911 Carrera 4 991 Cabriolet Straßenlage

Porsche 911 7 (991)

seit Juli 2015 fahre ich einen 911 Carrera4 991
Bei einer Geschwindigkeit ab 250km/h wird er unruhig, dh. er fängt an zu schwimmen und liegt nicht mehr sicher auf der Fahrbahn. Eine Fahrgestell-Vermessung hat keine Differenzen ergeben, alles wäre in Ordnung, das Fahrverhalten entspricht dem Stand der Serie und zeigt keine Auffälligkeiten, so sagt das PZ. Ursache könnten die Reifen sein, dies wird hinter vorgehaltener Hand im PZ geäußert. Ich habe die von Porsche vorgeschriebene Bereifung, Pirelli PZERO vorne 245/35 hinten 305/30. Mehr als 260 km/h traue ich mich nicht zu fahren, obwohl ja 380 km/h drin sein könnten. Hat jemand hierzu eine Erklärung oder dies schon mal gehört.

Danke für eine Nachricht

Beste Antwort im Thema

na die 380 km/h sind wohl ein wenig viel, oder?

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ich kann leider nur bis 260 mithalten, sonst bekomme ich Pippi in die Hose.

Vieleicht würde es für den TE einfach mal Sinn machen einen Vorführer aus einem PZ zu fahren, und dann den direkten Vergleich zu haben.

Da ich schon ein G-Modell sowie einen 993 hatte, bin ich vom Fahrwerk meines 997 GTS asbolut begeistert, verwundert aber bei der Vorgeschichte nicht. :-)

Was ich so wahnsinnig beachtlich bei dn Fahrwerken der Elfe find ist deren Robustheit.
Obwohl fest und sportlich bleibt es absolut solide und stabil. Wenn die Fahrwerke in unseren sonstigen Autos ( A6 Bitu Comp, T6 und CooperS) längst einen Schuss haben und zum Spureinstellen müssen hat der Elfer abolut nichts.

Das ist chte Qualität.

Hi,
ich kann nur vom 991.1 Turbo Cabrio (ca 100tkm) mit HA-Lenkung berichten.
Der ist stabil bis 320 und das auch im Vergleich zu einer AMG E-Klasse.

Und das nicht weil ich so cool bin sondern weil der Wagen so ruhig ist.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen