht man unter.
Falsche Entscheidungen werden bestraft, der Wandel belohnt die, die den Wandel mitgehen.

"Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde !" Henry Ford

Aber er hatte auch nicht immer recht: "Jeder Käufer kann eine Auto in jeder Farbe haben, die er möchte, vorausgesetzt es ist schwarz."

Alles unterliegt dem Wandel. Wenn die großen Konzerne dies nicht bald erkennen, werden sie untergehen.

Zitat:

@Audiaachtdvier schrieb am 19. November 2015 um 18:20:26 Uhr:


Wenn die großen Konzerne dies nicht bald erkennen, werden sie untergehen.

Wenn das hier stimmt, haben sie dich/mich/uns alle gehört:

http://www.manager-magazin.de/.../...to-serie-aufwarten-a-1063613.html

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 19. November 2015 um 19:15:27 Uhr:



Zitat:

@Audiaachtdvier schrieb am 19. November 2015 um 18:20:26 Uhr:


Wenn die großen Konzerne dies nicht bald erkennen, werden sie untergehen.
Wenn das hier stimmt, haben sie dich/mich/uns alle gehört:
http://www.manager-magazin.de/.../...to-serie-aufwarten-a-1063613.html

Hi,

welch hehres Ziel... leider glaube ich nicht wirklich daran... 🙄

Sie versuchen gerade aus der Not eine Tugend zu machen und wollen dem gemeinen Volk das "gute" Image verkaufen. Wie könnte man das plötzliche Aufwachen aus dem Dornröschenschlaf sonst nennen?

Lieber mal den Mund halten und einfach machen. Das gefällt mir an Tesla. Sie machen einfach... 😉

Gruß,
lapi

Hi,

um mal wieder zum Ausgangsthema zu kommen... 😉

Weshalb hat der Fahrer keine Supercharger angesteuert? So wie ich es sehen konnte, gibt es auf seiner Route doch genügend SCs. War das ein Test?

Gruß,
lapi

Ähnliche Themen

Die Fahrt war im Mai 2014. Da gab es dort noch keine Supercharger!

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 19. November 2015 um 21:28:21 Uhr:


Die Fahrt war im Mai 2014. Da gab es dort noch keine Supercharger!

Hi,

das erklärt natürlich einiges. 😉

Gruß,
lapi

Deine Antwort
Ähnliche Themen