911er-Fragen
Guten Tag Zusammen!
Ich bin zum 1. Mal in diesem Bereich des Forums unterwegs...
In letzter Zeit hat sich bei mir vermehrt Interesse an dem 911er aufgetan.
Allerdings finde ich den „normalen“ 911er etwas zu unsportlich/domestiziert (bitte nicht falsch verstehen, aber der ist in der Köln/Düsseldorfer Region das Lieblingsauto der gut betuchten Herrschaften jenseits der 60, die ihn nicht annähernd artgerecht bewegen).
Unabhängig davon fahre ich noch einen M4 mit 450PS und im Vergleich mit diesem dürfte der Basis-911er keine Performance-Steigerung sein (was natürlich gewünscht ist 😉 ).
Daher habe ich den GTS bzw. GT3 ins Auge gefasst.
GT3 ist wohl eher unrealistisch, da offenbar auch schon für 2018 ausverkauft und außerdem für Alltagsfahrten(die sollten auch noch möglich sein) nicht mehr wirklich brauchbar.
Alternativ käme noch der Turbo in Frage...
Wie sieht es generell bei GTS/Turbo mit den Konditionen aus?
Welcher Rabatt ist realistisch und in welchen Bereichen bewegen sich Leasingkonditionen?
Der Wagen würde sehr wahrscheinlich mit Vorkaufsrecht(nach Leasingende) als Geschäftswagen geleast.
Ich habe leider keine Ahnung, wie es da bei Porsche generell aussieht, die letzten Autos stammten immer aus dem Hause BMW.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@KalleBV schrieb am 15. Oktober 2017 um 08:49:26 Uhr:
Das mit dem künstlich erzeugten sound/Geballer bezog sich wirklich auf den GTS?
Bezieht sich aber auch nur auf den neuen 991.2 GTS.
Wenn du nicht gerade auf einen Neuwagen fixiert bist, wäre wohl auch der 991.1 GTS eine Option, mit 430PS und dem 3.8er Saugmotor.
Letzteren würde ich jedenfalls präferieren. Er hat vielleicht nicht ganz die Performance, bietet dafür meiner Meinung nach aber mehr Emotionen als der Neue - sprich auch deutlich mehr echten Sound. Des Weiteren kommt man da preislich wesentlich besser zurecht und ich könnte mir vorstellen, dass die Fahrzeuge auch wertstabiler sind. Letztlich ist es einer der letzten, für Porscheverhältnisse, großen Sauger in einem 911er.
89 Antworten
Zitat:
@KalleBV schrieb am 14. Oktober 2017 um 16:02:42 Uhr:
Also meinst Du, dass ein GTS definitiv ein ganz anderes Performance-Gefühl rüberbringt als ein M4 mit Competition Paket?
Nein, tut er nicht. ;-)
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 16. Oktober 2017 um 17:00:53 Uhr:
Zitat:
@KalleBV schrieb am 14. Oktober 2017 um 16:02:42 Uhr:
Also meinst Du, dass ein GTS definitiv ein ganz anderes Performance-Gefühl rüberbringt als ein M4 mit Competition Paket?Nein, tut er nicht. ;-)
Wie willst denn du mit deinen Taxis das beurteilen? 😁
Jeder 911er bringt ein anderes Gefühl als ein M3/4, RS5 oder C63. Man merkt einfach, dass dieses Fahrzeug von Grund auf als Sportwagen konzipiert wurde. Was ABM macht ist sehr gut und der Großserienursprung wird vorzüglich kaschiert, aber es sind eben keine reinrassiger Sportwagenen wie der 911er.
So, und jetzt warte ich, bis die ersten Pappnasen ankommen und "ACH, der 911er ist ja mittlerweile zu einem trägen GT verkommen!" schreien...
Weder der 11er noch der Cayman/Boxster ist mit irgendeiner noch so sportlichen Limousine vergleichbar. Wers nicht glaubt sollte es ausprobieren. Da muss man schon bei anderen reinrassigen Soportwagen suchen ala Lambo, Ferrari usw.
Im Unterschied zu denen sind die Porsche zudem noch alltagstauglich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dyonisos911 schrieb am 16. Oktober 2017 um 19:46:28 Uhr:
Jeder 911er bringt ein anderes Gefühl als ein M3/4, RS5 oder C63. Man merkt einfach, dass dieses Fahrzeug von Grund auf als Sportwagen konzipiert wurde. Was ABM macht ist sehr gut und der Großserienursprung wird vorzüglich kaschiert, aber es sind eben keine reinrassiger Sportwagenen wie der 911er.So, und jetzt warte ich, bis die ersten Pappnasen ankommen und "ACH, der 911er ist ja mittlerweile zu einem trägen GT verkommen!" schreien...
Dann sind sie noch nie einen gefahren und dann sollen sie sich mal in einen GT 3 setzen, dann reden wir weiter.... es sind immer die gleichen.
Zitat:
@Jongleur666 schrieb am 16. Oktober 2017 um 19:55:28 Uhr:
Weder der 11er noch der Cayman/Boxster ist mit irgendeiner noch so sportlichen Limousine vergleichbar. Wers nicht glaubt sollte es ausprobieren. Da muss man schon bei anderen reinrassigen Soportwagen suchen ala Lambo, Ferrari usw.
Im Unterschied zu denen sind die Porsche zudem noch alltagstauglich.
Und du kannst einen 11er auch 6 Monate stehen lassen, solange die Batterie Saft hat springt er an und hält es auch aus, dass man ihn anständig fährt sobald er warm ist... daran scheitern schon teils die Konkurrenten aus Italien.
Habe schon alles gefahren. Ein 11er bleibt ein 11er ob SC, 964, 993, 996, 997... ;-)
Ich hätte wahrscheinlich schon längst einen 911er, wenn er wie vor 40-50 Jahren in erster Linie von Sportwagen-Liebhabern gefahren werden würde.
Statussymbol-Geaffe war mir immer zu doof.
Jetzt will ich ihn aber trotz allem (wurde ja besser durch die Verschiebung zu Cayenne usw.) endlich kennenlernen...
Nur mal so am Rande, da du ja letztens deine Heimat genannt hast: das PZ Bensberg hat recht viele GTS derzeit vor Ort. Da könntest du zumindest mal wegen einer Probefahrt durchklingeln.
Danke für den Hinweis, da war ich sogar schon mal vor vielen Jahren 😉
Ich bin leider aktuell nur noch sonntags/feiertags in der Gegend.
Vielleicht klappts aber trotzdem mal...
Zitat:
@KalleBV schrieb am 16. Oktober 2017 um 20:46:09 Uhr:
Ich hätte wahrscheinlich schon längst einen 911er, wenn er wie vor 40-50 Jahren in erster Linie von Sportwagen-Liebhabern gefahren werden würde.
Statussymbol-Geaffe war mir immer zu doof.
Das ist heute nicht mehr marken- oder typ-spezifisch. Vollpfosten findet man heute überall - auch im 11er.
Zitat:
Jetzt will ich ihn aber trotz allem (wurde ja besser durch die Verschiebung zu Cayenne usw.) endlich kennenlernen...
Gute Entscheidung.
In diesem Thread wurde auch schon 997 genannt - dazu noch zwei Bemerkungen ...
- Der 997 hat einen kürzeren Radstand als der 991 und ist daher giftiger und "zappeliger". Dafür geht er aber auch ohne technische Hilfsmittel ums Eck (der 991 hat eine aktiv mitlenkende Hinterachse).
- 997.1 ist ein klassischer Saugrohreinspritzer; 997.2 ist ein DFI-Motor. Welcher besser/haltbarer ist, darüber streiten sich die Gelehrten.
mfg, Tom
Ich habe mit dem 997 GTS meinen Gral gefunden - 991 besessen und wieder verkauft - kein vergleich zum 997
Zitat:
@harlelujah schrieb am 17. Oktober 2017 um 13:01:23 Uhr:
Ich habe mit dem 997 GTS meinen Gral gefunden - 991 besessen und wieder verkauft - kein vergleich zum 997
So empfinde ich das auch, aber jeder der Modelle findet seine Liebhaber und ich würde auch nie behaupten, dass der 991 langweiliger wäre, er fährt sich halt runder und nicht mehr so zickig. Doch wie zickig ist ein 997 gegenüber einen 964 oder G Modell. Ich denke alles hat seine Reize und jeder sollte sich das kaufen, was ihm am meisten Fahrspass bringt. Allerdings kenne ich mittlerweile einige, die wieder zurückgehen, weil der 991 (zu) perfekt ist....
Das alles ist aber für den threadsteller keine Option, denn wenn er ein Leasing sucht und ein solches, das auch Sinn macht, muss er zwangsläufig zu einem 991 greifen, denn bei allem anderen geht es nicht oder aber es wäre vollkommen unwirtschaftlich.
Ich denke du wirst mit einem 991 GTS sehr glücklich sein und wenn du ihn nicht auf Sport plus samt offener Klappe fährst, hast du auch das künstliche Geballer nicht.
Der heilige Gral beim 997 ist ganz sicher das Mezger-Urviech (997.1). Klingt zwar nicht so geil, wie ein Sauger mit Klappe, aber Turbo ist eben ein Turbo.