911er-Fragen

Porsche 911 R (991)

Guten Tag Zusammen!

Ich bin zum 1. Mal in diesem Bereich des Forums unterwegs...

In letzter Zeit hat sich bei mir vermehrt Interesse an dem 911er aufgetan.
Allerdings finde ich den „normalen“ 911er etwas zu unsportlich/domestiziert (bitte nicht falsch verstehen, aber der ist in der Köln/Düsseldorfer Region das Lieblingsauto der gut betuchten Herrschaften jenseits der 60, die ihn nicht annähernd artgerecht bewegen).
Unabhängig davon fahre ich noch einen M4 mit 450PS und im Vergleich mit diesem dürfte der Basis-911er keine Performance-Steigerung sein (was natürlich gewünscht ist 😉 ).
Daher habe ich den GTS bzw. GT3 ins Auge gefasst.
GT3 ist wohl eher unrealistisch, da offenbar auch schon für 2018 ausverkauft und außerdem für Alltagsfahrten(die sollten auch noch möglich sein) nicht mehr wirklich brauchbar.
Alternativ käme noch der Turbo in Frage...
Wie sieht es generell bei GTS/Turbo mit den Konditionen aus?
Welcher Rabatt ist realistisch und in welchen Bereichen bewegen sich Leasingkonditionen?
Der Wagen würde sehr wahrscheinlich mit Vorkaufsrecht(nach Leasingende) als Geschäftswagen geleast.
Ich habe leider keine Ahnung, wie es da bei Porsche generell aussieht, die letzten Autos stammten immer aus dem Hause BMW.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@KalleBV schrieb am 15. Oktober 2017 um 08:49:26 Uhr:


Das mit dem künstlich erzeugten sound/Geballer bezog sich wirklich auf den GTS?

Bezieht sich aber auch nur auf den neuen 991.2 GTS.

Wenn du nicht gerade auf einen Neuwagen fixiert bist, wäre wohl auch der 991.1 GTS eine Option, mit 430PS und dem 3.8er Saugmotor.
Letzteren würde ich jedenfalls präferieren. Er hat vielleicht nicht ganz die Performance, bietet dafür meiner Meinung nach aber mehr Emotionen als der Neue - sprich auch deutlich mehr echten Sound. Des Weiteren kommt man da preislich wesentlich besser zurecht und ich könnte mir vorstellen, dass die Fahrzeuge auch wertstabiler sind. Letztlich ist es einer der letzten, für Porscheverhältnisse, großen Sauger in einem 911er.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Der GT3 ist für Porsche wie eine Marke. Eine sehr erfolgreiche Marke. Wieso soll es den nicht mit Turboaufladung geben? Bis zum 991.2 gab es auch keinen Carrera mit Turbo. Der GT3 ist viel mehr als nur sein Motor. Mit seiner aggressiven Abstimmung und optischen wie technischen Alleinstellungsmerkmalen zu den "normalen" 11ern macht er auch mit einem Turbomotor Sinn. Die Differenzierung zum GT2 erfolgt dann halt nur noch über den Preis und die Motor-/Fahrleistung, d.h. die Positionierung. Das war doch bislang auch das entscheidende(!) Differenzierungsmerkmal zwischen GT3 und GT2. Und im 911er-Portfolio findet sich doch bislang für jedes noch so wenig differenzierte Derivat ein Plätzchen. Könnte mir vostellen, dass es langfristig vielleicht sogar (wieder) GT3, GT3 RS, GT2 und GT2 RS nebeneinander (aber zeitversetzt) geben wird.

Sorry, wollte natürlich GT3 schreiben und nicht GTS

Zitat:

@segfault schrieb am 15. November 2017 um 09:12:42 Uhr:


Nein, einen GT3 mit Turbo wird es niemals geben!
Der GT3 wird einfach eingestampft und durch den GT2 ersetzt ... der hatte schon immer einen Turbo und der hat er auch jetzt. Aktuell mit 700PS soweit ich weiß.

Das wird so nicht funktionieren. Die Regeln für die GT-Klassen werden ja von der FIA festgelegt. Für die Straßenversionen bauen die meisten Hersteller aus den Cup Autos nur das allernötigste ein, damit sie auch die Regeln für die Straße erfüllen.

Ich bin da kein Experte, aber die FIA schreibt das derzeit vor. Turbos sind in der GT3-Klasse nicht erlaubt und die Leistung ist begrenzt. Da darf man nicht mit einem GT2 antreten. Nicht nur Porsche, auch AMG z.B. muss im GT3 derzeit auf den Turbo verzichten.

Das wird aber wahrscheinlich nicht so bleiben, Hybrid und Elektro halten auch Einzug in die Rennserien. Deswegen hat Porsche das LeMans Engagement aufgegeben und konzentriert sich auf die Formel E. Mit Verbrennungsmotoren ist man in nicht allzuferner Zukunft hoffnungslos unterlegen. Der GT3 vielleicht bald mit Hybrid- wie in der Formel 1, oder Elektromotor. Aber das entscheidet ein Gremium der FIA.

Also ich bin bei der Thematik sehr offen...

Was ich will-> Etwas sportlicheres, kompromissloseres als der „normale“ Carrera/S/GTS.

Was ich nicht will-> Hybrid/E-Antrieb.

Wie Porsche das Kind dann letztendlich nennt, ist mir recht egal.

Ähnliche Themen

Zitat:

@KalleBV schrieb am 14. Oktober 2017 um 13:42:18 Uhr:


Guten Tag Zusammen!

Ich bin zum 1. Mal in diesem Bereich des Forums unterwegs...

In letzter Zeit hat sich bei mir vermehrt Interesse an dem 911er aufgetan.
Allerdings finde ich den „normalen“ 911er etwas zu unsportlich/domestiziert (bitte nicht falsch verstehen, aber der ist in der Köln/Düsseldorfer Region das Lieblingsauto der gut betuchten Herrschaften jenseits der 60, die ihn nicht annähernd artgerecht bewegen).
Unabhängig davon fahre ich noch einen M4 mit 450PS und im Vergleich mit diesem dürfte der Basis-911er keine Performance-Steigerung sein (was natürlich gewünscht ist 😉 ).
Daher habe ich den GTS bzw. GT3 ins Auge gefasst.
GT3 ist wohl eher unrealistisch, da offenbar auch schon für 2018 ausverkauft und außerdem für Alltagsfahrten(die sollten auch noch möglich sein) nicht mehr wirklich brauchbar.
Alternativ käme noch der Turbo in Frage...
Wie sieht es generell bei GTS/Turbo mit den Konditionen aus?
Welcher Rabatt ist realistisch und in welchen Bereichen bewegen sich Leasingkonditionen?
Der Wagen würde sehr wahrscheinlich mit Vorkaufsrecht(nach Leasingende) als Geschäftswagen geleast.
Ich habe leider keine Ahnung, wie es da bei Porsche generell aussieht, die letzten Autos stammten immer aus dem Hause BMW.

Ich bin dankbar für diesen Threat. Auch ich interessiere mich aktuell für einen Porsche 911. Nachdem ich in der Vergangenheit diverse BMW M3 gefahren bin sowie aktuell einen C63s fahre, sind mir die normalen 911 auch zu untermotorsiert sowie auch ostindisch zu wenig sportlich. Ich schaue daher verstärkt nach dem 911 Turbo bzw. Turbo S

Das Idee würde ich direkt wieder vergessen!
Beim Turbo oder Turbo S kommt noch weniger Rückmeldung im Cockpit an als beim GTS.
Wer es richtig sportlich/brachial will, kommt an GT3 bzw. GT3 RS nicht vorbei.

Zitat:

@KalleBV schrieb am 17. November 2017 um 13:11:28 Uhr:


Das Idee würde ich direkt wieder vergessen!
Beim Turbo oder Turbo S kommt noch weniger Rückmeldung im Cockpit an als beim GTS.
Wer es richtig sportlich/brachial will, kommt an GT3 bzw. GT3 RS nicht vorbei.

GT3 bzw. GT3 RS kommt für mich nicht in Frage, da ich ein wintertaugliches Auto inkl. Allrad suche.

Hm dann fällt der GTS mit Hecktrieb auch weg.
M3/4 und C63 gibts auch nur mit Heckantrieb, warum soll jetzt gerade der Porsche wintertauglich sein?

Zitat:

@Marc197102 schrieb am 17. November 2017 um 15:09:44 Uhr:



Zitat:

@KalleBV schrieb am 17. November 2017 um 13:11:28 Uhr:


Das Idee würde ich direkt wieder vergessen!
Beim Turbo oder Turbo S kommt noch weniger Rückmeldung im Cockpit an als beim GTS.
Wer es richtig sportlich/brachial will, kommt an GT3 bzw. GT3 RS nicht vorbei.

GT3 bzw. GT3 RS kommt für mich nicht in Frage, da ich ein wintertaugliches Auto inkl. Allrad suche.

Weiter vorne wurde es ja schon mal kurz angesprochen. 997.

Der 997.2 Turbo S könnte etwas für Dich sein.

Der ist eben noch nicht weich gespült und wenn Du unbedingt willst, kannst Du den auch im Winter fahren.

