918 Spyder oder einfach gesagt : der Carrera GT Nachfolger

Porsche

Hätte ich die Kohle , jaja ich wüsste sofort was ich damit anstellen würde .
Hab ich aber nicht , aber trotzdem .
Hier ist er :http://www.auto-motor-und-sport.de/eco/...t-hybridantrieb-1767258.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


"Öko-Supersportwagen"

"3-Liter/100km"

"3 Elektromotoren"

"V8"

.... ich habe sofort einen Würgereiz bekommen, neben der Gänsehaut endlich den Carrera GT Nachfolger zu sehen!!!

Ich wünsche mir folgende Sonderaustattungen:

[X] Entfall Elektromotoren

[X] Entfall niedriger Spritverbrauch

[X] Entfall V8 Motor (alter V10 bleibt)

Hier erbitte ich mir allerdings eine nähere Erklärung...

Es ist doch wohl nicht verwerflich einen umweltfreundlichen Sportwagen zu bauen, solange dieser die Leistungen eines echten Sportwagens aufbringt, wenn das ding jetzt einen Diesel Reihendreizylinder mit 50 PS hätte dann könnte ich dich ja verstehen, aber bei Fahrleistungen oberhalb des Carrera GT, frage ihc mich warum du dir diese Technik als so nachteilhaft vorstellst...

Zum Glück waren damals bei den Airlines nicht solche Leute wie du als die ersten Jettriebwerke den Propeller ersetzt haben und anstatt auf Kreuzfahrtschiffen würden wir noch im Einbaum auf dem Wasser rumpaddeln 😉

Ich finde die Fahrleistungen mehr als beachtlich und sehe auhc das Motorenkonzept als einen großen Fortschritt, Porsche zeigt ja schon mit dem GT3 Hybrid wohin es geht und das ist meiner Meinung nach der einzig richtige Weg.

Und solche Aussagen wie: "[X] Entfall niedriger Spritverbrauch" sind meiner Meinung nach komplett sinnfrei. Denn du sagst dass ein Sportwagen für dich am hohen Verbauch erkennbar ist... Für mich hat ein Sportwagen, viel mehr was mit Straßenlage, Aerodynamik, Drehmoment, Leistung, Vmax usw zu tun, wieviel die Kiste verbraucht ist IMHO vollkommen egal, je weniger desto besser, solange diese Fahrleistungen noch erzielt werden...

Wäre nett, wenn du deine Aussagen begründen könntest, denn so stehen sie als leere Aussagen ohne Sinn im Raum. Die einzige Erklärung die sich mir hier nämlich bietet ist: Mir ist meine Umwelt sch**ßegal und das wichtigste an einem tollen Sportwagen sind der hohe Verbrauch und möglichst umweltschädliche Motorenkonzepte.

Ich finde der Wagen ist gelungen und es freut mich auch optisch nach dem Cayenne Schocker wieder etwas schickes von Porsche zu sehen.
Nebenbei muss sich Porsche auch auf die Hinterbeine setzen, denn bis 2016 muss der Flottenverbrauch auf 5,7 Liter gesenkt werden, d.h. entweder man führt einen Kleinstwagen ein, oder man setzt auf hochmoderne Antriebskonzepte, zweitere Lösung wurde gewählt und schadet dem Image in meinen Augen weitaus weniger, im Gegenteil, könnte es sogar durchaus positive Nebenwirkungen haben...
Man darf sich also meiner Meinung nach sehr wohl ein Vorbild an Autobauern wie Tesla nehmen...

LG
ClioGT

71 weitere Antworten
71 Antworten

...oder im reinen Elektrobetrieb 😁 😁

Muss mich Emmet anschließen: der Sound im Video klingt jetzt nicht so überragend, aber der Motor ist da ja auch nicht wirklich gefordert. Obenrum klingt's bestimmt besser 😉

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF


Klar - natürlich mal wieder die üblichen Deppen mit ihrem Dummgeschwätz... 😁

918 am Pebble Beach (und den Verstärker schön hochdrehen...)

Willkommen im Club, Chef....

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Sorry, aber ich finde der klingt einfach nicht gut.
Und schonmal gar nicht nach Porsche.
Wie ein 90er-Ferrari mit schlechtem Sportauspuff.
Da klingt ein uralter Carrera 3,2 viel besser.

Zumindest von aussen und in niedrigen Drehzahlbereich. Das mag sich sicher ändern, wenn man drin sitzt und wenn der mal hochgedreht wird.

Viel schlimmer, ich finde der macht einfach insgesamt nichts her. Wie das Vollelektro-Spielzeug der Tesla versprüht der so ein Tretauto-Flair. Nicht dass die Technik nicht vielversprechend wäre, aber vom optischen Eindruck kann man den nicht ernst nehmen.

...und den "akustischen" erst recht nicht....😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Heiliger01


...und den "akustischen" erst recht nicht....😁

Find ich jetzt gar nicht mal so schlimm, kann man ja im E-Modus fahren, dann hört man's nicht mehr. 😉

Ich kann mir gut vorstellen, so ein lautloser aber richtig brachialer E-Antrieb hat auch was.

Oh, ich dachte Du meintest den Tesla....😁

Zitat:

Original geschrieben von Heiliger01


Oh, ich dachte Du meintest den Tesla....😁

Mein ich ja auch, optisch die gleiche Liga wie der 918. Welchen meintest Du? Den offenen Tret-Sportwagen von Webraider mit Peter Lustig am Steuer. ?

Ich hab mir grade den Artikel durchgelesen. Technisch ist das schon erstaunlich. 3 Liter Verbrauch war noch vor einigen Jahren im Lupo eine Sensation. Jetzt soll der 918 auf der Nordschleife schneller als der GT sein. Vermutlich aber dort dann doch nicht mit 3 Litern.

Dass der 918 auf der NOS schneller ist, glaub ich gerne. Der liest sich zumindest so, was die nackten Werte betrifft, homogener und es wäre auch peinlich, wenn der Nachfolger des CGT deutlich schlechter, bzw. langsamer wäre, als sein Vorgänger. Ich bin auf jeden Fall auf objektive Werte gespannt....

Ich finde der Sound geht so, aber das Knattern hat was vom typischen Assi-Krass-Tuning-Auto.

Mal schauen wie der so in Serie ist 😮

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Sorry, aber ich finde der klingt einfach nicht gut.
Und schonmal gar nicht nach Porsche.
Wie ein 90er-Ferrari mit schlechtem Sportauspuff.

Ich finde der klingt herrlich schmutzig... 🙂

Aber wie gesagt - ist ein Sport-V8 mit flat plane Kurbelwelle (quasi zwei serielle Vierzylinder). Die klingen nun mal so, das ist der charakteristische Sound dieses Motortyps (siehe Ferrari).

Porsche hat schon sehr früh und durchgängig über die gesamte Firmenhistorie unterschiedlichste Motorenkonzepte (R4, B4 bis hin zu V10 im CGT, V12 im 917) verwendet, der Sechszylinder-Boxer ist da nur ein Beispiel und nicht ganz so typisch wie man vielleicht vermuten würde.

Zwei recht interessante Statements:

Zitat:

"It is the vision for the future of the brand."

"The importance of this car was due to the environmental discussion, there were big question marks about the future of this type of cars and therefore as well about the future of the Porsche brand."

Porsche 918 Spyder Hybrid Video
Deine Antwort
Ähnliche Themen