911 Carrera 4 991 Cabriolet Straßenlage
seit Juli 2015 fahre ich einen 911 Carrera4 991
Bei einer Geschwindigkeit ab 250km/h wird er unruhig, dh. er fängt an zu schwimmen und liegt nicht mehr sicher auf der Fahrbahn. Eine Fahrgestell-Vermessung hat keine Differenzen ergeben, alles wäre in Ordnung, das Fahrverhalten entspricht dem Stand der Serie und zeigt keine Auffälligkeiten, so sagt das PZ. Ursache könnten die Reifen sein, dies wird hinter vorgehaltener Hand im PZ geäußert. Ich habe die von Porsche vorgeschriebene Bereifung, Pirelli PZERO vorne 245/35 hinten 305/30. Mehr als 260 km/h traue ich mich nicht zu fahren, obwohl ja 380 km/h drin sein könnten. Hat jemand hierzu eine Erklärung oder dies schon mal gehört.
Danke für eine Nachricht
Beste Antwort im Thema
na die 380 km/h sind wohl ein wenig viel, oder?
33 Antworten
Der Pana liegt wie ein Brett ??
Fragezeichen waren wohl falsch
Der Pana liegt auf jeden Fall wie ein Brett auf der Straße...auch bei 280 stellt sich kein Unsicherheitsgefühl ein 😉
Auch bei Tacho 310 nicht. 😰
Ähnliche Themen
Zitat:
@Twinni schrieb am 17. Februar 2016 um 14:12:42 Uhr:
Auch bei Tacho 310 nicht. 😰
Ach hör doch auf, dat schafft die Kiste doch höchstens bergab im freien Fall..... 😁😁😁😁
Ich habe hinten größere Räder, als vorn. Der Schlorren fährt also immer bergab. 😁
😁😁😁
Ich mach dat mit Ziegelsteinen im Kofferraum. Konnte mir dat Sportfahrwerk nicht leisten.
Voll gefaket. Bis der auf 310 ist, ist ja schon das Nachfolgemodell draußen.😛😉
Aber genau so läuft meiner auch. Noch etwas mehr freie Bahn und er läuft auch noch zwei, drei Kilometer schneller. Zum Glück ist die Spritanzeige auf 28 Liter begrenzt. Nach 300 km ist der 100-Liter-Tank aber so was von auf Reserve. 😉
Zitat:
@Twinni schrieb am 17. Februar 2016 um 14:35:55 Uhr:
Aber genau so läuft meiner auch. Noch etwas mehr freie Bahn und er läuft auch noch zwei, drei Kilometer schneller. Zum Glück ist die Spritanzeige auf 28 Liter begrenzt. Nach 300 km ist der 100-Liter-Tank aber so was von auf Reserve. 😉
Hammer! Hätte ich echt nicht gedacht. Dann ist meiner keinen Deut schneller. Auf 314 hatte ich ihn mal, nach gefühlten 10km Anlauf.
@twinni Ich hab den 300 PS Diesel mit Rückenwind und leichtem Gefälle sogar auf 281 getreten....der Pana geht schon ganz gut...
BTW: Selbst den Cayenne Diesel kriegt man mit viel Geduld, nem steilen Berg und idealerweise Rückenwind auf geschmeidige 261 - war zumindest bisher meine VMAX mit den dicken Pummel...
Guter Tipp, danke. Diese V-Max-Anzeige muss ich mir auch einstellen. Steile Berge zählen nicht. Das muss man schon in der Ebene realisieren.
Und im Pana natürlich auch die Querbeschleunigung mit anzeigen lassen 😉 Max hatte ich hier 1,2g 🙂
PS: Bergab zählt auf jeden Fall 😁😁😁😁