Ist aber sau gefährlich. Allrad hin oder her, das was das sportliche fahren im Sommer ausmacht, ist die Gefahr im Herbst/Winter. Irgendwann kommt auch das Röhrl Lasso an seine Grenze.

Ein 2012/2013er Modell des 997.2, dann hast Du alle "Produktaufwertungen" oder wie das heißt. Sprich einer der letzten dieser Modellreihe.
Mit Approved kannst Du Dir noch 10 Jahre Garantie gönnen.
Ich weiß gar nicht ob es das Coupe auch als 2013er Modell des 997.2 gab, oder ob da zum Modelljahr Ende 2012 Schluss war.

Habe ein 2013er Turbo S Cabrio und werde das Auto wohl auf lange Sicht nicht mehr verkaufen.
Hatte mit dem 991.2 Turbo S liebäugelt, aber genau die fehlende Rückmeldung macht das Auto langweilig.
Der 991.2 ist sau schnell. Das ist der 997.2 aber auch. Dabei kostet der 997.2 Turbo S locker mal eben 100.000€ weniger.
Und besser noch... Im Moment (wir wissen ja alle nicht wo die Reise hingeht) ist er maximal Wertstabil. Hatte meinen ein Jahr alt im PZ gekauft und würde heute, gut 3 Jahre später, im PZ mindestens mein Geld wiederbekommen.

Wenn Du die Möglichkeit hast, fahr mal einen 997.2 Turbo S.

Zitat:

@albatros-hh schrieb am 17. November 2017 um 23:34:05 Uhr:


Weiter vorne wurde es ja schon mal kurz angesprochen. 997.
Der 997.2 Turbo S könnte etwas für Dich sein.
Der ist eben noch nicht weich gespült und wenn Du unbedingt willst, kannst Du den auch im Winter fahren.
Ist aber sau gefährlich. Allrad hin oder her, das was das sportliche fahren im Sommer ausmacht, ist die Gefahr im Herbst/Winter. Irgendwann kommt auch das Röhrl Lasso an seine Grenze.

Was soll denn am Elfer im Winter saugefährlich sein?

Mein allerliebstes Winter-Auto (ich bin im Oberallgäu aufgewachsen) war ein 3-Liter G-Modell - Die hecklastige Auslegung hat im Winter einfach mehr Vorteile als Nachteile. Und wenn er doch mal über die Vorderhufe schiebt, hat man wenigstens noch eine Chance ihn "einzufangen". Das schafft man bei den modernen untersteuernden Kisten eher nicht.

Es gibt natürlich auch Elfer, die man nicht unbedingt im Winter fahren sollte. Z.B. ein 930-Turbo - der ist nämlich bereits auf trockener Straße zickig genug.

Übrigens gibt's heute sowieso keine Winter-Straßen mehr. Bei der ersten Schneeflocke werden die Straßen gepökelt.

mfg, Tom

Was der Themenstarter sucht ist der GT3 Touring. Wenn du noch eine Quote bekommst, bestelle Ihn. Ansonsten musst du mit dem perfekten 991.2 GTS vorlieb nehmen. Oder direkt einen gebrauchten 991.1 GTS nehmen.

Wenn er eine Quote bekommt 😁😁😁😁😁 Der war gut 😁😁😁😁

Die Wahrscheinlichkeit, dass du ohne Porsche Historie eine GT3 Quote kriegst sind ja schon quasi nicht vorhanden, aber dass du dann on top noch ne TP Quote kriegst wäre 6er im Lotto

Ich habe im Pff gelesen, dass Personen, die online bei mehreren PZn angefragt haben, eine Quote bekamen. Über den Wahrheitsgehalt lässt sich trefflich streiten. Aber versuchen kann der TS ja.

ny00070 wollte doch einen GT3 kaufen, war jedoch dann so entäuscht über das PZ bezüglich Verhalten zu seinem erlittenen Motorschaden am 997, dass er zurücktreten wollte. Vielleicht ist dies für den TS die Chance seines Lebens?

Zitat:

@dyonisos911 schrieb am 20. November 2017 um 21:41:30 Uhr:


Wenn er eine Quote bekommt 😁😁😁😁😁 Der war gut 😁😁😁😁

Die Wahrscheinlichkeit, dass du ohne Porsche Historie eine GT3 Quote kriegst sind ja schon quasi nicht vorhanden, aber dass du dann on top noch ne TP Quote kriegst wäre 6er im Lotto

So ist das nicht, wer das Geld auf den Tisch legt bekommt einen , die meisten reden immer und wenn es dann soweit ist, zögern Sie. Ich kenne drei, die ohne Probleme einen GT 3 bekommen haben und es ist auch nach wie vor so, dass wenn man sich schlau macht, man etwas bekommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen