918 Spyder oder einfach gesagt : der Carrera GT Nachfolger

Porsche

Hätte ich die Kohle , jaja ich wüsste sofort was ich damit anstellen würde .
Hab ich aber nicht , aber trotzdem .
Hier ist er :http://www.auto-motor-und-sport.de/eco/...t-hybridantrieb-1767258.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


"Öko-Supersportwagen"

"3-Liter/100km"

"3 Elektromotoren"

"V8"

.... ich habe sofort einen Würgereiz bekommen, neben der Gänsehaut endlich den Carrera GT Nachfolger zu sehen!!!

Ich wünsche mir folgende Sonderaustattungen:

[X] Entfall Elektromotoren

[X] Entfall niedriger Spritverbrauch

[X] Entfall V8 Motor (alter V10 bleibt)

Hier erbitte ich mir allerdings eine nähere Erklärung...

Es ist doch wohl nicht verwerflich einen umweltfreundlichen Sportwagen zu bauen, solange dieser die Leistungen eines echten Sportwagens aufbringt, wenn das ding jetzt einen Diesel Reihendreizylinder mit 50 PS hätte dann könnte ich dich ja verstehen, aber bei Fahrleistungen oberhalb des Carrera GT, frage ihc mich warum du dir diese Technik als so nachteilhaft vorstellst...

Zum Glück waren damals bei den Airlines nicht solche Leute wie du als die ersten Jettriebwerke den Propeller ersetzt haben und anstatt auf Kreuzfahrtschiffen würden wir noch im Einbaum auf dem Wasser rumpaddeln 😉

Ich finde die Fahrleistungen mehr als beachtlich und sehe auhc das Motorenkonzept als einen großen Fortschritt, Porsche zeigt ja schon mit dem GT3 Hybrid wohin es geht und das ist meiner Meinung nach der einzig richtige Weg.

Und solche Aussagen wie: "[X] Entfall niedriger Spritverbrauch" sind meiner Meinung nach komplett sinnfrei. Denn du sagst dass ein Sportwagen für dich am hohen Verbauch erkennbar ist... Für mich hat ein Sportwagen, viel mehr was mit Straßenlage, Aerodynamik, Drehmoment, Leistung, Vmax usw zu tun, wieviel die Kiste verbraucht ist IMHO vollkommen egal, je weniger desto besser, solange diese Fahrleistungen noch erzielt werden...

Wäre nett, wenn du deine Aussagen begründen könntest, denn so stehen sie als leere Aussagen ohne Sinn im Raum. Die einzige Erklärung die sich mir hier nämlich bietet ist: Mir ist meine Umwelt sch**ßegal und das wichtigste an einem tollen Sportwagen sind der hohe Verbrauch und möglichst umweltschädliche Motorenkonzepte.

Ich finde der Wagen ist gelungen und es freut mich auch optisch nach dem Cayenne Schocker wieder etwas schickes von Porsche zu sehen.
Nebenbei muss sich Porsche auch auf die Hinterbeine setzen, denn bis 2016 muss der Flottenverbrauch auf 5,7 Liter gesenkt werden, d.h. entweder man führt einen Kleinstwagen ein, oder man setzt auf hochmoderne Antriebskonzepte, zweitere Lösung wurde gewählt und schadet dem Image in meinen Augen weitaus weniger, im Gegenteil, könnte es sogar durchaus positive Nebenwirkungen haben...
Man darf sich also meiner Meinung nach sehr wohl ein Vorbild an Autobauern wie Tesla nehmen...

LG
ClioGT

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Was habt ihr für Sorgen? In erster Linie hat er doch einen Verbrennungsmotor mit ausreichend Vortrieb verbaut. Wer wird sich denn da an den paar Elektromotörchen stören?

mal abgesehen davon, dass der Wagen nur ein Concept Car ist

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Bin ich der Einzige, der die Kiste potthässlich findet?

Nein. 😁

+1

Auch wenn die Technik sich hochinteressant liest und der Marketingschachzug genial ist, gerade mit dem Extremsportler-Flaggschiff den Öko-Journalisten den Wind aus den Segeln zu nehmen...

Hier wird übrigens auch über den 918 diskutiert:
http://www.motor-talk.de/.../...spyder-steht-in-genf-t2593729.html?...

Soso, die Ingenieure hatten was dagegen?

Also die Ingenieure, die ich kenne, sind alle ziemliche Spielkinder und freuen sich über jedes neue Teil, das sie dann erste mal wie bekloppt überall reinbauen und testen und gucken, wo sie noch ein bisschen mehr Leistung / Performance rauskitzeln können.

In sofern wäre ich mit diesen Aussagen mehr als vorsichtig 😉

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste


Also die Ingenieure, die ich kenne, sind alle ziemliche Spielkinder und freuen sich über jedes neue Teil, das sie dann erste mal wie bekloppt überall reinbauen und testen und gucken, wo sie noch ein bisschen mehr Leistung / Performance rauskitzeln können.

So und nicht anders isses. Denke mal die Jungs hatten richtig Spaß mit dem Gerät. 😁

Ähnliche Themen

Nicht zu vergessen, dass es sowas ähnliches sogar mal in der Formel 1 gab (KERS)...

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste


Soso, die Ingenieure hatten was dagegen?

Also die Ingenieure, die ich kenne, sind alle ziemliche Spielkinder und freuen sich über jedes neue Teil, das sie dann erste mal wie bekloppt überall reinbauen und testen und gucken, wo sie noch ein bisschen mehr Leistung / Performance rauskitzeln können.

In sofern wäre ich mit diesen Aussagen mehr als vorsichtig 😉

Nach Jürgen auch von mir noch ein....."Genau so siehts aus!"

Welcher Ingenieur hat denn noch Bock die nächsten 1000 Jahre Minimalverbesserungen an den Verbrennungsmotoren auszutüffteln, das ist doch komplett für die Tonne.

Ist auch komplett egal dass die 3 Liter ein kalter sind die man wohl nur realisieren kann wenn man den V8 nur benutzt um die Scheibenwischer anzutreiben.

Sowas gehört einfach gebaut, da den Untergang des Abendlandes reinzuinterpretieren ist total übertrieben, und wenn nur die Kritiker hier was zu sagen hätten, dann würden wir uns grade mit Rauchzeichen unterhalten.

Hugh! Häuptling Lila Kittel hat Recht.

R&T hat erste Bilder und ein Video:

The Porsche 918 Spyder from Monterey - News

Was für ein rattenscharfes Teil! Der schönste, aufregendeste Porsche seit langer Zeit. Gefällt mir noch besser als der CGT da kompakter und dynamischer. Endlich bringt Porsche mal keine unförmig aufgeblasene, überdimensionierte Qualle für Hausfrauen und Rentner. Anscheind gibt es ja doch noch ein paar fähige Designer in Zuffenhausen...

Der Sound ist imho etwas zu ferrari-esk für einen Porsche.

http://www.roadandtrack.com/auto-news/porsche-918-spyder-in-action

Aber es gibt sicher schlimmeres, was man über einen Wagen sagen kann. 😁

Das Design ist in sich sehr stimmig (v.a. im Gegensatz zum CGT), aber irgendwie auch ein wenig unporschig und Mittelmotor-beliebig, rundgelutscht, am Heck mit Audi-ähnlichen Leuchten.

Aber ich gehöre auch zu den wahrscheinlich ganz wenigen Leuten, die den CGT für schlecht designt halten.

Das Motorkonzept ist aber einfach genial: 500 PS-V8 fahren, aber den Ökos einen 3-Liter-Normverbrauch unter die Nase reiben zu können, das ist einfach ein witzige Sache. 😁

Die Überschrift "918 in action" ist aber bisl übertrieben 😁

Ein Sport-V8 (flat plane) klingt nunmal eher nach Ferrari als nach Boxer... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Honkie2


Damit erschlischt das Mythos Porsche vollkommen - R.I.P! 🙁 Ein Elektromotor ist für mich ein No-Go im Flachkäfer, Innovation hin oder her - hier bin ich Traditionalist!

Mfg

Honkie2

Solang ein Cayenne mit Audi-Dieselmotor rumfahren darf, hat dieser Wagen noch lange seine Existenzberechtigung...

AMS:
Grünes Licht für den Porsche 918 Spyder hat der Aufsichtsrat schon Ende Juli gegeben. Der voraussichtliche Marktstart des Supersportwagens ist Ende 2013. Damit legen die Zuffenhausener einen legitimen Nachfolger des Carrera GT auf, der allerdings nur in Kleinserie für rund 500.000 Euro zu haben sein wird. Doch der neue Porsche-Chef Matthias Müller, der wohl schon Mitte September im Auftrag Winterkorns die Nachfolge von Michael Macht antritt, hat noch viel mehr Pfeile im neuen Köcher.

welche zB noch?

zum Beispiel den ganz tollen Porsche Q5...🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen